Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Kohlenstoffnanoröhren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) ist nach Typ (mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren (MWCNT), einwandige Kohlenstoffnanoröhren (SWCNT) und andere Typen (Sessel-Kohlenstoffnanoröhren und Zickzack-Kohlenstoffnanoröhren)) sowie nach Endverbraucherbranche segmentiert (Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Gesundheitswesen, Energie und andere Endverbraucherindustrien (Textilien, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie Bauwesen)) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika und die Mitte). Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für alle oben genannten Segmente werden in Bezug auf Volumen (Tonnen) und Umsatz (USD) angegeben.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Kohlenstoffnanoröhren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Kohlenstoffnanoröhren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 8.77 Billion
Marktgröße (2029) USD 39.02 Billion
CAGR (2024 - 2029) 34.78 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Kohlenstoffnanoröhren

Die Marktgröße für Kohlenstoffnanoröhren wird im Jahr 2024 auf 6,51 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 16,25 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 34,78 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie stellte den Markt für Kohlenstoffnanoröhren vor verschiedene Herausforderungen, bot aber auch Wachstumschancen in bestimmten Bereichen. Die Branche hat sich an die sich verändernde Landschaft im Automobilsektor und verschiedenen anderen fortschrittlichen Anwendungen angepasst. Während sich die Welt von der Pandemie erholt, gewinnt der Markt für Kohlenstoffnanoröhren allmählich wieder an Schwung und wird im Prognosezeitraum weiter wachsen.

Der Markt verzeichnete einen Anstieg der Nachfrage mit der Zunahme von Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Energie, Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und andere industrielle Anwendungen.

Mittelfristig sind die wichtigsten Treiber des untersuchten Marktes der zunehmende Einsatz von Kohlenstoffnanoröhren in Elektrofahrzeugen und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien in zahlreichen Anwendungen.

Auf der anderen Seite dürften Umweltbedenken und Gesundheitssicherheitsprobleme das Marktwachstum bremsen.

Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Energiespeichergeräten in den kommenden Jahren als Chance für den Markt dienen wird.

Der asiatisch-pazifische Raum hatte den höchsten Marktanteil und es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird.

Überblick über die Kohlenstoffnanoröhren-Branche

Der globale Markt für Kohlenstoffnanoröhren ist teilweise konsolidiert und umfasst einige internationale und inländische Akteure in verschiedenen Regionen. Zu den größten Unternehmen auf dem Markt zählen unter anderem LG Chem, Chengdu Organic Chemicals Co. Ltd (Timesnano), Cabot Corporation, Jiangsu Cnano Technology Co. Ltd und Nanocyl SA.

Marktführer für Kohlenstoffnanoröhren

  1. LG Chem

  2. Chengdu Organic Chemicals Co. Ltd

  3. Cabot Corporation

  4. Jiangsu Cnano Technology Co. Ltd

  5. Nanocyl SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kohlenstoffnanoröhren

  • Mai 2023: LG CHEM gibt den Bau seiner vierten Kohlenstoffnanoröhrenanlage (CNT) in Daesan, Südkorea, bekannt. Die Anlage soll im Jahr 2025 in Betrieb gehen. Durch die Erweiterung trägt das Unternehmen dazu bei, die jährliche CNT-Produktionskapazität von LG Chem auf 6.100 Tonnen zu verdoppeln und damit sein Produktportfolio zu stärken.
  • Januar 2023: Showa Denko KK und Showa Denko Materials Co. Ltd (vormals Hitachi Chemical Co. Ltd) haben sich am 1. Januar 2023 zusammengeschlossen, um zwei neue Unternehmen zu gründen eine Holdinggesellschaft namens ResonacHoldings Corporation und eine Produktionsfirma namens ResonacCorporation..

