Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Keimbelastungstests – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Keimbelastungstests ist segmentiert nach Produkt (Verbrauchsmaterialien und Instrumente), Zählmethode (Membranfiltration, Plattenzählmethode, Wahrscheinlichste Zahl (MPN) und andere Zählmethoden), Anwendung (Rohstoffprüfung, Prüfung medizinischer Geräte, In-Prozess). Tests, Validierung der Gerätereinigung und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Keimbelastungstests

Marktanalyse für Bioburden-Tests

Die globale Marktgröße für Keimbelastungstests wird im Jahr 2024 auf 1,40 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,59 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,05 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Aufgrund von COVID-19 haben viele Aufsichtsbehörden wie die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) es für notwendig erachtet, eine angemessene Sterilisation aufrechtzuerhalten, die die schnelle Bereitstellung sterilisierter oder desinfizierter medizinischer Geräte, Rohstoffe und Verpackungen erleichtern und so zur Reduzierung der Kontamination beitragen kann und die Sicherheit der neuartigen diagnostischen Tests und Medikamente gewährleisten, die für die Behandlung und Behandlung von COVID-19 entwickelt wurden. Gemäß der im November 2021 veröffentlichten Studie mit dem Titel Infektionsprävention und Chirurgie im Zeitalter der Pandemie werden in diesem Artikel die Maßnahmen überprüft, die umgesetzt wurden und zur Infektionskontrolle in der Chirurgie beigetragen haben, wie z. B. Tests, Patientenisolierung, persönliche Schutzausrüstung usw Belüftung. Darüber hinaus hat das Eurofins Medical Device Testing-Labornetzwerk während der COVID-19-Pandemie daran gearbeitet, fachkundige Unterstützung bei der Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Technologien zur Bekämpfung von COVID-19 zu leisten. Daher konzentrierten sich Forscher und medizinisches Fachpersonal während der COVID-19-Pandemie stärker auf Keimbelastungstests, und es wird erwartet, dass diese Tendenz im prognostizierten Zeitraum anhält.

Die wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln, sind die hohe Häufigkeit von Produktrückrufen aufgrund mikrobieller Kontamination und zunehmende Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in den Biowissenschaften. Das hohe Potenzial mikrobieller Kontamination und Keimbelastung bei der Herstellung von Arzneimitteln und Biologika wird aufgrund von Konsequenzen wie Produktrückrufen als Hauptmotivation für Regierungen und Unternehmen angesehen, verschiedene biologische Sicherheitspraktiken einzuführen. Beispielsweise hat Green Pharmaceuticals Inc. im Juni 2022 freiwillig die Charge 2373/21222 von SnoreStop NasoSpray, verpackt in 0,3 FL OZ (9 ml)-Flaschen, auf Verbraucherebene zurückgerufen. Der Produktrückruf erfolgte aufgrund einer mikrobiologischen Kontamination mit Providencia rettgeri. Darüber hinaus rief Plastikon Healthcare, LLC im März 2022 freiwillig drei Chargen Magnesiamilch 2400 mg/30 ml Suspension zum Einnehmen, eine Charge Acetaminophen 650 mg/20,3 ml und sechs Chargen Magnesiumhydroxid 1200 mg/Aluminiumhydroxid 1200 mg/Simethicon 120 mg zurück 30 ml. Die Produkte werden aufgrund einer mikrobiellen Kontamination und einer unzureichenden Untersuchung fehlgeschlagener mikrobiologischer Tests zurückgerufen. Aufgrund der Zunahme von Produktrückrufen aufgrund mikrobieller Kontamination wird daher erwartet, dass die Nachfrage nach mikrobiellen Tests im Prognosezeitraum steigen wird.

Darüber hinaus ist die Zunahme der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung ein weiterer Faktor, der zum Marktwachstum beiträgt. Laut den Daten von Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA) vom September 2021 haben PhRMA-Mitgliedsunternehmen seit 2000 mehr als 1,1 Billionen US-Dollar in die Suche nach neuen Behandlungen und Heilmitteln investiert, davon allein 102,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Darüber hinaus wird erwartet, dass diese FE-Ausgaben in den kommenden Jahren weiter steigen werden, was wahrscheinlich zum Marktwachstum beitragen wird. Darüber hinaus fördern die zunehmende Forschung und Entwicklung im Bereich der Biowissenschaften sowie die enorme öffentliche und private Finanzierung des Sektors das Marktwachstum. Das indische Ministerium für Wissenschaft und Technologie hat im Unionshaushalt für das Jahr 2021–2022 ein Budget von 35 Milliarden INR für das Ministerium für Biotechnologie (DBT) Indiens bereitgestellt, eine Steigerung von 25 % gegenüber dem Budget 2020–2021, hauptsächlich für die Biotechnologieforschung und Entwicklung sowie industrielle und unternehmerische Entwicklung im Land, was den untersuchten Markt ankurbeln wird. Daher tragen alle oben genannten Faktoren zum Marktwachstum bei.

Allerdings könnten die hohen Kosten für Instrumente zur mikrobiellen Zählung das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.

Überblick über die Bioburden-Testbranche

Der Markt für Keimbelastungstests besteht aus mehreren großen Akteuren wie Becton, Dickinson and Company, Charles River Laboratories Inc., Merck KGaA, Pacific BioLabs Inc., SGS SA und anderen. Die Unternehmen setzen bestimmte strategische Initiativen wie Fusionen, die Einführung neuer Produkte, Übernahmen und Partnerschaften um, die ihnen helfen, ihre Marktposition zu stärken. Charles River Laboratories führt beispielsweise eine innovative Technologieplattform ein, um die Keimbelastungstests zu rationalisieren. Darüber hinaus hat Merck KGaA das Produkt zum Testen der Keimbelastung und anderer Faktoren namens EZ Fluo Rapid Detection, Ready-to-Use Culture Media entwickelt.

