Analyse der Größe und des Marktanteils von Commerce Cloud – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht befasst sich mit dem globalen Wachstum des Commerce Cloud-Marktes und ist nach Endbenutzerbranche (Mode und Bekleidung, Pharma und Lebensmittel, Elektronik und Haushaltsgeräte, Reisen und Tourismus), Plattform (B2B-Commerce, B2C-Commerce) und Angebot (private Cloud, öffentlich) segmentiert Cloud, Hybrid Cloud) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Größe des Commerce-Cloud-Marktes

Commerce-Cloud-Marktanalyse

Die Größe des Commerce Cloud-Marktes wird im Jahr 2024 auf 31,18 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 66,82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 16,47 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Es wird erwartet, dass das enorme Wachstum der E-Commerce-Branche in Verbindung mit der erheblichen Einführung von Cloud-Computing-Lösungen in allen Branchen ein wichtiger Treiber für die zunehmende Einführung der Commerce Cloud weltweit sein wird.

  • Aufgrund der minimalen Latenz und der Netzwerkvirtualisierungsfähigkeiten wird 5G voraussichtlich sichere und automatisierte Zahlungsmethoden ermöglichen, was die Akzeptanz und Nutzung von Cloud-Anwendungen wie mobilen Zahlungen, Smart Wallets und anderen digitalen Bankdiensten, für die 5G voraussichtlich genutzt werden soll, fördern würde ein schnelles und sicheres Banking-Erlebnis. Die oben genannten Gründe deuten also darauf hin, dass 5G-Funknetze die Einführung von Cloud-Commerce-Systemen vorantreiben würden.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass ein zunehmender Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses in der Branche das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Technologische Fortschritte steigern die Erwartungen der Kunden und verändern die Art und Weise, wie sie verschiedene Marken erleben. Unternehmen, die einen ganzheitlichen CX-Ansatz (Customer Experience) verfolgen, indem sie in Technologien investieren, die das Unternehmen digital transformieren, um den Kundenerwartungen immer einen Schritt voraus zu sein, verzeichnen eine Kundenbindungsrate von 92 %.
  • Es wird jedoch erwartet, dass Datenschutz- und Sicherheitsprobleme wie Datensicherheit und Netzwerksicherheit unter anderem die Einführung von Commerce Cloud-Lösungen behindern, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen.
  • Darüber hinaus hat sich die Geschäftslandschaft während der COVID-19-Pandemie drastisch verändert und die Nachfrage nach digitalen Geschäftsplattformen ist deutlich gestiegen. Daher hat Salesforce Commerce Cloud vier Schnellstart-Pakete für Pandemie-Geschäfte veröffentlicht, die speziell darauf ausgelegt sind, die Geschäftsabwicklung während COVID-19 zu unterstützen.
  • Darüber hinaus benötigen Unternehmen die Flexibilität mehrerer Clouds. Sie kämpfen jedoch weiterhin mit der Komplexität, den Betriebssilos und den Kosten für die Verwaltung privater und öffentlicher Clouds. Unternehmen benötigen eine einheitliche Lösung, die eine konsistente Erfahrung, Tools und Betriebspraktiken über Clouds hinweg bietet. Aus diesem Grund konzentrieren sich Unternehmen auf die Verbesserung ihrer bestehenden Lösungen.
  • Im Oktober 2022 gaben HCL Technologies, ein globales Technologieunternehmen, und Google Cloud die erhebliche Ausweitung ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit zusätzlichen Funktionen und Servicelösungen bekannt, um die Geschäftsmigration zu Google Cloud zu beschleunigen.

Überblick über die Commerce Cloud-Branche

Die Wettbewerbslandschaft des Commerce Cloud-Marktes ist aufgrund der Präsenz mehrerer großer Player wie Salesforce, IBM, SAP, Oracle, Amazon Web Services, Google, Adobe und vielen anderen sowie des Aufkommens mehrerer kleiner und mittlerer Unternehmen mäßig fragmentiert -große Unternehmen. Die Marktteilnehmer sehen in der Expansion einen lukrativen Weg, um ihre globale Präsenz auszubauen und maximale Marktanteile zu gewinnen. Sie gehen daher strategische Partnerschaften und Kooperationen mit Einzelhändlern weltweit ein. Darüber hinaus investieren die Lösungsanbieter erheblich in die Innovation ihrer Lösungen, was ihnen helfen wird, ihre Marktpräsenz weiter auszubauen.

Accenture kaufte im August 2022 The Stable, eine Handelsagentur, die Verbrauchermarken dabei unterstützt, ihre eigenen digitalen Handelskanäle aufzubauen und zu betreiben und ihre Marken- und Verkaufsleistung bei großen nordamerikanischen Einzelhändlern zu verwalten. Dies ergänzte Accentures laufende Investitionen in den Handel, die Kunden beim Wachstum unterstützen schneller und relevant bleiben.

