Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Haushaltskaffeemaschinen in Europa - Wachstumstrends und Prognosen (2024 - 2029)

Der Bericht deckt Kaffeemaschinenhersteller in Europa ab und der Markt ist segmentiert Vertriebskanal (Mehrmarkengeschäft, Fachgeschäft, Online-Shop, ein anderer Vertriebskanal), Produkttyp (Filterkaffeemaschine, Kapsel- oder Pad-Kaffeemaschine, traditionelle Espressomaschine, Kaffeevollautomat), Betriebskategorie (halbautomatisch, vollautomatisch), Geografie (Schweden, Frankreich, Niederlande, Spanien, Italien, Deutschland).

Marktgröße für Haushaltskaffeemaschinen in Europa

Marktanalyse für Haushaltskaffeemaschinen in Europa

Die Marktgröße für Haushaltskaffeemaschinen wird im Jahr 2024 auf 5,19 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2029 voraussichtlich 6,56 Mrd. USD erreichen und im Prognosezeitraum (2024-2029) mit einer CAGR von mehr als 3,45 % wachsen.

Nach Angaben des Europäischen Verbands für Verkaufs- und Kaffeeservice gibt es in Europa vier Millionen Verkaufsautomaten, von denen 2,5 Millionen Heißgetränke als Tisch oder freistehende Kaffeemaschinen ausgeben. 80 % der gesamten Automaten befinden sich an Arbeitsplätzen, und es wurde festgestellt, dass es 180 Europäer für jeden Automaten gibt. Die Kaffeeindustrie beschäftigt mehr als 85000 Mitarbeiter in rund 10000 Unternehmen. Der jährliche Gesamtumsatz beträgt 16 Millionen Euro.

Mit dem Aufkommen von COVID und den anhaltenden Lockdowns stieg die Kaffeeindustrie von 133,66 Mrd. USD im Jahr 2018 auf 130 und 108,27 Mrd. USD im Jahr 2019,20. Mit der Lockerung der Covid-Beschränkungen hat der Umsatz der Kaffeeindustrie für den europäischen Markt zu steigen begonnen und wird voraussichtlich in Zukunft kontinuierlich steigen.

Da Europa ein entwickeltes Land ist, konnte es die Ausbreitung von Covid wirksam eindämmen. Mit den Bemühungen um die Öffnung der Wirtschaft, die zu verstärkten menschlichen Aktivitäten führen, wird der Kaffeekonsum in Zukunft zunehmen, was sich positiv auf den Kaffeemaschinenmarkt in Europa auswirkt.

Übersicht über die europäische Haushaltskaffeemaschinenindustrie

Europa ist der größte Kaffeemarkt, auf den 2020/21 ein Drittel des weltweiten Verbrauchs entfällt. Langfristig wird erwartet, dass die Nachfrage stabil bleibt, da der Markt für Kaffee gesättigt ist. Europa ist zusammen mit den Vereinigten Staaten ein wichtiger Markt für Spezialitätenkaffee, was sich in einer großen Anzahl von aufstrebenden, speziell gerösteten Coffeeshops und lokalen Kaffeemarken in Europa widerspiegelt. Der europäische Markt wird von einigen großen multinationalen Röst- und Mahlunternehmen dominiert, nämlich Nestlé (Schweiz), JDE Peets (Niederlande), Melitta (Deutschland) und Lavazza (Italien), Starbucks (USA) und Strauss Coffee (Israel).

Wichtige inländische Akteure auf dem europäischen Kaffeemaschinenmarkt sind Nestlé SA, Luigi Lavazza SPA und JAB Holding, und mit einem Anstieg des Kaffeekonsums in Haushalten entsteht zwischen ihnen ein Wettbewerb um den Eintritt in europäische Haushalte und die Erfüllung anderer Haushaltsanforderungen als eines Cafés und Büroautomaten.

Marktführer für Haushaltskaffeemaschinen in Europa

  1. illy caffe

  2. Lavazza

  3. Paulig

  4. Tchibo

  5. Caffe' Molinari

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Haushaltskaffeemaschinen in Europa

  • Am 4. April 2022 gab Westrock Coffee seinen Plan bekannt, durch den Abschluss einer Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss mit Riverview Acquisition Corp. eine Aktiengesellschaft zu werden. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 abgeschlossen, und es wird erwartet, dass das Unternehmen den Namen Westrock Coffee beibehält und an der Nasdaq unter dem Tickersymbol WEST notiert wird. Westrock Coffee Holdings, LLC ist ein führender Anbieter von integrierten Lösungen für Kaffee, Tee, Aromen, Extrakte und Zutaten in den USA. Riverview Acquisition Corp. ist ein Blankoscheck-Unternehmen, das gegründet wurde, um eine Fusion, eine Kapitalbörse, einen Erwerb von Vermögenswerten, einen Aktienkauf und eine Umstrukturierung durchzuführen.
  • Am 25. Januar 2022 erwirbt Tchibo den italienischen Kaffeeröster Caffè Molinari für einen nicht genannten Betrag und ist damit der jüngste italienische Kaffeeröster, der von einer großen globalen Kaffeemarke übernommen wurde. Caffè Molinari wurde ursprünglich 1804 als Lebensmittelgeschäft gegründet und ist ein Kaffeeröster, -verarbeiter und -vertreiber mit einer Präsenz in mehr als 60 Ländern, darunter Australien, Neuseeland und Südafrika.
  • Im März 2021 erzielte die De' Longhi Group eine Vereinbarung zur Übernahme der vollständigen Kontrolle über Eversys. Das italienische Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eversys zu einem Marktführer zu machen. De' longhe ist eine internationale Gruppe, die aus Marken von kleinen Haushaltsgeräten in den Bereichen Kaffee, Kochen und Klimaanlage besteht.

