Brunei-Strommarktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Brunei-Strommarkt ist in Stromerzeugung aus Quellen (Wärme, erneuerbare Energien und andere Stromerzeugungsquellen) sowie Übertragung und Verteilung (TD) unterteilt.

Größe des Brunei-Strommarktes

Brunei-Strommarktanalyse

Es wird erwartet, dass der Strommarkt in Brunei im Prognosezeitraum 2022–2027 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 1,5 % verzeichnen wird. Der Strommarkt in Brunei blieb von der COVID-19-Pandemie relativ verschont, da der Markt seit 2017 nur langsam wächst. Es wird erwartet, dass Faktoren wie wachsende Bevölkerung, Urbanisierung und Stromverbrauch die Nachfrage auf dem Strommarkt in Brunei antreiben werden. Es wird jedoch erwartet, dass das relativ junge Stadium der Branche der erneuerbaren Energien und das Fehlen staatlicher Anreize für Projektentwickler im Bereich erneuerbarer Energien das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen werden.

  • Fast 18 % des Primärenergieverbrauchs Bruneis stammen aus ölbefeuerter Wärmeenergie, während fast der gesamte Rest aus erdgasbefeuerten Kraftwerken stammt.
  • Im Jahr 2021 kündigte das Energieministerium von Brunei im Rahmen des ersten Dokuments zur Brunei Darussalam National Climate Change Policy (BNCCP) an, dass das Land bis 2035 30 % seiner Primärenergie aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen will, was voraussichtlich enorme Chancen eröffnen wird für die Marktteilnehmer in der Zukunft.
  • Brunei verfügt über ein erhebliches Solarpotenzial, und die Regierung von Brunei versucht, das Solarpotenzial des Landes zu nutzen. Die Regierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 eine Solarkapazität von 100 MWp zu installieren, was im Prognosezeitraum voraussichtlich die Nachfrage nach Akteuren im Solarenergiesegment des Brunei-Strommarkts ankurbeln wird.

Überblick über die Energiebranche in Brunei

Der Brunei-Strommarkt ist konsolidiert. Zu den größten Unternehmen gehören das Department of Electrical Services, Berakas Power Company Sdn Bhd, Brunei LNG Sdn Bhd, General Electric Company und Toshiba Corp.

Brunei-Strommarktführer

  1. Department of Electrical Services

  2. Brunei LNG Sdn. Bhd.

  3. General Electric Company

  4. Toshiba Corp

  5. Berakas Power Company Sdn. Bhd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum Brunei-Strommarkt

  • Im April 2021 hat Brunei Shell Petroleum (BSP) in Panaga das zweite Solarkraftwerk des Landes mit einer Kapazität von 3,3 MWp in Betrieb genommen, um seinen Seria-Hauptsitz mit Strom zu versorgen und seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Solarkraftwerk wird genug Strom liefern, um 600 Haushalte zu versorgen, und an das nationale Stromnetz angeschlossen werden, um einen Teil des Stromverbrauchs im BSP-Hauptquartier in Jalan Utara auszugleichen.
  • Im Februar 2021 gab das Energieministerium Bruneis bekannt, dass es in Kampung Sungai Akar ein 30-MW-Solarkraftwerk entwickeln wird. Das Projekt wird das vierte Solarkraftwerk im Land sein, nach den Photovoltaik-Dachprojekten Tenaga Suria, BSP und Berakas.

Brunei-Strommarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Installierte Stromerzeugungskapazität und Prognose in MW bis 2027
  • 4.3 Stromerzeugungskapazität des Versorgungsunternehmens, in TWh, nach Quelle, Brunei, 2010–2020
  • 4.4 Stromerzeugungskapazität des Versorgungsunternehmens, in TWh, nach Sektor, Brunei, 2010–2020
  • 4.5 Stromerzeugungs- und -verbrauchsprognose, in TWh, Brunei, bis 2027
  • 4.6 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.7 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.8 Marktdynamik
    • 4.8.1 Treiber
    • 4.8.2 Einschränkungen
  • 4.9 Supply-Chain-Analyse
  • 4.10 PESTLE-Analyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Stromerzeugung aus Quellen
    • 5.1.1 Thermal
    • 5.1.2 Erneuerbare Energien
    • 5.1.3 Andere Stromerzeugungsquellen
  • 5.2 Übertragung und Verteilung (T&D)

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Department of Electrical Services
    • 6.3.2 General Electric Company
    • 6.3.3 Berakas Power Company Sdn Bhd
    • 6.3.4 Brunei LNG Sdn Bhd
    • 6.3.5 Toshiba Corp.
    • 6.3.6 Marubeni Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Energieindustrie in Brunei

Der Bruneian-Strommarktbericht enthält:.

Stromerzeugung aus Quellen Thermal
Erneuerbare Energien
Andere Stromerzeugungsquellen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Strommarktforschung in Brunei

Wie groß ist der Brunei-Strommarkt derzeit?

Der Brunei-Strommarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 1,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Brunei-Strommarkt?

Department of Electrical Services, Brunei LNG Sdn. Bhd., General Electric Company, Toshiba Corp, Berakas Power Company Sdn. Bhd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Brunei Power Market tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Strommarkt in Brunei ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Brunei-Strommarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Brunei-Strommarktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Brunei-Energieindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Brunei Power im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Brunei Power umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Brunei Power Schnappschüsse melden

Brunei-Strommarktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)