Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Cloud-Migration – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Die Cloud-Migration erfreut sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Effizienz und Kosteneffizienz immer größerer Beliebtheit. Die Cloud-Bewegung hin zu hybriden Infrastrukturdiensten treibt den Ausbau von Infrastructure as a Service (IaaS) und Hosting voran. Der Cloud-Migrationsmarkt wächst und die Nachfrage nach erschwinglichen Datenspeicherlösungen steigt. Allerdings könnten Datensicherheits- und Anwendungsinteroperabilitätsprobleme dieses Wachstum behindern. Hervorgehoben wird auch der Trend der Cloud-Verlagerung hin zu Hybrid Clouds, der es Unternehmen ermöglicht, Rechenressourcen ohne nennenswerte Kapitalinvestitionen zu skalieren.

Marktgröße für Cloud-Migration

Marktanalyse für Cloud-Migration

Die Größe des Cloud-Migrationsmarkts wird im Jahr 2024 auf 232,51 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 806,41 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 28,24 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Im letzten Jahrzehnt hat die Akzeptanz von Cloud Computing aufgrund steigender Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen zugenommen. Weltweit sind bereits viele Unternehmen auf Cloud-Plattformen umgestiegen, um deren Vorteile zu nutzen. In den letzten Jahren hat sich die Cloud-Einführung als wichtiger Aspekt für Strategien zur IT-Kostensenkung erwiesen.

  • Die wesentlichen Gründe für die Migration in die Cloud sind Skalierbarkeit, erhöhte Effektivität, schnellere Implementierung, Mobilität und Disaster Recovery. Namhafte Unternehmen bieten ihren Kunden Cloud-Disaster-Recovery-Funktionen an und unterstützen sie so beim Ausbau ihres Geschäfts. Die Cloud-Migration gewinnt aufgrund ihres Echtzeiterlebnisses, ihrer Geschäftselemente und des Zugriffs auf lokale Daten immer mehr an Bedeutung. Diese Technologie hilft auch beim Aufbau mehrerer Geschäftseinheiten in kürzester Zeit.
  • Das Wachstum von Cloud- und industrialisierten Diensten und der Rückgang des traditionellen Data Center Outsourcing (DCO) deuten auf eine massive Verlagerung hin zu hybriden Infrastrukturdiensten hin. Während der herkömmliche DCO-Markt schrumpft, steigen die Ausgaben für Colocation und Hosting sowie für Infrastrukturversorgungsdienste rapide. Es wird erwartet, dass dies den Wandel hin zu Cloud-IaaS und -Hosting vorantreiben wird. Migration für PaaS, IaaS und SaaS war in den letzten Jahren am wichtigsten. Unternehmen nutzen auch DevOps-Funktionen und Automatisierung; Daher werden sie zunehmend als entscheidend für die Realisierung der technischen und geschäftlichen Vorteile der Cloud-Einführung angesehen.
  • Die wachsende Nachfrage nach Cloud-Migrationsdiensten wird auf erhöhte Skalierbarkeit, Flexibilität, Remote-Zusammenarbeit, Aufgabenautomatisierung, verbesserte Mobilität und robusten Datenschutz zurückgeführt. Darüber hinaus hat das wachsende Netzwerk verbundener Geräte zu einem massiven Datenwachstum geführt. Infolgedessen wird der wachsende Bedarf an einer kostengünstigen Datenspeicherlösung voraussichtlich die Nutzung von Cloud-Migrationsdiensten erhöhen.
  • Die Migration in die Hybrid Cloud hat in den letzten Jahren im Vergleich zu anderen Cloud-Diensten insgesamt ein deutliches Wachstum erfahren. Durch den Einsatz einer Hybrid Cloud können Unternehmen ihre Rechenressourcen skalieren und den Bedarf an massivem Kapital zur Bewältigung kurzfristiger Nachfragespitzen eliminieren. Viele Cloud-Anbieter bieten die Möglichkeit, die Infrastruktur an verschiedenen Standorten weltweit schnell zu erweitern, sodass ein Unternehmen schnell in neue Gebiete expandieren kann.
  • Es wird erwartet, dass Datensicherheitsprobleme und Anwendungsinteroperabilitätsprobleme das Wachstum des Cloud-Migrationsmarktes behindern. Die zunehmende Internetkonnektivität und die Digitalisierung bieten den Unternehmen, die Cloud-Migrationsdienste anbieten, Chancen.
  • Der anhaltende Ausbruch von COVID-19 auf der ganzen Welt hat jedoch zu massiven Einschränkungen für Unternehmen geführt, die mit lokalen IT-Systemen arbeiten. Daher sind viele dieser Organisationen schnell in die Cloud migriert. Die Zunahme der Fernarbeit während der Pandemie hat den Cloud-Migrationsmarkt bevölkert. Darüber hinaus gibt Accenture an, dass COVID-19 einen neuen Wendepunkt geschaffen hat, der von jedem Unternehmen verlangt, seine Cloud-Migration deutlich zu beschleunigen, um eine Grundlage für eine durchgängige digitale Transformation zu schaffen, was erfordert, dass jedes Unternehmen zu einem Cloud-Unternehmen wird

