Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Biochips – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Markt ist segmentiert nach Typ (Lab-on-a-Chip und Microarray), Produkten (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien sowie Software und Dienstleistungen), Anwendung (klinische Diagnostik, Arzneimittelentwicklung, Genomik). und Proteomik und andere Anwendungen), Endbenutzer (Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, Krankenhäuser und Diagnosezentren sowie akademische und Forschungsinstitute) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Biochips – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Lab-on-a-Chip und Microarrays

Studienzeitraum 2021 - 2029
Marktgröße (2024) USD 21.03 Billion
Marktgröße (2029) USD 34.21 Billion
CAGR (2024 - 2029) 10.22 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Lab-on-a-Chip und Microarrays

Die Größe des Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Marktes wird im Jahr 2024 auf 19,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 31,04 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10,22 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochips). In einem im Januar 2021 in der Zeitschrift Nature Communication veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise berichtet, dass dieser Mikroarray als diagnostisches Instrument, als epidemiologisches Instrument zur genaueren Schätzung der Krankheitslast von COVID-19 und als Forschungsinstrument zur Korrelation von Antikörpern verwendet werden könnte Antworten mit klinischen Ergebnissen. Daher hat die COVID-19-Pandemie die Nachfrage nach Lab-on-a-Chip-Diagnosetools erhöht. Im aktuellen Szenario wird jedoch erwartet, dass die Nachfrage auf dem untersuchten Markt im Prognosezeitraum aufgrund des Vorliegens anderer chronischer und infektiöser Krankheiten steigen wird.

Die Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben, sind die steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Tests, die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten und die zunehmende Anwendung von Proteomik und Genomik in der Krebsforschung. Die meisten Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer und technologisch fortschrittlicher Diagnosetests. Chronische Krankheiten sind weltweit die häufigste Todes- und Invaliditätsursache. In einem im März 2022 in der Zeitschrift Plos One veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise berichtet, dass 21 % der älteren Menschen in Indien mindestens eine chronische Krankheit hatten. Chronische Krankheiten sind die Hauptursache für Behinderung und Sterblichkeit bei der älteren Bevölkerung in Indien.

In einem weiteren Artikel der European Public Health Conference vom Januar 2022 wurde ebenfalls berichtet, dass bis 2030 in Europa mehr als 3 Millionen Menschen von Krebs betroffen sein werden. Weltweit gelten chronische Krankheiten (CDs) als die Hauptursachen für Behinderung und Morbidität. Da diese Krankheiten chronisch sind, ist eine genaue und zeitnahe klinische Entscheidungsfindung erforderlich. In dieser Richtung ist die Forschung zur Entwicklung neuer, auf einem Chip basierender POC-Systeme für die Diagnose chronischer Krankheiten ein aufstrebendes Gebiet. Daher wird erwartet, dass eine hohe Inzidenz chronischer Krankheiten das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben wird.

Biochips werden zunehmend im Bereich der biomedizinischen und biotechnologischen Forschung eingesetzt. Mit der Weiterentwicklung der Technologien hat die Verwendung von Biochips in der Proteomik zugenommen. Die Vorteile von Proteinbiochips liegen im geringen Probenverbrauch aufgrund ihrer Tendenz zur Miniaturisierung. Diese Eigenschaften von Microarrays sind wichtig für die proteomweite Analyse. Die Proteomik wird in großem Umfang für die Entdeckung von Biomarkern und Arzneimitteln eingesetzt. Beispielsweise berichtete PathogenDx Inc. im April 2021, dass die USFDA eine Notfallgenehmigung (Emergency Use Authorization, EUA) für ihren patentierten COVID-19-Multiplex-Virusdiagnosetest DetectX-Rv erteilt hatte. DetectX-Rv ist ein RT-PCR- und DNA-Microarray-Hybridisierungstest zum qualitativen Nachweis von Nukleinsäuren aus SARS-CoV-2-Abstrichen. Somit tragen solche Zulassungen für neue Produkte auch zum Wachstum des untersuchten Marktes bei.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Point-of-Care-Tests, der zunehmenden Inzidenz chronischer Krankheiten und der zunehmenden Anwendung von Proteomik und Genomik in der Krebsforschung wird für den untersuchten Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet. Allerdings können die Designbeschränkungen der Lab-on-Chip-Technologie und die Verfügbarkeit alternativer Technologien das Wachstum des untersuchten Marktes verlangsamen.

