Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von In-Seat-Stromversorgungssystemen für Verkehrsflugzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der weltweite Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge ist nach Sitzklassen (Economy Class, Premium Economy Class, Business Class und First Class), Vertriebsart (OEM und Aftermarket) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (USD).

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von In-Seat-Stromversorgungssystemen für Verkehrsflugzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 152.55 Million
Marktgröße (2029) USD 181.10 Million
CAGR (2024 - 2029) 3.26 %
Schnellstwachsender Markt Naher Osten und Afrika
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge

Die Größe des Marktes für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge wird im Jahr 2024 auf 149,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 174,96 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,26 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die Luftfahrtindustrie sah sich aufgrund der COVID-19-Pandemie mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Mehrere Fluggesellschaften auf der ganzen Welt waren mit drohenden Verlusten und Liquiditätskrisen konfrontiert, was zur Annullierung oder Verschiebung von Flugzeugauslieferungen und Kabinennachrüstungsprogrammen führte. Darüber hinaus wirkte sich die Pandemie auch auf Produktionsanlagen in der gesamten Luft- und Raumfahrtlieferkette aus.
  • Große Flugzeughersteller (OEMs) haben ihre Produktionsrate reduziert, um sich an die Nachfrage nach neuen Flugzeugen anzupassen. Eine Reduzierung der Produktionsrate wird die meisten Tier-1- und Tier-2-Akteure wie die Hersteller von Stromversorgungssystemen im Sitz behindern und dadurch ihr Wachstum gefährden.
  • Der deutliche Anstieg des Passagieraufkommens und die Einführung neuer Emissionsvorschriften haben zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach der Anschaffung von Flugzeugen der neuen Generation geführt. Es wird erwartet, dass sich dies gleichzeitig positiv auf den Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge auswirken wird, da die meisten Fluggesellschaften diese Funktion in ihrer neuen Flotte anbieten, um das Passagiererlebnis während des Fluges zu verbessern. Die zunehmende Nutzung persönlicher Geräte und die steigende Nachfrage nach dem Konzept Bring Your Own Device (BYOD) in den letzten Jahren führen zu der Notwendigkeit, die Passagiere (zum Aufladen ihrer persönlichen elektronischen Geräte) mit Stromversorgungssystemen im Sitz zu unterstützen.

Branchenüberblick über sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge

Der Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme in Verkehrsflugzeugen ist von Natur aus konsolidiert und durch einige wenige Anbieter gekennzeichnet, die verschiedene Arten von sitzinternen Stromversorgungssystemen für Verkehrsflugzeuge anbieten. Die Hauptakteure auf dem Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge sind Astronics Corporation, KID-Systeme GmbH, Mid-Continent Instrument Co. Inc., IFPL Group Limited und Inflight Canada Inc.

Hersteller von Sitzstromversorgungen für Verkehrsflugzeuge investieren in die Entwicklung fortschrittlicher zugehöriger Systeme, die in moderne Flugzeuge integriert werden, um deren Eigenschaften, einschließlich Sicherheit und Ästhetik, zu ergänzen oder zu verbessern. Solche Investitionen führen dazu, dass die Unternehmen bestimmten Risiken im Zusammenhang mit der Designverantwortung, der Entwicklung neuer Produktionswerkzeuge, erhöhten Kapital- und Finanzierungsverpflichtungen, Lieferplänen und besonderen Vertragsanforderungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus kann es bei neuen Flugzeugprogrammen abhängig von den Marktbedingungen, die sich auf die Marktaussichten der Akteure im Prognosezeitraum auswirken können, zu Kostenüberschreitungen, Verzögerungen oder Beendigungen kommen.

