Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Flugwetterradaren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktgröße und -prognose für Luftfahrtwetterradare und ist nach Endbenutzern (Flughäfen und Flugzeuge) sowie nach Flugzeugen (kommerzielle Luftfahrt, allgemeine Luftfahrt und militärische Luftfahrt) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert -Pazifik, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen wurden für jedes Segment in Wert (USD) angegeben.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Flugwetterradaren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Flugzeugwetterradar

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 214.08 Million
Marktgröße (2029) USD 256.11 Million
CAGR (2024 - 2029) 3.75 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Flugzeugwetterradar

Die Marktgröße für Flugwetterradare wird im Jahr 2024 auf 205,54 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 247,08 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 3,75 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Bedarf, Flugzeuge vor rauen Wetterbedingungen zu schützen, ist einer der Haupttreiber für den Markt. Im Laufe der Jahre gab es viele Fälle, in denen unvorhergesehene Wetterbedingungen entweder zu Störungen der Flugbewegungen führten oder in einigen Fällen das Flugzeug als Ganzes beschädigten. Solche Vorfälle veranlassten die Flughäfen zur Anschaffung von Wetterradargeräten, um die Sicherheit im Flugbetrieb zu gewährleisten.

Jedes Flugzeug verfügt über eine Radarantenne, die sich in der Nase (Radom) des Flugzeugs befindet. Die Signale der Antenne werden von einem Computer verarbeitet und auf einem Bildschirm angezeigt, damit die Piloten sie sehen können. Darüber hinaus könnte das Wachstum der Zahl der Flugzeugbestellungen die Nachfrage auf dem Markt in den kommenden Jahren ankurbeln.

Überblick über die Flugzeugwetterradar-Branche

Der Flugwetterradarmarkt ist konsolidiert, wobei große Player wie Honeywell International Inc., Collins Aerospace (RTX Corporation), L3Harris Technologies Inc., Leonardo SpA und Garmin Ltd. mehr als 70 % des Marktanteils dominieren. Die Zahl der Unternehmen, die Wetterradare für Luftfahrtanwendungen herstellen, ist geringer, was zu einer Konzentration des Marktes führt. Unternehmen erweitern ihre Produktkapazitäten, um verschiedene Flugzeughersteller anzulocken. Beispielsweise erhielt Spire Global im Jahr 2022 einen Fünfjahresvertrag über mehrere Millionen Dollar zur Bereitstellung von Wettervorhersagen für TCOM, ein Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsunternehmen (ISR) mit Sitz in den USA. Das Unternehmen wird voraussichtlich Wettervorhersagedienste an zehn Standorten anbieten, an denen TCOM Aerostate betreibt, bei denen es sich um Flugzeuge handelt, die ein Traggas verwenden, um in die Luft zu gelangen. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen die aktuelle Wettbewerbsdynamik der Marktteilnehmer verändern werden.

Marktführer für Flugzeugwetterradare

  1. Honeywell International, Inc.

  2. Garmin Ltd.

  3. L3Harris Technologies, Inc.

  4. Collins Aerospace (RTX Corporation)

  5. Leonardo S.p.A.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Flugzeugwetterradare

  • November 2022 Collins Aerospace gab zusammen mit dem AVIC LeihuaElectronic Technology Research Institute (LETRI) bekannt, dass sie die TSO-Zertifizierung für die von LETRI entwickelte Wetterradar-Flachplattenantenne (WFA) C919 von COMAC von der US-amerikanischen Federal Aviation Administration (FAA) erhalten haben. Ein TSO ist ein Mindestleistungsstandard für bestimmte Materialien, Teile und Geräte, die in Zivilflugzeugen verwendet werden.
  • Mai 2022 ABS Jets, ein von Honeywell autorisierter Vertriebspartner mit Sitz in Prag, Tschechische Republik, unterzeichnete eine Vereinbarung mit Honeywell International Inc. zur Nachrüstung seiner Embraer Legacy-Businessjets mit dem Wetterradar IntuVueRDR-7000 von Honeywell. Das Wetterradar RDR-7000 scannt den Himmel automatisch vom Boden bis zu einer Höhe von 60.000 Fuß und bis zu einer Reichweite von 320 Seemeilen. Es kann eine Turbulenzerkennung mit größerer Genauigkeit und aus größeren Entfernungen ermöglichen.
  • Juli 2022 Ontic, ein führender OEM- und MRO-Dienstleister für etablierte Flugzeuge im kommerziellen Markt, gab bekannt, dass sie eine exklusive Lizenzvereinbarung mit Honeywell für die Wetterradarsysteme RDR4A/B unterzeichnet haben. Ontic wird seine bestehenden Einrichtungen und Reparaturteams in den USA, Europa und Asien nutzen, um eine kontinuierliche Kundenbetreuung sicherzustellen.

