Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit dem Wachstum des chinesischen Marktes für Fabrikautomation und Industriesteuerungen und ist nach Produkttyp segmentiert (Industrielle Steuerungssysteme (verteiltes Steuerungssystem, speicherprogrammierbare Steuerung, Überwachungssteuerung und Datenerfassung, Produktlebenszyklusmanagement, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Fertigungsausführungssystem, Unternehmen). Ressourcenplanung), Feldgeräte (Bildverarbeitungssysteme, Sensoren und Sender, Elektromotoren und Antriebe, Industrierobotik)) Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energie und Versorgung, Automobil und Transport, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke). ).

Marktgröße für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China

Marktanalyse für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China

Es wird erwartet, dass der chinesische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,1 % wachsen wird. Die Entwicklung technologischer Fortschritte und Innovationen in verschiedenen Produktionseinheiten hat die Einführung von Automatisierungstechnologien gefördert.

  • Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Initiativen in China haben das Wachstum der Automatisierung in den Industrien erheblich vorangetrieben, indem sie innovativere und automatisierte Lösungen wie Robotik und Steuerungssysteme zur Verbesserung der Produktionsprozesse erforderlich machten. Chinas Wirtschaft verzeichnete aufgrund seiner Produktionskapazitäten und der Investitionen der Regierung in Fabriken, Infrastruktur und Maschinen ein beeindruckendes Wachstum.
  • China ist führend auf dem Markt für Industrieroboter und hat in der Region den Weg zur Fabrikautomation geebnet. Das Land ist außerdem eines der führenden Produktionsländer im asiatisch-pazifischen Raum und weltweit. Die zunehmende Auslieferung von Industrierobotern im Land und die landesweite Einführung verschiedener Softwaresysteme für industrielle Steuerungssysteme erleichtern die Fabrikautomatisierung in großem Maßstab.
  • Es wird erwartet, dass die Automatisierung in China durch die Einführung intelligenter Fertigung verstärkt wird. Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie hat das Land in den letzten Jahren über 100 Pilotprojekte zur intellektuellen Fertigung initiiert. Außerdem genehmigte der Nationale Volkskongress (NPC) im März 2021 den Entwurf des 14. Fünfjahresplans der Volksrepublik China für die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die langfristigen Ziele für 2035. Der Entwurf unterstreicht Chinas Absicht, seinen Kern voranzutreiben Fertigungskompetenzen wie hochwertige neue Materialien, intelligente Fertigung und Energiefahrzeuge.
  • Staatliche Anreize und Ziele haben das Potenzial des chinesischen Marktes für den Einstieg in die Fabrikautomatisierung erhöht. Der Plan Made in China 2025 ermutigt inländische Spieler, ihre Abhängigkeit von ausländischen Spielern zu verringern. Die rasch steigenden Arbeitskosten und das sinkende Arbeitskräfteangebot in der verarbeitenden Industrie in China tragen ebenfalls zur Verbreitung von Industrierobotern und Fabrikautomatisierung bei.
  • Die starke Unterstützung der Regierung im Akquisitionsprogramm hat dem Land geholfen, sich in Richtung Industrie 4.0 zu bewegen. Siasun, ein in China ansässiger Hersteller von Industrierobotern, unterhält beispielsweise Verbindungen zur Chinesischen Akademie der Wissenschaften, die wiederum mit der Regierung verbunden ist.
  • Angesichts der steigenden Produktionskosten in China und der Stärkung des Yuan gegenüber dem Dollar haben Investoren nach alternativen Produktionsstandorten gesucht. Dafür müssen sich die Hersteller jedoch auf eine qualitativ hochwertige Produktion und umweltfreundliche Herstellungsvorschriften konzentrieren. Es dauert Jahre, eine vollautomatische Anlage an die wachsende Technologie anzupassen und weiterzuentwickeln. Unterdessen haben ungünstige oder verzögerte Initiativen zur aktiven Automatisierungsanpassung auf regionaler Ebene nur ein begrenztes Wachstum erzielt.
  • China hatte viele Jahre lang ein Monopol inne und die Lieferketten wurden weltweit stark gestört, da sich COVID-19 seit dem weltweiten Ausbruch auf China auswirkte. Gestörte Lieferketten und Umsatzeinbußen führten dazu, dass viele Unternehmen erkannten, dass ihre Fertigung innovativer sein muss. Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) sind entscheidend, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und Herstellungsprozesse weitgehend risikofreier zu gestalten. Sobald sich die Liquidität anhäuft, wird die Industrierobotik wahrscheinlich einen enormen Aufschwung erfahren.

