Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Blockchain-Lieferketten – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt Blockchain-Lieferkettenunternehmen ab und ist nach Anwendung (Zahlung und Abrechnung, Produktrückverfolgbarkeit, Fälschungserkennung, Smart Contracts, Risiko- und Compliance-Management), Branche (Einzelhandel und Konsumgüter, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Fertigung, Logistik, Öl und Gas), Komponenten (Plattform, Dienstleistungen) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien). und Rest des asiatisch-pazifischen Raums) und Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, Argentinien und Rest Lateinamerikas) sowie Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und Rest von MEA). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Werten (USD) bereitgestellt.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Blockchain-Lieferketten – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße der Blockchain-Lieferkette

Studienzeitraum 2019-2029
Marktgröße (2024) USD 1.26 Billion
Marktgröße (2029) USD 9.52 Billion
CAGR (2024 - 2029) 49.87 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Blockchain-Lieferketten

Die Größe des Blockchain-Lieferkettenmarktes wird im Jahr 2024 auf 0,84 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,31 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 49,87 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Ein wachsender Bedarf an Lieferkettentransparenz und eine steigende Nachfrage nach erhöhter Sicherheit von Lieferkettentransaktionen sind wichtige Wachstumsfaktoren für den Markt. Eine zunehmende Automatisierung und Entfernung von Zwischenhändlern mit Blockchain im Lieferkettenmanagement würde Möglichkeiten für Marktwachstum schaffen.

  • Der Plattformkomponententeil dominierte den gesamten Blockchain-Lieferkettenmarkt und dürfte aufgrund der zunehmenden Einführung von Blockchain-Plattformen zur Rationalisierung der Lieferkettenprozesse weiterhin aggressiv bleiben. Es wird erwartet, dass das Segment in den kommenden Jahren aufgrund der Einführung erschwinglicher und vielfältiger Preispläne der Marktteilnehmer ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.
  • Unternehmen sollten weiterhin die Akteure in ihrem Markt beobachten, die begonnen haben, mit Blockchain zu experimentieren, während diese an Zugkraft gewinnt. Blockchain profitiert stark vom Netzwerkeffekt; Sobald sich in einer Lieferkette eine kritische Masse gebildet hat, ist es für neue Teilnehmer einfacher, sich anzuschließen und von den Vorteilen zu profitieren. Unternehmen könnten Wettbewerber und andere Teilnehmer der Lieferkette beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, wann ein Blockchain-Prototyp entwickelt werden sollte.
  • Zukunftsorientierte Unternehmen planen Investitionen, wenn die Blockchain den Punkt erreicht, an dem sie einen Mehrwert liefern kann. Allerdings bietet die Blockchain noch keinen vollen Wert, der über Lebensmittel- oder Pharmaanwendungen hinausgeht. Laut der Kenco Group betrachten daher nur 6 % der Supply-Chain-Führungskräfte Blockchain als eine hohe Priorität. Die steigende Zahl von Smartphone- und Tablet-Abonnenten hat zu einem rasanten Wachstum des E-Commerce-Sektors geführt. Laut Experian Plc. haben beispielsweise 97 % der Tablet-Besitzer ihr Gerät gekauft und 83 % haben unmittelbar vor, während oder nach dem Besuch eines Ladens an einkaufsbezogenen Aktivitäten teilgenommen. Dies ist ein wesentlicher Faktor, der Chancen für den Blockchain-Markt im Supply Chain Management eröffnet.
  • Darüber hinaus nutzen Gesundheitsdienstleister die Blockchain-Technologie, um Gesundheitsprodukte von der Produktion bis zur Auslieferung kontinuierlich zu kontrollieren und zu verfolgen. Darüber hinaus ermöglichen Blockchain-Lieferkettenangebote Pharmaunternehmen, illegale Aktivitäten wie gefälschte Medikamente und die illegale Herstellung schädlicher Medikamente sowie unsachgemäße Lagerbestandskontrolle einzudämmen.
  • Von den außergewöhnlichen Ereignissen durch die Coronavirus-Epidemie waren alle Branchen betroffen. Die COVID-19-Krise hat Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft, Unternehmen und die Weltwirtschaft. Es wurde festgestellt, dass sich der Bedarf an Blockchain in Lieferketten während der Pandemie negativ ausgewirkt hat. Laut einer Umfrage von Supply Chain Media hatte die COVID-19-Epidemie erhebliche Auswirkungen auf fast alle Hersteller, Händler und den Einzelhandel. Andererseits führte der COVID-19-Ausbruch zu einem Anstieg der E-Commerce-Nachfrage. Im Rahmen einer Pandemie wurden die Innovationspläne der Unternehmen durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) vorangetrieben, was die Einführung von Blockchain-Lieferkettenlösungen durch KMU beschleunigte.

