Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von KI für Bürgerdienste – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der KI-Markt für Bürgerdienste ist nach Technologie** (Gesichtserkennung, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache), Anwendung (Verkehrs- und Transportmanagement, Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit) und Geografie segmentiert.

Größe des KI-Marktes für Bürgerdienste

KI-Marktanalyse für Bürgerdienste

Die Größe des KI-Marktes für Bürgerdienste wird im Jahr 2024 auf 11,10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 49,88 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 35,06 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Auf der ganzen Welt setzen Regierungen zunehmend fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) ein, um den Menschen einen besseren Service zu bieten und den für die Analyse erforderlichen Personalaufwand zu reduzieren.

  • Die Bürger auf der ganzen Welt fordern eine verbesserte Erfahrung vom Regierungsdienst bis hin zum kommerziellen Sektor. Laut den kürzlich veröffentlichten Statistiken von Accenture, einem Anbieter von KI-Lösungen für Bürgerdienste, erwarten über 85 % der Bevölkerung in den Vereinigten Staaten, dass die digitalen Dienste der Regierung gleich oder besser sind als die, die sie von kommerziellen Organisationen erhalten. Dies führt zu einer größeren Nachfrage für den untersuchten Markt.
  • Darüber hinaus hat Cisco Systems erwähnt, dass über 22 % der Bevölkerung im Vereinigten Königreich regelmäßig digitale Regierungsdienste nutzen. Es wurde auch erwähnt, dass die Bürger sich auf die Nutzung dieser Lösungen freuen, wenn sie über das einzige Portal zugänglich sind. Daher besteht eine Chance für fortschrittliche Technologien wie KI, ML, Gesichtserkennung usw. im Regierungsdienstleistungssektor.
  • Inmitten des weltweiten COVID-19-Ausbruchs haben sich die meisten Regierungen weltweit auf KI und ML verlassen, um Säuglinge genau zu überwachen und Cluster auszubreiten. In Indien beispielsweise hat die Regierung eine mobile Aarogta Setu-App zur Überwachung von Einzelpersonen und Clustern sowie zur Bereitstellung von Updates im Zusammenhang mit der lokalen Verbreitung von COVID-19 entwickelt. Bis Mai 2020 hat der Antrag 100 Millionen Bewerbungen erhalten

Überblick über die KI-Branche für Bürgerdienste

Der KI-Markt für Bürgerdienste neigte zur Konsolidierung, da viele etablierte Akteure auf dem Markt konkurrieren. Darüber hinaus erlebt der Markt ständig neue Marktteilnehmer. Daher freuen sich die etablierten Akteure auf aktive MA-Aktivitäten, während neue Akteure sich stärker auf Produktinnovationen konzentrieren, um mehr Marktanteile zu gewinnen. Nachfolgend werden einige der jüngsten Entwicklungen aufgeführt.

  • Juni 2019 – Amazon Web Service gab bekannt, mit der kanadischen Regierung bei der Entwicklung des Citizen Care Pod zusammenzuarbeiten, einem intelligenten Screening- und Test-Pod, der intelligente Technologie in ein modulares Design integriert, um eine sichere und verantwortungsvolle Erholung für Regierungen, Unternehmen und Gemeinden zu unterstützen.

KI-Marktführer für Bürgerdienste

  1. ServiceNow Inc.

  2. Microsoft Corporation

  3. IBM Corporation

  4. Accenture PLC

  5. NVIDIA Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

KI-Marktbericht für Bürgerdienste – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach IT-Modernisierung und -Automatisierung
    • 4.2.2 Integration von KI und Analytik mit Bürgerdiensten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangelndes Bewusstsein bei Regierungsorganisationen für neue Technologien
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Porters FIve-Force-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. NEUE TECHNOLOGIETRENDS

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Technologie**
    • 6.1.1 Maschinelles Lernen
    • 6.1.2 Verarbeitung natürlicher Sprache
    • 6.1.3 Bildverarbeitung
    • 6.1.4 Gesichtserkennung
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Verkehrs- und Transportmanagement
    • 6.2.2 Gesundheitspflege
    • 6.2.3 Öffentliche Sicherheit
    • 6.2.4 Dienstprogramme
    • 6.2.5 Andere Anwendungen
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 ServiceNow Inc
    • 7.1.2 Microsoft Corporation
    • 7.1.3 IBM Corporation
    • 7.1.4 Accenture PLC
    • 7.1.5 Nvidia Corporation
    • 7.1.6 Intel Corporation
    • 7.1.7 Alibaba Group Holding Limited
    • 7.1.8 Tencent Holdings Ltd.
    • 7.1.9 Pegasystems Inc.
    • 7.1.10 Baidu, Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Qualitative Analyse
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der KI-Branche für Bürgerdienste

Bei der Untersuchung des KI-Marktes für Bürgerdienste wurden verschiedene Angebote der Anbieter globaler Technologien wie maschinelles Lernen, Gesichtserkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache usw. für eine breite Palette von Anwendungen im Bürgerdienstsektor weltweit berücksichtigt.

Nach Technologie** Maschinelles Lernen
Verarbeitung natürlicher Sprache
Bildverarbeitung
Gesichtserkennung
Auf Antrag Verkehrs- und Transportmanagement
Gesundheitspflege
Öffentliche Sicherheit
Dienstprogramme
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur KI-Marktforschung für Bürgerdienste

Wie groß ist der KI-Markt für Bürgerdienste?

Die Größe des KI-Marktes für Bürgerdienste wird im Jahr 2024 voraussichtlich 11,10 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 35,06 % auf 49,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen.

Wie groß ist der KI-Markt für Bürgerdienste aktuell?

Im Jahr 2024 wird die Größe des KI-Marktes für Bürgerdienste voraussichtlich 11,10 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem KI-Markt für Bürgerdienste?

ServiceNow Inc., Microsoft Corporation, IBM Corporation, Accenture PLC, NVIDIA Corporation sind die größten Unternehmen, die auf dem KI-Markt für Bürgerdienste tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im KI-Markt für Bürgerdienste?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am KI-Markt für Bürgerdienste?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im KI-Markt für Bürgerdienste.

Welche Jahre deckt dieser KI-Markt für Bürgerdienste ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des KI-Marktes für Bürgerdienste auf 8,22 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Bürgerdienste-KI für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Bürgerdienste-KI für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

KI-Branchenbericht für Bürgerdienste

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Citizen Services AI im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die KI-Analyse von Citizen Services umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

KI für Bürgerdienste Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von KI für Bürgerdienste – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)