Überblick über die Cloud-Migrationsbranche

Der Cloud-Migrationsmarkt ist mäßig konsolidiert und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige große Player den Markt. Diese großen Player mit bedeutenden Marktanteilen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihre Marktanteile und Rentabilität zu steigern.

  • Januar 2023 Das Unternehmen für digitale Lösungen LTIMindtree gab bekannt, dass es mit Duck Creek Technologies, dem Anbieter intelligenter Lösungen, und Microsoft zusammengearbeitet hat, um eine Lösung zu entwickeln, die es Versicherern ermöglicht, ihre lokalen Kernsysteme schnell und effizient in die Cloud zu migrieren.
  • Februar 2022 IBM Corporation kündigt eine Zusammenarbeit mit SAP an, um Technologie- und Beratungskompetenzen bereitzustellen, um Kunden bei der Einführung einer Hybrid-Cloud-Strategie und der Migration geschäftskritischer Workloads von SAP-Lösungen in die Cloud in regulierten und nicht regulierten Sektoren zu unterstützen.

Marktführer für Cloud-Migration

  1. Accenture PLC

  2. IBM Corporation

  3. Amazon Web Services Inc.

  4. Cisco Systems Inc.

  5. Microsoft Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Cloud-Migration

  • Juni 2022 Ovhcloud, ein führender globaler Cloud-Anbieter, arbeitet mit Lenet zusammen, einem bekannten End-to-End-IT-Dienstleister für Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Diese Zusammenarbeit wird Unternehmen jeder Größe dabei helfen, kostengünstig, flexibel und sicher in die Cloud zu migrieren.
  • Mai 2022 Atos arbeitete mit Sparkle zusammen und startete die Open Clouds for Research Environments (OCRE), eine Initiative zur Beschleunigung der Digitalisierung europäischer Universitäten und Forschungszentren und der Einführung von Cloud-Systemen, für die Sparkle offizieller Cloud-Framework-Anbieter ist Google Cloud-Integrator in 27 europäischen Ländern. Im Rahmen der Vereinbarung wird Atos Sparkle dabei unterstützen, Fach-, Beratungs- und Systemintegrationsdienste für den Forschungs- und Bildungssektor in Frankreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich, Irland, Deutschland, der Türkei, Portugal und anderen Ländern anzubieten.

Cloud-Migration-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Vorteile der Cloud für Unternehmen
    • 5.1.2 Zunehmender Einsatz von BYOD
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Probleme mit der Datensicherheit und der Anwendungsinteroperabilität

