BVLOS-Drohnenmarktgrößen- und -anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale autonome BVLOS-Drohnenunternehmen ab und der Markt ist nach Typ (kleine UAVs, mittlere UAVs und große UAVs), Anwendung (militärisch sowie zivil und kommerziell) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika) segmentiert Amerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) angegeben.

BVLOS-Drohnenmarktgrößen- und -anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für autonome BVLOS-Drohnen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 1.31 Billion
Marktgröße (2029) USD 3.72 Billion
CAGR (2024 - 2029) 23.26 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für autonome BVLOS-Drohnen

Die Marktgröße für autonome BVLOS-Drohnen wird im Jahr 2024 auf 1,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 3,03 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 23,26 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der autonome BVLOS-Drohnenmarkt war aufgrund der COVID-19-Pandemie mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Das Fortschreiten der Pandemie führte zu Grenzschließungen verschiedener Länder sowie zur Verhängung von Lockdowns. Dies beeinträchtigte die Lieferkette und verhinderte, dass Hersteller Rohstoffe erhielten, die für die Produktion autonomer BVLOS-Drohnensysteme benötigt wurden, was letztlich zu einem Rückgang der Produktion von BVLOS-Drohnensystemen führte.
  • Darüber hinaus wurde während der Pandemie durch die Entlassung verschiedener Unternehmen von Mitarbeitern die für die Produktion benötigte Arbeitskraft beeinträchtigt. Andererseits zeigte der Markt nach der COVID-19-Krise eine starke Erholung aufgrund der steigenden Nachfrage seitens verschiedener Verteidigungskräfte sowie kommerzieller Unternehmen auf der ganzen Welt, die autonome BVLOS-Drohnensysteme zur Durchführung verschiedener Operationen nutzen, und dies wird dazu führen Der Markt für autonome BVLOS-Drohnen verzeichnete im Prognosezeitraum einen positiven Ausblick und ein Marktwachstum.
  • Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge haben in den letzten Jahrzehnten einen dynamischen technologischen Fortschritt erlebt. Der technologische Fortschritt in Bezug auf Reichweite, Fähigkeiten und Größe ebnet weitgehend den Weg für verschiedene Wachstumschancen für den Verteidigungs- und Handelssektor. Da die Drohnenbetreiber ihre BVLOS-Aktivitäten deutlich ausbauen, um der Nachfrage verschiedener Endnutzer, etwa im kommerziellen und militärischen Bereich, gerecht zu werden, wird darüber hinaus für die Marktteilnehmer im Prognosezeitraum mit einem Anstieg der Einnahmen aus vertraglichen Operationen gerechnet.

Branchenüberblick über autonome BVLOS-Drohnen

Der Markt für autonome BVLOS-Drohnen ist fragmentiert, wobei verschiedene Akteure bedeutende Marktanteile halten. Einige prominente Marktteilnehmer sind unter anderem Airbus SE, AeroVironment, Inc., Elbit Systems Ltd., General Atomics und The Boeing Company.

Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung des fortschrittlichen autonomen BVLOS-Marktes mit erweiterten Fähigkeiten, um dessen Fähigkeiten außerhalb der Sichtlinie weiter zu verbessern. Steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung zur Herstellung fortschrittlicher autonomer BVLOS-Drohnensysteme sowohl für den militärischen als auch für den kommerziellen Sektor werden bald zu besseren Möglichkeiten führen. Darüber hinaus integrieren verschiedene Hersteller jetzt Technologien wie fortschrittliche Lidar-Sensoren sowie Geländekartierung, und dies dürfte das Wachstum des Marktes für autonome BVLOS-Drohnen im Prognosezeitraum unterstützen.

Marktführer für autonome BVLOS-Drohnen

  1. Airbus SE

  2. Elbit Systems Ltd.

  3. The Boeing Company

  4. General Atomics

  5. AeroVironment, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für autonome BVLOS-Drohnen

Juni 2023 Southern Company gab in Zusammenarbeit mit Skydio bekannt, dass die Federal Aviation Administration (FAA) eine bedingungsbasierte Ausnahmegenehmigung gewährt hat, die den ferngesteuerten, autonomen BVLOS-Dockbetrieb in ihrem gesamten System ermöglicht. Die Ausnahmeregelung ist eine der ersten ihrer Art und wird autonome Drohnensysteme zur Unterstützung der fernbasierten Überwachung und Inspektion integrieren. Die BVLOS-Verzichtserklärung wird das System der Southern Company bei der Fernüberwachung und -inspektion der Infrastruktur an Anlagenstandorten, Umspannwerken und anderen festen Standorten unterstützen und so effizientere Inspektionen, Kartierungen und Überwachungen ermöglichen.

