Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Biometrie – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktforschungsbericht für biometrische Systeme ist segmentiert nach Typ (Hardware, Software, Dienste), biometrischem Typ (IRIS-Erkennung, Handgeometrie, Gesichtserkennung, Signaturüberprüfung, Fingerabdruck, Spracherkennung, Handflächenvene) und Kontakttyp (kontaktbasiert). , kontaktlos), Endbenutzer (Regierung und Strafverfolgung, Handel und Einzelhandel, Gesundheitswesen, BFSI, Reisen und Einwanderung) und Geografie.

Marktgröße für Biometrie

Marktanalyse für Biometrie

Die Größe des Biometriemarktes wird im Jahr 2024 auf 51,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 104,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,30 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Aufgrund der zunehmenden Zahl terroristischer Aktivitäten und der zunehmenden Diebstahlsaktivitäten im Zusammenhang mit wichtigen Daten und Informationen, die Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit hervorrufen, wird erwartet, dass sich der Biometriemarkt mit erheblicher Wachstumsrate entwickeln wird.

  • Einer der wichtigsten Trends im untersuchten Markt ist ein Modellwechsel im Geschäftsdiskurs hin zu mehr Privatsphäre und weniger Sicherheitsbedrohungen. Die Endbenutzer suchen zunehmend nach integrierten Lösungen, anstatt sich auf herkömmliche Methoden zu verlassen.
  • Biometrische Anwendungen für Verbraucher haben in den letzten Jahren mit der zunehmenden Verbreitung mobiler Geräte rasant zugenommen. Der Unterhaltungselektroniksektor wird aufgrund der Einführung biometrischer Systeme hauptsächlich von Sicherheits- und Zugangskontrollgeräten dominiert. Somit unterstützt es das Wachstum des Marktes. Beispielsweise hat WhatsApp, eine beliebte Messaging-App, eine zusätzliche Datenschutzmaßnahme auf der Android-Plattform eingeführt. Das Unternehmen behauptet, dass Benutzer ihre Konten bald in Form einer biometrischen Authentifizierung durch Fingerabdrucksensoren sichern können.
  • Darüber hinaus haben sich Multimodell- oder hybride biometrische Systeme in letzter Zeit zu einer wichtigen Identifikationstechnik für Authentifizierungszwecke entwickelt. Das biometrische Erkennungssystem mit mehreren Modellen nutzt verschiedene Merkmale (Gesicht, Iris und Fingerabdruck) zur Authentifizierung von Benutzern. Dies ermöglicht eine höhere Zuverlässigkeit, schnelle und hochpräzise Authentifizierung in großen Systemen, die auf eine Vielzahl physikalischer Eigenschaften reagieren müssen, sowie in Nutzungsszenarien, die eine strenge Identitätsüberprüfung erfordern.
  • Der zunehmenden Einführung zuverlässiger und effizienter Biometrie wird die am schnellsten wachsende CAGR für hybride biometrische Systeme zugeschrieben. Durch mehrstufige Authentifizierung bieten multimodale biometrische Technologien eine erhöhte Sicherheit vor Spoofing oder Fälschung. Heutzutage umfassen hybride biometrische Systeme ein breites Spektrum an Modalitäten (Stimme, Gesicht und Iris), und Regierungsbehörden auf der ganzen Welt setzen sie für eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Aufgaben ein, darunter Grenzkontrolle, Strafverfolgung, Personalwesen, Landesverteidigung, Gesundheitswesen, und Unternehmenssicherheit.
  • Beispielsweise hat die EU im August 2021 Interoperabilitätsanforderungen für biometrische Systeme mit mehreren Modellen verabschiedet, um den Datenfluss zu verbessern. Die MID-Datenbank (Multiple Identity Detector) wertet eine Vielzahl anderer Datenbanken aus, um festzustellen, ob die Identitätsdaten, nach denen gesucht wurde, in mehr als einem Informationssystem verfügbar sind.

Überblick über die Biometrie-Branche

Der Biometriemarkt ist aufgrund der weltweiten Präsenz verschiedener Anbieter wie NEC Corporation, Fujitsu Limited, Leidos Holdings Inc., Gemalto NV (Thales Group) usw. stark fragmentiert. Der Markt zeichnet sich durch eine zunehmende Akzeptanz biometrischer Lösungen in verschiedenen Endverbraucherbranchen aus. Darüber hinaus führen die Anbieter bedeutende Produktentwicklungen durch, um ihre Marktpräsenz auszubauen. Auch der Markt betrachtet strategische Partnerschaften und Akquisitionen als lukrative Expansionsmöglichkeiten.

