Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Cloud-Überwachung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Cloud-Monitoring-Marktlösungen, Tools und Dienste und ist nach Modell (IaaS, SaaS und PaaS), Endbenutzerbranche (BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung und andere Endbenutzer) segmentiert. Anwenderindustrien) und Geografie (Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Singapur, Australien und übriges Asien) Pazifik), Lateinamerika (Mexiko, Brasilien und übriges Lateinamerika) sowie Naher Osten und Afrika (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien und übriger Naher Osten und Afrika)). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert in Milliarden US-Dollar angegeben.

Marktgröße für Cloud-Überwachung

Marktanalyse für Cloud-Überwachung

Die Größe des Cloud-Monitoring-Marktes wird im Jahr 2024 auf 3,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 7,76 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 19,91 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der Markt für Cloud-Überwachung bezieht sich auf die Branche, die Tools, Lösungen und Dienste für die Überwachung und Verwaltung cloudbasierter Infrastruktur, Anwendungen und Dienste bereitstellt. Bei der Cloud-Überwachung handelt es sich um das Sammeln, Analysieren und Visualisieren von Daten zur Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit von Cloud-Ressourcen.
  • Cloud-Überwachungslösungen helfen Unternehmen dabei, das reibungslose Funktionieren ihrer Cloud-Umgebungen sicherzustellen, Leistungsprobleme zu erkennen und zu beheben, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Einhaltung von Service-Level-Agreements sicherzustellen. Diese Lösungen bieten typischerweise Funktionen wie Echtzeitüberwachung, Leistungsanalyse, Alarmierung, Protokollanalyse, Sicherheitsüberwachung und Kapazitätsplanung.
  • Endverbraucherbranchen integrieren die Cloud für Skalierbarkeit und Agilität. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, sich einen klaren Überblick über die Leistung in Cloud-Umgebungen zu verschaffen. Um komplexe, sich ständig ändernde Anwendungen und Infrastrukturen intelligent zu verwalten, ist eine Überwachungslösung erforderlich, die so dynamisch ist wie die Cloud.
  • Darüber hinaus treibt die zunehmende Einführung der Cloud-Technologie in Branchen wie Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Informationstechnologie (IT), Einzelhandel und anderen Branchen das Wachstum des Cloud-Überwachungsmarkts voran. Die Cloud-Überwachung ist ein entscheidender Bestandteil einer gesamten Cloud-Management-Strategie und ermöglicht es IT-Administratoren, den Betriebsstatus cloudbasierter Ressourcen zu überprüfen.
  • Der zunehmende Einsatz von Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS) wie Kundenbeziehungsmanagement, Personalmanagement, Unternehmensressourcenmanagement und anderen Finanzanwendungen schafft ein günstiges Umfeld für die Einführung von Cloud-Monitoring, insbesondere in großen Organisationen.
  • Cloud-Umgebungen, insbesondere solche mit komplexen Architekturen, verteilten Systemen und Multi-Cloud- oder Hybrid-Cloud-Setups, können Schwierigkeiten bei der Erzielung umfassender Transparenz bereiten. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Cloud-Ressourcen effektiv zu überwachen und zu verwalten, was zu einer geringeren betrieblichen Effizienz, einem erhöhten Risiko von Leistungsproblemen und potenziellen Ausfallzeiten führt. Eine eingeschränkte Sichtbarkeit kann durch Faktoren wie das Fehlen standardisierter Überwachungsschnittstellen über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg, unzureichende Überwachungstools und Schwierigkeiten bei der Korrelation von Daten aus unterschiedlichen Quellen entstehen.
  • Die COVID-19-Pandemie beschleunigte die Einführung von Cloud-Technologien, da Unternehmen rasch auf Remote-Arbeitsumgebungen umstellten. Cloud-Plattformen wurden für die Sicherstellung der Geschäftskontinuität und die Ermöglichung der Remote-Zusammenarbeit unverzichtbar. Diese zunehmende Abhängigkeit von der Cloud führte zu einem größeren Bedarf an Cloud-Überwachungslösungen, um die Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen sicherzustellen. Auch nach der Pandemie wächst der Markt mit der zunehmenden Cloud-Akzeptanz bei verschiedenen Endbenutzern rasant.

Überblick über die Cloud-Monitoring-Branche

Der Markt für Cloud-Überwachung ist mäßig fragmentiert und umfasst große Akteure wie AWS, Broadcom Inc. (CA Technologies), IDERA Inc., LogicMonitor Inc. und Oracle Corporation. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften, Innovationen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Im April 2023 führte Amazon Web Services (AWS) die AWS Cloud Operations Competency ein. AWS Cloud Operations deckt fünf grundlegende Lösungsbereiche ab Cloud-Finanzmanagement, Cloud-Governance, Cloud-Überwachung und -Beobachtbarkeit, Cloud-Compliance und -Prüfung sowie Cloud-Betriebsmanagement. Aufgrund der neuen Kompetenz können Kunden verifizierte AWS-Partner auswählen, die umfassende Lösungen mit einem integrierten Ansatz über mehrere Domänen hinweg anbieten.