Marktführer im Bereich Bioburden-Tests

  1. Becton, Dickinson and Company

  2. Charles River Laboratories Inc.

  3. Merck KGaA

  4. Pacific BioLabs Inc.

  5. Sotera Health (Nelson Laboratories Inc.)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Keimbelastungstests

  • Im August 2022 stellte Lonza den Nebula Multimode Reader vor, den ersten Multimode-Reader, der für die Verwendung mit Lonzas turbidimetrischen, chromogenen und rekombinanten Endotoxin-Nachweismethoden zertifiziert ist.
  • Im Juli 2022 eröffnete Merck das erste Microbiology Application and Training (MAT) Lab im Stadtteil Jigani in Bengaluru. Es würde Einrichtungen und technische Fähigkeiten bereitstellen, um der indischen Life-Science-Gemeinschaft dabei zu helfen, ihre mikrobiologischen Qualitätskontrollfähigkeiten zu verbessern. Das 200.000 Euro teure MAT-Center erstreckt sich über eine Fläche von 1.100 Quadratmetern.

Marktbericht für Keimbelastungstests – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Hohe Häufigkeit von Produktrückrufen aufgrund mikrobieller Kontamination
    • 4.2.2 Steigende F&E-Investitionen in den Biowissenschaften
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für Instrumente zur mikrobiellen Zählung
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Verbrauchsmaterial
    • 5.1.1.1 Kulturmedien und Reagenzien
    • 5.1.1.2 Andere Verbrauchsmaterialien
    • 5.1.2 Instrument
    • 5.1.2.1 Automatisierte Systeme zur mikrobiellen Identifizierung
    • 5.1.2.2 Polymerase-Kettenreaktionssysteme (PCR).
    • 5.1.2.3 Mikroskope
    • 5.1.2.4 Andere Instrumente
  • 5.2 Nach Aufzählungsmethode
    • 5.2.1 Membranfiltration
    • 5.2.2 Plattenzählmethode
    • 5.2.3 Wahrscheinlichste Zahl (MPN)
    • 5.2.4 Andere Aufzählungsmethoden
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Rohstoffprüfung
    • 5.3.2 Prüfung medizinischer Geräte
    • 5.3.3 In-Prozess-Tests
    • 5.3.4 Validierung der Gerätereinigung
    • 5.3.5 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.2 Charles River Laboratories Inc.
    • 6.1.3 Merck KGaA
    • 6.1.4 Sotera Health (Nelson Laboratories Inc.)
    • 6.1.5 Pacific BioLabs Inc.
    • 6.1.6 SGS SA
    • 6.1.7 Thermo Fisher Scientific Inc.
    • 6.1.8 WuXi AppTec Co. Ltd
    • 6.1.9 North American Science Associates Inc.
    • 6.1.10 Biomérieux SA
    • 6.1.11 STERIS Laboratories
    • 6.1.12 Sartorius AG

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für Keimbelastungstests

Gemäß dem Umfang des Berichts ist die Keimbelastungsprüfung ein integraler Bestandteil der Validierung und Revalidierung von Sterilisationsprozessen, der Bewertung der Effizienz von Reinigungsprozessen, der routinemäßigen Überwachung von Herstellungsprozessen, der Überwachung von Rohstoffen, Komponenten oder Verpackungen sowie der gesamten Umweltüberwachung Programme. Der Markt für Keimbelastungstests ist segmentiert nach Produkt (Verbrauchsmaterialien und Instrumente), Zählmethode (Membranfiltration, Plattenzählmethode, Wahrscheinlichste Zahl (MPN) und andere Zählmethoden), Anwendung (Rohstoffprüfung, Prüfung medizinischer Geräte, In-Prozess). Tests, Validierung der Gerätereinigung und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Verbrauchsmaterial Kulturmedien und Reagenzien
Andere Verbrauchsmaterialien
Instrument Automatisierte Systeme zur mikrobiellen Identifizierung
Polymerase-Kettenreaktionssysteme (PCR).
Mikroskope
Andere Instrumente
Nach Aufzählungsmethode Membranfiltration
Plattenzählmethode
Wahrscheinlichste Zahl (MPN)
Andere Aufzählungsmethoden
Auf Antrag Rohstoffprüfung
Prüfung medizinischer Geräte
In-Prozess-Tests
Validierung der Gerätereinigung
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Keimbelastungstests

Wie groß ist der globale Markt für Bioburden-Tests?

Es wird erwartet, dass die globale Marktgröße für Keimbelastungstests im Jahr 2024 1,40 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,05 % bis 2029 auf 2,59 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Bioburden-Tests derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Keimbelastungstests voraussichtlich 1,40 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Bioburden-Tests-Markt?

Becton, Dickinson and Company, Charles River Laboratories Inc., Merck KGaA, Pacific BioLabs Inc., Sotera Health (Nelson Laboratories Inc.) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Keimbelastungstests tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Bioburden-Tests?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Bioburden-Tests?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Keimbelastungstests.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Bioburden-Tests ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Keimbelastungstests auf 1,24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Keimbelastungstests für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Keimbelastungstests für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zur Keimbelastungsprüfung

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Keimbelastungstests im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Bioburden-Testanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Bioburden-Tests Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Keimbelastungstests – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)