Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Bronchodilatatoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Bronchodilatatoren ist nach Medikamententyp (Beta-adrenerge Bronchodilatatoren, Xanthin-Derivate und anticholinerge Bronchodilatatoren), Verabreichungsweg (oral, injizierbar und nasal), Indikation (Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und andere Indikationen) und Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Bronchodilatatoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Bronchodilatatoren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.70 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Bronchodilatatoren

Der untersuchte Markt für Bronchodilatatoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,7 % wachsen.

Es wird erwartet, dass ein erheblicher Anstieg der Zahl von Patienten mit Atemwegserkrankungen aufgrund von COVID-19 die Nachfrage nach Bronchodilatatoren weltweit ankurbeln wird. Mehrere Forschungsstudien deuten darauf hin, dass der Einsatz von Bronchodilatatoren bei der Behandlung von COVID-19-Patienten eine normale Atmung und funktionelle Verbesserungen ermöglichen kann. Diese Medikamente sind vor allem bei bestätigten oder vermuteten COVID-19-Fällen mit reaktiven Atemwegserkrankungen sinnvoll. Eine im Respiratory Medicine Journal veröffentlichte Studie vom Juni 2021 zielte darauf ab, den Grad der Reversibilität des Bronchodilatators bei SARSCoV2-Patienten zu bestätigen, die sich nach der akuten Phase einer multidisziplinären Lungenrehabilitation unterziehen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass der Einsatz von Bronchodilatatoren bei Post-COVID-19-Patienten in Betracht gezogen werden sollte, da er funktionelle Verbesserungen der Lunge und eine normale Atmung fördern kann. Einige Forschungsstudien kontrastieren jedoch mit der Nützlichkeit von Bronchodilatatoren und kommen zu dem Schluss, dass bei betroffenen Patienten keine signifikanten Veränderungen bei minimaler Verbesserung der klinischen Ergebnisse zur Verringerung des Mortalitätsrisikos beobachtet werden. Beispielsweise wurde kürzlich im Jahr 2021 eine retrospektive Kohortenstudie durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen der Aufenthaltsdauer von COVID-19-Pneumonie-Patienten in Krankenhäusern und der Verwendung inhalativer Bronchodilatatoren in Spanien zu bewerten. Die aus der Studie abgeleiteten Ergebnisse ließen keine nennenswerten gesundheitlichen Verbesserungen bei den Patienten erkennen. Daher wird erwartet, dass der Markt für Bronchodilatatoren moderat von der Pandemie betroffen sein wird.

Das untersuchte Marktwachstum kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden, darunter die weltweit steigende Prävalenz von Atemwegserkrankungen in Verbindung mit einer erhöhten Luftverschmutzung, der Anstieg der Zahl der Raucher und die zunehmende Inzidenz von Infektionskrankheiten bei der älteren Bevölkerung dem Risiko, Lungenerkrankungen zu entwickeln, und treiben gemeinsam das Marktwachstum voran.

Einer der Schlüsselparameter, die für das Wachstum des Marktes für Bronchodilatatoren verantwortlich sind, ist die allmähliche Abnahme der Lungenfunktionalität mit dem Alter einer Person. Daher erschweren diese kognitiven und körperlichen Veränderungen normalerweise die normale Atmung bei älteren Menschen und treiben so das Wachstum des Marktes voran. Die geriatrische Bevölkerung ist anfälliger für Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma. Laut den von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Daten lebten beispielsweise im Jahr 2019 etwa 4.069.278 Amerikaner über 65 Jahre mit Asthma. Da Bronchodilatatoren eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Luftzirkulation in der Lunge dieser Patienten spielen, dürfte dies in naher Zukunft zu einem Anstieg der Nachfrage nach Bronchodilatatoren führen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich eine steigende Zahl von Produkteinführungen und -zulassungen positiv auf die Nachfrage nach Bronchodilatatoren innerhalb der Patientenpopulation auswirken wird. Beispielsweise brachte EVA Pharma im Juli 2020 Inhalex auf den Markt, das erste ägyptische Medikament gegen COPD mit einer 24-Stunden-Wirkungsdauer. Diese Produkteinführung soll die Kosten für die Behandlung von COPD-Patienten um die Hälfte senken. Im Gegenteil dürften mögliche Nebenwirkungen wie Zittern, Husten, erhöhter Herzschlag und Nervosität das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.