Marktbericht für Haushaltskaffeemaschinen in Europa - Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK UND EINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Technologie und Innovation auf den Kaffeemaschinenmarkt
  • 4.5 Einblicke in die Produkttechnologie
  • 4.6 Attraktivität der Branche - Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch Neueinsteiger
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität
  • 4.7 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Vertriebskanal
    • 5.1.1 Multibrand-Shop
    • 5.1.2 Fachgeschäft
    • 5.1.3 Online-Shop
    • 5.1.4 Andere Vertriebskanäle
  • 5.2 Nach Produkttyp
    • 5.2.1 Filterkaffeemaschine
    • 5.2.2 Kapsel- oder Pad-Kaffeemaschine
    • 5.2.3 Traditionelle Espressokaffeemaschine
    • 5.2.4 Bean-to-Cup-Kaffeemaschine
  • 5.3 Betriebskategorie
    • 5.3.1 Halbautomatisch
    • 5.3.2 Automatisiert
  • 5.4 Nach Geografie
    • 5.4.1 Schweden
    • 5.4.2 Frankreich
    • 5.4.3 Wederland
    • 5.4.4 Spanien
    • 5.4.5 Italien
    • 5.4.6 Deutschland

6. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 6.1 Marktkonzentrationsübersicht
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 illy caffe
    • 6.2.2 Jacobs Dowde Egberts
    • 6.2.3 Lavazzaa
    • 6.2.4 Nestle'
    • 6.2.5 Paulig
    • 6.2.6 Westrock Coffee
    • 6.2.7 De'longhi group
    • 6.2.8 Eversys
    • 6.2.9 Tchibo
    • 6.2.10 Caffe' Molinari

7. Marktchancen und zukünftige Trends

8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND ÜBER UNS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der europäischen Haushaltskaffeemaschinenindustrie

Dieser Bericht zielt darauf ab, Chancen zu finden, die der Kaffeemaschinenmarkt in europäischen Haushalten mit einem kontinuierlichen Anstieg des Kaffeekonsums und der Kaffeeproduktion weltweit haben könnte. Seit 2012 beobachtet der Kaffeepreis eine kontinuierliche Schwankung, mit der die Nutzung der Kaffeemaschine bis zu einem gewissen Grad korreliert ist, und beide beeinflussen sich gegenseitig. Verschiedene Arten von Kaffeemaschinen, die in Verbrauchergeschäften erhältlich sind, spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Verbrauchermaschinen, die mit unterschiedlichen Technologien und Nutzungszwecken ausgestattet sind. Geografisch gesehen haben Produktion und Konsum einen großen Einfluss auf das Verbraucherverhalten.

Der europäische Markt für Haushaltskaffeemaschinen ist unterteilt in Vertriebskanäle (Mehrmarkengeschäfte, Fachgeschäfte, Online-Shops und andere Vertriebskanäle), Produkttypen (Filterkaffeemaschine, Kapsel- oder Pad-Kaffeemaschine, traditionelle Espressomaschine, Kaffeevollautomat), Betriebskategorie (halbautomatisch, vollautomatisch), Geografie (Schweden, Frankreich, Niederlande, Spanien, Italien, Deutschland).

Nach Vertriebskanal Multibrand-Shop
Fachgeschäft
Online-Shop
Andere Vertriebskanäle
Nach Produkttyp Filterkaffeemaschine
Kapsel- oder Pad-Kaffeemaschine
Traditionelle Espressokaffeemaschine
Bean-to-Cup-Kaffeemaschine
Betriebskategorie Halbautomatisch
Automatisiert
Nach Geografie Schweden
Frankreich
Wederland
Spanien
Italien
Deutschland
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Haushaltskaffeemaschinen in Europa

Wie groß ist der Markt für Haushaltskaffeemaschinen?

Es wird erwartet, dass der Markt für Haushaltskaffeemaschinen im Jahr 2024 5,19 Mrd. USD erreichen und mit einer CAGR von mehr als 3,45 % wachsen wird, um bis 2029 6,56 Mrd. USD zu erreichen.

Wie groß ist der aktuelle Markt für Haushaltskaffeemaschinen?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Haushaltskaffeemaschinen voraussichtlich 5,19 Mrd. USD erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Haushaltskaffeemaschinen?

illy caffe, Lavazza, Paulig, Tchibo, Caffe' Molinari sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Haushaltskaffeemaschinen tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Haushaltskaffeemaschinen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Haushaltskaffeemaschinen auf 5,02 Mrd. USD geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Haushaltskaffeemaschinen für Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Haushaltskaffeemaschinen für Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Haushaltskaffeemaschine in Europa Branchenbericht

Statistiken für die 2024 Haushaltskaffeemaschine in Europa Marktanteil, Größe und Umsatzwachstumsrate, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Haushaltskaffeemaschine in Europa enthält einen Marktprognoseausblick für 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich eine Probe dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download des Berichts.

Haushalts-Kaffeemaschine Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Haushaltskaffeemaschinen in Europa - Wachstumstrends und Prognosen (2024 - 2029)