Marktführer im Bereich Commerce Cloud

  1. Lightwell Inc. (IBM Corporation)

  2. Salesforce.com, Inc.

  3. SAP SE (maihiro GmbH)

  4. Oracle Corporation

  5. BigCommerce Pty. Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Commerce-Cloud-Markt

  • Oktober 2022 Oracle hat neue Dienste eingeführt, die End-to-End-Business-to-Business-Transaktionen (B2B) integrieren und automatisieren, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Geschäftskosten zu senken, das Kundenerlebnis zu verbessern und neue Angebote anzubieten. Durch die direkte Verknüpfung von mehr als 40.000 Käufern, Verkäufern und Dienstleistern über Oracle Cloud Enterprise Resource Planning überwindet das neue Oracle B2B Commerce die zahlreichen Systeme, Verfahren und Datenintegrationsschwierigkeiten, die B2B-Transaktionen so kompliziert machen.
  • August 2022 Emplifi, eine Customer Experience (CX)-Plattform von Oracle PartnerNetwork (OPN), gab bekannt, dass seine Social Commerce Cloud jetzt mit Oracle Commerce kombiniert wird und auf dem Oracle Cloud Marketplace zugänglich ist. Die neue Oracle Commerce-Verbindung von Emplifi unterstützt B2B- und B2C-Unternehmen dabei, Einnahmen über immer beliebter werdende Social-Media-Kanäle zu generieren und gleichzeitig ein bestehendes E-Commerce-Ökosystem zu nutzen, um den ROI zu steigern.

Commerce Cloud-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmender Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses
    • 4.2.2 Massives Wachstum des E-Commerce in verschiedenen Branchen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Datenschutz- und Sicherheitsbedenken
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität
  • 4.5 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.1.1 Mode Bekleidung
    • 5.1.2 Pharmazeutik und Lebensmittel
    • 5.1.3 Elektronik und Haushaltsgeräte
    • 5.1.4 Essen & Getränke
    • 5.1.5 Andere Endverbraucherbranchen (Schönheits- und Körperpflegeprodukte, Reisen und Tourismus)
  • 5.2 Nach Plattform
    • 5.2.1 B2B-Handel
    • 5.2.2 B2C-Handel
  • 5.3 Durch Anbieten von
    • 5.3.1 Private Wolke
    • 5.3.2 Öffentliche Cloud
    • 5.3.3 Hybride Cloud
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Salesforce.com, Inc.
    • 6.1.2 Lightwell Inc. (IBM Corporation)
    • 6.1.3 SAP SE (Maihiro GmbH)
    • 6.1.4 Oracle Corporation
    • 6.1.5 BigCommerce Pty. Ltd.
    • 6.1.6 Shopify Inc.
    • 6.1.7 Episerver
    • 6.1.8 Amazon Web Services, Inc.
    • 6.1.9 Magento (Adobe, Inc.)
    • 6.1.10 Apttus Corporation
    • 6.1.11 Google LLC

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Commerce Cloud-Branche

Mit Commerce Cloud-Lösungen können Einzelhandelsunternehmen ihre E-Commerce-Funktionen entwerfen, bereitstellen und verwalten. Es ermöglicht Kunden, nahtlose Omnichannel-Erlebnisse zu schaffen und ihre sich ändernden Kundenerwartungen zu erfüllen. Die branchenübergreifende Einführung der Cloud beeinflusst Einzelhändler aufgrund der zahlreichen Vorteile der Cloud bei der Beschaffung und Bereitstellung ihrer IT-Ressourcen. Der Wechsel in die Cloud ermöglicht eine höhere Kapazitätsauslastung sowie die finanziellen Vorteile der Verlagerung von Investitionsausgaben auf Betriebsausgaben, was zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten führt.

Der Commerce Cloud-Markt ist segmentiert nach Endbenutzerbranche (Mode und Bekleidung, Pharma und Lebensmittel, Elektronik und Haushaltsgeräte, Reisen und Tourismus), Plattform (B2B-Commerce, B2C-Commerce), Angebot (Private Cloud, Public Cloud, Hybrid Cloud) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Endverbraucherbranche Mode Bekleidung
Pharmazeutik und Lebensmittel
Elektronik und Haushaltsgeräte
Essen & Getränke
Andere Endverbraucherbranchen (Schönheits- und Körperpflegeprodukte, Reisen und Tourismus)
Nach Plattform B2B-Handel
B2C-Handel
Durch Anbieten von Private Wolke
Öffentliche Cloud
Hybride Cloud
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Commerce Cloud-Marktforschung

Wie groß ist der Commerce Cloud-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Commerce-Cloud-Marktes im Jahr 2024 31,18 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 16,47 % bis 2029 auf 66,82 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Commerce-Cloud-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Commerce Cloud-Marktes voraussichtlich 31,18 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Commerce Cloud-Markt?

Lightwell Inc. (IBM Corporation), Salesforce.com, Inc., SAP SE (maihiro GmbH), Oracle Corporation, BigCommerce Pty. Ltd. sind die größten Unternehmen, die im Commerce Cloud Market tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Commerce Cloud-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Commerce Cloud-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Commerce Cloud-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Commerce Cloud-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Commerce Cloud-Marktes auf 26,77 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Commerce Cloud-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die historische Marktgröße des Commerce Cloud-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Commerce-Cloud-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Commerce Cloud im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Commerce Cloud-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Commerce-Cloud Schnappschüsse melden

Analyse der Größe und des Marktanteils von Commerce Cloud – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)