Analyse der Größe und des Anteils des Bäckereimarktes – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Markttrends und Verkaufsprognosen für Backwaren und ist nach Produkttyp (Kuchen und Gebäck, Kekse, Brot, Frühstückswaren und andere Produkttypen), Vertriebskanal (Großmärkte/Supermärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte, Online) segmentiert Einzelhandelsgeschäfte und andere Vertriebskanäle) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Backwaren

Marktanalyse für Backwaren

Die Marktgröße für Backwaren wird im Jahr 2024 auf 621,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 810,45 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,45 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die wachsende Vorliebe für Fertiggerichte, die wachsende Auswandererbevölkerung und sich ändernde Lebensstile lassen die Nachfrage nach Backwaren weltweit steigen. Auf dem Markt wird eine breite Palette an Backwaren verkauft, und die verschiedenen Innovationen im Backwarensortiment, die den Anforderungen verschiedener Verbrauchersegmente gerecht werden, bestimmen den untersuchten Markt. Beispielsweise werden Backwaren wie Kekse innoviert und speziell hergestellt, um den sich ändernden Lebensstilen und Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
  • Darüber hinaus gehören Backwaren (insbesondere Brot) seit Jahrhunderten zu den Grundnahrungsmitteln der Menschen auf der ganzen Welt. Der damit verbundene Komfort, die Zugänglichkeit und das Nährwertprofil sind die wesentlichen Faktoren, die diese Produkte auf dem modernen Markt etabliert haben. Darüber hinaus haben die steigenden Trends zu natürlicher Ernährung, gesunder Lebensweise und Bio-Produkten die Nachfrage nach Vollkorn-, leichten (kalorienarmen), natürlichen und zusatzstofffreien Backwaren deutlich erhöht. Darüber hinaus steigert die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln den Bedarf an Vollkorn-, glutenfreien und Mehrkorn-Backwaren. Daher nutzen Hersteller die Nachfrage der Kunden, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Beispielsweise gab Dr. Schär UK Ltd., ein glutenfreier Hersteller, im Februar 2022 die Übernahme der in Glasgow ansässigen Bäckerei GDR Food Technology Ltd., t/a Just Gluten Free Bakery, bekannt. Die DDR ist auf glutenfreie Backwaren wie Brot, Brötchen, Teekuchen und Fladenbrot spezialisiert. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Überblick über die Backwarenbranche

Der globale Markt für Backwaren ist hart umkämpft, insbesondere aufgrund der starken Präsenz zahlreicher globaler und regionaler Akteure. Finsbury Food Group Plc, Mondelez International, General Mills Inc., Associated British Foods Plc und Grupo Bimbo sind führende Marktteilnehmer. Die Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Akquisitionen und Expansionen, um in den Markt einzudringen. Im Januar 2023 brachte Mondelez India beispielsweise ein neues Cadbury Choco Bakes Choc Chip Cookies auf den Markt, indem es in den Bereich der Choco-Chip-Cookies expandierte.

Marktführer im Bereich Backwaren

  1. Finsbury Food Group Plc

  2. Associated British Foods plc

  3. Grupo Bimbo, S.A.B. de C.V.

  4. General Mills, Inc.

  5. Mondelēz International, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Backwaren

  • Februar 2023 Hostess Brands Inc. stellt Hostess Kazbras vor, einen neuartigen Snackkuchen, der Schichten aus Kuchen, Sahne, Candy Crunch und Karamell kombiniert und den Verbrauchern einen einzigartigen, von Schokoriegeln inspirierten Leckerbissen bietet.
  • Januar 2023 Sara Lee, eine Marke von Bimbo Bakeries USA, stellt ein neues Weißbrot mit Gemüse vor. Jedes mit den Vitaminen A, D und E angereicherte Brot enthält den Nährwert einer Tasse Gemüse und steht damit im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für gesündere Brotoptionen.
  • Januar 2023 Die Campbell Soup Company kündigt Pläne an, ihre Snackbüros von Charlotte, North Carolina, und Norwalk, Connecticut, in ihrem Hauptsitz in Camden zu zentralisieren. Um dieser Konsolidierung gerecht zu werden, beabsichtigt das Unternehmen, in den nächsten drei Jahren über 50 Millionen US-Dollar in die Modernisierung seiner Einrichtungen in Camden zu investieren und die Modernisierung des Standorts für seine neu gestalteten Büros zu nutzen.

