Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Bussitze – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Bussitze ist nach Sitztyp (Standard und Liege), Komponententyp (Rahmen und Polsterung), Bustyp (Transitbus, Schulbus und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik usw.) segmentiert Rest der Welt). Der Bericht bietet für alle oben genannten Segmente die Marktgröße und den wertmäßigen Marktanteil für Bussitze (in Milliarden US-Dollar).

Marktgröße für Bussitze

Marktanalyse für Bussitze

Der Bussitzmarkt wurde im Jahr 2021 auf 11,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 16,89 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 5 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die COVID-19-Pandemie behinderte das Wachstum des untersuchten Marktes im ersten Halbjahr 2020, da Regierungen auf der ganzen Welt Sperren und Reisebeschränkungen verhängt haben. Darüber hinaus haben Unterbrechungen der Lieferkette und der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu Chaos auf dem Markt geführt. Allerdings haben große Länder bis Ende 2020 die Beschränkungen gelockert und in Entwicklungsländern hat die Einführung der Elektromobilität im öffentlichen Verkehr zugenommen, was zu einer positiven Marktdynamik geführt hat.

Mittelfristig wird erwartet, dass die erhebliche Nachfrage nach Bussen in großen Schwellenländern wie Indien, China usw. die Nachfrage auf dem Markt stützen wird. Da Busse außerdem in mehreren Entwicklungsländern das Haupttransportmittel sind, da sie abgelegene Orte erreichen können, die mit anderen Transportmitteln nicht erreichbar sind, dürften solche Fälle wichtige Akteure dazu ermutigen, ihre Investitionen im Prognosezeitraum zu erhöhen und so das Gesamtmarktwachstum zu steigern.

Angesichts des steigenden Bedarfs an Elektrifizierung von Bussen im Zuge zunehmender Umweltemissionsnormen und -standards, die von Regierungen auferlegt werden, nimmt die Akzeptanzrate verschiedener Elektro- und Hybridbusse exponentiell zu und ebnet den Weg für ein erhebliches Wachstum des Marktes für Bussitze in den kommenden Jahren. Darüber hinaus treibt die zunehmende staatliche Regulierung zur Integration von Kindersitzen in Busse zur Verbesserung der Kindersicherheit das Wachstum des Marktes weiter voran. Darüber hinaus bietet der zunehmende Ersatz alter Bussitze durch neue und fortschrittliche Bussitze Wachstumschancen für wichtige Akteure.

Allerdings ist die strenge staatliche Regulierung des Marktes für die Entwicklung von Bussitzen einer der Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum behindern könnten. Es gibt eine Reihe von Normen wie Vorschriften zur Gurtbefestigung, Beständigkeit oder Entflammbarkeit von Materialien, was die Entwicklung und Zulassung von Bussitzen zu einem komplizierten und langwierigen Prozess macht.

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum einen großen Marktanteil auf dem Markt für Bussitze einnehmen wird. Busse sind in vielen Ländern der APAC-Region das Haupttransportmittel, und der steigende Absatz von Bussen dürfte wiederum die Nachfrage nach erschwinglichen und hochwertigen Sitzen steigern und den Akteuren neue Möglichkeiten bieten, das Potenzial des unerforschten Marktes für Bussitze auszuschöpfen. Darüber hinaus wird es in der Region Nordamerika wahrscheinlich auch positive Trends bei der Marktanpassungsfähigkeit von Schul- und Überlandbussen sowie bemerkenswerte Trends bei Elektrobussen in der gesamten Region geben.

Überblick über die Bussitzbranche

Die Hauptakteure auf dem Markt sind GRAMMER AG, Freedman Seating Company, Magna International Inc., NHK Springs, Adient, ISRINGHAUSEN GmbH, Faurecia, Lear Corporation, Franz Keil GmbH, Toyota Boshoku und andere. Diese Unternehmen bauen ihre Präsenz durch strategische Allianzen, die Übernahme regionaler Akteure und die Einführung fortschrittlicher und komfortabler Sitze aus. Zum Beispiel,.

  • Im September 2021 gab die GRAMMER AG bekannt, dass der Bushersteller Otokar/Iveco das Unternehmen mit der Lieferung hochwertiger Busfahrersitze an Otokar in der Türkei beauftragt hat. In den neuen Bussen werden Fahrersitze auf Basis des MSG 90.6 aus dem modularen Sitzsystem von Grammer (MSG steht für Modular Seat Generation) verbaut. Sie bieten Profifahrern höchste Ergonomie und optimalen Komfort, inklusive individueller Dämpfer-, Höhen- und Sitzkissenverstellung, pneumatischer Lordosenstütze, intuitiver Bedienung und Vibrationswarnsystem.

