Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Zelllebensfähigkeitstests – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt die globale Marktprognose für Zelllebensfähigkeitstests und ist nach Produkt (Verbrauchsmaterialien (Reagenzien, Testkits, andere Verbrauchsmaterialien), Instrumenten (automatisierte Zellzähler, Durchflusszytometer, Spektrophotometer, andere Instrumente)) und nach Anwendung (Arzneimittelentdeckung und -entwicklung) segmentiert , Stammzellforschung, klinische und diagnostische Anwendungen und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktwerte werden für die oben genannten Segmente in US-Dollar angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Zelllebensfähigkeitstests – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Zelllebensfähigkeitstests

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 1.87 Billion
Marktgröße (2029) USD 2.72 Billion
CAGR (2024 - 2029) 7.70 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Zellviabilitätstests

Die Größe des Marktes für Zelllebensfähigkeitsassays wird im Jahr 2024 auf 1,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,78 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,70 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des Marktes für Zelllebensfähigkeitstests, da sich die meisten Unternehmen auf die Entwicklung zellbasierter Therapien zur Behandlung von COVID-19 konzentrierten. Laut der im Januar 2022 in der Fachzeitschrift Stem Cell Research Therapy veröffentlichten Studie erhielten beispielsweise die Stammzelltherapie und aus Stammzellen gewonnene Organoidmodelle große Aufmerksamkeit als neue Behandlungs- und Forschungsmethode für COVID-19, und Stammzellen spielten dabei eine Rolle im Kampf gegen COVID-19. Mit dem steigenden Bedarf an Stammzelltherapien sollte auch der Bedarf an Zelllebensfähigkeitstests zunehmen. Daher wuchs der Markt während der Pandemie. Da die Pandemie jedoch abgeklungen ist, wird für den untersuchten Markt im Prognosezeitraum der Studie ein stabiles Wachstum erwartet.

Faktoren wie die wachsende Belastung durch chronische Krankheiten und Infektionskrankheiten, die steigende Nachfrage nach zellbasierten Tests in der Forschung und die zunehmende Konzentration auf die Entwicklung zellbasierter Therapeutika treiben das globale Marktwachstum voran. Darüber hinaus nehmen weltweit chronische Krankheiten und Leiden zu, was den Einsatz von Zelllebensfähigkeitstests voraussichtlich weiter steigern wird. Nach Angaben der International Diabetes Federation Diabetes Altas lebten im Jahr 2021 weltweit fast 573 Millionen Erwachsene mit Diabetes, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2030 643 Millionen und bis 2045 783 Millionen erreichen wird. Da chronische Erkrankungen zunehmen, gibt es eine Es besteht eine enorme Nachfrage nach Tests, die zu einer schnelleren Behandlung und rechtzeitigen Erkennung des Zustands von Patienten beitragen.

In Schwellenländern werden Krebs und Herzerkrankungen aufgrund der Urbanisierung, einer sitzenden Lebensweise, veränderter Ernährung, zunehmender Fettleibigkeit und der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Tabakprodukten zu den Haupttodesursachen. Laut einem im März 2022 von PubMed Central veröffentlichten Artikel kommt es in China beispielsweise häufiger zu Krebserkrankungen. Im Jahr 2022 wird in China mit etwa 4.820.000 neuen Krebsfällen gerechnet, wobei Lungenkrebs am häufigsten auftritt. Daher wird erwartet, dass die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs die Einführung von Zelllebensfähigkeitstests zur Entwicklung innovativerer Medikamente vorantreiben wird.

Darüber hinaus ist die Entwicklung neuer Zelllebensfähigkeitstests, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Laut einem im Mai 2022 von PubMed Central veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise ein neuartiger Zelllebensfähigkeitstest entwickelt, der die Zelllebensfähigkeit in Echtzeit mithilfe von überwachtem maschinellem Lernen und intrazellulären dynamischen Aktivitätsdaten überprüfen kann, die in einem markierungsfreien, nicht-markierten Verfahren erfasst wurden. Invasiv und zerstörungsfrei. Daher wird erwartet, dass auch die steigenden Entwicklungen, wie beispielsweise neuartige Zelllebensfähigkeitstests, das Marktwachstum ankurbeln werden.

Es wird jedoch erwartet, dass die Einschränkungen der Tests das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick über Zellviabilitätstests

Der Markt für Zelllebensfähigkeitstests ist aufgrund der Präsenz verschiedener kleiner und großer Marktteilnehmer fragmentiert und wettbewerbsintensiv. Zu den Marktteilnehmern zählen Abcam PLC, Becton Dickinson Company, Bio-Rad Laboratories, Biotek Instruments, Creative Bioarray, GE Healthcare, Merck KGaA, Perkin Elmer, Promega Corporation und Thermo Fischer Scientific Inc.

