Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Botnet-Erkennung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Botnet-Erkennungsmarkt ist segmentiert nach Komponente (Lösung und Service), Bereitstellungstyp (On-Premise und Cloud), Organisationsgröße (KMU und Großunternehmen), Endbenutzerbranche (Einzelhandel, BFSI, Reisen und Gastgewerbe, IT und Telekommunikation). Medien Unterhaltung) und Geographie.

Marktgröße für Botnet-Erkennung

Marktanalyse für Botnet-Erkennung

Die Größe des Marktes für Botnet-Erkennung wird im Jahr 2024 auf 1,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 3,59 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 26,18 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Botnet-Erkennung hat bei Cybersicherheitsexperten und Technologieunternehmen weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Mit dem weltweiten technologischen Fortschritt ist in den letzten Jahren auch das Risiko im Zusammenhang mit dem Missbrauch fortschrittlicher Technologie gewachsen. Ein Botnet-Angriff ist eine solche Verletzung der Privatsphäre des Benutzers, wenn der Computer eines Benutzers von einem Dritten kontrolliert und verwaltet wird. Das Botnet hat sich zu einer der Hauptbedrohungen entwickelt, da Cyberkriminelle zunehmend in der Lage sind, alle mit dem Internet verbundenen Geräte auf der ganzen Welt zu infiltrieren.

  • In den letzten Jahren kam es zu einer starken Verbreitung der Internet-of-Things-Technologie (IoT), die Angreifern zusätzliche Endpunkte hinzufügte. Das Auftauchen neuer DDoS-Bots (Distributed Denial of Service) mit zunehmender Regelmäßigkeit ist auf die Veränderungen in der Landschaft zurückzuführen. Nach der Meldung des Mirai-Botnetzes im Jahr 2016 und der anschließenden Offenlegung des Quellcodes der Malware ist die Anzahl der Varianten dieser Botnetzfamilie stetig gewachsen, wobei ihr Erfolg durch eine Umgebung schlecht verwalteter IoT-Geräte noch verstärkt wird.
  • Durch die zunehmende Nutzung mobiler Geräte und Cloud Computing, die als Angriffsflächen dienen, ist es für bösartige Bots einfacher geworden, sich zu tarnen. Traditionell nutzten die Hacker bösartige Bots, um Geld zu verdienen. Mittlerweile werden sie zunehmend zur Wirtschaftsspionage und sogar zur Beeinflussung von Wahlen eingesetzt. Unternehmen müssen Angriffe intensiv indizieren und untersuchen, bevor sie ihnen mit ihren Strategien begegnen können. Im Dezember 2021 störte Google die wichtige Befehls- und Kontrollinfrastruktur von Glupteba, einem Botnetz, das weltweit fast eine Million Windows-Geräte kompromittiert hat, und reichte eine Klage gegen seine Betreiber ein.
  • Die Konvergenz der physischen Sicherheit mit dem IP-Netzwerk erweitert die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Kriminelle haben ihre Angriffe nicht nur auf bestimmte Benutzerkonten oder Regionen, sondern auch auf die Eroberung ganzer Interneteinheiten ausgeweitet. Im September 2021 wurde die russische Suchmaschine Yandex in Rekordhöhe durch einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff des Meris-Botnetzes angegriffen. Der Angriff zerstörte die Web-Infrastruktur des Unternehmens mit Millionen von HTTP-Anfragen, bevor er einen Spitzenwert von 21,8 Millionen Anfragen pro Sekunde (RPS) erreichte und die bestehende Infrastruktur destabilisierte. Der russische DDoS-Abwehrdienst Qrator Labs identifizierte den Angriff und stellte fest, dass die DDoS-Angriffe HTTP-Pipelining nutzten, das von über 250.000 infizierten Netzwerkgeräten von Mikrotik ausging.
  • Der Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsexperten zur Abwehr solcher Angriffe stellt jedoch weiterhin eine Schwachstelle für Unternehmen dar. Die Unternehmen rekrutieren neue Cybersicherheitsexperten, um sie mit der Entwicklung von Botnetzen vertraut zu machen und Erkennungssoftware einzusetzen, um potenzielle Angriffe zu verhindern. Fusionen zwischen den großen Marktteilnehmern sind eine weitere Lösung der Unternehmen, um ihr Dienstleistungs- und Produktportfolio zu stärken.
  • COVID-19-Spam war während des Lockdowns ein weit verbreitetes Problem und lässt sich hauptsächlich in zwei Arten einteilen mit und ohne Anhänge. Anbieter mussten schnell neue Angebote einführen, die mit der Geschwindigkeit der Angreifer weltweit mithalten konnten. Im Juli 2021, als die zweite Viruswelle zunahm, führte Neustar Inc. UltraBot Protect ein, um Benutzern erweiterte Funktionen zur Untersuchung von Verkehrsmustern zu bieten, um Risiken zu ermitteln, einfach Regeln festzulegen und schädlichen Webanwendungsverkehr über eine intuitive und umfassende Benutzeroberfläche zu blockieren oder die erweiterbare API des Unternehmens, die verwertbare Daten liefert, um eingehenden Datenverkehr oder Risiken besser zu verwalten.