Branchenüberblick für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China

Der chinesische Markt für Fabrikautomatisierung und industrielle Steuerung ist mäßig konsolidiert und weist einige prominente Unternehmen auf. Die Unternehmen investieren kontinuierlich in strategische Partnerschaften und Produktentwicklungen, um weitere Marktanteile zu gewinnen. Einige der jüngsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Juli 2022 – Honeywell gab bekannt, dass Honeywell Ventures, sein Venture-Arm, der 198 Millionen US-Dollar in früh wachsende, wachstumsstarke Unternehmen mit aufstrebenden und bahnbrechenden Technologien investiert, zur Finanzierungsrunde der Serie B von Electric Hydrogen beigetragen hat. Mit der Finanzierung wird die Ausweitung der Hochdurchsatz-Elektrolyseur- und Fertigungstechnologie von EH2 sowie die Einführung groß angelegter Pilotprojekte für Industrie- und Infrastrukturanwendungen unterstützt.
  • Mai 2021 – Emerson kündigt die industrielle Edge-Plattform PACEdge an, die es Kunden ermöglicht, leistungssteigernde Anwendungen effizient zu erstellen und zu skalieren, um Hersteller bei der Beschleunigung digitaler Transformationsprojekte zu unterstützen. Die PACEdge-Plattform erleichtert die Anwendungserstellung durch die Kombination von Open-Source-Technologien zu einer vielseitigen, integrierten und sicheren Plattform für die Nutzung von Maschinendaten.
  • April 2021 – Youibot, ein Start-up-Unternehmen, das Industrieroboter herstellt, hat in der von SoftBank Ventures Asia und anderen angeführten Finanzierungsrunde eine Investition von 15,47 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen erwirtschaftet 80 % seines Jahresumsatzes in China und plant, die gesammelten Mittel für Forschung und Entwicklung auszugeben.

Marktführer in China für Fabrikautomation und Industriesteuerungen

  1. Schneider Electric SE

  2. Honeywell International Inc.

  3. ABB Ltd.

  4. Rockwell Automation, Inc.

  5. Emerson Electric Company

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China

  • Mai 2022 – OMRON Corporation kündigt die Veröffentlichung eines neuen Hochspannungs-Gleichstromrelais, G9KB*, für globale Haushaltsstromspeichersysteme mit hoher Kapazität an. G9KB unterbricht den Strom sicher in Haushaltsspeichersystemen, deren Kapazität zugenommen hat. Darüber hinaus G9KB spielt eine Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien durch die Verkleinerung von Produkten. Auf diese Weise trägt OMRON zur Verwirklichung einer dekarbonisierten Gesellschaft bei, indem das Produktsortiment, einschließlich G9KB, mit geringem Stromverbrauch für energiesparende Geräte erweitert wird.
  • April 2021 – Mitsubishi kündigte die Entwicklung von sieben neuen Produkten der X-Serie an, darunter zwei HVIGBTs und fünf HVDIODEs, wodurch sich die Gesamtzahl der Leistungshalbleitermodule der X-Serie auf 24 erhöht. Diese Module sind für Wechselrichter mit immer größerer Kapazität und kleinerer Größe konzipiert Wird in Traktionsmotoren, Gleichstromtransmittern, großen Industriemaschinen und anderen Hochspannungs- und Starkstromgeräten verwendet. Ab Juli werden die Modelle der Reihe nach erscheinen.