Überblick über die Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Branche

Der Markt für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip) ist mäßig wettbewerbsintensiv, da einige wenige Unternehmen weltweit und regional tätig sind. Zu den größten Marktteilnehmern zählen Abbott Laboratories, Agilent Technologies Inc., Bio-Rad Laboratories Inc., Danaher Corporation (Cepheid), Fluidigm Corporation, Thermo Fisher Scientific Inc., PerkinElmer Inc., Micronit BV, Illumina Inc. und Phalanx Biotech Group Inc., BioMerieux SA, Qiagen NV und Merck Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Marktführer im Bereich Lab-on-a-Chip und Microarrays

  1. Abbott Laboratories

  2. Bio-Rad Laboratories Inc

  3. Agilent Technologies Inc.

  4. Thermo Fisher Scientific

  5. BioMerieux SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip).
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zu Lab-on-a-Chip und Microarrays

  • Okt. 2022 MicrobioSeq (CD Genomics) startete die Phage Whole-Genome Sequencing, um bei der Entdeckung von Biomarkern und der Entwicklung nicht-antibiotischer Behandlungsmethoden zu helfen. CD Genomics nutzt Sequenzierungs- und Long-Read-Sequenzierungstechnologien der nächsten Generation (hauptsächlich Illumina HiSeq-, Nanopore- und PacBio SMRT-Sequenzierung), um Virus-/Phagen-Sequenzierungsdienste bereitzustellen und eingehende Studien zur strukturellen Genomik und vergleichenden Genomik zu unterstützen.
  • Okt. 2022 Thermo Fisher Scientific Inc. hat seine Applied Biosystems Chromosome Analysis Suite (ChAS)-Software durch eine Zusammenarbeit mit Genoox, einem von der Community betriebenen Genomdatenunternehmen, aktualisiert. ChAS-Benutzer können auf die cloudbasierte KI-Plattform von Genoox zugreifen. Durch die Automatisierung der Interpretation und Berichterstellung bietet ChAS mit Franklin einen intuitiven und flexiblen Arbeitsablauf für den sofortigen Zugriff auf konsistente, reproduzierbare zytogenetische Analyseergebnisse.

Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Tests
    • 4.2.2 Zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten
    • 4.2.3 Zunehmende Anwendung von Proteomik und Genomik in der Krebsforschung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Designbeschränkungen der Lab-on-Chip-Technologie
    • 4.3.2 Verfügbarkeit alternativer Technologien
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Labor auf einem Chip
    • 5.1.2 Mikroarray
  • 5.2 Nach Produkten
    • 5.2.1 Instrumente
    • 5.2.2 Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
    • 5.2.3 Software und Dienstleistungen
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Klinische Diagnostik
    • 5.3.2 Arzneimittelentdeckung
    • 5.3.3 Genomik und Proteomik
    • 5.3.4 Andere Anwendungen
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Biotechnologie- und Pharmaunternehmen
    • 5.4.2 Krankenhäuser und Diagnosezentren
    • 5.4.3 Akademische und Forschungsinstitute
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 Agilent Technologies Inc.
    • 6.1.3 Bio-Rad Laboratories Inc.
    • 6.1.4 Danaher Corporation (Cepheid)
    • 6.1.5 Fluidigm Corporation
    • 6.1.6 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.7 PerkinElmer Inc.
    • 6.1.8 Micronit BV
    • 6.1.9 Illumina Inc.
    • 6.1.10 Phalanx Biotech Group Inc.
    • 6.1.11 BioMerieux SA
    • 6.1.12 Qiagen NV
    • 6.1.13 Merck Kommanditgesellschaft auf Aktien

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Branche

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei einem Biochip um eine Sammlung miniaturisierter Teststellen (Mikroarrays), die auf einem festen Substrat angeordnet sind und die gleichzeitige Durchführung vieler Tests ermöglichen, um einen höheren Durchsatz und eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Typischerweise ist die Oberfläche eines Biochips nicht größer als ein Fingernagel. Wie ein Computerchip, der Millionen mathematischer Operationen in einer Sekunde ausführen kann, kann ein Biochip in wenigen Sekunden Tausende biologischer Reaktionen durchführen, beispielsweise die Entschlüsselung von Genen.

Der Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Markt ist segmentiert nach Typ (Lab-on-a-Chip und Microarray), Produkten (Instrumente, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien sowie Software und Dienstleistungen), Anwendung (klinische Diagnostik, Arzneimittelentwicklung, Genomik). und Proteomik und andere Anwendungen), Endbenutzer (Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, Krankenhäuser und Diagnosezentren sowie akademische und Forschungsinstitute) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Labor auf einem Chip
Mikroarray
Nach Produkten Instrumente
Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
Software und Dienstleistungen
Auf Antrag Klinische Diagnostik
Arzneimittelentdeckung
Genomik und Proteomik
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Biotechnologie- und Pharmaunternehmen
Krankenhäuser und Diagnosezentren
Akademische und Forschungsinstitute
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip)?

Die Marktgröße für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip) wird im Jahr 2024 voraussichtlich 19,08 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,22 % auf 31,04 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip)?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip) voraussichtlich 19,08 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Markt?

Abbott Laboratories, Bio-Rad Laboratories Inc, Agilent Technologies Inc., Thermo Fisher Scientific, BioMerieux SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip) auf 17,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Lab-on-a-Chip- und Microarrays (Biochip)-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Lab-on-a-Chip und Microarrays

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Lab-on-a-Chip und Microarrays im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Lab-on-a-Chip- und Microarrays-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Lab-on-a-Chip und Microarrays (Biochip) Schnappschüsse melden