Marktführer für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge

  1. Astronics Corporation

  2. KID-Systeme GmbH

  3. Mid-Continent Instrument Co. Inc.

  4. Inflight Canada Inc.

  5. IFPL Group Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge

  • Juni 2023 Panasonic Avionics Corporation unterzeichnete eine Vereinbarung mit United Airlines (United) als ihrem ersten Kunden in Amerika für ihre neue Astrova In-Flight Engagement (IFE)-Lösung. Die Fluggesellschaft plant, Astrova ab 2025 in neuen Boeing 787- und Airbus A321XLR-Flugzeugen zu installieren. Die Passagiere von United können an ihren Sitzen über USB-C bis zu 100 W Gleichstrom nutzen, was die Möglichkeit bietet, die neuesten Telefone und Tablets schnell aufzuladen Laptops in allen Phasen des Fluges.
  • Juni 2022 Astronics Corporation, ein Anbieter fortschrittlicher Technologien für die globale Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, gab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Southwest Airlines über die Bereitstellung seines EMPOWER Passenger In-Seat Power Systems zur Installation in 475 Boeing 737 MAX-7 und MAX-7 unterzeichnet hat. 8 Flugzeuge. Der Vertrag ist Teil der Kabinen-Upgrade-Initiative der Fluggesellschaften zur Verbesserung des Passagiererlebnisses.

Marktbericht für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Sitzplatzklasse
    • 5.1.1 Economy-Klasse
    • 5.1.2 Premium Economy Class
    • 5.1.3 Business Class
    • 5.1.4 Erste Klasse
  • 5.2 Verkaufsart
    • 5.2.1 OEM
    • 5.2.2 Verbrauchermarkt
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Frankreich
    • 5.3.2.3 Deutschland
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Mexiko
    • 5.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.3 Katar
    • 5.3.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Astronics Corporation
    • 6.2.2 Burrana Pty Ltd
    • 6.2.3 GVH Aerospace Ltd.
    • 6.2.4 Inflight Canada Inc.
    • 6.2.5 KID-Systeme GmbH
    • 6.2.6 Imagik International Corp.
    • 6.2.7 Astrodyne TDI Corporation
    • 6.2.8 IFPL Group Limited
    • 6.2.9 Mid-Continent Instrument Co. Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von In-Seat-Stromversorgungssystemen für Verkehrsflugzeuge

Mit ISPS-Lösungen (In-Seat Power System) können Fluggesellschaften das Flugerlebnis verbessern. Die Netzteile werden unter den Bodenplatten oder hinter Seitenwänden installiert. Das sitzinterne Stromversorgungssystem ist eine Art System, das Steckdosen und Steckerkonfigurationen umfasst, die den Flugpassagieren zur Verfügung stehen und an ihren Sitzen angebracht sind. Dies hilft den Passagieren, ihre Geräte während des Fluges zu bedienen.

Der Markt für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge ist nach Sitzklasse, Verkaufsart und Geografie segmentiert. Nach Sitzklassen wird der Markt in Economy Class, Premium Economy Class, Business Class und First Class unterteilt. Nach der Vertriebsart wird der Markt in OEM und Aftermarket unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Die Marktgröße und Prognosen wurden in Wert (USD) angegeben.

Sitzplatzklasse Economy-Klasse
Premium Economy Class
Business Class
Erste Klasse
Verkaufsart OEM
Verbrauchermarkt
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Katar
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge

Wie groß ist der Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge?

Die Größe des Marktes für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge wird im Jahr 2024 voraussichtlich 149,04 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,26 % auf 174,96 Millionen US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der aktuelle Markt für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge voraussichtlich 149,04 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge?

Astronics Corporation, KID-Systeme GmbH, Mid-Continent Instrument Co. Inc., Inflight Canada Inc., IFPL Group Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für In-Seat-Power-Systeme für Verkehrsflugzeuge ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge auf 144,33 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für sitzinterne Stromversorgungssysteme für Verkehrsflugzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu sitzinternen Stromversorgungssystemen für Verkehrsflugzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von In-Seat-Power-Systemen für Verkehrsflugzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des sitzinternen Stromversorgungssystems für Verkehrsflugzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

In-Sitz-Stromversorgungssystem für Verkehrsflugzeuge Schnappschüsse melden