Marktführer für Zellviabilitätstests

  1. Thermo Fischer Scientific Inc.

  2. Merck KGaA

  3. Bio-Rad Laboratories

  4. Becton Dickinson & Company

  5. Abcam PLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Zellviabilitätstests

  • September 2022 Nanolive bringt den LIVE Cell Death Assay auf den Markt, eine automatisierte Lösung zur Profilierung von Zellgesundheit, Zelltod, Apoptose und Nekrose.
  • März 2022 Biovica beschließt, ein CLIA-Labor in San Diego, Kalifornien, einzurichten. Ein Standort wurde identifiziert und ein Mietvertrag für die Räumlichkeiten unterzeichnet. Nach der Freigabe wird das Labor den Kunden von Biovica in den USA die DiviTumTKa-Analyse anbieten.

Marktbericht für Zellviabilitätstests – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Belastung durch chronische und infektiöse Krankheiten
    • 4.2.2 Steigende Nachfrage nach zellbasierten Assays in der Forschung
    • 4.2.3 Zunehmender Fokus auf die Entwicklung zellbasierter Therapeutika
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Einschränkungen der Tests
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Verbrauchsmaterial
    • 5.1.1.1 Reagenzien
    • 5.1.1.2 Assay-Kits
    • 5.1.1.3 Andere Verbrauchsmaterialien
    • 5.1.2 Nach Instrumenten
    • 5.1.2.1 Automatisierte Zellzähler
    • 5.1.2.2 Durchflusszytometer
    • 5.1.2.3 Spektralphotometer
    • 5.1.2.4 Andere Instrumente
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Arzneimittelentdeckung und -entwicklung
    • 5.2.2 Stammzellenforschung
    • 5.2.3 Klinische und diagnostische Anwendungen
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abcam PLC
    • 6.1.2 Becton Dickinson & Company
    • 6.1.3 Bio-Rad Laboratories
    • 6.1.4 Biotek Instruments
    • 6.1.5 Creative Bioarray
    • 6.1.6 GE Healthcare
    • 6.1.7 Merck KGaA
    • 6.1.8 Perkin Elmer
    • 6.1.9 Promega Corporation
    • 6.1.10 Thermo Fischer Scientific Inc.
    • 6.1.11 Canvax Biotech
    • 6.1.12 Creative Bioarray

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Zelllebensfähigkeitstests

Gemäß dem Umfang dieses Berichts wird ein Zelllebensfähigkeitstest verwendet, um die Fähigkeit von Organen, Zellen oder Geweben zu bestimmen, die Lebensfähigkeit aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Mit dieser Art von Assay können die mechanische Aktivität, Beweglichkeit, Kontraktion usw. überprüft werden. Das Zählen von Zellen mithilfe von Lebensfähigkeitsfarbstoffen kann sowohl die Proliferationsrate als auch den Prozentsatz lebensfähiger Zellen liefern. Der Markt für Zelllebensfähigkeitstests ist nach Produkt (Verbrauchsmaterialien (Reagenzien, Testkits und andere Verbrauchsmaterialien), Instrumenten (automatisierte Zellzähler, Durchflusszytometer, Spektrophotometer und andere Instrumente)), Anwendung (Arzneimittelentdeckung und -entwicklung, Stammzellforschung) segmentiert. klinische und diagnostische Anwendungen und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Verbrauchsmaterial Reagenzien
Assay-Kits
Andere Verbrauchsmaterialien
Nach Instrumenten Automatisierte Zellzähler
Durchflusszytometer
Spektralphotometer
Andere Instrumente
Auf Antrag Arzneimittelentdeckung und -entwicklung
Stammzellenforschung
Klinische und diagnostische Anwendungen
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Zellviabilitätstests

Wie groß ist der Markt für Zelllebensfähigkeitstests?

Die Größe des Marktes für Zellviabilitätsassays wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,74 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,70 % auf 2,78 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Zelllebensfähigkeitstests derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Zellviabilitätstests voraussichtlich 1,74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Zelllebensfähigkeitstests?

Thermo Fischer Scientific Inc., Merck KGaA, Bio-Rad Laboratories, Becton Dickinson & Company, Abcam PLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Zelllebensfähigkeitstests tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Zelllebensfähigkeitsassays?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Zelllebensfähigkeitsassays-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Zelllebensfähigkeitsassays.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Zellviabilitätstests ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Zellviabilitätstests auf 1,61 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Zelllebensfähigkeitsassays für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Zelllebensfähigkeitsassays für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Zelllebensfähigkeitstests

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Cell Viability Assays im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Cell Viability Assays umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Zelllebensfähigkeitstests Schnappschüsse melden