Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hirntumordiagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Hirntumordiagnostik ist segmentiert nach Diagnosetyp (Bildgebungstest, Lumbalpunktion, Biopsie, molekulare Tests und andere), Tumortyp (Metastasierung, Meningeom, Glioblastom, Hypophysenendom und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, und andere) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hirntumordiagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Hirntumordiagnostik

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 2.46 Billion
Marktgröße (2029) USD 3.66 Billion
CAGR (2024 - 2029) 8.30 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Hirntumordiagnostik

Die Marktgröße für Hirntumordiagnostik wird im Jahr 2024 auf 2,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 3,36 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,30 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Hirntumordiagnostik. Diagnostische Eingriffe wurden zu Beginn der Pandemie verschoben, da den Krankenhäusern und Chirurgen geraten wurde, elektive Eingriffe zu verschieben oder abzusagen. Beispielsweise sind laut der im Computational and Structural Biotechnology Journal im Januar 2021 veröffentlichten Studie bösartige juvenile Hirntumore für ihr schnelles Wachstum bekannt, was eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erfordert. Infolgedessen kann eine Verzögerung der Diagnose ihre Wirksamkeit beeinträchtigen und die Überlebensraten der Patienten senken. Dies hat das Wachstum des Marktes für Hirntumordiagnostik während der Pandemie weiter beeinträchtigt.

Darüber hinaus berichtete Brain Tumor Research, eine Forschungsorganisation, über eine drastische Verzögerung bei Diagnose- und Behandlungsansätzen wie Chemotherapie und Strahlentherapie für verschiedene Arten von Hirntumoren. Allerdings stabilisiert sich der Markt allmählich, da die COVID-19-Fälle zurückgehen und die Nachfrage nach Hirntumordiagnostik wieder auf ein normales Niveau zurückkehrt. Daher wird erwartet, dass COVID-19 im Prognosezeitraum erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Hirntumordiagnostik haben wird.

Es wird erwartet, dass Faktoren wie die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und Krebserkrankungen sowie die steigende Zahl von Rauchern das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben werden. So werden nach Schätzungen der American Cancer Society im Jahr 2023 in den USA etwa 24.810 bösartige Tumoren des Gehirns oder des Rückenmarks diagnostiziert. Es wird erwartet, dass dieser Anstieg der Krebsfälle den Gesamtmarkt für Hirntumordiagnostik ankurbeln wird. Das Glioblastom ist eine aggressive Form eines Hirntumors, der vor allem bei Erwachsenen auftritt. Es kann auch bei Kindern auftreten, allerdings sehr selten. Es wächst schnell und breitet sich schnell aus. Da es sich um eine tödliche Erkrankung handelt, sind eine schnelle Diagnose und Behandlung erforderlich.

Darüber hinaus gibt es weltweit eine steigende Prävalenz von Hirntumoren. Laut einem von netmed.com veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise im Juni 2022 innerhalb eines Jahres bei rund 330.000 Kindern und Erwachsenen weltweit Krebs des Zentralnervensystems diagnostiziert. In Indien liegt die Zahl der Krebserkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) bei 5 bis 10 pro 100.000 Menschen, mit steigender Tendenz, und macht 2 % der Krebserkrankungen aus. Daher ist die zunehmende Prävalenz von Hirntumoren einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes.

Daher werden die oben genannten Faktoren gemeinsam auf das untersuchte Marktwachstum im Prognosezeitraum zurückgeführt. Allerdings dürften die mit der Diagnose verbundenen hohen Kosten das Marktwachstum im Prognosezeitraum leicht behindern.

Überblick über die Hirntumordiagnostik-Branche

Der Markt für Hirntumordiagnostik ist aufgrund der Präsenz mehrerer Unternehmen, die sowohl global als auch regional tätig sind, von Natur aus konsolidiert. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter unter anderem GE Healthcare, Koninklijke Philips NV, Siemens Healthcare GmbH, Fujifilm Corporation und Hitachi, Ltd.

