Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für autonome Agenten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für autonome Agenten ist segmentiert nach Bereitstellungstyp (Cloud, On-Premises), Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen) und Branche (BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung, Transport und Mobilität). , und Geographie.

Marktgröße für autonome Agenten

Marktanalyse für autonome Agenten

Es wird erwartet, dass der Markt für autonome Agenten im Prognosezeitraum 2021 bis 2026 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 57 % verzeichnen wird. Der Markt für autonome Agenten gewinnt an Dynamik, da der Schwerpunkt auf der Automatisierung von Geschäftsprozessen mit minimalem menschlichen Eingriff liegt. Der Markt wird hauptsächlich von der IT- und Telekommunikationsbranche als wichtiger Endbenutzerbranche zur Verbesserung des Kundenerlebnisses dominiert. Erhöhte Automatisierung und Agilität, die Nachfrage nach der Bereitstellung eines verbesserten Kundenerlebnisses sowie höhere Kosteneinsparungen und Kapitalrendite sind einige der wichtigsten Wachstumsfaktoren für die Branche der autonomen Agenten.

  • Mobilität und unabhängige Entscheidungsfindung werden in vielen Branchen immer wichtiger. Die Zusammenstellung autonomer Agenten mit Operationen trägt zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei. Beispielsweise gab das führende Einzelhandelsunternehmen Walmart im April 2019 bekannt, dass in seinen Mitarbeitern in den gesamten USA Tausende von Robotern für die Bodenreinigung und Bestandsverwaltung installiert werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
  • Je nach Bereitstellungstyp wird erwartet, dass das Cloud-Segment aufgrund der zunehmenden Einführung künstlicher Intelligenz in mehreren Unternehmensorganisationen einen größeren Beitrag zum Marktwachstum der autonomen Agenten im Prognosezeitraum leisten wird.
  • Laut SAP SE planen fast 60 % der Unternehmen und 75 % der digitalen Führungskräfte in der MENA-Region, bis 2019 in die Cloud zu investieren. Außerdem wechseln die meisten Unternehmen aufgrund der schnelleren Lieferzeiten von On-Premise-KI in die Cloud mit geringer Latenz und Echtzeit-Tracking. Dies dürfte das untersuchte Marktwachstum im Prognosezeitraum fördern.
  • Darüber hinaus führte Oracle im Juni 2019 die Autonomous Database Dedicated ein, einen privaten Datenbankdienst innerhalb der Public Cloud. Dieser Service konzentriert sich auf die Unterstützung von Kunden mit hohen Sicherheits- und Betriebsrichtlinienanforderungen und bietet Cloud-Datenbankverwaltungsdienste.
  • Der Markt wird hauptsächlich von der IT- und Telekommunikationsbranche als wichtiger Endbenutzerbranche zur Verbesserung des Kundenerlebnisses dominiert. Günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die zunehmende Digitalisierung dürften im Prognosezeitraum für positive Aussichten für die Marktteilnehmer sorgen.
  • Telekommunikationsunternehmen profitieren von der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigeren Dienstleistungen und besseren Möglichkeiten für das Kundenerlebnis (CX), indem sie die riesigen Datenmengen nutzen, die im Laufe der Jahre von ihren riesigen Kundenstämmen gesammelt wurden.
  • Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kann jedoch das Wachstum des Marktes für autonome Agenten behindern. Andererseits wird erwartet, dass Fortschritte beim maschinellen Lernen und der künstlichen Intelligenz den Schlüsselunternehmen des Marktes für autonome Agenten im Prognosezeitraum profitable Möglichkeiten bieten.

Überblick über die Branche der autonomen Agenten

Der globale Markt für autonome Agenten ist stark fragmentiert und besteht aus verschiedenen großen Akteuren. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Ausweitung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktunternehmen geebnet. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach autonomen Agenten auf dem Weltmarkt werden den Marktteilnehmern auf dem Markt für autonome Agenten in Zukunft voraussichtlich profitable Wachstumschancen geboten.