Überblick über die Blockchain-Supply-Chain-Branche

Der Blockchain-Lieferkettenmarkt ist halbkonsolidiert und das Ökosystem umfasst einige große Anbieter, wie unter anderem IBM Corporation, Microsoft Corporation, Oracle Corporation, SAP SE und AWS Inc. Namhafte Marktteilnehmer verfolgen fortschrittliche Strategien wie Zusammenarbeit, Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften, die ihnen helfen, einen größeren Anteil am Weltmarkt zu erobern. Es wird erwartet, dass viele Unternehmen in Kürze in den Markt eintreten und ein profitables Marktwachstum erwartet wird.

Im Mai 2023 unterstützte Accenture Microsoft bei der Transformation seiner Azure-Lieferkette mit einer Control Tower-Lösung, die den netzwerkweiten Bestand besser verwaltet, zusätzliche Cloud-Einnahmen generiert und die Effizienz der Mitarbeiter steigert.

Im August 2022 haben VeChain, die bekannteste Unternehmens-Blockchain der Welt, und OrionOne Inc., ein globaler Anbieter von Supply-Chain-Technologielösungen, der eine robuste SaaS-Plattform aufgebaut hat, um erstklassige Technologie für den Supply-Chain-Markt bereitzustellen, kündigten die Integration ihrer Technologien an, um die Blockchain-Einführung bei Logistikunternehmen zu beschleunigen.

Marktführer für Blockchain-Lieferketten

  1. IBM Corporation

  2. Microsoft Corporation

  3. Oracle Corporation

  4. Amazon Web Services Inc.

  5. SAP SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Blockchain Supply Chain Market Conc.jpg
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für die Blockchain-Lieferkette

  • Im November 2023 gab die Blockchain-Einheit von MY EG Service in Malaysia, Zetrix, den Beginn eines ersten Projekts bekannt, um in Zusammenarbeit mit chinesischen Banken Lieferkettenfinanzierungsprodukte für internationale Importeure und Exporteure anzubieten.
  • Februar 2023 Die US Air Force (USAF) hat mit Blockchain-Lösungen experimentiert, um den Cashflow zu verwalten und Datenverwaltungsvorgänge zu rationalisieren. Das Unternehmen arbeitete bereits mit dem Blockchain-as-a-Service-Anbieter SIMBA Chain zusammen, um ein Blockchain-basiertes System für bestimmte Funktionen zu entwickeln, einschließlich Qualität und Management der Lieferkette. Die Air Force hat SIMBA für eine strategische Technologieinitiative im Wert von 30 Millionen US-Dollar ausgewählt, was eine erhebliche Aufstockung ihres Budgets für Blockchain-Initiativen darstellt. Die Investition wird in die Entwicklung von Blockchain-basierten Anwendungen zur Unterstützung des Lieferkettenmanagements durch das Büro des Unterstaatssekretärs für Verteidigung für Forschung und Technik, die USAF, die US-Marine, die US-Armee und die Verteidigungslogistikagentur fließen.
  • August 2022 Um sein Portfolio an Blockchain-Produkten abzurunden, hat Oracle, der drittgrößte Softwarekonzern der Welt nach Umsatz, eine Partnerschaft mit dem Infrastrukturanbieter InfStones geschlossen.
  • März 2022 Gemäß den Bedingungen ihrer Vereinbarung wird Unilever die Blockchain-Technologie der SAP SE nutzen, um die Herkunft und Routen, die Palmöl auf seinem Weg durch seine Lieferkette nimmt, in Echtzeit zu verfolgen, zu bestätigen und zu melden.

