Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Bioreaktoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Bioreaktoren in der Pharmaindustrie und den Markt ab, segmentiert nach Typ (Glas, Edelstahl und Einweg), Verwendung (Produktion im Labormaßstab, Produktion im Pilotmaßstab und Produktion im Großmaßstab) und Maßstab (5 l–20 l). , 20L-200L, 200L-1.500L und über 1.500L), Steuerung (manuell und automatisiert) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Bioreaktoren

Marktanalyse für Bioreaktoren

Die Größe des Bioreaktormarktes wird im Jahr 2024 auf 5,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 7,79 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,45 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Bioreaktoren haben ein großes Einsatzpotenzial bei der Entwicklung von Impfstoffen und anderen pharmazeutischen Produkten, die zur Eindämmung der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 eingesetzt werden. Die hohe Nachfrage seitens staatlicher Impfprogramme und privater Einrichtungen, große Teile der Bevölkerung zu impfen, erfordert von Wissenschaftlern, unter Druck zu arbeiten, um die Zeit bis zur Markteinführung entwickelter Impfstoffe zu verkürzen. Dies hat in der frühen Phase der Pandemie zu einer enormen Nachfrage nach Bioreaktoren in der biopharmazeutischen und biotechnologischen Industrie geführt. Laut einem im August 2022 von The Frontiers veröffentlichten Artikel wurden Bioreaktoren in großem Umfang bei der zellkulturbasierten Virusimpfstoffproduktion eingesetzt, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, und die Entwicklung und Anwendung von Bioreaktoren ermöglichte eine effizientere und kostengünstigere Impfstoffproduktion um den weltweiten Impfstoffbedarf zu decken. Somit hatte COVID-19 zunächst einen positiven Einfluss auf den Bioreaktormarkt. Allerdings verlangsamte sich das Marktwachstum derzeit mit dem Abklingen der Pandemie und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum der Studie ein stabiles Wachstum geben wird.

Das Wachstum von Bioreaktoren in der Pharmaindustrie, technologische Fortschritte bei Bioreaktoren und die Einführung von Einwegbioreaktoren (SUBs) und Hybridbioreaktoren sind die Hauptfaktoren, die derzeit für das Wachstum des Bioreaktormarktes verantwortlich sind.

Biopharmazeutika werden in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, von der Herstellung von Biopharmazeutika bis hin zu Anwendungen im Tissue Engineering, beispielsweise der Zellexpansion und der Erzeugung von 3D-Gewebekonstrukten. Bioreaktoren werden daher verwendet, um eine kontrollierbare Umgebung hinsichtlich pH-Wert, Temperatur, Nährstoffversorgung und Scherbeanspruchung für alle darin enthaltenen Zellen oder Zellkonstrukte bereitzustellen. Laut einem im Februar 2022 von PubMed Central veröffentlichten Artikel ermöglichen Bioreaktoren beispielsweise die Steigerung der Produktion auf industrielle Maßstäbe, wodurch in kurzer Zeit schnell und kostengünstig große Mengen an Sekundärmetaboliten und rekombinanten Proteinen hergestellt werden können. Bioreaktoren werden in vielen verschiedenen Bereichen der Industrie und Forschung sowie für die Weiterentwicklung von In-vitro-Modellen von 2D-Kulturen und Suspensionen zu 3D-Konstrukten eingesetzt, die den natürlichen physiologischen Zustand vor Ort nachahmen. Sie haben sich auch als wichtige Medikamente erwiesen, die bei Autoimmunerkrankungen, Krebs, Asthma und Organabstoßungen eingesetzt werden. Daher ist das Wachstum von Bioreaktoren im Pharmasektor der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes.

Darüber hinaus haben die technologischen Fortschritte bei Bioreaktoren die Flexibilität, Qualität und Skalierbarkeit von Abläufen bei geringem Kapital- und Energiebedarf verbessert. Die innovativen Methoden und Analysewerkzeuge sollen die Prozessrobustheit verbessern, die Skalierung auf die industrielle Produktion beschleunigen und die effiziente Nutzung von Ressourcen vorantreiben. Auch der umfangreiche Einsatz der Hybrid-Bioreaktor-Technologie zur effektiven Abfallbewirtschaftung hat die Expansion des Marktes weiter beschleunigt.

Auch Initiativen großer Unternehmen kurbeln das Marktwachstum an. Beispielsweise brachte Beckman Coulter Life Sciences im Mai 2021 seinen Biolector XT Mikrobioreaktor der nächsten Generation in Deutschland auf den Markt. Der BioLector XT Mikrobioreaktor ermöglicht die Überwachung von Kultivierungsparametern, Hochdurchsatz-Stammscreenings und die Optimierung der Fütterungsstrategie.

Aufgrund der Vorteile der Bioreaktortechnologie und ihrer zunehmenden Anwendung in verschiedenen Bereichen wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Allerdings können Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Einweg-Bioreaktoren und begrenzter Lagerkapazität das Marktwachstum behindern.