Mai 2023 Im Rahmen einer bahnbrechenden globalen Initiative startet eine Flotte von acht autonomen Drohnen tägliche Flüge innerhalb der Grenzen des Antwerpener Hafengebiets. Dieses bahnbrechende Unterfangen ist ein Beweis für Innovation und spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen des weitläufigen Hafenkomplexes. Das kürzlich eröffnete D-Hive-Drohnen-in-a-Box-Netzwerk ist eine Gemeinschaftsinitiative des Hafens Antwerpen-Brügge, DroneMatrix, SkeyDrone und Proximus. Das Antwerpener Hafengebiet erstreckt sich über eine Fläche von über 120 Quadratkilometern und wird enorm von der durch das D-Hive-Drohnennetzwerk erleichterten Koordinierung profitieren, da es den Betrieb rationalisiert und dabei den Schwerpunkt auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit legt. Insbesondere wird der Betrieb der 18 BVLOS-Drohnenflüge (Beyond Visual Line of Sight) von einem zentralen Kommando- und Kontrollzentrum aus, das strategisch günstig im Herzen des geschäftigen Hafens liegt, sorgfältig überwacht.

Marktbericht für autonome BVLOS-Drohnen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Kleine UAVs
    • 5.1.2 Mittlere UAVs
    • 5.1.3 Große UAVs
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Militär
    • 5.2.2 Zivil- und Handelsrecht
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Mexiko
    • 5.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Katar
    • 5.3.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Airbus SE
    • 6.2.2 AeroVironment, Inc.
    • 6.2.3 Elbit Systems Ltd.
    • 6.2.4 General Atomics
    • 6.2.5 The Boeing Company
    • 6.2.6 Northrop Grumman Corporation
    • 6.2.7 Israel Aerospace Industries Ltd.
    • 6.2.8 Saab AB
    • 6.2.9 Textron Inc.
    • 6.2.10 Plymouth Rock Technologies Inc.
    • 6.2.11 DELAIR SAS
    • 6.2.12 Zipline International Inc.
    • 6.2.13 Drone Delivery Canada Corp.
    • 6.2.14 EHang Holdings Limited
    • 6.2.15 Wingcopter GmbH

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Erhöhen Sie die autonomen Fähigkeiten der UAVs durch die Einführung von künstlicher Intelligenz, Big Data und anderen Technologien.
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Autonome BVLOS-Drohnen-Branchensegmentierung

  • Mit der Weiterentwicklung der Drohnentechnologie sind UAVs zu praktikablen Alternativen zu bemannten Flugzeugen und Fahrzeugen geworden. Autonome BVLOS-Drohnen (Beyond Visual Line of Sight) werden außerhalb der Sichtweite des Bedieners geflogen und helfen ihnen so, größere Entfernungen zurückzulegen. Der Einsatz von BVLOS-Drohnen bietet im Vergleich zum herkömmlichen Direktflug mehrere Vorteile.
  • Der Einsatz autonomer BVLOS-Drohnen für verschiedene Zwecke deckt die zivilen und kommerziellen Segmente der Branche ab, darunter unter anderem Paketverteilung, Inspektion kritischer Infrastrukturen, Luftvermessung und -kartierung, Bergbau, Bauwesen, Präzisionslandwirtschaft, Brandbekämpfung, Suche und Rettung.
  • Der Markt für autonome BVLOS-Drohnen ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in kleine UAVs, mittlere UAVs und große UAVs unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in militärische, zivile und kommerzielle Märkte unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
  • Die Marktgröße und Prognosen wurden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.
Typ Kleine UAVs
Mittlere UAVs
Große UAVs
Anwendung Militär
Zivil- und Handelsrecht
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Katar
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für autonome BVLOS-Drohnen

Wie groß ist der Markt für autonome BVLOS-Drohnen?

Die Marktgröße für autonome BVLOS-Drohnen wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,06 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,26 % auf 3,03 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für autonome BVLOS-Drohnen derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für autonome BVLOS-Drohnen voraussichtlich 1,06 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für autonome BVLOS-Drohnen?

Airbus SE, Elbit Systems Ltd., The Boeing Company, General Atomics, AeroVironment, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für autonome BVLOS-Drohnen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für autonome BVLOS-Drohnen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für autonome BVLOS-Drohnen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für autonome BVLOS-Drohnen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für autonome BVLOS-Drohnen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für autonome BVLOS-Drohnen auf 0,86 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für autonome BVLOS-Drohnen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für autonome BVLOS-Drohnen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

BVLOS-Drohnen-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von BVLOS-Drohnen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die BVLOS-Drohnenanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Autonome BVLOS-Drohnen Schnappschüsse melden