Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Biomaterialien – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Biomaterialunternehmen ab und der Markt ist nach Art des Biomaterials (natürliches Biomaterial, metallisches Biomaterial, keramisches Biomaterial und polymeres Biomaterial), Anwendung (Neurologie, Kardiologie, Orthopädie, Ophthalmologie, Wundversorgung, Zahnmedizin, plastische Chirurgie und andere Anwendungen) segmentiert ) und Geographie (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik sowie Naher Osten und Afrika). Die Werte werden für die oben genannten Segmente in Millionen US-Dollar angegeben

Marktgröße für Biomaterialien

Marktanalyse für Biomaterialien

Der Biomaterialmarkt dürfte im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 13,69 % verzeichnen.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Der Rückgang nicht notfallmäßiger chirurgischer Eingriffe verringerte die Nachfrage nach Biomaterialien während der Pandemie. Beispielsweise beschloss das QEII Health Sciences Center in Nova Scotia im April 2022, die meisten nicht dringenden und elektiven Operationen aufgrund der steigenden Zahl von Patienten mit COVID-19 im Krankenhaus zu verschieben.
  • Dadurch ging die Nachfrage nach Biomaterialien während der Pandemie zurück. Die Entwicklung verschiedener Biomaterialien und biomedizinischer Geräte zur Erkennung und Behandlung von Coronaviren ist jedoch gefragt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich zunehmen.
  • Bestimmte Faktoren, die das Wachstum dieses Marktes vorantreiben, sind Innovationen im Bereich Biomaterialien, der wachsende Markt für Implantatgeräte und Biomaterialien sowie zunehmende Anwendungen von Biomaterialien in der Wundversorgung/Sportverletzungen. Es wird erwartet, dass die hohe Belastung durch Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Arthritis, Zahnerkrankungen, Unfälle und andere Krankheiten oder Gesundheitszustände die Nachfrage nach Implantatgeräten weltweit erhöhen wird, was das Wachstum des Biomaterialmarktes im Prognosezeitraum der Studie ankurbeln dürfte.
  • Beispielsweise wurde in einem im Juni 2021 von Frontiers in Sports and Active Living veröffentlichten Artikel berichtet, dass die 1-Jahres-Prävalenz einer schweren Sportverletzungsepisode im Jahr 2021 bei 31 % lag. Die häufigsten Verletzungsorte für diese Verletzungen waren das Knie (25 %). , Knöchel (20 %) und Hüfte/Leiste (15 %). Außerdem betrug die Punktprävalenz einer anhaltenden Verletzungsepisode 19 %. Die häufigsten Lokalisationen waren Knie (24 %), Knöchel (24 %) und Fuß (24 %). Daher führen hohe sportbedingte Verletzungen zu einer steigenden Nachfrage nach Biomaterialien, was das Wachstum des untersuchten Marktes ankurbelt.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass eine wachsende Zahl plastischer Operationen das Marktwachstum ankurbeln wird. Laut dem Bericht 2021 der International Society of Aesthetic Plastic Surgery wurden weltweit rund 10 Millionen chirurgische Eingriffe durchgeführt, was voraussichtlich zum Wachstum des Marktsegments beitragen wird.
  • In ähnlicher Weise weist ein Bericht der British Association of Aesthetic Plastic Surgeons aus dem Jahr 2021 darauf hin, dass im Jahr 2021 insgesamt 15.405 kosmetische Eingriffe durchgeführt wurden. Daher könnte die zunehmende Nachfrage nach Biomaterialien in der plastischen Chirurgie steigen und damit die Nachfrage nach Biomaterialien ankurbeln Marktwachstum.
  • Darüber hinaus treiben die Fortschritte auf diesem Gebiet auch das Wachstum des Marktes voran. Beispielsweise brachte Osfirm im Oktober 2021 ein neuartiges implantierbares Whitlockit-Biomaterial auf den Markt. Whitlockit ist eine Form von Magnesium-Tricalciumphosphat, das überlegene bioaktive regenerative und rekonstruktive Eigenschaften sowie eine ausgezeichnete Biokompatibilität aufweist, was es zu einem idealen Biomaterial für den Einsatz von Implantaten an Stellen mit Brüchen oder Knochendefekten macht.
  • Daher wird erwartet, dass alle oben genannten Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Allerdings bremsen Kompatibilitätsprobleme und strenge Richtlinien das Marktwachstum.

