Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Zellernte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Zellerntemarkt ist nach Art der Zellernte (manuelle Zellerntemaschinen und automatisierte Zellerntemaschinen), Anwendung (biopharmazeutische Anwendung, Stammzellenforschung und andere Anwendungen), Endbenutzer (Biotechnologie- und biopharmazeutische Unternehmen, Forschungsinstitute und andere) segmentiert Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Zellernte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Zellernte

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 8.70 %
Schnellstwachsender Markt Europa
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Zellernte

Der Markt für Zellernte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,7 % verzeichnen.

  • COVID-19 wirkte sich auf das Wachstum des Zellerntemarktes aus. Verschiedene Untersuchungen zu Zelltherapien zeigten ihr Potenzial zur Modulation der Immunantwort durch Regulierung der Zellfunktion und Herunterregulierung entzündlicher Zytokine, was zur Verringerung der Mortalität und Morbidität von Patienten mit COVID-19 beiträgt.
  • Laut einem im Februar 2022 in Molecular Biomedical veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise beobachtet, dass mesenchymale Stammzellen in klinischen Studien zur Behandlung der COVID-19-Krankheit durch Modulation des Immunsystems vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben. Daher wirkte sich der zunehmende Einsatz von Stammzellen bei der Behandlung von COVID-19-Patienten auf das Marktwachstum während der Pandemie aus. Aufgrund der aufgehobenen Beschränkungen und der Wiederaufnahme der Unternehmensaktivitäten wird jedoch erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum wächst.
  • Faktoren wie steigende Investitionen in regenerative Medikamente und zellbasierte Forschung dürften das Marktwachstum steigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Inzidenz chronischer und infektiöser Krankheiten sowie der wachsenden Biotechnologie- und Biopharmazeutikindustrie wachsen wird.
  • Es wird erwartet, dass die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Beschleunigung der Forschung und Entwicklung der regenerativen Medizin und Zelltherapie, wie Parvati und Allocated, die Nachfrage nach Zellerntemaschinen erhöhen werden, um den Zeit- und Kostenaufwand für die Zellernte zu reduzieren. Es wird erwartet, dass dies das Marktwachstum steigern wird. Beispielsweise unterstützte die indische Regierung im Februar 2022 die Einrichtung hochmoderner Stammzellenforschungseinrichtungen in 40 führenden medizinischen Forschungs- und Bildungsinstituten als Teil ihrer Bemühungen, das Studium und die Entwicklung der regenerativen Medizin in Indien zu fördern die Nation.
  • Außerdem investierte die Stem Cell Therapies (SCT) Mission nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit und Altenpflege der australischen Regierung im März 2022 150 Millionen US-Dollar in die Entwicklung neuartiger, sicherer und effizienter Stammzelltherapien, die in Zusammenarbeit mit Patienten die Gesundheitsergebnisse verbessern werden und Betreuer. Die Mission unterstützt Projekte, die innovative, sichere und wirksame Behandlungen entwickeln, die das Leben von Patienten und die Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte verbessern sowie Stammzellinnovationen in kommerzielle Produkte umsetzen.
  • Darüber hinaus erhöht die zunehmende Inzidenz chronischer und infektiöser Krankheiten in der Bevölkerung den Bedarf an wirksamen biotechnologischen Produkten oder regenerativen Medikamenten wie Luxturna und Zolgensma. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach Zellerntegeräten steigern und damit das Marktwachstum ankurbeln wird. Laut den von der Alzheimer Association veröffentlichten Statistiken für 2022 lebten beispielsweise im Jahr 2022 in Amerika etwa 6,5 ​​Millionen Menschen mit Alzheimer, und diese Zahl wird bis 2060 voraussichtlich 13,8 Millionen erreichen.
  • Außerdem werden laut dem im Januar 2022 veröffentlichten BHS England Factsheet im Jahr 2021 in England etwa 6,4 Millionen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leben. Außerdem kommt es laut einem im März 2022 in BMJ Global Health veröffentlichten Artikel zu spinaler Muskelatrophie (SMA). Jedes Jahr sind in Brasilien etwa 250–300 Neugeborene davon betroffen. Aufgrund der hohen Belastung der Bevölkerung durch Herzerkrankungen und Alzheimer wird sich das Unternehmen voraussichtlich verstärkt auf die Entwicklung fortschrittlicher Zelltherapeutika konzentrieren und so das Marktwachstum stärken.
  • Darüber hinaus erhöhen die zunehmenden Produkteinführungen der Unternehmen die Verfügbarkeit fortschrittlicher Zellerntesysteme auf dem Markt und tragen so zum Wachstum des Zellerntemarktes bei. Beispielsweise entwickelten Forscher der University of Technology Sydney (UTS) im Juni 2022 in Zusammenarbeit mit Regeneus, einem Biotech-Unternehmen, das erste 3D-gedruckte mikrofluidische Stammzellerntesystem. Das mikrofluidische Gerät dient zum Sammeln von Stammzellen aus Bioreaktoren und bietet so eine kostengünstige und skalierbare Möglichkeit zur Handhabung von Stammzellen.
  • Aufgrund der hohen Belastung durch chronische Krankheiten und Infektionskrankheiten, wachsender Biotechnologie- und Biopharmaunternehmen sowie steigender Investitionen wird erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum wachsen wird. Allerdings dürften die ethischen Probleme bei der Forschung an embryonalen Stammzellen das Wachstum des Zellerntemarktes im Prognosezeitraum behindern.