Marktbericht für Blockchain-Lieferketten – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Erhöhte Nachfrage nach verbesserter Sicherheit von Lieferkettentransaktionen
    • 5.1.2 Wachsende Anforderungen an die Transparenz der Lieferkette
    • 5.1.3 Steigender Einsatz von Blockchain im Einzelhandels- und Konsumgütersektor
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Fehlendes Bewusstsein für die Blockchain-Technologie
  • 5.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Auf Antrag
    • 6.1.1 Zahlungsabwicklung
    • 6.1.2 Produktrückverfolgbarkeit
    • 6.1.3 Erkennung von Fälschungen
    • 6.1.4 Intelligente Verträge
    • 6.1.5 Risiko- und Compliance-Management
    • 6.1.6 Andere Anwendungen
  • 6.2 Nach Branche vertikal
    • 6.2.1 Einzelhandel und Konsumgüter
    • 6.2.2 Gesundheitswesen und Biowissenschaften
    • 6.2.3 Herstellung
    • 6.2.4 Logistik, Öl und Gas
    • 6.2.5 Andere Branchen
  • 6.3 Nach Komponente
    • 6.3.1 Plattform
    • 6.3.2 Dienstleistungen
  • 6.4 Erdkunde
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Deutschland
    • 6.4.2.2 Vereinigtes Königreich
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.4 Spanien
    • 6.4.2.5 Rest von Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 China
    • 6.4.3.2 Japan
    • 6.4.3.3 Indien
    • 6.4.3.4 Australien
    • 6.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.4.1 Brasilien
    • 6.4.4.2 Mexiko
    • 6.4.4.3 Argentinien
    • 6.4.4.4 Rest Lateinamerikas
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.4.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.4.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.4.5.3 Südafrika
    • 6.4.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 IBM Corporation
    • 7.1.2 Oracle Corporation
    • 7.1.3 Microsoft Corporation
    • 7.1.4 SAP SE
    • 7.1.5 Amazon Web Services Inc.
    • 7.1.6 Huawei Technologies Co., Ltd.
    • 7.1.7 TIBCO Software Inc.
    • 7.1.8 Auxesis Group
    • 7.1.9 Guardtime Inc.
    • 7.1.10 BTL Group
    • 7.1.11 Bitfury Group Limited.
    • 7.1.12 Omnichain Inc.
    • 7.1.13 VeChain Foundation
    • 7.1.14 Accenture PLC
    • 7.1.15 Digital Treasury Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Blockchain-Lieferkettenbranche

Eine digitale Datenbank mit offiziellen und unveränderlichen Transaktionsaufzeichnungen wird als Blockchain bezeichnet. Mithilfe der Blockchain-Technologie, die als offenes Hauptbuch fungiert, wird jede Transaktion im Netzwerk dokumentiert und allen Einheiten oder Teilnehmern im Netzwerk zur Prüfung und Überprüfung zugänglich gemacht. Blockchain macht den Informationsaustausch zwischen Unternehmen per Post oder anderen Kommunikationsmitteln überflüssig.

Der Blockchain-Supply-Chain-Markt ist in Anwendungen (Zahlung und Abwicklung, Produktrückverfolgbarkeit, Fälschungserkennung, intelligente Verträge, Risiko- und Compliance-Management) und Branchen (Einzelhandel und Konsumgüter, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Fertigung, Logistik, Öl und Gas) unterteilt. , Komponente (Plattform, Dienste) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktprognosen und Wertgrößen (USD) für alle oben genannten Segmente.

Auf Antrag Zahlungsabwicklung
Produktrückverfolgbarkeit
Erkennung von Fälschungen
Intelligente Verträge
Risiko- und Compliance-Management
Andere Anwendungen
Nach Branche vertikal Einzelhandel und Konsumgüter
Gesundheitswesen und Biowissenschaften
Herstellung
Logistik, Öl und Gas
Andere Branchen
Nach Komponente Plattform
Dienstleistungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Blockchain-Lieferketten-Marktforschung

Wie groß ist der Blockchain-Supply-Chain-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Blockchain-Lieferkettenmarktes im Jahr 2024 0,84 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 49,87 % bis 2029 auf 6,31 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Blockchain-Lieferkettenmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Blockchain Supply Chain-Marktes voraussichtlich 0,84 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Blockchain Supply Chain-Markt?

IBM Corporation, Microsoft Corporation, Oracle Corporation, Amazon Web Services Inc., SAP SE sind die größten Unternehmen, die auf dem Blockchain Supply Chain-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Blockchain Supply Chain-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Blockchain Supply Chain-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Blockchain Supply Chain-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Blockchain-Lieferkettenmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Blockchain Supply Chain-Marktes auf 0,42 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Blockchain-Lieferkettenmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Blockchain-Lieferkettenmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Blockchain-Lieferkette

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Blockchain Supply Chain im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Blockchain-Lieferkette umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Blockchain-Lieferkette Schnappschüsse melden