Im Juni 2022 veröffentlichte Cisco AppDynamics Cloud, eine cloudnative Observability-Plattform für moderne Anwendungen, die auf immer komplexeren, verteilten Architekturen und Diensten basiert. Es ist auf Einfachheit, Nützlichkeit und Intuitivität ausgelegt und ermöglicht es IT-Teams, die hervorragenden digitalen Erlebnisse zu schaffen, die Unternehmen, Kunden und Endbenutzer derzeit fordern. Aktuelle AppDynamics-Kunden können auf AppDynamics Cloud upgraden und weiterhin ihre vorhandenen APM-Agenten (Application Performance Monitoring) verwenden oder beide Plattformen gleichzeitig versorgen. AppDynamics Cloud unterstützt AWS-Cloud-native, verwaltete Kubernetes-Bereitstellungen mit einer geplanten Erweiterung auf Microsoft Azure, Google Cloud Platform und andere Cloud-Anbieter.

Marktführer für Cloud-Überwachung

  1. AWS

  2. Broadcom Inc. (CA Technologies)

  3. IDERA Inc.

  4. LogicMonitor Inc.

  5. Oracle Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Cloud-Überwachung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Cloud-Überwachung

  • April 2023 Sumo Logic, eine Software-as-a-Service (SaaS)-Analyseplattform, die zuverlässige und sichere Cloud-native Anwendungen ermöglicht, gab bekannt, dass sie die Cloud-Betriebskompetenz von Amazon Web Services (AWS) für Überwachung und Beobachtbarkeit erworben hat. Sumo Logic verfügt über nachgewiesene Kompetenz bei der Unterstützung von Kunden beim Aufbau einer robusten und skalierbaren Grundlage für End-to-End-Cloud-Operationen als AWS-Cloud-Operations-Kompetenzpartner.
  • Juni 2022 Cisco erweitert sein Angebot an cloudbasierten Verwaltungslösungen durch die Hinzufügung von Nexus-Rechenzentrums- und Catalyst-Campus-Switches und der Einführung einer cloudnativen Version des AppDynamics-Anwendungsleistungsmonitors.

Cloud-Monitoring-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachstum der Cloud-Akzeptanz bei Endbenutzern
    • 5.1.2 Steigender Bedarf an einer effizienten Verwaltung der Leistung und Sicherheit von Cloud-Plattformen
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Eingeschränkte Sichtbarkeit und hohe Kosten

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Modell
    • 6.1.1 IaaS
    • 6.1.2 SaaS
    • 6.1.3 PaaS
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 BFSI
    • 6.2.2 Einzelhandel
    • 6.2.3 IT und Telekommunikation
    • 6.2.4 Gesundheitspflege
    • 6.2.5 Regierung
    • 6.2.6 Herstellung
    • 6.2.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Spanien
    • 6.3.2.5 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Japan
    • 6.3.3.3 Singapur
    • 6.3.3.4 Australien
    • 6.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Mexiko
    • 6.3.4.2 Brasilien
    • 6.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 AWS
    • 7.1.2 Broadcom Inc. (CA Technologies)
    • 7.1.3 IDERA Inc.
    • 7.1.4 LogicMonitor Inc.
    • 7.1.5 Oracle Corporation
    • 7.1.6 Microsoft Corporation
    • 7.1.7 IBM Corporation
    • 7.1.8 Datadog Inc.
    • 7.1.9 Zenoss Inc.

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

9. INVESTITIONSANALYSE

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Cloud-Monitoring-Branche

Beim Cloud-Monitoring handelt es sich um den Prozess der Überwachung, Überprüfung und Verwaltung der betrieblichen Prozesse und Arbeitsabläufe innerhalb einer cloudbasierten IT-Infrastruktur. Die IT-Überwachung stellt sicher, dass eine Cloud-Infrastruktur oder -Plattform effizient funktioniert. Neben der Cloud-Überwachung und der Bereitstellung von Cloud-Infrastruktur/Lösung/Dienst helfen Cloud-Überwachungsdaten auch dabei, die Leistung der gesamten Infrastruktur auf einem optimalen Niveau zu bewerten. Eigenschaften wie Antwortratenberichte und Serververfügbarkeit können bei der Bewertung der Kunden-/Benutzererfahrung hilfreich sein.

Der Cloud-Überwachungsmarkt ist nach Modell (IaaS, SaaS und PaaS), nach Endbenutzerbranche (BFSI, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Regierung, Fertigung und andere Endbenutzerbranchen) und nach Geografie (Norden) segmentiert Amerika (USA und Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien und Rest Europas), Asien-Pazifik (China, Japan, Singapur, Australien und Rest Asien-Pazifik), Lateinamerika (Mexiko, Brasilien und übriges Lateinamerika) und Naher Osten und Afrika (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien und übriger Naher Osten und Afrika)).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Werten in Milliarden US-Dollar angegeben.

Nach Modell IaaS
SaaS
PaaS
Nach Endverbraucherbranche BFSI
Einzelhandel
IT und Telekommunikation
Gesundheitspflege
Regierung
Herstellung
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Singapur
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Mexiko
Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Cloud-Monitoring-Marktforschung

Wie groß ist der Cloud-Monitoring-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Cloud-Monitoring-Marktes im Jahr 2024 3,13 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,91 % bis 2029 auf 7,76 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Cloud-Monitoring-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Cloud-Monitoring-Marktes voraussichtlich 3,13 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Cloud-Monitoring-Markt?

AWS, Broadcom Inc. (CA Technologies), IDERA Inc., LogicMonitor Inc., Oracle Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Cloud-Monitoring-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Cloud-Monitoring-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Cloud-Monitoring-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Cloud-Monitoring-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Cloud-Monitoring-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Cloud-Monitoring-Marktes auf 2,61 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Cloud-Überwachungsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Cloud-Überwachungsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Cloud-Überwachung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Cloud Monitoring im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Cloud-Monitoring-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Cloud-Überwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Cloud-Überwachung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)