China-Marktbericht für Fabrikautomation und Industriesteuerungen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Bedeutung von Automatisierungstechnologien aufgrund rückläufiger Arbeitskräfte
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Branchenrichtlinien und -vorschriften

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Industrielle Steuerungssysteme
    • 6.1.1.1 Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
    • 6.1.1.2 SPS (speicherprogrammierbare Steuerung)
    • 6.1.1.3 Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA)
    • 6.1.1.4 Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
    • 6.1.1.5 Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
    • 6.1.1.6 Manufacturing Execution System (MES)
    • 6.1.1.7 Unternehmensressourcenplanung (ERP)
    • 6.1.1.8 Andere industrielle Steuerungssysteme
    • 6.1.2 Feldgeräte
    • 6.1.2.1 Sensoren und Sender
    • 6.1.2.2 Elektromotoren und Antriebe
    • 6.1.2.3 Industrierobotik
    • 6.1.2.4 Bildverarbeitungssysteme
    • 6.1.2.5 Andere Feldgeräte
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Öl und Gas
    • 6.2.2 Chemie und Petrochemie
    • 6.2.3 Energie und Versorgung
    • 6.2.4 Automobil und Transport
    • 6.2.5 Arzneimittel
    • 6.2.6 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.7 Andere Endverbraucherbranchen

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 General Electric Company
    • 7.1.2 Schneider Electric SE
    • 7.1.3 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.4 Honeywell International Inc.
    • 7.1.5 Emerson Electric Company
    • 7.1.6 ABB Ltd
    • 7.1.7 Mitsubishi Electric Corporation
    • 7.1.8 Siemens AG
    • 7.1.9 Omron Corporation
    • 7.1.10 Yokogawa Electric Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Fabrikautomation und industrielle Steuerungen in China

Die Studie charakterisiert den Markt anhand der Art der Produkte wie SCADA, DCS, SPS und Robotik sowie nach Endverbraucherindustrien wie Öl und Gas, Elektrik und Elektronik, Pharmazeutika sowie Lebensmittel und Getränke. Der Schwerpunkt der Studie liegt derzeit auf China. Zu den wichtigsten Basisindikatoren, die für die Studie berücksichtigt werden, gehören die Produktionsleistung, das BIP, die Einführung von Robotik, aktuelle Trends und mehrere andere wichtige Wirtschaftsindikatoren.

Der chinesische Markt für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerung ist nach Produkttyp (Industrielle Steuerungssysteme (verteiltes Steuerungssystem, speicherprogrammierbare Steuerung, Überwachungssteuerung und Datenerfassung, Produktlebenszyklusmanagement, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Fertigungsausführungssystem, Unternehmensressourcenplanung)) segmentiert Geräte (Machine-Vision-Systeme, Sensoren und Sender, Elektromotoren und Antriebe, Industrierobotik)) Endverbraucherindustrie (Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energie und Versorgung, Automobil und Transport, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke).

Nach Typ Industrielle Steuerungssysteme Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
SPS (speicherprogrammierbare Steuerung)
Aufsichtskontrolle und Datenerfassung (SCADA)
Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
Manufacturing Execution System (MES)
Unternehmensressourcenplanung (ERP)
Andere industrielle Steuerungssysteme
Feldgeräte Sensoren und Sender
Elektromotoren und Antriebe
Industrierobotik
Bildverarbeitungssysteme
Andere Feldgeräte
Nach Endverbraucherbranche Öl und Gas
Chemie und Petrochemie
Energie und Versorgung
Automobil und Transport
Arzneimittel
Nahrungsmittel und Getränke
Andere Endverbraucherbranchen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China

Wie groß ist der Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China aktuell?

Der chinesische Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem chinesischen Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen?

Schneider Electric SE, Honeywell International Inc., ABB Ltd., Rockwell Automation, Inc., Emerson Electric Company sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des chinesischen Marktes für Fabrikautomatisierung und Industriesteuerungen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des chinesischen Marktes für Fabrikautomation und Industriesteuerungen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Fabrikautomation und Industriesteuerung in China

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von China Factory Automation Industrial Controls im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von China Factory Automation Industrial Controls umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Fabrikautomation und Industriesteuerungen in China – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)