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Art der Bereitstellung
    • 6.1.1 Öffentliche Cloud
    • 6.1.2 Private Wolke
    • 6.1.3 Hybride Cloud
  • 6.2 Unternehmensgröße
    • 6.2.1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    • 6.2.2 Große Unternehmen
  • 6.3 Art der Leistung
    • 6.3.1 PaaS
    • 6.3.2 IaaS
    • 6.3.3 SaaS
  • 6.4 Endbenutzer-Vertikal
    • 6.4.1 BFSI
    • 6.4.2 Gesundheitspflege
    • 6.4.3 Einzelhandel
    • 6.4.4 Regierung
    • 6.4.5 IT und Telekommunikation
    • 6.4.6 Herstellung
    • 6.4.7 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 6.5 Nach Geographie
    • 6.5.1 Nordamerika
    • 6.5.2 Europa
    • 6.5.3 Asien-Pazifik
    • 6.5.4 Lateinamerika
    • 6.5.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Accenture PLC
    • 7.1.2 Amazon Inc.
    • 7.1.3 Cisco Systems Inc.
    • 7.1.4 Cognizant Technology Solutions Corp
    • 7.1.5 DXC Technology
    • 7.1.6 Evolve IP LLC
    • 7.1.7 Google LLC
    • 7.1.8 IBM Corporation
    • 7.1.9 Microsoft Corporation
    • 7.1.10 Oracle Corporation
    • 7.1.11 Rackspace Hosting Inc.
    • 7.1.12 Rightscale Inc. (Biegen)
    • 7.1.13 Tech Mahindra Ltd
    • 7.1.14 VMware Inc.
    • 7.1.15 WSM International LLC

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Cloud-Migrationsbranche

Bei der Cloud-Migration geht es um die Verlagerung von Anwendungen, Daten und anderen Geschäftselementen in eine Cloud-Computing-Umgebung. Es gibt verschiedene Arten von Cloud-Migrationen, die ein Unternehmen durchführen kann. Ein Standardmodell ist die Übertragung von Daten und Anwendungen von einem lokalen Rechenzentrum vor Ort in die öffentliche Cloud. Eine Cloud-Migration könnte jedoch auch die Verlagerung von Daten und Anwendungen von einer Cloud-Plattform oder einem Cloud-Anbieter zu einer anderen umfassen – ein Modell, das als Cloud-zu-Cloud-Migration bekannt ist. Die Studie konzentrierte sich auf die Trendanalyse der Einführung öffentlicher, hybrider und privater Clouds für die Cloud-Migration und die Art der Dienste, die von den Anbietern auf dem Markt für die Anwendung in einem breiten Spektrum von Endbenutzervertikalen weltweit bereitgestellt werden. Die Marktschätzungen zeigen die Einnahmen aus Cloud-Migrationsdiensten (dem Wechsel von der lokalen oder alten Infrastruktur in die Cloud), die von den Unternehmen in allen Regionen genutzt werden.

Der Cloud-Migrationsmarkt ist nach Art der Bereitstellung (öffentlich, privat und hybrid), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen), Art des Dienstes (PaaS, IaaS und SaaS) und Endbenutzerbranche (BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel) segmentiert , Regierung, IT und Telekommunikation, Fertigung und andere vertikale Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Art der Bereitstellung Öffentliche Cloud
Private Wolke
Hybride Cloud
Unternehmensgröße Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Große Unternehmen
Art der Leistung PaaS
IaaS
SaaS
Endbenutzer-Vertikal BFSI
Gesundheitspflege
Einzelhandel
Regierung
IT und Telekommunikation
Herstellung
Andere Branchen für Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Cloud-Migration-Marktforschung

Wie groß ist der Cloud-Migrationsmarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Cloud-Migrationsmarkts im Jahr 2024 232,51 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 28,24 % bis 2029 auf 806,41 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Cloud-Migration-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Cloud-Migrationsmarkts voraussichtlich 232,51 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Cloud-Migration-Markt?

Accenture PLC, IBM Corporation, Amazon Web Services Inc., Cisco Systems Inc., Microsoft Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Cloud-Migrationsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Cloud-Migration-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Cloud-Migration-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Cloud-Migrationsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Cloud-Migrationsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Cloud-Migrationsmarktes auf 181,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Cloud-Migrationsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Cloud-Migrationsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Cloud-Migration

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Cloud-Migration im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Cloud-Migrationsanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Cloud-Migration Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Cloud-Migration – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)