Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für computergestützte Codierung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht umfasst Unternehmen für computergestützte Codierungssoftware und der Markt ist segmentiert nach Produkt (Software (Standalone-Software und integrierte Software) und Dienste), Bereitstellungsart (web- und cloudbasiert und vor Ort), Anwendung (automatisierte computergestützte Codierung, Managementberichte und -analysen sowie Prüfung der klinischen Kodierung), Endbenutzer (Krankenhäuser, klinische Labore und Diagnosezentren sowie andere Endbenutzer), Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für computergestützte Codierung

Marktanalyse für computergestützte Codierung

Die Größe des Marktes für computergestützte Codierung wird im Jahr 2024 auf 5,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 9,66 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,02 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für computergestützte Codierung (CAC), da viele Gesundheitsorganisationen CAC implementierten, was eine genauere Übersetzung von Patienteninformationen während der Pandemie ermöglichte.
  • In einer im Oktober 2022 in PubMed veröffentlichten Studie wird beispielsweise die Einführung eines neuen Diagnosecodes (U09.9) durch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im Oktober 2021 erörtert. Dieser Code, der in der International Classification of Diseases zu finden ist, Die zehnte Revision, Klinische Modifikation (ICD-10-CM), dient der Identifizierung von Fällen von Post-COVID-19-Erkrankungen. Im Kontext der Post-COVID-19-Situation wird erwartet, dass der Markt aufgrund der zunehmenden Einführung von Kodierungssystemen in Krankenhäusern und der zunehmenden Verbreitung digitaler Gesundheitslösungen in Gesundheitssystemen ein stetiges Wachstum verzeichnen wird.
  • Zu den Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, gehören die zunehmende Implementierung elektronischer Patientenakten (EHR), die zunehmende Nutzung computergestützter Kodierungslösungen (CAC) zur Eindämmung der steigenden Gesundheitskosten und steigende regulatorische Anforderungen an die Patientendatenverwaltung.
  • Laut dem Bericht der Europäischen Kommission vom Juni 2022 hat die Europäische Kommission beispielsweise eine Empfehlung zu einem europäischen Standard für den Austausch elektronischer Patientenakten herausgegeben, um die grenzüberschreitende Übertragung von Gesundheitsdaten zu ermöglichen. Dies wird dadurch erreicht, dass die Länder der Europäischen Union (EU) bei ihren Initiativen unterstützt werden, um sicherzustellen, dass die Bewohner von jedem Ort innerhalb der EU aus sicher auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen und diese austauschen können. Daher wird erwartet, dass solche Initiativen im Zusammenhang mit den Fortschritten im Gesundheitswesen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass eine Zunahme der Softwareeinführungen und damit verbundene Fortschritte in der medizinischen Kodierung das Marktwachstum im Untersuchungszeitraum ankurbeln werden. Im Oktober 2022 führte Nym beispielsweise radiologische Kodierungslösungen für radiologische Abteilungen in den gesamten Vereinigten Staaten ein. Diese Erweiterung bietet die autonome medizinische Kodierungstechnologie des Unternehmens einem dritten ambulanten Spezialgebiet an und erweitert so den Zugang zur branchenführenden Lösung des Unternehmens für Revenue Cycle Management (RCM). Darüber hinaus wird erwartet, dass eine Erhöhung der Forschungsfinanzierung für die Entwicklung von Codierungsplattformen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
  • Beispielsweise sammelte Fathom, eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung der medizinischen Kodierung, im November 2022 46 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierung unter der gemeinsamen Leitung von Alkeon Capital und Lightspeed Venture Partners unter Beteiligung von Inflect Health, Cedars-Sinai, ApolloMD und Jonathan von Vituity Bush und andere Führungskräfte im Gesundheitswesen. Sie nutzten die Mittel, um den Standard der automatisierten medizinischen Kodierung als Reaktion auf die Herausforderungen, mit denen die Anbieter konfrontiert waren, weiterzuentwickeln. Aufgrund dieser Forschung wird daher erwartet, dass die Finanzierung der Entwicklung und Förderung von Codierungsplattformen das Marktwachstum im Prognosezeitraum steigern wird.
  • Aufgrund der Regierungsinitiativen zur Umsetzung der digitalen Gesundheitsversorgung und der Zunahme strategischer Aktivitäten der Hauptakteure wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum verzeichnen wird. Allerdings haben die hohen Wartungskosten und der Mangel an qualifizierten Fachkräften für die Systemunterstützung das Marktwachstum gebremst.

Überblick über die Branche der computergestützten Codierung

Der Markt für computergestützte Codierung ist mäßig fragmentiert und wettbewerbsintensiv. Marktteilnehmer konzentrieren sich auf strategische Aktivitäten wie Produkteinführungen, Kooperationen und Übernahmen, um ihr Portfolio und ihre Präsenz weltweit auszubauen. Zu den Marktteilnehmern zählen unter anderem Oracle, Computer Programs and Systems, Inc. (TruCode LLC), United Health Group (Optum Inc.), Artificial Medical Intelligence Inc. und 3M.