Überblick über die Zellerntebranche

Der Zellerntemarkt ist konsolidiert, da einige wenige Schlüsselakteure den Markt dominieren. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Perkin Elmer Inc., Sartorius AG, Terumo Corporation, Danaher Corporation, Thermo Fisher Scientific, GE Healthcare und Pall Corporation.

Marktführer im Bereich Zellernte

  1. Perkin Elmer Inc.

  2. Sartorius AG

  3. Terumo Corporation

  4. Danaher Corporation

  5. Thermo Fisher Scientific Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Zellernte
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Zellernte

  • Oktober 2022 Thermo Fisher Scientific bringt das DynaSpin Single-Use-Zentrifugensystem auf den Markt, eine Zentrifuge, die eine optimale Einweglösung für die Zellkulturernte im großen Maßstab bietet. Das System verbessert und rationalisiert den Prozess, indem es die Anzahl der zur Vervollständigung des Erntevorgangs erforderlichen Tiefenfiltrationspatronen reduziert.
  • Juni 2022 Forscher der University of Technology Sydney entwickelten in Zusammenarbeit mit Regeneus einen neuen 3D-gedruckten mikrofluidischen Stammzellernter, der Stammzellen aus Bioreaktoren ernten kann und eine skalierbare Methode zur Verarbeitung von Stammzellen ohne die damit verbundenen Kosten bietet.

Marktbericht zur Zellernte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Investitionen in regenerative Medizin und zellbasierte Forschung
    • 4.2.2 Wachstum der Biotechnologie- und Biopharmazeutikindustrie
    • 4.2.3 Zunehmende Inzidenz chronischer und infektiöser Krankheiten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Ethische Fragen im Zusammenhang mit der Forschung an embryonalen Stammzellen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Art der Zellernte
    • 5.1.1 Manuelle Zellerntemaschinen
    • 5.1.2 Automatisierte Zellerntemaschinen
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Biopharmazeutische Anwendung
    • 5.2.2 Stammzellenforschung
    • 5.2.3 Andere Anwendungen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Biotechnologie- und biopharmazeutische Unternehmen
    • 5.3.2 Forschungsinstitute
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Arthrex Inc.
    • 6.1.2 AVITA Medical
    • 6.1.3 Cox Scientific Ltd.
    • 6.1.4 Danaher Corporation
    • 6.1.5 Perkin Elmer Inc.
    • 6.1.6 Sartorius AG
    • 6.1.7 Terumo Corporation
    • 6.1.8 Tomtec
    • 6.1.9 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.10 Esco Lifesciences Group
    • 6.1.11 Alcami Corporation
    • 6.1.12 Eurofins Scientific

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Zellerntebranche

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei der Zellernte um eine Technik zum Sammeln verschiedener Zelltypen auf der Kulturoberfläche. Abhängig von der Art der Proben und Experimente werden mehrere Zellerntemethoden wie Zentrifugation, Filtration, Mikrofiltration, Zelltrennung, T-Zellkultur und andere verwendet. Die Zellernte gilt als wichtiger Vorgang, bei dem Zellen, Zelltrümmer und andere lösliche und unlösliche Verunreinigungen entfernt werden, die für den anschließenden chromatographischen Trennprozess schädlich sind.

Der Zellerntemarkt ist nach Art der Zellernte (manuelle Zellerntegeräte und automatisierte Zellerntegeräte), Anwendung (biopharmazeutische Anwendung, Stammzellenforschung und andere Anwendungen), Endbenutzer (Biotechnologie- und biopharmazeutische Unternehmen, Forschungsinstitute und andere Endbenutzer) segmentiert ) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Art der Zellernte Manuelle Zellerntemaschinen
Automatisierte Zellerntemaschinen
Auf Antrag Biopharmazeutische Anwendung
Stammzellenforschung
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Biotechnologie- und biopharmazeutische Unternehmen
Forschungsinstitute
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Zellernte-Marktforschung

Wie groß ist der Zellerntemarkt derzeit?

Der Zellerntemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,70 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Zellernte-Markt?

Perkin Elmer Inc., Sartorius AG, Terumo Corporation, Danaher Corporation, Thermo Fisher Scientific Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Zellerntemarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Zellerntemarkt?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Zellernte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Zellerntemarkt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Zellernte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Zellerntemarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Zellerntemarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Zellernte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Zellernte im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Zellernteanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Zellernte Schnappschüsse melden