Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kälteschmerztherapie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Kälteschmerztherapie ist segmentiert nach Produkt (OTC (Cremes, Gele, Pflaster und andere) und verschreibungspflichtige Produkte (Arzneimittel und medizinische Geräte)), Anwendung (Sportmedizin, postoperative Therapien, Trauma und Orthopädie und andere Anwendungen). und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kälteschmerztherapie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Kälteschmerztherapie

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Kälteschmerztherapie

Der Markt für Kälteschmerztherapie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,5 % verzeichnen.

Die Pandemie wirkte sich zunächst negativ auf den Markt aus, da die Zahl der Eingriffe zur Weichteilreparatur aufgrund von Lockdown-Beschränkungen und Unterbrechungen der Lieferkette zurückging. Laut einem Artikel, der im Januar 2021 im Clinics in Sports Medicine Journal veröffentlicht wurde, führten Beschränkungen der Teilnahme am Sport und der Durchführung von Wahloperationen zu Beginn der Pandemie dazu, dass Einrichtungen finanzielle Defizite erlitten oder am Rande des Bankrotts standen. Trotz der Pandemiebeschränkungen war die Zahl der Verkehrsunfälle während der Pandemie hoch. Die Patienten wurden gebeten, die Kältetherapie zu Hause durchzuführen und wurden über verschiedene Telemedizinplattformen angeleitet. Seit der Aufhebung der Beschränkungen erholte sich der Markt jedoch. COVID-19 hat im aktuellen Szenario keine Auswirkungen auf den Markt für Kälteschmerztherapie und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stabile Wachstumsrate verzeichnen.

Es wird erwartet, dass die zunehmenden Fälle von Sportverletzungen und die Einführung schneller schmerzlindernder Technologien das Marktwachstum vorantreiben werden. Beispielsweise umfasste eine im April 2022 in PubMed veröffentlichte Forschungsstudie 1.267 Patienten mit insgesamt 1.341 Handfrakturen. Sie machten 29,7 % aller Frakturen der oberen Extremitäten und 7,6 % aller traumatologischen Notfälle mit Knochenbrüchen aus. Die Studie prognostizierte eine weltweite Inzidenzrate von 99 Frakturen pro 100.000 Personen/Jahr. Aufgrund der hohen Prävalenz von Knochenverletzungen wird daher erwartet, dass die Kälteschmerztherapie zum Einsatz kommt und dadurch das Wachstum des Marktes beschleunigt wird.

Darüber hinaus führt die steigende Zahl von Verkehrsunfällen zu einer Nachfrage nach Kältetherapien, da diese die Blutgefäße verengen, Entzündungen und Schwellungen reduzieren und so das Marktwachstum vorantreiben. Laut dem Bericht über Verkehrsunfälle in Indien stieg beispielsweise die Zahl der Verkehrsunfälle im Land im vergangenen Jahr auf 422,7 Tausend. Laut der Aktualisierung 2023 des französischen Observatoriums für Straßenverkehrssicherheit (ONISR) kam es im vergangenen Jahr auf dem französischen Festland zu 53,5.000 Verkehrsunfällen mit Personenschäden und 67.000 Verletzten. Die hohe Belastung durch Verkehrsunfälle sowie die zunehmende Zahl von Verletzungen und Traumata kurbeln das Marktwachstum an.

Darüber hinaus tragen die strategischen Initiativen der Marktteilnehmer wie technologische Fortschritte, Produkteinführungen und Zulassungen sowie Partnerschaften zur Erweiterung des Kältetherapieangebots erheblich zum Marktwachstum bei. Im Februar 2021 ging Breg Inc. beispielsweise eine Partnerschaft mit Club Warehouse, einem australischen Vertriebshändler, ein, um die Lieferung seiner hochwertigen orthopädischen Premiumprodukte, einschließlich Produkten zur Kälteschmerztherapie, auf dem australischen Markt auszuweiten. Es wird erwartet, dass solche Partnerschaften das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Aufgrund von Faktoren wie der hohen Verletzungslast durch Sport- und Verkehrsunfälle und zunehmenden Partnerschaften zwischen Marktteilnehmern wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Analysezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Es wird jedoch geschätzt, dass das mangelnde Bewusstsein für die Kältetherapie und die fehlenden Erstattungsrichtlinien für die Kälteschmerztherapie das Marktwachstum bremsen.

