Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für vernetzte Logistik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktforschung für vernetzte Logistik und ist segmentiert nach Software (Asset Management, Warehouse IoT, Sicherheit, Datenmanagement, Netzwerkmanagement, Streaming Analytics), Service (Professionelle Dienstleistungen, Managed Service) und Transportmodus (Straßen, Eisenbahnen, Fluglinien). , Seewege), Endverbraucherindustrien und Geographie.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für vernetzte Logistik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für vernetzte Logistik

Zusammenfassung des Marktes für vernetzte Logistik
Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 17.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

Hauptakteure des Marktes für vernetzte Logistik

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für vernetzte Logistik

Der globale Markt für vernetzte Logistik wird im Prognosezeitraum (2021 – 2026) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 17,5 % verzeichnen. Connected Logistics hilft Unternehmen, kundenorientierter und effizienter zu werden, indem es die Transparenz im Geschäftsprozess erhöht.

  • Die zunehmende Einführung von IoT- und sensorbasierten Technologien wie RFID in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Supply Chain Management (SCM)-Systems, wird den vernetzten Logistikmarkt im Prognosezeitraum vorantreiben.
  • Fortschritte in Zukunftstechnologien wie Big Data und Advanced Analytics werden als Katalysator für die Einführung von Logistik 4.0 wirken. Die aus intelligenten und vernetzten Lieferketten und der Logistik gesammelten Daten können mithilfe von KI-Systemen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt werden, die Unternehmen dabei helfen, die Nachfrage genau vorherzusagen und so die Kapazitätsplanung zu verbessern.
  • Auch die wachsende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen, RFID und die weltweite Verbreitung des Internets sind weitere Faktoren, die den Markt antreiben. Die Einführung neuer Anwendungen und cloudbasierter Lösungen für den Transport und die Verwaltung von Produkten, einschließlich der Verfolgung von Waren und der Bewegung von Flugzeugen, Lastwagen und Schiffen, die diese transportieren. Darüber hinaus sind die makroökonomischen Faktoren, die den Markt antreiben, der veränderte Lebensstil der Verbraucher, der Schwellenländer und die schnelle Entwicklung intelligenter Städte in Entwicklungsländern wie China, Brasilien und Indien.
  • In den Vereinigten Staaten hat die Regierung aufgrund des COVID-19-Ausbruchs alle Logistikbetriebe im Land eingestellt, was erhebliche Auswirkungen auf die Branche hat. Die Marktführer für vernetzte Logistik haben erklärt, dass die amerikanische Regierung aufgrund dieses Ausbruchs mehr Flexibilität in Bezug auf Telearbeit und Online-Unterstützung gezeigt hat. Es wird erwartet, dass diese Faktoren den Markt im Prognosezeitraum weiter antreiben werden.

Überblick über die vernetzte Logistikbranche

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für vernetzte Logistik ist aufgrund der Präsenz vieler bestehender und aufstrebender Akteure auf dem Markt mäßig fragmentiert. Die technologischen Entwicklungen in der Logistikbranche werden voraussichtlich zu steigenden Investitionen und Produktinnovationen führen. Die Wettbewerber gehen die Herausforderungen proaktiv an, indem sie Strategien entwickeln, die insgesamt den besten Einfluss auf die Marktentwicklung haben. Die Wachstumschancen des Marktes haben im Prognosezeitraum reichlich Spielraum zur Entfaltung.

  • März 2021 – Oracle hat neue Updates für sein Oracle Fusion Cloud Supply Chain Manufacturing (SCM)-Angebot eingeführt, das die Liefernetzwerke der Verlader mit einer integrierten Suite von Cloud-Geschäftsanwendungen verbindet.

Marktführer im Bereich der vernetzten Logistik

  1. IBM Corporation

  2. Intel Corporation

  3. Robert Bosch GmbH

  4. Cisco Systems, Inc.

  5. AT&T Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration des Marktes für vernetzte Logistik
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für vernetzte Logistik

  • Mai 2020 – E2open Parent Holdings, Inc., ein führender netzwerkbasierter Anbieter einer 100 % cloudbasierten, unternehmenskritischen End-to-End-Supply-Chain-Management-Plattform, gab die Übernahme von BluJay Solutions, einem führenden cloudbasierten Logistikunternehmen, bekannt Ausführungsplattform für rund 1,7 Milliarden US-Dollar.
  • Juni 2021 – Holisol Logistics, das End-to-End-Lösungen (E2E) für das Lieferkettenmanagement anbietet, hat eine Fremdfinanzierung in Höhe von 3 Millionen US-Dollar von Northern Arc Capital aufgenommen. Holisol bietet E2E-Lösungen aufgrund der Kundenanforderungen an die Lieferkettenlogistik. Der Erlös soll für das Wachstum des Unternehmens und die Steigerung der Nachfrage verwendet werden.

