Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für biobasierte Polymere – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht über biobasierte Polymere deckt Markttrends ab und ist nach Typ (stärkebasierte Kunststoffe, Polymilchsäure, Polyhydroxyalkanoate, Polyester und Cellulosederivate), Anwendung (Landwirtschaft, Textilien, Elektronik, Verpackung, Gesundheitswesen und andere Anwendungen) segmentiert. und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und der Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen für den Markt für biobasierte Polymere werden in Bezug auf den Umsatz (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für biobasierte Polymere

Marktanalyse für biobasierte Polymere

Die Größe des Marktes für biobasierte Polymere wird im Jahr 2024 auf 1,5 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 4,46 Millionen Tonnen erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 24,30 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

COVID-19 wirkte sich auf das Wachstum des Marktes für biobasierte Polymere aus. Die gestiegene Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und Online-Lebensmittellieferungen während der Pandemie und nach der Pandemie trieb jedoch den Verbrauch von Verpackungsbeschichtungen voran, was zum Verbrauch biobasierter Polymere führte.

Kurzfristig ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Kunststoffen einer der Hauptfaktoren für die Marktnachfrage.

Auf der anderen Seite wird erwartet, dass das Leistungsproblem bei Biokunststoffen und die hohen Preise, die mit biobasierten Polymeren im Vergleich zu erdölbasierten Polymeren verbunden sind, das Wachstum des untersuchten Marktes behindern werden.

Die zunehmende Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffe dürfte in Zukunft eine Chance darstellen.

Darüber hinaus dominiert die Verpackungsindustrie den Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen.

Europa dominierte den Markt auf der ganzen Welt, wobei der größte Verbrauch aus Ländern wie Frankreich und dem Vereinigten Königreich stammte.

Überblick über die Branche der biobasierten Polymere

Der Markt für biobasierte Polymere ist naturgemäß teilweise konsolidiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) gehören unter anderem BASF SE, Covestro AG, BIOTEC Biologische Naturverpackungen GmbH Co. KG., thyssenkrupp AG und NatureWorks LLC.

Marktführer bei biobasierten Polymeren

  1. Covestro AG

  2. BASF SE

  3. thyssenkrupp AG

  4. NatureWorks LLC

  5. BIOTEC Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für biobasierte Polymere

Die jüngsten Entwicklungen bei den wichtigsten Marktteilnehmern werden in der vollständigen Studie behandelt.

Marktbericht über biobasierte Polymere – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Bevorzugung umweltfreundlicher Polymere zum Schutz der Umwelt
    • 4.1.2 Verordnung über nicht abbaubare Polymere in vielen Ländern
    • 4.1.3 Steigendes Verbraucherbewusstsein in Industrie- und Entwicklungsländern
    • 4.1.4 Ungiftige Natur biologisch abbaubarer Polymere
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Höherer Preis im Vergleich zu erdölbasierten Polymeren
    • 4.2.2 Geringes Bewusstsein in Ländern mit niedrigem Einkommen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Kunststoffe auf Stärkebasis
    • 5.1.2 Polymilchsäure (PLA)
    • 5.1.3 Polyhydroxyalkanoate (PHA)
    • 5.1.4 Polyester (PBS, PBAT und PCL)
    • 5.1.5 Cellulosederivate
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Landwirtschaft
    • 5.2.2 Textil
    • 5.2.3 Elektronik
    • 5.2.4 Verpackung
    • 5.2.5 Gesundheitspflege
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.4.3 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 BASF SE
    • 6.4.2 Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG.
    • 6.4.3 Cardia Bioplastics
    • 6.4.4 Covestro AG
    • 6.4.5 Corbion
    • 6.4.6 Cortec Group Management Services, LLC
    • 6.4.7 DuPont de Nemours, Inc.
    • 6.4.8 FKuR
    • 6.4.9 FP International
    • 6.4.10 Innovia Films
    • 6.4.11 Merck KGaA
    • 6.4.12 YIELD10 BIOSCIENCE, INC. (Metabolix Inc.)
    • 6.4.13 NatureWorks LLC
    • 6.4.14 Novamont SpA
    • 6.4.15 Rodenburg Biopolymers
    • 6.4.16 SHOWA DENKO K.K.
    • 6.4.17 thyssenkrupp AG

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Zunehmende Anwendungen biologisch abbaubarer Kunststoffe
  • 7.2 Zunehmende Forschung im Bereich der Arzneimittelverabreichung
  • 7.3 Steigende Vorschriften in Schwellenländern
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für biobasierte Polymere

Biobasierte Materialien werden aus Pflanzen gewonnen und sind biologisch abbaubar. In ähnlicher Weise werden biobasierte Polymere auch aus Pflanzen wie Mais, Zuckerrohr, Pflanzenöl, Sojabohnen, Zellulose und anderen gewonnen. Diese Polymere werden auch als Polymere der nächsten Generation bezeichnet und dienen dazu, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Zellulose und Stärke waren die ersten biobasierten Polymere, die erfunden und in Textilien, Verpackungskonstruktionen und anderen Anwendungen verwendet wurden. Der Markt für biobasierte Polymere ist nach Typ, Anwendung und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und der Rest der Welt) segmentiert. Nach Typ ist der Markt in stärkebasierte Kunststoffe, Polymilchsäure, Polyhydroxyalkanoate, Polyester und Cellulosederivate unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Landwirtschaft, Textilien, Elektronik, Verpackung, Gesundheitswesen und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für biobasierte Polymere in 13 Ländern in wichtigen Regionen. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für jedes Segment basierend auf dem Umsatz (in Mio. USD).

Typ Kunststoffe auf Stärkebasis
Polymilchsäure (PLA)
Polyhydroxyalkanoate (PHA)
Polyester (PBS, PBAT und PCL)
Cellulosederivate
Anwendung Landwirtschaft
Textil
Elektronik
Verpackung
Gesundheitspflege
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Rest der Welt Brasilien
Saudi-Arabien
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für biobasierte Polymere

Wie groß ist der Markt für biobasierte Polymere?

Die Marktgröße für biobasierte Polymere wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,50 Millionen Tonnen erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,30 % auf 4,46 Millionen Tonnen wachsen.

Wie groß ist der Markt für biobasierte Polymere derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für biobasierte Polymere voraussichtlich 1,50 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für biobasierte Polymere?

Covestro AG, BASF SE, thyssenkrupp AG, NatureWorks LLC, BIOTEC Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für biobasierte Polymere tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für biobasierte Polymere?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für biobasierte Polymere?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Markt für biobasierte Polymere.

Welche Jahre deckt dieser Markt für biobasierte Polymere ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für biobasierte Polymere auf 1,21 Millionen Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für biobasierte Polymere für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für biobasierte Polymere für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Biopolymere

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Biopolymeren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Biopolymeren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Biobasierte Polymere Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für biobasierte Polymere – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)