Überblick über die Branche der Kälteschmerztherapie

Der Markt für Kälteschmerztherapie ist von Natur aus leicht fragmentiert und umfasst mehrere Marktteilnehmer. Es gibt etablierte Marktteilnehmer, die durch die Nutzung des E-Commerce und die Expansion in neue Regionen an Dynamik gewinnen. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören unter anderem Breg Inc., Cardinal Health Inc., DJO Global Inc. und Össur hf.

Marktführer in der Kälteschmerztherapie

  1. Breg Inc.

  2. Brownmed Inc.

  3. DJO Global Inc.

  4. Össur hf

  5. Cardinal Health Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Kälteschmerztherapie
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kälteschmerztherapie

  • April 2022 Die Food and Drug Administration hat die Infusion von Enjaymo (Sutimlimab-Jome) genehmigt, um die Notwendigkeit einer Transfusion roter Blutkörperchen aufgrund von Hämolyse (Zerstörung roter Blutkörperchen) bei Erwachsenen mit kalter Agglutinin-Krankheit (KHK) zu verringern.
  • April 2022 Zixa Strong bringt eine innovative Öl-in-Wasser-FlashMicelle-Technologie mit einer doppelt wirkenden Zusammensetzung zur schnellen Linderung starker Schmerzen auf den Markt.

Marktbericht zur Kälteschmerztherapie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Zahl von Verkehrsunfällen und Sportverletzungen
    • 4.2.2 Zunehmende geriatrische Bevölkerung und Anpassung von Kältetherapieprodukten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangelndes Bewusstsein für Kältetherapie
    • 4.3.2 Fehlende Erstattungsrichtlinien für die Kälteschmerztherapie
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 OTC-Produkte
    • 5.1.1.1 Cremes
    • 5.1.1.2 Gele
    • 5.1.1.3 Patches
    • 5.1.1.4 Andere OTC-Produkte
    • 5.1.2 Verschreibungspflichtige Produkte
    • 5.1.2.1 Arzneimittel
    • 5.1.2.2 Medizinische Geräte
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Sportmedizin
    • 5.2.2 Postoperative Therapien
    • 5.2.3 Trauma und Orthopädie
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Breg Inc.
    • 6.1.2 Brownmed Inc.
    • 6.1.3 Cardinal Health Inc.
    • 6.1.4 DJO Global Inc.
    • 6.1.5 Össur hf
    • 6.1.6 Performance Health
    • 6.1.7 Medline Industries Inc.
    • 6.1.8 IceWraps
    • 6.1.9 Kompassgesundheit
    • 6.1.10 Hisamitsu Pharmaceutical Co. Inc.
    • 6.1.11 Romsons
    • 6.1.12 Unexo Life Sciences Pvt. GmbH

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzen, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für Kälteschmerztherapie

Im Rahmen des Berichts wird bei der Kälteschmerztherapie die Kälte eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die durch Verletzungen oder andere Ursachen verursacht werden. Die Produktpalette reicht von Arzneimitteln über medizinische Geräte bis hin zu OTC. Die Kälteschmerztherapie kommt vor allem bei frischen Verletzungen zum Einsatz, etwa bei Bänderzerrungen, Muskelzerrungen und schweren Prellungen. Diese Therapie wird bei chronischer Überbeanspruchung oder Gewebeermüdungsverletzungen wie Tennisarm, Supraspinatus-Tendinitis, Iliotibialband-Syndrom, patellofemoralem Schmerzsyndrom und vielen anderen eingesetzt.

Der Markt für Kälteschmerztherapie ist segmentiert nach Produkt (OTC (Cremes, Gele, Pflaster und andere) und verschreibungspflichtige Produkte (Arzneimittel und medizinische Geräte)), Anwendung (Sportmedizin, postoperative Therapien, Trauma und Orthopädie und andere Anwendungen). und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt OTC-Produkte Cremes
Gele
Patches
Andere OTC-Produkte
Verschreibungspflichtige Produkte Arzneimittel
Medizinische Geräte
Auf Antrag Sportmedizin
Postoperative Therapien
Trauma und Orthopädie
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kälteschmerztherapie

Wie groß ist der aktuelle Markt für Kälteschmerztherapie?

Der Markt für Kälteschmerztherapie wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kaltschmerztherapie-Markt?

Breg Inc., Brownmed Inc., DJO Global Inc., Össur hf, Cardinal Health Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kälteschmerztherapie tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Kaltschmerztherapie?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Kaltschmerztherapie?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Kaltschmerztherapie.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Kälteschmerztherapie ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kälteschmerztherapie für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Kälteschmerztherapie für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Kälteschmerztherapie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kälteschmerztherapie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Kälteschmerztherapie umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kälteschmerztherapie Schnappschüsse melden