Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für zerebrale somatische Oximeter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für zerebrale somatische Oximeter ist segmentiert nach Typ (Doppelemitter und Doppeldetektor, Einzelemitter und Doppeldetektor und andere Typen), Anwendung (Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ambulante chirurgische Zentren). und andere Endbenutzer), Patiententyp (Pädiatrie und Erwachsene) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für zerebrale somatische Oximeter

Marktanalyse für zerebrale somatische Oximeter

Die Marktgröße für zerebrale somatische Oximeter wird im Jahr 2024 auf 191,21 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 258,30 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,23 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der Markt für zerebrale somatische Oximeter wurde durch die COVID-19-Pandemie erheblich beeinträchtigt. Seit Ausbruch der Pandemie kam es in vielen Ländern zu Verschiebungen oder Absagen von Wahlverfahren und zu Störungen in der Lieferkette von Medizinprodukten, insbesondere in Entwicklungsländern. In einem im Mai 2022 im Brasilianischen Journal für Herz-Kreislauf-Chirurgie veröffentlichten Artikel heißt es beispielsweise, dass das Krankenhauspersonal des Hauptuniversitätskrankenhauses in Ägypten angewiesen wurde, Neuaufnahmen aus Ambulanzen für Herzchirurgie zu verschieben und Operationen ausschließlich für derzeit aufgenommene Patienten und Notfälle durchzuführen während der Pandemie. Allerdings begann sich der Markt zu erholen, da nicht unbedingt notwendige medizinische Eingriffe in den letzten zwei Jahren weltweit schrittweise wieder aufgenommen wurden.
  • Für den Markt für zerebrale somatische Oximeter wird im Prognosezeitraum ein gesundes Wachstum erwartet. Der Anstieg ist hauptsächlich auf die zunehmende Inzidenz neurologischer Erkrankungen und die zunehmende Verbreitung von Hirnoximetern in entwickelten Volkswirtschaften wie Nordamerika und Europa zurückzuführen.
  • Laut einem im April 2022 im National Center for Biotechnology Information (NCBI) veröffentlichten Artikel wird hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE) bei 1 bis 6 pro 1000 Lebendgeburten in Industrieländern und bei 26 pro 1000 Lebendgeburten in Entwicklungsländern gemeldet. Die hohe Belastung durch solche neurologischen Erkrankungen steigert die Nachfrage nach zerebralen somatischen Oximetern zur Messung des Sauerstoffgehalts im Gehirn und kurbelt so das Marktwachstum an.
  • Darüber hinaus wird die zerebrale Oxymetrie routinemäßig auf einigen Neugeborenen-Intensivstationen (NICUs) eingesetzt. Laut einem im April 2022 im Frontiers in Pediatrics Journal veröffentlichten Artikel wird die zerebrale Oxymetrie beispielsweise im Zusammenhang mit Herzoperationen eingesetzt und fast überall als klinische Routine in der perioperativen Versorgung von Neugeborenen mit angeborenen Herzfehlern und in der Neonatologie eingesetzt. Dem Artikel zufolge läuft derzeit eine klinische Studie, um die Bedeutung der zerebralen Oxymetrie bei schweren Hirnverletzungen in der Neugeborenenabteilung zu bewerten. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Forschungsstudien den Nutzen zerebraler somatischer Oximeter bei der Erkennung des Sauerstoffgehalts verschiedener Gehirn- und Herzerkrankungen im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
  • Darüber hinaus tragen auch die strategischen Initiativen der Marktteilnehmer, wie der technologische Fortschritt, der zu Produktzulassungen und -einführungen führt, sowie Partnerschaften zum Marktwachstum im Prognosezeitraum bei. Beispielsweise erhielt Medtronic PLC im Dezember 2021 die 510(k)-Zulassung der Food Drug Administration (FDA) für sein zerebrales/somatisches Oximetriesystem INVOS 7100 für pädiatrische Indikationen. Das INVOS-System hilft Kinderärzten dabei, zeitkritische Entscheidungen hinsichtlich Beatmung, hämodynamischem Management und Wiederbelebung für Neugeborene, Frühgeborene, Kinder und andere von ihnen behandelte Patienten zu treffen. Daher wird erwartet, dass die Einführung der technologisch fortschrittlichen zerebralen Oximeter für die pädiatrische Bevölkerung den Kundenstamm erweitern und im Prognosezeitraum zum Wachstum des Marktes für zerebrale somatische Oximeter führen wird.
  • Aufgrund der oben genannten Faktoren, wie der hohen Belastung durch neurologische Erkrankungen und technologisch fortschrittlichen Produktzulassungen, wird daher erwartet, dass der Markt für zerebrale somatische Oximeter im Analysezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Es wird jedoch geschätzt, dass die hohen Kosten des Geräts aufgrund der teuren Sensoren, die in den Gehirnoximetern verwendet werden, das Marktwachstum bremsen.

