Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern ist nach Produkt (Durchflusszytometrie, Hämatologieanalysatoren, Zellbildgebungssysteme, Reagenzien und Kits sowie andere Produkte), Anwendung (Diagnose und Identifizierung von Krankheiten, Forschung und Arzneimittelentwicklung sowie andere Anwendungen) und Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet Werte in Millionen US-Dollar für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 8.20 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern

Es wird geschätzt, dass der Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 8,2 % verzeichnen wird.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Es wurden viele Forschungsprojekte durchgeführt, die sich mit der Interaktion von COVID-19-Antikörpern mit Zelloberflächenmarkern befassten. Beispielsweise untersuchte und verglich ein im Februar 2021 in Frontiers in Immunology veröffentlichter Forschungsartikel die Expression von Zelloberflächenmarkern auf den Monozyten von COVID-19-Patienten mit gesunden Kontrollpersonen. Die Studie ergab eine erhöhte Rate an Pilz-Koinfektionen bei COVID-19-Patienten. Bei vielen COVID-19-Patienten stieg die Rate sekundärer Pilzinfektionen aufgrund ihrer verminderten Immunität.

Darüber hinaus deuten Unterschiede in der Immunantwort laut einem im Dezember 2021 von der National Library of Medicine veröffentlichten Artikel auf verschiedene COVID-19-spezifische Immunmarker hin, die mit der Schwere der Erkrankung korrelieren und zur Optimierung von Durchflusszytometrietests für die Diagnose eingesetzt werden und Überwachung des Verlaufs von COVID-19. Die Studie stellte außerdem fest, dass diese Marker die zugrunde liegenden Ursachen unterschiedlicher Reaktionen aufklären könnten, die sich aus einer Vorgeschichte früherer ähnlicher Infektionen oder genetischen, individuellen und umweltbedingten Unterschieden ergeben könnten. Aufgrund dieses Vorteils ist die Nachfrage nach der Erkennung von Zelloberflächenmarkern während der COVID-19-Pandemie gestiegen und wird voraussichtlich in der kommenden Zeit zunehmen.

Zu den Hauptfaktoren für das Marktwachstum zählen die steigende Nachfrage nach Präzisionsmedizin, der verstärkte Einsatz von Diagnostika sowie technologische Fortschritte im Zusammenhang mit höherem Durchsatz und Automatisierung. Laut der im Januar 2021 in Frontiers in Cell and Developmental Biology veröffentlichten Studie hat beispielsweise das High-Content-Screening dazu beigetragen, die verschiedenen nachgelagerten Auswirkungen mehrerer Behandlungen auf Krebszellen, insbesondere Organellenziele, zu verstehen und die gesamte zelluläre Reaktion effizient abzuschätzen neue Kandidatenmoleküle und die Bewertung der Signalheterogenität. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz neuartiger Arzneimittel zum Verständnis der Reaktion von Krebszellen das Marktwachstum ankurbeln wird.

Darüber hinaus trägt auch die Entwicklung innovativer Produkte zum Marktwachstum bei. Im Juni 2021 brachte Leica Microsystems beispielsweise den Leica Nano-Workflow auf den Markt, eine neue Workflow-Lösung für die korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie (CLEM) an lebenden Zellen, die darauf ausgelegt ist, die Erfolgsraten von Experimenten zu erhöhen, die Reproduzierbarkeit zu verbessern und die Licht- und Elektronenmikroskopie (EM) zu vereinfachen. Integration. Außerdem eröffnete BD Life Sciences-Biosciences im Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit dem Christian Medical College, Vellore, sein zweites Center of Excellence (CoE) für Durchflusszytometrie für die klinische Forschung in Indien. Solche Entwicklungen steigern die Nachfrage nach der Erkennung von Zelloberflächenmarkern und treiben so das Marktwachstum voran.

Allerdings bremsen die hohen Kosten der Instrumente und die Komplexität der Techniken das Marktwachstum.

Branchenüberblick zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern

Der Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern ist aufgrund der Präsenz mehrerer Unternehmen, die sowohl global als auch regional tätig sind, fragmentiert. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger bekannter internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter Becton, Dickinson and Company, Nihon Kohden Corporation, Sysmex Corporation, Diasorin SpA (Luminex Corporation) und Thermo Fisher Unter anderem Scientific Inc.