Marktführer in der Hirntumordiagnostik

  1. GE Healthcare

  2. Koninklijke Philips N.V.

  3. Siemens Healthcare GmbH

  4. Fujifilm Corporation

  5. Hitachi, Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration in der Hirntumordiagnostik
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Hirntumordiagnostik

  • Februar 2023: Roche kündigt die Einführung des monoklonalen Kaninchen-Primärantikörpers IDH1 R132H (MRQ-67) und des polyklonalen Kaninchen-Antikörpers ATRX an, um den Mutationsstatus bei Patienten mit diagnostiziertem Hirntumor zu identifizieren.
  • Im Januar 2023: Datar Cancer Genetics Inc. erhielt von der FDA den Status eines bahnbrechenden Geräts für den TriNetra-Glio-Bluttest zur Unterstützung der Diagnose von Hirntumoren.

Marktbericht zur Hirntumordiagnostik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und Krebserkrankungen
    • 4.2.2 Steigende Zahl von Rauchern
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Diagnose
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Diagnosetyp
    • 5.1.1 Bildgebender Test
    • 5.1.1.1 MRT
    • 5.1.1.2 CT-Scan
    • 5.1.1.3 Andere
    • 5.1.2 Lumbalpunktion
    • 5.1.3 Biopsie
    • 5.1.4 Molekulare Tests
    • 5.1.5 Andere
  • 5.2 Nach Tumortyp
    • 5.2.1 Metastasiert
    • 5.2.2 Meningeom
    • 5.2.3 Glioblastom
    • 5.2.4 Hypophysenendom
    • 5.2.5 Andere
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Diagnosezentren
    • 5.3.3 Andere
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 GE Healthcare
    • 6.1.2 Koninklijke Philips N.V.
    • 6.1.3 Siemens Healthineers
    • 6.1.4 Fujifilm Corporation
    • 6.1.5 Hitachi, Ltd.
    • 6.1.6 Hologic, Inc.
    • 6.1.7 NantOmics
    • 6.1.8 Thermo Fisher Scientific

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Hirntumordiagnostik

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei einem Gehirntumor um ein abnormales Wachstum von Zellen in oder um Ihr Gehirn. Die Diagnose eines Hirntumors umfasst eine körperliche Untersuchung, eine neurologische Untersuchung, eine Bildgebung des Gehirns oder der Wirbelsäule (abhängig von den Symptomen des Patienten) und eine spezifische Biopsie basierend auf der Lage des Tumors.

Der Markt für Hirntumordiagnostik ist segmentiert nach Diagnosetyp (bildgebender Test, Lumbalpunktion, Biopsie, molekularer Test und andere), Tumortyp (Metastasen, Meningeom, Glioblastom, Hypophysenadenom und andere), Endverbraucher (Krankenhäuser, Diagnosezentren, und andere) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Diagnosetyp Bildgebender Test MRT
CT-Scan
Andere
Lumbalpunktion
Biopsie
Molekulare Tests
Andere
Nach Tumortyp Metastasiert
Meningeom
Glioblastom
Hypophysenendom
Andere
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Diagnosezentren
Andere
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Hirntumordiagnostik

Wie groß ist der Markt für Hirntumordiagnostik?

Die Größe des Marktes für Hirntumordiagnostik wird im Jahr 2024 voraussichtlich 2,27 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,30 % auf 3,36 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Hirntumordiagnostik derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Hirntumordiagnostik voraussichtlich 2,27 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Hirntumordiagnostik?

GE Healthcare, Koninklijke Philips N.V., Siemens Healthcare GmbH, Fujifilm Corporation, Hitachi, Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Hirntumordiagnostik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Hirntumordiagnostik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Hirntumordiagnostik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Hirntumordiagnostik.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Hirntumordiagnostik ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Hirntumordiagnostik auf 2,10 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Hirntumordiagnostik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Hirntumordiagnostik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Hirntumordiagnostik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Hirntumordiagnostik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Hirntumordiagnostik umfasst eine Marktprognose (Ausblick für 2024 bis 2029) und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Hirntumordiagnostik Schnappschüsse melden