Überblick über die Bioreaktoren-Branche

Der Bioreaktormarkt ist mäßig fragmentiert und besteht aus mehreren großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, dominieren derzeit einige der großen Player den Markt. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der Produktinnovationen erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Produkte zu niedrigeren Preisen einführen. Unternehmen wie Sartorius AG, Thermo Fisher Scientific Inc., Pall Corporation (Danaher Corporation) und Eppendorf AG halten einen bedeutenden Marktanteil auf dem Bioreaktormarkt.

Marktführer im Bereich Bioreaktoren

  1. GE Healthcare

  2. Merck KGaA

  3. Eppendorf AG

  4. Sartorius AG

  5. Thermo Fisher Scientific Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Bioreaktoren

  • Oktober 2022 Getinge AB gab bekannt, dass seine Bioreaktoren die Initiative der niederländischen Regierung unterstützen werden, tierische Produkte wie Fleisch- und Milchproteine ​​direkt aus tierischen und mikrobiellen Zellen herzustellen.
  • Mai 2022 Pall Corporation gab bekannt, dass es sich bei ihrem ICELL um einen Nano-Bioreaktor handelt, der dem Institut für Biomedizin von Sevilla (IBIS) bei der Entwicklung viraler Vektoren für die CAR-T-Therapie geholfen hat.

Marktbericht für Bioreaktoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachstum von Bioreaktoren in der Pharmaindustrie
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte bei Bioreaktoren
    • 4.2.3 Einführung von Einwegbioreaktoren (SUBs) und Hybridbioreaktoren
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Einweg-Bioreaktoren (SUBs)
    • 4.3.2 Begrenzte Speicherkapazität
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Glas
    • 5.1.2 Edelstahl
    • 5.1.3 Einweg
  • 5.2 Nach Nutzung
    • 5.2.1 Produktion im Labormaßstab
    • 5.2.2 Produktion im Pilotmaßstab
    • 5.2.3 Serienproduktion
  • 5.3 Nach Maßstab
    • 5.3.1 5L-20L
    • 5.3.2 20L-200L
    • 5.3.3 200L-1.500L
    • 5.3.4 Über 1.500 l
  • 5.4 Nach Kontrolltyp
    • 5.4.1 Handbuch
    • 5.4.2 Automatisiert (MFCs)
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 GE Healthcare
    • 6.1.2 Merck KGaA
    • 6.1.3 Eppendorf AG
    • 6.1.4 Sartorius AG
    • 6.1.5 Pall Corporation (Danaher Corporation)
    • 6.1.6 Getinge AB
    • 6.1.7 Bioengineering AG
    • 6.1.8 Infors HT
    • 6.1.9 Solida Biotech GmBH
    • 6.1.10 Solaris Biotech
    • 6.1.11 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.12 Esco Lifesciences Group Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Bioreaktoren-Branche

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei Bioreaktoren um große Behälter, die in der Industrie eingesetzt werden und optimale Bedingungen für das Wachstum von Mikroorganismen zur Durchführung des biochemischen Prozesses bieten. Sie werden verwendet, um biochemische Prozesse wie die Fermentation und die Herstellung von Antibiotika-Arzneimitteln zu beschleunigen, wobei Bakterien oder Hefen als Inokulum hinzugefügt werden, um die Reaktion durchzuführen. Der Bioreaktormarkt ist nach Typ (Glas, Edelstahl und Einweg), Verwendung (Produktion im Labormaßstab, Produktion im Pilotmaßstab und Produktion im Großmaßstab) und Maßstab (5 l bis 20 l, 20 l bis 200 l, 200 l) segmentiert. 1.500 l und über 1.500 l), Steuerung (manuell und automatisiert) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente. Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab ..

Nach Typ Glas
Edelstahl
Einweg
Nach Nutzung Produktion im Labormaßstab
Produktion im Pilotmaßstab
Serienproduktion
Nach Maßstab 5L-20L
20L-200L
200L-1.500L
Über 1.500 l
Nach Kontrolltyp Handbuch
Automatisiert (MFCs)
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Bioreaktoren

Wie groß ist der Bioreaktormarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Bioreaktormarktes im Jahr 2024 5,45 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,45 % bis 2029 auf 7,79 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Bioreaktoren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Bioreaktormarktes voraussichtlich 5,45 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Bioreaktor-Markt?

GE Healthcare, Merck KGaA, Eppendorf AG, Sartorius AG, Thermo Fisher Scientific Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Bioreaktormarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Bioreaktor-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Bioreaktor-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Bioreaktormarkt.

Welche Jahre deckt dieser Bioreaktor-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Bioreaktormarktes auf 5,07 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Bioreaktormarktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Bioreaktormarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Bioreaktoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Bioreaktoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Bioreaktoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Bioreaktor Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Bioreaktoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)