Branchenüberblick über Bronchodilatatoren

Der Markt für Bronchodilatatoren ist hart umkämpft und es gibt mehrere wichtige Akteure auf der ganzen Welt. Gemessen an den Marktanteilen dominieren derzeit verschiedene große Player den Markt. Angesichts des steigenden Patientenbewusstseins und der hohen Prävalenz von Atemwegserkrankungen wird erwartet, dass im Prognosezeitraum viele regionale Akteure am Markt für Bronchodilatatoren beteiligt sein werden. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Novartis AG, Boehringer Ingelheim International GmbH, GlaxoSmithKline plc, Cipla Inc. und AstraZeneca.

Marktführer bei Bronchodilatatoren

  1. AstraZeneca

  2. Teva Pharmaceutical Industries Ltd.

  3. Novartis AG

  4. Boehringer Ingelheim International GmbH

  5. GlaxoSmithKline plc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Bronchodilatatoren

Im Mai 2020 führte Glenmark Pharmaceuticals Ltd. erfolgreich die Single Inhaler Triple Therapy (AIRZ-FF) ein, eine Kombination aus zwei Bronchodilatatoren, nämlich Formoterol und Glycopyrronium, und dem Kortikosteroid Fluticasonpropionat für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) in Indien.

Im Oktober 2020 erhielt Zydus Cadila von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (USFDA) die endgültige Genehmigung zur Vermarktung von Albuterol-Tabletten (in den Stärken 2 mg und 4 mg) zur Behandlung und Vorbeugung von Bronchospasmen.

Marktbericht über Bronchodilatatoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Anstieg der Patientenpopulation mit Atemwegserkrankungen
    • 4.2.2 Deutlicher Anstieg der Umweltverschmutzung
    • 4.2.3 Steigende Zahl der Raucher
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Nebenwirkungen von Bronchodilatatoren
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Medikamententyp
    • 5.1.1 Beta-adrenerge Bronchodilatatoren
    • 5.1.2 Xanthin-Derivate
    • 5.1.3 Anticholinerge Bronchodilatatoren
  • 5.2 Auf dem Verwaltungsweg
    • 5.2.1 Oral
    • 5.2.2 Injizierbar
    • 5.2.3 Nasal
  • 5.3 Durch Angabe
    • 5.3.1 Asthma
    • 5.3.2 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
    • 5.3.3 Andere Indikationen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AstraZeneca
    • 6.1.2 Boehringer Ingelheim International GmbH
    • 6.1.3 Cipla Inc.
    • 6.1.4 GlaxoSmithKline plc
    • 6.1.5 Harman Finochem Ltd
    • 6.1.6 Innoviva
    • 6.1.7 Novartis AG
    • 6.1.8 Sanofi
    • 6.1.9 Sunovion Pharmaceuticals
    • 6.1.10 Teva Pharmaceutical Industries Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte, Strategien und aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Bronchodilatatoren

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei einem Bronchodilatator um eine Art Medikament, das dazu dient, die Muskeln in den Atemwegen der Lunge (Bronchien) zu entspannen und sie zu erweitern, um das Atmen zu erleichtern. Sie verringern den Widerstand in den Atemwegen und erhöhen den Luftstrom in der Lunge. Der Markt für Bronchodilatatoren ist nach Arzneimitteltyp (Beta-adrenerge Bronchodilatatoren, Xanthin-Derivate und anticholinerge Bronchodilatatoren), Verabreichungsweg (oral, injizierbar und nasal), Indikation (Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und andere Indikationen) und Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Medikamententyp Beta-adrenerge Bronchodilatatoren
Xanthin-Derivate
Anticholinerge Bronchodilatatoren
Auf dem Verwaltungsweg Oral
Injizierbar
Nasal
Durch Angabe Asthma
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Andere Indikationen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Bronchodilatatoren

Wie groß ist der globale Markt für Bronchodilatatoren derzeit?

Der globale Markt für Bronchodilatatoren wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,70 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Bronchodilatatoren-Markt?

AstraZeneca, Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Novartis AG, Boehringer Ingelheim International GmbH, GlaxoSmithKline plc sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Bronchodilatatoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Bronchodilatatoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Bronchodilatatoren-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Bronchodilatatoren.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Bronchodilatatoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Bronchodilatatoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Bronchodilatatoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Bronchodilatatoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Bronchodilatatoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Bronchodilatatoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Bronchodilatatoren Schnappschüsse melden