Marktbericht für Kohlenstoffnanoröhren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Zunehmende Verwendung von Kohlenstoff-Nantoröhren in Elektrofahrzeugen
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien in zahlreichen Anwendungen
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Umweltbelange und Fragen der Gesundheitssicherheit
    • 4.2.2 Andere Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.5 Patentanalyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße in Wert und Volumen)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren (MWCNT)
    • 5.1.2 Einwandige Kohlenstoffnanoröhren (SWCNT)
    • 5.1.3 Andere Typen (Sessel-Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Zickzack-Kohlenstoff-Nanoröhrchen)
  • 5.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.2.1 Elektronik
    • 5.2.2 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 5.2.3 Automobil
    • 5.2.4 Gesundheitspflege
    • 5.2.5 Energie
    • 5.2.6 Andere Endverbraucherindustrien (Textilien, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie Bauwesen)
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Spanien
    • 5.3.3.6 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen, Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)/Ranking-Analyse**
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Arkema
    • 6.4.2 Cabot Corporation
    • 6.4.3 CHASM
    • 6.4.4 Chengdu Organic Chemicals Co. Ltd (Timesnano)
    • 6.4.5 Hyperion Catalysis International
    • 6.4.6 Jiangsu Cnano Technology Co. Ltd
    • 6.4.7 Kumho Petrochemical
    • 6.4.8 LG Chem
    • 6.4.9 Meijo Nano Carbon
    • 6.4.10 Nano-C
    • 6.4.11 Nanocyl SA
    • 6.4.12 Ocsial
    • 6.4.13 Raymor Industries Inc.
    • 6.4.14 Showa Denko KK (Resonac Holdings Corporation)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Nachfrage nach Energiespeichergeräten
  • 7.2 Sehr begehrtes Material im Pharmasektor
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Kohlenstoffnanoröhren-Industrie

Kohlenstoffnanoröhren sind zylindrische Moleküle, die aus aufgerollten Lagen einlagiger Kohlenstoffatome (Graphen) bestehen. Sie können einwandig (SWCNT) mit einem Durchmesser von weniger als 1 Nanometer (nm) oder mehrwandig (MWCNT) sein und aus mehreren konzentrisch miteinander verbundenen Nanoröhren mit Durchmessern von mehr als 100 nm bestehen. Ihre Länge kann mehrere Mikrometer oder sogar Millimeter erreichen.

Der Markt für Kohlenstoffnanoröhren ist nach Typ, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren, einwandige Kohlenstoffnanoröhren und andere Typen unterteilt. Nach Endverbraucherbranche ist der Markt in Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Textilien, Gesundheitswesen, Energie und andere Endverbraucherbranchen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Kohlenstoffnanoröhren-Markt in 16 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment werden Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf Volumen (Tonnen) und Umsatz (USD) erstellt.

Nach Typ Mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren (MWCNT)
Einwandige Kohlenstoffnanoröhren (SWCNT)
Andere Typen (Sessel-Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Zickzack-Kohlenstoff-Nanoröhrchen)
Nach Endverbraucherbranche Elektronik
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Automobil
Gesundheitspflege
Energie
Andere Endverbraucherindustrien (Textilien, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie Bauwesen)
Nach Geographie Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Kohlenstoffnanoröhren

Wie groß ist der Markt für Kohlenstoffnanoröhren?

Die Marktgröße für Kohlenstoffnanoröhren wird im Jahr 2024 voraussichtlich 6,51 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 34,78 % auf 16,25 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Kohlenstoffnanoröhren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Kohlenstoffnanoröhren voraussichtlich 6,51 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kohlenstoffnanoröhren-Markt?

LG Chem, Chengdu Organic Chemicals Co. Ltd, Cabot Corporation, Jiangsu Cnano Technology Co. Ltd, Nanocyl SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kohlenstoffnanoröhren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Kohlenstoffnanoröhren-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Kohlenstoffnanoröhren-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Kohlenstoffnanoröhren.

Welche Jahre deckt dieser Kohlenstoffnanoröhren-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Kohlenstoffnanoröhrenmarktes auf 4,83 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Kohlenstoffnanoröhren-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Kohlenstoffnanoröhren-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Kohlenstoffnanoröhren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kohlenstoffnanoröhren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Kohlenstoffnanoröhren umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kohlenstoff-Nanoröhren Schnappschüsse melden