Branchenüberblick über zerebrale somatische Oximeter

Der Markt für zerebrale somatische Oximeter ist aufgrund der Präsenz weniger Marktteilnehmer mäßig konsolidiert. Die großen Player haben sich in bestimmten Marktsegmenten etabliert. Darüber hinaus konkurrieren die Unternehmen in aufstrebenden Regionen mit Global Playern und mit etablierten lokalen Playern. Wichtige Akteure entwickeln und bringen neuartige Produkte und Technologien auf den Markt, um mit bestehenden Produkten zu konkurrieren, während andere andere Unternehmen mit Trends auf dem Markt erwerben und mit ihnen zusammenarbeiten. Zu den Hauptakteuren zählen Masimo, Medtronic Plc, Edwards Lifesciences, Nonin Medical, Inc., ISS Inc., GE Healthcare Inc., Koninklijke Philips NV und Mespere LifeSciences.

Marktführer für zerebrale somatische Oximeter

  1. Masimo

  2. Medtronic Plc

  3. Edwards Lifesciences

  4. Nonin Medical, Inc.

  5. ISS Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für zerebrale somatische Oximeter
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für zerebrale somatische Oximeter

  • Juni 2022: GE Healthcare arbeitet mit Medtronic zusammen, um die fortschrittlichen INVOS-Technologien für regionale Oximetrie und Microstream-Kapnographie in die Präzisionsüberwachungsplattform CARESCAPE zu integrieren.
  • März 2022: Das Medizintechnikunternehmen Masimo, das sich auf nichtinvasive Patientenüberwachungstechnologien spezialisiert hat, erhielt eine erweiterte Zulassung der Food and Drug Administration (FDA) für den Einsatz seines Gehirnfunktionsüberwachungssystems und seiner Sensoren SedLine. Das System ist für den Einsatz als Instrument zur Beurteilung der Wirksamkeit von Anästhetika bei einem einjährigen Patienten in den Vereinigten Staaten zugelassen.

Marktbericht für zerebrale somatische Oximeter – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Akzeptanz der zerebralen Oximeter
    • 4.2.2 Steigende Inzidenz neurologischer Erkrankungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten des Geräts
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Dual-Emitter und Dual-Detektor
    • 5.1.2 Einzelsender und Doppeldetektor
    • 5.1.3 Andere Arten
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Herzchirugie
    • 5.2.2 Gefäßchirurgie
    • 5.2.3 Andere Anwendungen
  • 5.3 Nach Patiententyp
    • 5.3.1 Pädiatrie
    • 5.3.2 Erwachsene
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Krankenhäuser und Kliniken
    • 5.4.2 Ambulante chirurgische Zentren
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Medtronic PLC
    • 6.1.2 Nonin Medical Inc.
    • 6.1.3 Edwards Lifesciences
    • 6.1.4 ISS Inc.
    • 6.1.5 Masimo
    • 6.1.6 GE Healthcare Inc.
    • 6.1.7 Koninklijke Philips N.V.
    • 6.1.8 Mespere LifeSciences

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für zerebrale somatische Oximeter

Zerebrale Oximeter ermöglichen eine kontinuierliche, nicht-invasive Überwachung der zerebralen Sauerstoffversorgung und nutzen ähnliche physikalische Prinzipien wie Pulsoximeter.

Der Markt für zerebrale somatische Oximeter ist nach Typ (Doppelemitter und Doppeldetektor, Einzelemitter und Doppeldetektor und andere Typen), Anwendung (Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und andere Anwendungen) und Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Operationszentren) segmentiert und andere Endbenutzer), Patiententyp (Pädiatrie und Erwachsene) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Dual-Emitter und Dual-Detektor
Einzelsender und Doppeldetektor
Andere Arten
Auf Antrag Herzchirugie
Gefäßchirurgie
Andere Anwendungen
Nach Patiententyp Pädiatrie
Erwachsene
Vom Endbenutzer Krankenhäuser und Kliniken
Ambulante chirurgische Zentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für zerebrale somatische Oximeter

Wie groß ist der Markt für zerebrale somatische Oximeter?

Die Größe des Marktes für zerebrale somatische Oximeter wird im Jahr 2024 voraussichtlich 191,21 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,23 % auf 258,30 Millionen US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für zerebrale somatische Oximeter?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für zerebrale somatische Oximeter voraussichtlich 191,21 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für zerebrale somatische Oximeter?

Masimo, Medtronic Plc, Edwards Lifesciences, Nonin Medical, Inc., ISS Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für zerebrale somatische Oximeter tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für zerebrale somatische Oximeter?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für zerebrale somatische Oximeter?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für zerebrale somatische Oximeter.

Welche Jahre deckt dieser Markt für zerebrale somatische Oximeter ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für zerebrale somatische Oximeter auf 179,30 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für zerebrale somatische Oximeter für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für zerebrale somatische Oximeter für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für zerebrale somatische Oximeter

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von zerebralen somatischen Oximetern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse zerebraler somatischer Oximeter umfasst eine Marktprognose (Aussichten für 2024 bis 2029) und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Zerebrale somatische Oximeter Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für zerebrale somatische Oximeter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)