Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Blockchain as a Service – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Blockchain-as-a-Service-Anbieter ab und ist nach vertikalen Endbenutzern (BFSI, IT und Telekommunikation im Gesundheitswesen, Chemie, Energie und Versorgung, Einzelhandel, Fertigung und andere vertikale Endbenutzer) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Blockchain as a Service

Blockchain as a Service-Marktanalyse

Die Größe des Blockchain-as-a-Service-Marktes wird im Jahr 2024 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 3,37 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 17,5 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Mit der Expansion des Kryptowährungsmarktes im Dezember 2017 haben viele neue Benutzer Kenntnisse über Blockchain und Kryptowährung gewonnen und begonnen, sich damit auseinanderzusetzen. Daher kam es zu einem rasanten Anstieg der Nutzer von Blockchain- und Kryptowährungen. Der Bitcoin-Blockchain-Markt hat in den letzten Jahren einen steilen Anstieg erlebt.
  • Blockchain wird oft als Technologie des Vertrauens bezeichnet, da sie keinen Single Point of Failure aufweist und nicht von einem einzigen Computer aus geändert werden kann. Darüber hinaus ermöglicht die Blockchain den Einsatz von Tools wie Smart Contracts, die möglicherweise manuelle Prozesse automatisieren, von der Compliance und Schadensbearbeitung bis hin zur Verteilung des Inhalts eines Testaments. Dies sind einige der wünschenswerten Merkmale, die die BFSI-Branche dazu ermutigen, Blockchain zu nutzen.
  • Blockchain erfordert enorme Investitionen, wenn es um den Aufbau und die Wartung der Infrastruktur geht. Im Vergleich zu herkömmlichen Datenbanken ist es viel ressourcenintensiver. Außerdem verbraucht es enorm viel Energie und erfordert eine enorme Bandbreite, um die die Entwicklungsländer kämpfen.

Überblick über die Blockchain as a Service-Branche

Das Potenzial von Blockchain-as-a-Service wurde von nur wenigen der weltweit größten Softwareunternehmen erkannt. Die drei großen Cloud-Anbieter Amazon, Microsoft und IBM haben Blockchain-as-a-Service-Plattformen entwickelt, die ihren Cloud-Kunden bereits zur Verfügung stehen. Blockchain-Startups stellen auch Freiberufler ein, um einen besseren Talentpool zu schaffen.

  • März 2019 – Tata Consultancy Services (TCS) hat mit Microsoft und R3 Technology (R3) zusammengearbeitet, um eine skalierbare, branchenübergreifende Blockchain-Plattform einzuführen. Zu den Ankerlösungen, die auf diesen Plattformen aufgebaut werden, gehören der Kompetenzmarkt, die Fälschungsbekämpfung von Luxusgütern, erschwingliche Mobilität und eine gemeinsame Telekommunikationsinfrastruktur für 5G sowie Treue- und Prämienprogramme.
  • Februar 2019 – IBM hat die IBM Food Trust-Lösung allgemein verfügbar gemacht, und das neueste Unternehmen, das mit dieser Lösung experimentiert, ist Albertsons Companies, das nach Umsatz zweitgrößte Supermarktunternehmen der Welt.

Marktführer für Blockchain as a Service

  1. Microsoft Corporation

  2. Hewlett-Packard Enterprise

  3. IBM Corporation

  4. SAP SE

  5. Stratis

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Blockchain as a Service-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTÜBERSICHT

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 5.2 Marktführer
    • 5.2.1 Das zunehmende Bewusstsein für die Blockchain-Technologie trägt zur Erweiterung des Marktes bei
    • 5.2.2 Das Bedürfnis nach Sicherheit bei Transaktionen treibt das Wachstum der Blockchain voran
  • 5.3 Marktbeschränkungen
    • 5.3.1 Die Volatilität der Netzwerkgeschwindigkeit und die damit verbundenen Kosten können ein hemmender Faktor sein
  • 5.4 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 5.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 5.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 5.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 5.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 5.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 5.5.5 Wettberbsintensität

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Endbenutzer-Vertikal
    • 6.1.1 BFSI
    • 6.1.2 Gesundheitspflege
    • 6.1.3 IT und Telekommunikation
    • 6.1.4 Energie und Versorgung
    • 6.1.5 Einzelhandel
    • 6.1.6 Herstellung
    • 6.1.7 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 6.2 Erdkunde
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.2.1.2 Kanada
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.2.1 Deutschland
    • 6.2.2.2 Großbritannien
    • 6.2.2.3 Frankreich
    • 6.2.2.4 Russland
    • 6.2.2.5 Spanien
    • 6.2.2.6 Rest von Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.3.1 China
    • 6.2.3.2 Japan
    • 6.2.3.3 Indien
    • 6.2.3.4 Südkorea
    • 6.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.2.4 Lateinamerika
    • 6.2.4.1 Brasilien
    • 6.2.4.2 Argentinien
    • 6.2.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.2.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.2.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.2.5.3 Südafrika
    • 6.2.5.4 Ägypten
    • 6.2.5.5 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Microsoft Corporation
    • 7.1.2 Hewlett-Packard Enterprise
    • 7.1.3 IBM Corporation
    • 7.1.4 SAP SE
    • 7.1.5 Stratis
    • 7.1.6 Amazon Web Services
    • 7.1.7 Oracle Corporation
    • 7.1.8 Huawei Technologies Co. Ltd
    • 7.1.9 Blockstream Inc.
    • 7.1.10 PayStand Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Blockchain as a Service-Branche

Blockchain-as-a-Service ist ideal für Organisationen, die ihre technologischen Aspekte auslagern und nicht am Verständnis der Funktionsweise der Blockchain beteiligt sind. Der Markt gewinnt bei KMU aufgrund der Flexibilität der Art der Transaktionen sowie der Unterstützung durch Sicherheit und kostengünstige Funktionen an Bedeutung. Zur Sicherung der Identität digitaler Einheiten und zur Online-Authentifizierung persönlicher Identitäten sind effiziente Blockchain-Dienste erforderlich, was die Nachfrage nach Blockchain-as-a-Service-Angeboten steigert.
Endbenutzer-Vertikal BFSI
Gesundheitspflege
IT und Telekommunikation
Energie und Versorgung
Einzelhandel
Herstellung
Andere Branchen für Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Ägypten
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Blockchain-as-a-Service-Marktforschung

Wie groß ist der Blockchain-as-a-Service-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Blockchain-as-a-Service-Marktes im Jahr 2024 1,50 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 17,5 % auf 3,37 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Blockchain-as-a-Service-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Blockchain-as-a-Service-Marktes voraussichtlich 1,50 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Blockchain-as-a-Service-Markt?

Microsoft Corporation, Hewlett-Packard Enterprise, IBM Corporation, SAP SE, Stratis sind die größten Unternehmen, die auf dem Blockchain-as-a-Service-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Blockchain-as-a-Service-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Blockchain-as-a-Service-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Blockchain-as-a-Service-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Blockchain-as-a-Service-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Blockchain-as-a-Service-Marktes auf 1,28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Blockchain-as-a-Service-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die historische Marktgröße des Blockchain-as-a-Service-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Blockchain-as-a-Service-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Blockchain as a Service im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Blockchain-as-a-Service-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Blockchain-as-a-Service Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Blockchain as a Service – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)