Marktbericht für Flugwetterradare – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Endbenutzer
    • 5.1.1 Flughafen
    • 5.1.2 Flugzeug
    • 5.1.2.1 Kommerzielle Luftfahrt
    • 5.1.2.2 Militärische Luftfahrt
    • 5.1.2.3 Allgemeine Luftfahrt
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Großbritannien
    • 5.2.2.2 Frankreich
    • 5.2.2.3 Italien
    • 5.2.2.4 Deutschland
    • 5.2.2.5 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Indien
    • 5.2.3.3 Südkorea
    • 5.2.3.4 Japan
    • 5.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Lateinamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Rest Lateinamerikas
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.2.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Honeywell International Inc.
    • 6.2.2 Collins Aerospace (RTX Corporation)
    • 6.2.3 L3Harris Technologies, Inc.
    • 6.2.4 Leonardo S.p.A.
    • 6.2.5 Garmin Ltd.
    • 6.2.6 EWR Radar Systems, Inc.
    • 6.2.7 Selex ES GmbH
    • 6.2.8 Vaisala Oyj
    • 6.2.9 Telephonics Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Flugzeugwetterradar-Branche

Ein Flugwetterradar oder ein Wetterüberwachungsradar (WSR) wird in Flugzeugen und auf Flughäfen installiert, um bestimmte Wetterbedingungen in der Atmosphäre zu bestimmen, z. B. Niederschlag zu lokalisieren oder seine Bewegung zu berechnen und Wettersituationen wie Regen, Schnee, Hagel usw. zu projizieren.

Die in Flugzeugen installierten fortschrittlichen Wetterradare können die Bewegung von Wassertropfen und die Intensität des Regens bestimmen. Die Berichtsstudie umfasst die in verschiedenen Flugzeugtypen und Flughäfen installierten Wetterradare.

Der Markt für Flugwetterradare wird nach Endbenutzern und Geografie segmentiert. Nach Endverbrauchern ist der Markt nach Flughäfen und Flugzeugen segmentiert. Darüber hinaus ist der Markt nach Flugzeugen in kommerzielle Luftfahrt, allgemeine Luftfahrt und militärische Luftfahrt unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Die Marktgröße und Prognosen wurden für jedes Segment in Wert (USD) angegeben.

Endbenutzer Flughafen
Flugzeug Kommerzielle Luftfahrt
Militärische Luftfahrt
Allgemeine Luftfahrt
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Frankreich
Italien
Deutschland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Südkorea
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Flugwetterradar-Marktforschung

Wie groß ist der Flugwetterradar-Markt?

Es wird erwartet, dass der Markt für Flugwetterradare im Jahr 2024 205,54 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,75 % auf 247,08 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Flugwetterradar-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Luftfahrtwetterradare voraussichtlich 205,54 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Flugwetterradar-Markt?

Honeywell International, Inc., Garmin Ltd., L3Harris Technologies, Inc., Collins Aerospace (RTX Corporation), Leonardo S.p.A. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Flugwetterradarmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Flugwetterradar-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Flugwetterradar-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Flugwetterradar-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Flugwetterradar-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Luftfahrtwetterradare auf 198,11 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Luftfahrtwetterradare für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Luftfahrtwetterradare für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Luftfahrtwetterradar

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Luftfahrtwetterradaren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Flugwetterradars umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Flugwetterradar Schnappschüsse melden