Marktbericht für Backwaren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse und Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Anstieg der Nachfrage nach „Free-from“-Lebensmitteln
    • 4.1.2 Nachfrage nach praktischen und gesunden Snackoptionen für unterwegs
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Gesundheitsrisiko im Zusammenhang mit bestimmten Inhaltsstoffen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Kuchen und Gebäck
    • 5.1.2 Kekse
    • 5.1.3 Brot
    • 5.1.4 Guten Morgen
    • 5.1.5 Andere Produkttypen
  • 5.2 Nach Vertriebskanal
    • 5.2.1 Supermärkte/Hypermärkte
    • 5.2.2 Convenience-/Lebensmittelgeschäfte
    • 5.2.3 Fachgeschäfte
    • 5.2.4 Online-Einzelhandelsgeschäfte
    • 5.2.5 Andere Vertriebskanäle
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Spanien
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Deutschland
    • 5.3.2.4 Frankreich
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Russland
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Finsbury Food Group Plc
    • 6.3.2 Grupo Bimbo SAB de CV
    • 6.3.3 Associated British Foods Plc
    • 6.3.4 Mondelēz International Inc.
    • 6.3.5 General Mills Inc.
    • 6.3.6 Kellogg Company
    • 6.3.7 Britannia Industries Ltd
    • 6.3.8 Walker's Shortbread Ltd
    • 6.3.9 Yıldız Holding
    • 6.3.10 McKee Foods Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Backwarenindustrie

Backwaren werden aus Mehl oder Getreideschrot hergestellt und sind in einer großen Auswahl erhältlich.

Der globale Markt für Backwaren ist nach Produkttyp, Vertriebskanal und Geografie segmentiert. Der Markt wurde nach Produkttyp in Kuchen und Gebäck, Kekse, Brot, Morgenwaren und andere Produkttypen segmentiert. Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt in Hypermärkte/Supermärkte, Convenience-/Lebensmittelgeschäfte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandelsgeschäfte und andere Vertriebskanäle segmentiert. Schließlich wurde der Markt je nach geografischer Lage in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika segmentiert.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen basierend auf dem Wert (in USD) erstellt.

Nach Produkttyp Kuchen und Gebäck
Kekse
Brot
Guten Morgen
Andere Produkttypen
Nach Vertriebskanal Supermärkte/Hypermärkte
Convenience-/Lebensmittelgeschäfte
Fachgeschäfte
Online-Einzelhandelsgeschäfte
Andere Vertriebskanäle
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Spanien
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Backwaren

Wie groß ist der Markt für Backwaren?

Es wird erwartet, dass der Markt für Backwaren im Jahr 2024 621,58 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,45 % auf 810,45 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Backwaren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Backwaren voraussichtlich 621,58 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Backwaren-Markt?

Finsbury Food Group Plc, Associated British Foods plc, Grupo Bimbo, S.A.B. de C.V., General Mills, Inc., Mondelēz International, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Backwarenmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Backwarenmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Backwarenmarkt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Backwarenmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Backwaren ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Backwarenmarktes auf 587,70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Backwarenmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Backwarenmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Backwaren

Der Markt für Backwaren wie Brot, Kuchen, Kekse, Muffins, Bagels, Donuts, Croissants, Kuchen, Brötchen und Kekse verzeichnet aufgrund sich verändernder Lebensstile und einer zunehmenden Vorliebe für einfach zu verzehrende Lebensmittel eine steigende Nachfrage. Innovationen bei diesen Backwaren, wie z. B. Kekse aus natürlichen Zutaten, ziehen Verbraucher an, insbesondere solche mit besonderen Ernährungsbedürfnissen. Backwaren, insbesondere Brot, sind seit Jahrhunderten weltweit ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung und ihre Bequemlichkeit, Verfügbarkeit und ihr Nährstoffgehalt haben ihren Platz auf dem heutigen Markt behauptet. Die wachsenden Trends natürliche Ernährung, gesundes Leben und Bio-Produkte haben die Nachfrage nach Vollkorn-, leichten, natürlichen und zusatzstofffreien Backwaren deutlich gesteigert. Der Markt ist nach Produkttyp, Vertriebskanal und Standort unterteilt. Zu den wichtigsten Markttrends gehört ein Anstieg der Nachfrage nach Free-from-Lebensmitteln, wobei Europa beim Verbrauch von Backwaren führend ist. Der Weltmarkt für Backwaren ist hart umkämpft und weist zahlreiche globale und regionale Wettbewerber auf. Hersteller bringen verschiedene glutenfreie Clean-Label-Backwaren mit einzigartigem Geschmack auf den Markt, um ihre Kundenbasis zu erweitern. Für eine umfassendere Analyse steht ein kostenloser PDF-Download des Berichts zur Verfügung.

Bäckereiprodukte Schnappschüsse melden

Analyse der Größe und des Anteils des Bäckereimarktes – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)