Marktbericht für vernetzte Logistik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Zunehmende Akzeptanz des IoT in verschiedenen Branchen
    • 4.3.2 Einführung sensorbasierter Technologien
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Fehlen einheitlicher staatlicher Vorschriften für intelligente Technologien
    • 4.4.2 Coronavirus-Ausbruch beeinflusst die Elektronikindustrie
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.6.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Per Software
    • 5.1.1 Vermögensverwaltung
    • 5.1.2 Lager-IoT
    • 5.1.3 Sicherheit
    • 5.1.4 Datenmanagement
    • 5.1.5 Netzwerk Management
    • 5.1.6 Streaming-Analyse
  • 5.2 Nach Produkttyp
    • 5.2.1 Geräteverwaltung
    • 5.2.2 Bewerbungsmanagement
    • 5.2.3 Konnektivitätsmanagement
  • 5.3 Nach Transportart
    • 5.3.1 Straßen
    • 5.3.2 Eisenbahnen
    • 5.3.3 Fluglinien
    • 5.3.4 Seewege
  • 5.4 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.4.1 Automobil
    • 5.4.2 Herstellung
    • 5.4.3 Öl und Gas
    • 5.4.4 IT & Telekommunikation
    • 5.4.5 Gesundheitspflege
    • 5.4.6 IT und Telekommunikation
    • 5.4.7 Einzelhandel
    • 5.4.8 Nahrungsmittel und Getränke
    • 5.4.9 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Großbritannien
    • 5.5.2.2 Deutschland
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Bosch Service Solutions GmbH
    • 6.1.2 Cisco Systems, Inc
    • 6.1.3 AT&T Inc.
    • 6.1.4 IBM Corporation
    • 6.1.5 Intel Corporation
    • 6.1.6 SAP SE
    • 6.1.7 Oracle Corporation
    • 6.1.8 Freightgate Inc.
    • 6.1.9 Orbcomm Inc.
    • 6.1.10 HCL Technologies Limited
    • 6.1.11 Honeywell International Inc.
    • 6.1.12 Microsoft Corporation
    • 6.1.13 Siemens AG

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der vernetzten Logistikbranche

Connected Logistics-Technologie ist ein System miteinander verbundener Geräte, das von IoT-Lösungsanbietern bereitgestellt wird, um die Betriebseffizienz in der Logistikbranche zu steigern. Zu den vernetzten Logistiktechnologien gehören Effizienz beim Flottenmanagement und -verfolgung, Überwachung, Anlagenverwaltung und Lagerverwaltung. Dazu gehören auch andere damit verbundene Logistikvorgänge, einschließlich Auftragsabwicklung, Finanztransaktionen, Versand und Versand. Vernetzte Logistik stellt die Kommunikation zwischen allen Beteiligten her, reduziert außerdem Emissionen und Umweltschäden und liefert Echtzeitinformationen über den Fortschritt der Transport- und Logistikbranche.

Per Software Vermögensverwaltung
Lager-IoT
Sicherheit
Datenmanagement
Netzwerk Management
Streaming-Analyse
Nach Produkttyp Geräteverwaltung
Bewerbungsmanagement
Konnektivitätsmanagement
Nach Transportart Straßen
Eisenbahnen
Fluglinien
Seewege
Nach Endverbraucherbranche Automobil
Herstellung
Öl und Gas
IT & Telekommunikation
Gesundheitspflege
IT und Telekommunikation
Einzelhandel
Nahrungsmittel und Getränke
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur vernetzten Logistik-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für vernetzte Logistik derzeit?

Der Markt für vernetzte Logistik wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 17,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure im Connected Logistics-Markt?

IBM Corporation, Intel Corporation, Robert Bosch GmbH, Cisco Systems, Inc., AT&T Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für vernetzte Logistik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für vernetzte Logistik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für vernetzte Logistik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für vernetzte Logistik.

Welche Jahre deckt dieser Markt für vernetzte Logistik ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für vernetzte Logistik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für vernetzte Logistik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für vernetzte Logistikdienstleistungen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate vernetzter Logistikdienste im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Connected Logistics Services umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.