Marktführer für Bussitze

  1. Grammer AG

  2. Franz Kiel GmbH

  3. Freedman Seating Company

  4. Lazzerini SRL

  5. Commercial Vehicle Group Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Bussitze

  • Im August 2022 brachte Volvo Buses India, ein Geschäftsbereich von VE Commercial Vehicles Limited, die Volvo 9600-Plattform der nächsten Generation auf den Markt. Die ersten Angebote auf dieser Plattform sind werkseitig hergestellte Schlaf- und Sitzwagen in 15 m 6x2; und 13,5 m 4x2-Konfigurationen. Der 15-Meter-Wagen bietet Platz für 55 Passagiere, während der Schlafwagen über 40 Schlafplätze verfügt. Der 13,5 m lange Reisebus bietet Platz für bis zu 47 Passagiere, während die Schlafwagenvariante 36 Schlafplätze bietet.
  • Im Oktober 2021 gab die Lear Corporation den Plan bekannt, alle ICS-Geschäftsbereiche (Interior Comfort Systems) von Kongsberg Automotive zu übernehmen. Der ICS-Geschäftsbereich von Kongsberg Automotive ist auf Komfortsitzlösungen spezialisiert und nimmt eine führende Position in Sitzproduktbereichen ein, die in der Automobilindustrie ein Wachstum verzeichnen – Massage, Lendenwirbelsäule, Sitzheizung und Belüftung.
  • Im April 2021 entwickelte die Freedman Seating Company, ein führender Hersteller von Transportsitzen, SeatLink™, ein System zur Verfolgung von Sitzinformationen, das von InterMotive Vehicle Controls, einem führenden Hersteller elektronischer Steuerungssysteme, betrieben wird. Das System kann auf Fahrzeuge mit bis zu 90 Passagieren erweitert werden. Es kann auch batteriebetrieben sein, wodurch das System auch bei älteren Fahrzeugen nachgerüstet werden kann.

Marktbericht für Bussitze – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße in Milliarden US-Dollar)

  • 5.1 Nach Sitztyp
    • 5.1.1 Standard
    • 5.1.2 Liege
  • 5.2 Nach Komponententyp
    • 5.2.1 Rahmen
    • 5.2.2 Polster
  • 5.3 Nach Bustyp
    • 5.3.1 Transitbus
    • 5.3.2 Schulbus
    • 5.3.3 Andere
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 Indien
    • 5.4.3.2 China
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Südamerika
    • 5.4.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 TACHI-S Co. Ltd
    • 6.2.2 Commercial Vehicle Group Inc.
    • 6.2.3 Franz Kiel GmbH
    • 6.2.4 Grammer AG
    • 6.2.5 Freedman seating company
    • 6.2.6 Harita Seating Company
    • 6.2.7 Magna International Inc.
    • 6.2.8 Toyota Boshoku Corporation
    • 6.2.9 Prakash Seating Private Ltd
    • 6.2.10 Lazzerini SRL

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Bussitzbranche

Im Allgemeinen ist der Bus ein langes Fahrzeug mit vielen Sitzplätzen. Die Anzahl der Sitzplätze ist je nach Bustyp unterschiedlich und das Angebot an Bussitzplätzen variiert zwischen 15 und über 50 Sitzplätzen, abhängig von der Kapazität und Struktur des Busses. Der Bericht über den Bussitzmarkt behandelt die neuesten Trends und technologischen Entwicklungen auf dem Markt sowie die Marktanteile der wichtigsten Bussitzhersteller weltweit.

Der Bericht ist nach Sitztyp, Bustyp, Komponententyp und Geografie segmentiert. Nach Sitztyp ist der Markt in Standard- und Liegesitze unterteilt. Nach Komponententyp ist der Markt in Rahmen und Polster unterteilt.

Nach Bustyp ist der Markt in Transitbusse, Schulbusse und andere unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Für jedes Segment wurden Marktgröße und -prognose auf Basis des Wertes (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Nach Sitztyp Standard
Liege
Nach Komponententyp Rahmen
Polster
Nach Bustyp Transitbus
Schulbus
Andere
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Bussitze

Wie groß ist der Markt für Bussitze derzeit?

Der Markt für Bussitze wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Bussitz-Markt?

Grammer AG, Franz Kiel GmbH, Freedman Seating Company, Lazzerini SRL, Commercial Vehicle Group Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Bussitzmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Bussitzmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Bussitzmarkt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Bussitzmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Bussitzmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Bussitzmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Bussitzmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Bussitze

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Bussitzen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Bussitzen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Bussitz Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Bussitze – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)