Marktführer bei der Erkennung von Zelloberflächenmarkern

  1. Becton, Dickinson and Company

  2. Nihon Kohden Corporation

  3. Sysmex Corporation

  4. Diasorin SpA (Luminex Corporation)

  5. Thermo Fisher Scientific Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern

  • April 2022 Sysmex Europe, ein Anbieter automatisierter Workflow-Lösungen in den Bereichen Hämatologie, Urinanalyse und Hämostase, hat die Markteinführung seines Durchflusszytometers XF-1600 bekannt gegeben, das die CE-Kennzeichnung erhalten hat, was seine Konformität mit der europäischen IVD-Verordnung bestätigt IVD-Einsatz.
  • April 2022 CytoSMART Technologies, ein Axion Bio-Unternehmen, bringt CytoSMART Omni FL auf den Markt, ein Live-Cell-Bildanalysesystem der nächsten Generation, das erstmals rote und grüne Fluoreszenzkanäle in seine charakteristische CytoSMART Omni-Produktlinie integriert. Der Fortschritt spiegelt das anhaltende Engagement des Unternehmens wider, jedem Zellbiologielabor hochwertige, zugängliche Lebendzell-Bildgebung zur Verfügung zu stellen und bietet eine innovative Plattform für Forscher in der Stammzellbiologie, Immunonkologie, Virologie, Toxikologie, Neurologie und anderen Bereichen.

Marktbericht zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Verstärkter Einsatz der Erkennung von Zelloberflächenmarkern in der Diagnostik
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte im Zusammenhang mit erhöhtem Durchsatz und Automatisierung
    • 4.2.3 Steigende Nachfrage nach Präzisionsmedizin
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Instrumentenkosten
    • 4.3.2 Komplexität der Techniken
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Produkt
    • 5.1.1 Durchflusszytometrie
    • 5.1.2 Hämatologie-Analysatoren
    • 5.1.3 Zellbildgebungssysteme
    • 5.1.4 Reagenzien und Kits
    • 5.1.5 Andere Produkte
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Krankheitsdiagnose und -identifizierung
    • 5.2.2 Forschung und Arzneimittelentwicklung
    • 5.2.3 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 Danaher Corporation (Beckman Coulter Inc.)
    • 6.1.3 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.4 Bio Rad Laboratories Inc.
    • 6.1.5 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.6 Diasorin SpA (Luminex Corporation)
    • 6.1.7 Nihon Kohden Corporation
    • 6.1.8 Qiagen NV
    • 6.1.9 Siemens Healthineers
    • 6.1.10 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.11 Grifols SA
    • 6.1.12 Nexcelom Bioscience LLC
    • 6.1.13 IVD Medical Holding Limited (Immucor Inc.)
    • 6.1.14 Agilent Technologies Inc.
    • 6.1.15 Sysmex Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern

Gemäß dem Umfang dieses Berichts bezieht sich der Nachweis von Zelloberflächenmarkern auf die Trennung und Identifizierung von Zielzellen mithilfe analytischer Methoden und Prozesse, wie beispielsweise der Durchflusszytometrie. Der Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern ist nach Produkt (Durchflusszytometrie, Hämatologieanalysatoren, Zellbildgebungssysteme, Reagenzien und Kits sowie andere Produkte), Anwendung (Diagnose und Identifizierung von Krankheiten, Forschung und Arzneimittelentwicklung sowie andere Anwendungen) und Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Produkt Durchflusszytometrie
Hämatologie-Analysatoren
Zellbildgebungssysteme
Reagenzien und Kits
Andere Produkte
Anwendung Krankheitsdiagnose und -identifizierung
Forschung und Arzneimittelentwicklung
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern

Wie groß ist der globale Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern derzeit?

Der globale Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern?

Becton, Dickinson and Company, Nihon Kohden Corporation, Sysmex Corporation, Diasorin SpA (Luminex Corporation), Thermo Fisher Scientific Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für die Erkennung von Zelloberflächenmarkern für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Erkennung von Zelloberflächenmarkern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse zur Erkennung von Zelloberflächenmarkern umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Erkennung von Zelloberflächenmarkern Schnappschüsse melden