Branchenüberblick zur Botnet-Erkennung

Der Markt für Botnet-Erkennung ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, dominieren derzeit nur wenige bedeutende Player, und neue Player drängen auf den Markt. Die Nachfrage nach Dienstleistungen steht in direktem Zusammenhang mit dem Grad der Akzeptanz von Botnet-Erkennungslösungen bei Unternehmen. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Die auf dem Markt tätigen Unternehmen übernehmen auch Start-ups, die an Technologien für die Ausrüstung von Unternehmensnetzwerken arbeiten, um ihre Produktkompetenzen zu stärken.

  • Juli 2022 – Fastly, Inc. gab eine Reseller-Partnerschaft mit HUMAN Security, Inc. bekannt. Die Partnerschaft würde Kunden Bot-Schutz sowie Betrugs- und Kontomissbrauchsprävention bieten, um Cyberkriminelle von ihren Online-Anwendungen und -Diensten fernzuhalten.
  • April 2022 – Akamai Technologies, Inc. gab die Verfügbarkeit von Audience Hijacking Protector bekannt, einer neuen Lösung, die für Online-Unternehmen entwickelt wurde, um Umsatzchancen zu maximieren und Marketingbetrug zu minimieren. Akamai stellte außerdem mehrere neue Anwendungssicherheitsfunktionen vor, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre Kunden vor Bedrohungen in allen Online-Umgebungen zu schützen, einschließlich Internetbrowsern, verwalteter Warnung für Bot Manager, mobile Anwendungen, bei API-Interaktionen und am Edge.

Marktführer im Bereich Botnet-Erkennung

  1. Imperva Inc.

  2. Akamai Technologies Inc.

  3. PerimeterX Inc. (HUMAN Security, Inc.)

  4. Cloudflare, Inc.

  5. DATADOME Group

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Botnet-Erkennung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Botnet-Erkennung

  • August 2022 – MiQ und HUMAN Security, Inc. geben eine Partnerschaft bekannt, um die Qualität, Transparenz und das Vertrauen in Werbetreibende für vernetztes Fernsehen (CTV) zu erhöhen. Die Partnerschaft wird MiQ-Kunden und Werbetreibenden eine Reihe von Anzeigenbetrugserkennungsfunktionen zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass nur echte Menschen mit ihren CTV-Investitionen interagieren. Ausgeklügelte Bots und Betrug stellen eine deutlich erhöhte Bedrohung für CTV-Kampagnen dar. MiQ würde seine bestehenden Betrugspräventionsmaßnahmen erweitern, um die Informationen von HUMAN zu nutzen und Quellen für botgesteuerten Betrug besser zu identifizieren und auszuschließen.
  • März 2022 – Akamai Technologies, Inc. gibt die Übernahme von Linode LLC bekannt. Das Unternehmen gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt, nach der Akamai Linode für etwa 900 Millionen US-Dollar übernimmt. Ziel der Übernahme ist es, Unternehmen eine entwicklerfreundliche und weit verbreitete Plattform zum Erstellen, Ausführen und Sichern von Anwendungen bereitzustellen.
.