Überblick über die Biomaterialbranche

Der Markt für Biomaterialien ist mäßig wettbewerbsintensiv. Einige der auf diesem Markt bekannten Unternehmen sind Zimmer Biomet, Corbion NV, Noble Biomaterials Inc. und Bayer AG. Mit der zunehmenden Fokussierung aller Unternehmen auf Schwellenländer drängen derzeit auch einige kleine und mittelständische Unternehmen in den Markt und konkurrieren um Marktanteile.

Marktführer im Bereich Biomaterialien

  1. Koninklijke DSM N.V.

  2. Corbion NV

  3. Noble Biomaterials, Inc.

  4. Dentsply Sirona

  5. Zimmer Biomet

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Biomaterialien

  • Juni 2022 Covation Biomaterials, ein weltweiter Anbieter biobasierter Lösungen, entstand nach der Übernahme von DuPont Biomaterials durch die Huafon Group als unabhängiges Unternehmen.
  • April 2022 DuPont kündigt die Einführung einer neuen Spinngarnkollektion in Zusammenarbeit mit JP Modatex India an, die Naturfasern mit DuPont Sorona-Stapelfasern mischt. Die Kollektion kombiniert Leinen und teilweise pflanzliche Sorona-Fasern zu gesponnenen Garnen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind, beispielsweise für Kleider, Hemden, Hosen und Röcke, Denim und Jacken.

Marktbericht über Biomaterialien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Neue Innovationen im Bereich Biomaterialien
    • 4.2.2 Wachsender Markt für Implantatgeräte und plastische Chirurgie
    • 4.2.3 Zunehmende Anwendungen von Biomaterialien in der Wundversorgung/Sportverletzungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Kompatibilitätsprobleme
    • 4.3.2 Strenge regulatorische Richtlinien
    • 4.3.3 Hoher Preis der implantierbaren Biomaterialien
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Art des Biomaterials
    • 5.1.1 Natürliches Biomaterial
    • 5.1.2 Metallisches Biomaterial
    • 5.1.3 Keramisches Biomaterial
    • 5.1.4 Polymeres Biomaterial
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Neurologie
    • 5.2.2 Kardiologie
    • 5.2.3 Orthopädie
    • 5.2.4 Augenheilkunde
    • 5.2.5 Wundversorgung
    • 5.2.6 Dental
    • 5.2.7 Plastische Chirurgie
    • 5.2.8 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 BASF SE
    • 6.1.2 Dentsply Sirona
    • 6.1.3 Noble Biomaterials Inc.
    • 6.1.4 Zimmer Biomet
    • 6.1.5 Carpenter Technology Corporation
    • 6.1.6 Cam Bioceramics
    • 6.1.7 Koninklijke DSM N.V.
    • 6.1.8 Corbion NV
    • 6.1.9 Berkeley Advanced Biomaterials Inc.
    • 6.1.10 Victrex PLC
    • 6.1.11 Bezwada Biomedical LLC
    • 6.1.12 Collagen Solutions LLC

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Biomaterialindustrie

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei Biomaterialien um Substanzen, die für die Wechselwirkung mit biologischen Systemen zu medizinischen Zwecken entwickelt wurden, entweder zu therapeutischen Zwecken (Behandlung, Verstärkung, Reparatur oder Ersatz einer Gewebefunktion des Körpers) oder zu diagnostischen Zwecken.

Der Markt für Biomaterialien ist nach Art des Biomaterials (natürliches Biomaterial, metallisches Biomaterial, keramisches Biomaterial und polymeres Biomaterial), Anwendung (Neurologie, Kardiologie, Orthopädie, Augenheilkunde, Wundversorgung, Zahnmedizin, plastische Chirurgie und andere Anwendungen) und Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik sowie Naher Osten und Afrika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab.

Der Bericht bietet den Wert (USD) für alle oben genannten Segmente.

Nach Art des Biomaterials Natürliches Biomaterial
Metallisches Biomaterial
Keramisches Biomaterial
Polymeres Biomaterial
Auf Antrag Neurologie
Kardiologie
Orthopädie
Augenheilkunde
Wundversorgung
Dental
Plastische Chirurgie
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Biomaterialien

Wie groß ist der globale Markt für Biomaterialien aktuell?

Der globale Markt für Biomaterialien wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,69 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Biomaterialien-Markt?

Koninklijke DSM N.V., Corbion NV, Noble Biomaterials, Inc., Dentsply Sirona, Zimmer Biomet sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Biomaterialien tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Biomaterialien?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Biomaterialien?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Biomaterialien.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Biomaterialien ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Biomaterialien für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Biomaterialien für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Biomaterialien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Biomaterialien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Biomaterialien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Biomaterialien Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Biomaterialien – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)