  • Mai 2020 – SAP SE gab die Integration der Serviceangebote von InstaFreight mit dem SAP Autonomous Logistics Business Network bekannt, um die schnelle und effiziente Abwicklung von Straßentransporten in Europa zu unterstützen. Durch die Nutzung autonomer und digitaler Prozesse können Verlader die Komplexität bei der Verwaltung ihrer Beziehungen zu Transportdienstleistern reduzieren und Spediteure ihren Verwaltungsaufwand reduzieren – beides wichtige Vorteile in dieser herausfordernden Zeit der Not auf der ganzen Welt.
  • November 2019 – Oracle hat die KI-Fähigkeiten in seiner Enterprise Resource Planning (ERP)-Cloud und Enterprise Performance Management (EPM)-Cloud erweitert, um manuelle Verfahren und Präzision zu überprüfen, Produktivität und Flexibilität zu steigern. Zu den allumfassenden KI-Fähigkeiten gehören erweiterte Finanzkontrollen, Kostenberichtsassistent, projektbasiertes Lieferkettenmanagement, Projektmanagement und digitaler Assistent.

Marktführer für autonome Agenten

  1. IBM Corporation

  2. Oracle Corporation

  3. SAP SE

  4. Amazon Web Services, Inc.

  5. SAS Institute Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für autonome Agenten – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Androhung eines Stellvertreters
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Steigende Zahl von KI-Anwendungen
    • 4.3.2 Wachsende Präsenz paralleler Rechenressourcen
  • 4.4 Marktherausforderungen
    • 4.4.1 Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Fehlen von Standards und Protokollen
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Analyse der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für autonome Agenten

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Bereitstellungstyp
    • 5.1.1 Wolke
    • 5.1.2 Auf dem Gelände
  • 5.2 Nach Organisationsgröße
    • 5.2.1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    • 5.2.2 Große Unternehmen
  • 5.3 Nach Branche vertikal
    • 5.3.1 BFSI
    • 5.3.2 IT und Telekommunikation
    • 5.3.3 Gesundheitspflege
    • 5.3.4 Herstellung
    • 5.3.5 Transport und Mobilität
    • 5.3.6 Andere Branchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 IBM Corporation
    • 6.1.2 Oracle Corporation
    • 6.1.3 SAP SE
    • 6.1.4 Amazon Web Services, Inc.
    • 6.1.5 SAS Institute Inc.
    • 6.1.6 Nuance Communications
    • 6.1.7 Infosys Limited
    • 6.1.8 Fair Isaac Corporation
    • 6.1.9 Fetch.ai
    • 6.1.10 Affectiva Inc.
    • 6.1.11 Intel Corporation
    • 6.1.12 Salesforce.com, Inc.
    • 6.1.13 Google LLC
    • 6.1.14 Microsoft Corporation
    • 6.1.15 Aptiv PLC

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung autonomer Agenten

Autonome Agenten sind Softwareprogramme, die auf Zustände und Ereignisse in ihrem Kontext reagieren, unabhängig von direkten Anweisungen durch den Benutzer oder Eigentümer des Agenten, aber im Auftrag und im Interesse des Eigentümers arbeiten. Der Begriff Agent ist nicht genau spezifiziert, und Agentensoftware kann von einfachen Programmen mit wenigen Regeln bis hin zu offenen und hochentwickelten Systemen variieren. Die Agententechnologie wurde in der Forschung zur künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt und kann komplexe KI-Techniken umfassen.

Nach Bereitstellungstyp Wolke
Auf dem Gelände
Nach Organisationsgröße Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Große Unternehmen
Nach Branche vertikal BFSI
IT und Telekommunikation
Gesundheitspflege
Herstellung
Transport und Mobilität
Andere Branchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für autonome Agenten

Wie groß ist der Markt für autonome Agenten derzeit?

Der Markt für autonome Agenten wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 57 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für autonome Agenten?

IBM Corporation, Oracle Corporation, SAP SE, Amazon Web Services, Inc., SAS Institute Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für autonome Agenten tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für autonome Agenten?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für autonome Agenten?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für autonome Agenten.

Welche Jahre deckt dieser Markt für autonome Agenten ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für autonome Agenten für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für autonome Agenten für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für autonome Agenten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate autonomer Agenten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse autonomer Agenten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Autonome Agenten Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für autonome Agenten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)