  • Oktober 2021 – Thales hat sich mit Inetum zusammengetan, um den Einsatz seines Automated Border Control (ABC)-Systems zur biometrischen Authentifizierung von Reisenden auf drei spanische Flughäfen auszuweiten. Zu diesen Systemen gehören Gesichtserkennung und Dokumentenprüfung; Diese sollen den Grenzkontrollprozess beschleunigen und die Wartezeiten der Reisenden deutlich verkürzen.
  • Oktober 2021 – ImageWare Systems hat eine biometrisch aktivierte Blockchain-basierte Self-Sovereign-Identity-Lösung entwickelt und ist in den Self-Sovereign-Identity-Markt eingestiegen. Das Hinzufügen eines biometrischen Schutzes zur Identitätsblockchain bietet die letzte Schutzebene, damit die Daten in digitalen Geldbörsen sicher sind und nur autorisierten Benutzern zugänglich sind.
  • Juni 2021 – Phonexia hat eine neue Software für Audiountersuchungen entwickelt – Phoenixia Orbis, indem es seine Erfahrung aus Hunderten von öffentlichen Sicherheitsprojekten weltweit nutzt. Mit dieser Lösung vor Ort können Strafverfolgungsbehörden automatisch und effizient komplexe Erkenntnisse aus umfangreichen Audiomengen extrahieren und so Ermittlungen mühelos und unkompliziert gestalten.

Marktführer im Bereich Biometrie

  1. Fujitsu Limited

  2. M2SYS Technology

  3. NEC Corporation

  4. Gemalto NV (Thales Group)

  5. Leidos Holdings Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Biometrie-Marktnachrichten

  • August 2022 – Der Minister für Finanzen und Wirtschaftsplanung und der Botschafter Japans in Ruanda unterzeichneten den Notenaustausch (E/N) für Japans Zuschusshilfe in Höhe von 550 Millionen Yen (rund 4 Millionen US-Dollar). Der Zuschuss wird von der ruandischen Regierung für die Anschaffung eines fortschrittlichen automatisierten Fingerabdruck-Identifizierungssystems für strafrechtliche Ermittlungen (Criminal AIFS) verwendet, das zur Verbesserung der Kriminalitätsermittlungskapazitäten Ruandas und zur Steigerung der Genauigkeit und Effizienz der Ermittlungen beitragen wird. Es wird erwartet, dass dieses System auch die Fähigkeit Ruandas zur Terrorismusbekämpfung und öffentlichen Sicherheit stärkt.
  • August 2022 – Chile kündigt die Einführung eines automatisierten biometrischen Identifikationssystems (ABIS) mit dem Ziel an, die organisierte Kriminalität zu bekämpfen. Die Hardware wurde von Idemia geliefert.
  • September 2021 – Thales hat sich mit der Jordan Kuwait Bank zusammengetan, um biometrische Zahlungskarten für kontaktlose EMV-Transaktionen bereitzustellen. Die per Fingerabdruck aktivierten Karten der Jordan Kuwait Bank ermöglichen es ihren Kunden, Transaktionen mithilfe ihrer Fingerabdrücke zu autorisieren. Dies ist die erste kontaktlose biometrische EMV-Bankkarte der Region.
  • September 2021 – Imageware und TECH5 haben sich zusammengetan, um Mehrwert-Reseller zu werden. Diese Partnerschaft ermöglicht die Integration des bestehenden Imageware-Produktportfolios, das unter anderem Imageware Proof, Imageware Authenticate, Imageware Identify und die Imageware Biometric Engine umfasst, mit allen TECH5-Angeboten. Zusammen mit der Integration wird ImageWare SISCO, Inc. auch die Imageware Identity Platform zur Verfügung stellen, die auf TECH5-Technologien basiert, um sein Produktportfolio für die Schifffahrts- und Besuchermanagementbranche zu erweitern.
  • Mai 2021 – Phonexia ist über seine Tochtergesellschaft PerVoice eine Partnerschaft mit Almawave, einem Anbieter für künstliche Intelligenz (KI), Analyse natürlicher Sprache und Big-Data-Dienste, eingegangen, um das Portfolio von Almawave mit der stimmbiometrischen Lösung Phonexia Voice Verify von Phonexia zu bereichern. Diese Partnerschaft würde es Almawave ermöglichen, eine Person anhand der Stimmbiometrie zu authentifizieren und so die Verwendung geschriebener Passwörter effektiv zu ersetzen.

Biometrie-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. MARKTEINBLICKE

  • 3.1 Marktübersicht
  • 3.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 3.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 3.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 3.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 3.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 3.2.5 Wettberbsintensität

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage nach biometrischen Lösungen in verbraucherorientierten Anwendungen
    • 4.1.2 Steigende Akzeptanz im öffentlichen und staatlichen Sektor in Schwellenländern
    • 4.1.3 Wichtige technologische Entwicklungen, die zur Kommerzialisierung der Biometrie führen
  • 4.2 Marktherausforderungen
    • 4.2.1 Operative Bedenken im Zusammenhang mit Datenschutz, Sicherheit und ROI
  • 4.3 Marktchancen
  • 4.4 Branchen-Stakeholder-Analyse

5. SCHLÜSSELTHEMEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN BIOMETRIEMARKT

  • 5.1 Stimm- und Spracherkennung soll an der Spitze des technologischen Wandels stehen
  • 5.2 Aufstieg der mobilen Biometrie
  • 5.3 Nicht-Verbraucher-Biometrie soll die Dominanz behalten
  • 5.4 Kontinuierliche Authentifizierung wird sich als zentraler Trend herausstellen
  • 5.5 Regulatorische Bedenken hinsichtlich der Erfassung biometrischer Daten bleiben eine zentrale Herausforderung für die wichtigsten Interessengruppen
  • 5.6 Forschungsbemühungen konzentrieren sich auf neue Bereiche, wie z. B. die Herzschlagerkennung durch Wearables
  • 5.7 Biometrie-as-a-Service soll nach und nach das traditionelle Modell der Bereitstellung biometrischer Lösungen bei Verbrauchern ersetzen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Hardware
    • 6.1.2 Software und Services (professionell und verwaltet)
  • 6.2 Nach biometrischem Typ
    • 6.2.1 Iris Erkennung
    • 6.2.2 Handgeometrie
    • 6.2.3 Gesichtserkennung
    • 6.2.4 Signaturprüfung
    • 6.2.5 Fingerabdruck
    • 6.2.5.1 Automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem
    • 6.2.5.2 Nicht-AFIS (Automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem)
    • 6.2.6 Spracherkennung
    • 6.2.7 Palmvene
  • 6.3 Nach Kontakttyp
    • 6.3.1 Kontaktbasiert
    • 6.3.2 Berührungslos
  • 6.4 Vom Endbenutzer
    • 6.4.1 Regierung und Strafverfolgung
    • 6.4.2 Gewerbe und Einzelhandel
    • 6.4.3 Gesundheitspflege
    • 6.4.4 BFSI
    • 6.4.5 Reisen und Einwanderung
    • 6.4.6 Andere Endbenutzer
  • 6.5 Nach Geographie
    • 6.5.1 Nordamerika
    • 6.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.5.1.2 Kanada
    • 6.5.2 Europa
    • 6.5.2.1 Großbritannien
    • 6.5.2.2 Deutschland
    • 6.5.2.3 Frankreich
    • 6.5.2.4 Russland
    • 6.5.2.5 Rest von Europa
    • 6.5.3 Asien-Pazifik
    • 6.5.3.1 China
    • 6.5.3.2 Japan
    • 6.5.3.3 Südkorea
    • 6.5.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.5.4 Lateinamerika
    • 6.5.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Gemalto NV (Thales Group)
    • 7.1.2 Leidos Holdings Inc.
    • 7.1.3 NEC Corporation
    • 7.1.4 M2SYS Technology
    • 7.1.5 BioEnable Technologies Pvt. Ltd
    • 7.1.6 Phonexia SRO
    • 7.1.7 ImageWare Systems Inc.
    • 7.1.8 S.I.C. Biometrics Global Inc.
    • 7.1.9 Fujitsu Limited
    • 7.1.10 Aware Inc.
    • 7.1.11 Nuance Communications Inc.
    • 7.1.12 IDEMIA France SAS
    • 7.1.13 Cognitec Systems GmbH
    • 7.1.14 BioID AG
    • 7.1.15 Assa Abloy AB
    • 7.1.16 Hitachi Corporation

8. INVESTITIONSAUSBLICK

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Biometrie-Branche

Der Biometriemarkt ist segmentiert nach Typ (Hardware, Software und Dienste), biometrischem Typ (IRIS-Erkennung, Handgeometrie, Gesichtserkennung, Unterschriftenüberprüfung, Fingerabdruck, Spracherkennung, Handvene), Kontakttyp (kontaktbasiert, berührungslos). Basierend), Endbenutzer (Regierung und Strafverfolgung, Handel und Einzelhandel, Gesundheitswesen, BFSI, Reisen und Einwanderung) und Geografie.

Unter Biometrie versteht man die Messung und statistische Analyse der einzigartigen physischen und Verhaltensmerkmale einer Person. Es wird hauptsächlich zur Identifizierung und Zugangskontrolle oder zur Identifizierung überwachter Personen eingesetzt.

Nach Typ Hardware
Software und Services (professionell und verwaltet)
Nach biometrischem Typ Iris Erkennung
Handgeometrie
Gesichtserkennung
Signaturprüfung
Fingerabdruck Automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem
Nicht-AFIS (Automatisiertes Fingerabdruck-Identifikationssystem)
Spracherkennung
Palmvene
Nach Kontakttyp Kontaktbasiert
Berührungslos
Vom Endbenutzer Regierung und Strafverfolgung
Gewerbe und Einzelhandel
Gesundheitspflege
BFSI
Reisen und Einwanderung
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Biometrie-Marktforschung

Wie groß ist der Biometriemarkt?

Die Größe des Biometriemarktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 51,15 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,30 % auf 104,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen.

Wie groß ist der Biometrie-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Biometriemarktes voraussichtlich 51,15 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Biometrie-Markt?

Fujitsu Limited, M2SYS Technology, NEC Corporation, Gemalto NV (Thales Group), Leidos Holdings Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Biometriemarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Biometriemarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Biometrie-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Biometriemarkt.

Welche Jahre deckt dieser Biometriemarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Biometriemarktes auf 44,36 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Biometriemarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Biometriemarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Biometrie-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Biometrie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die biometrische Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Biometrie Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Biometrie – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)