Marktführer im Bereich computergestützte Codierung

  1. Artificial Medical Intelligence Inc.

  2. Oracle

  3. Computer Programs and Systems, Inc. (TruCode LLC)

  4. 3M

  5. UnitedHealth Group (Optum Inc.)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für computergestützte Codierung

  • Mai 2023 CodaMetrix, eine einflussreiche KI-Technologieplattform, die die Umsatzzyklen im Gesundheitswesen revolutioniert, kündigt die Erweiterung seiner multidisziplinären autonomen medizinischen Kodierungsplattform an, die nun auch die professionelle Kodierung am Krankenbett umfasst. Durch die Zusammenarbeit mit CodaMetrix, der gemeinnützigen akademischen medizinischen Einrichtung, ist Henry Ford Health bereit, sein Revenue-Cycle-Team zu verstärken. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die KI-gestützte autonome Codierung zu nutzen, um die Verarbeitung von über 700.000 jährlich erbrachten bettseitigen Dienstleistungen zu optimieren.
  • März 2023 Clinion, ein führender Anbieter von eClinical-Lösungen, stellt seine neueste Weiterentwicklung vor – die Medical-Coding-Lösung mit künstlicher Intelligenz (KI). Diese bahnbrechende Lösung hat die Landschaft klinischer Studien neu definiert, indem sie die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz nutzt, um die komplizierte Aufgabe der medizinischen Kodierung zu automatisieren. Damit hat Clinion eine deutlich schnellere, hocheffiziente und besonders genaue Methode zur Kodierung medizinischer Daten eingeführt und damit eine neue Ära klinischer Studienverfahren eingeläutet.

Marktbericht für computergestützte Codierung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Implementierung elektronischer Patientenakten (EHR).
    • 4.2.2 Zunehmende Nutzung computergestützter Codierungslösungen zur Eindämmung der steigenden Gesundheitskosten
    • 4.2.3 Steigende regulatorische Anforderungen an das Patientendatenmanagement
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Implementierungs- und Wartungskosten
    • 4.3.2 Mangel an Vor-Ort-Support und internem Domänenwissen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Software
    • 5.1.1.1 Standalone-Software
    • 5.1.1.2 Integrierte Software
    • 5.1.2 Dienstleistungen
  • 5.2 Nach Lieferart
    • 5.2.1 Web- und Cloud-basiert
    • 5.2.2 Vor Ort
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Automatisierte computergestützte Kodierung
    • 5.3.2 Management-Reporting und Analytics
    • 5.3.3 Klinische Kodierungsprüfung
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Krankenhäuser
    • 5.4.2 Klinische Labore und Diagnosezentren
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 3M
    • 6.1.2 UnitedHealth Group (Optum Inc.)
    • 6.1.3 Nuance Communications Inc.
    • 6.1.4 Oracle
    • 6.1.5 Computer Programs and Systems, Inc. (TruCode LLC)
    • 6.1.6 Artificial Medical Intelligence Inc.
    • 6.1.7 Athenahealth Inc.
    • 6.1.8 Streamline Health Solutions Inc.
    • 6.1.9 Epic Systems Corporation
    • 6.1.10 ZyDoc Corporation
    • 6.1.11 Alpha II LLC
    • 6.1.12 AGS Health

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzen, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der computergestützten Codierungsbranche

Ein computergestütztes Kodierungssystem ist eine Software, die alle Dokumente im Gesundheitswesen analysiert und einen geeigneten medizinischen Code für bestimmte Phrasen und Begriffe innerhalb des Dokuments erstellt. Diese Codierung trägt zur Steigerung der Produktivität bei und verkürzt die Bearbeitungszeit der Verwaltungsperson oder des Codierers.

Der Markt für computergestützte Codierung ist nach Produkt (Software (eigenständige Software und integrierte Software) und Dienstleistungen), Bereitstellungsart (web- und cloudbasiert und vor Ort), Anwendung (automatisierte computergestützte Codierung, Managementberichte und Analysen) segmentiert und Prüfung der klinischen Kodierung), Endbenutzer (Krankenhäuser, klinische Labore und Diagnosezentren sowie andere Endbenutzer), Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Software Standalone-Software
Integrierte Software
Dienstleistungen
Nach Lieferart Web- und Cloud-basiert
Vor Ort
Auf Antrag Automatisierte computergestützte Kodierung
Management-Reporting und Analytics
Klinische Kodierungsprüfung
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Klinische Labore und Diagnosezentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für computergestützte Codierung

Wie groß ist der Markt für computergestützte Codierung?

Die Größe des Marktes für computergestützte Codierung wird im Jahr 2024 voraussichtlich 5,73 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,02 % auf 9,66 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für computergestützte Codierung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für computergestützte Codierung voraussichtlich 5,73 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für computergestützte Codierung?

Artificial Medical Intelligence Inc., Oracle, Computer Programs and Systems, Inc. (TruCode LLC), 3M, UnitedHealth Group (Optum Inc.) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für computergestützte Codierung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für computergestützte Codierung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für computergestützte Codierung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für computergestützte Codierung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für computergestützte Codierung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für computergestützte Codierung auf 5,16 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für computergestützte Codierung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für computergestützte Codierung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für computergestützte Codierungssoftware

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von computergestützter Codierungssoftware im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der computergestützten Codierungssoftware umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Computergestützte Codierung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für computergestützte Codierung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)