Marktbericht zur Botnet-Erkennung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Steigende Anzahl angeschlossener Geräte
    • 4.3.2 Steigender Bedarf an Sicherheit gegen Botnets in Organisationen
    • 4.3.3 Zunehmende Nutzung von APIs durch Online-Unternehmen
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Mangelnde Aufklärung der Benutzer und geringe Nutzung von Tools
    • 4.4.2 Verwendung herkömmlicher BOT-Schutzmethoden wie Captcha oder Konto erstellen
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Technologieübersicht

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Komponente
    • 5.1.1 Lösung
    • 5.1.2 Service
  • 5.2 Nach Bereitstellungstyp
    • 5.2.1 Vor Ort
    • 5.2.2 Wolke
  • 5.3 Nach Organisationsgröße
    • 5.3.1 KMU
    • 5.3.2 Großes Unternehmen
  • 5.4 Nach Endbenutzer-Branche
    • 5.4.1 Einzelhandel
    • 5.4.2 BFSI
    • 5.4.3 Reisen und Gastgewerbe
    • 5.4.4 IT und Telekommunikation
    • 5.4.5 Medien und Unterhaltung
    • 5.4.6 Andere Endbenutzer-Branchen (Bildung, Gesundheitswesen und Immobilien)
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Großbritannien
    • 5.5.2.2 Deutschland
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Indien
    • 5.5.3.3 Japan
    • 5.5.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Rest der Welt
    • 5.5.4.1 Lateinamerika
    • 5.5.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Imperva Inc.
    • 6.1.2 PerimeterX Inc. (HUMAN Security, Inc.)
    • 6.1.3 Akamai Technologies Inc.
    • 6.1.4 Cloudflare, Inc.
    • 6.1.5 DATADOME Group
    • 6.1.6 Reblaze Technologies Ltd
    • 6.1.7 Radware Ltd
    • 6.1.8 Oracle Corporation
    • 6.1.9 Intechnica Ltd (Netacea Ltd.)
    • 6.1.10 Barracuda Networks, Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANGEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Botnet-Erkennungsbranche

Ein Botnet ist eine Ansammlung verbundener Geräte über das öffentliche Internet, die typischerweise aus kompromittierten Workstations, Servern und Geräten im Internet der Dinge (IoT) bestehen, die von bösartiger oder unrechtmäßiger Software und Schadsoftware betroffen sind. Botnets werden von einem bestimmten Angreifer oder einer Gruppe reguliert, die sie hauptsächlich für kriminelle oder böswillige Zwecke nutzt. Unternehmen setzen präventive Software ein, um solche Angriffe zu erkennen und die Vermögenswerte des Unternehmens zu schützen.

Der Botnet-Erkennungsmarkt ist segmentiert nach Komponente (Lösung und Service), Bereitstellungstyp (On-Premise und Cloud), Organisationsgröße (KMU und Großunternehmen), Endbenutzerbranche (Einzelhandel, BFSI, Reisen und Gastgewerbe, IT und Telekommunikation). Medien Unterhaltung) und Geographie.

Nach Komponente Lösung
Service
Nach Bereitstellungstyp Vor Ort
Wolke
Nach Organisationsgröße KMU
Großes Unternehmen
Nach Endbenutzer-Branche Einzelhandel
BFSI
Reisen und Gastgewerbe
IT und Telekommunikation
Medien und Unterhaltung
Andere Endbenutzer-Branchen (Bildung, Gesundheitswesen und Immobilien)
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Botnet-Erkennung-Marktforschung

Wie groß ist der Botnet-Erkennungsmarkt?

Es wird erwartet, dass der Botnet-Erkennungsmarkt im Jahr 2024 ein Volumen von 1,12 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 26,18 % auf 3,59 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Botnet-Erkennung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Botnet-Erkennung voraussichtlich 1,12 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Botnet-Erkennung-Markt?

Imperva Inc., Akamai Technologies Inc., PerimeterX Inc. (HUMAN Security, Inc.), Cloudflare, Inc., DATADOME Group sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Botnet-Erkennungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Botnet-Erkennung-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Botnet-Erkennung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Botnet-Erkennungsmarkt.

Branchenbericht zur Botnet-Erkennung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Botnet-Erkennung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Botnet-Erkennung umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Botnet-Erkennung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Botnet-Erkennung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)