Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Markttrends für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge und ist nach Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug), Servolenkungstyp (hydraulische Servolenkung, elektrische Servolenkung (EPHS) und elektrische Servolenkung (EPS)) segmentiert. Produkttyp (nach Zahnstangenunterstützungstyp (REPS), Säulenunterstützungstyp (CEPS) und Ritzelunterstützungstyp (PEPS)), Nachfragekategorie (OEM und Aftermarket) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest von). die Welt). Die Marktgröße und -prognose werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.93 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Kfz-Servolenkungsmotoren

Die Marktgröße für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge wird voraussichtlich von 17,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 23,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2028) eine jährliche Wachstumsrate von 6,93 % verzeichnen.

Der Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge verzeichnete ein stetiges Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen, die mit Servolenkungssystemen ausgestattet sind. Da Verbraucher nach Fahrzeugen mit verbessertem Fahrkomfort und einfacher Lenkbarkeit suchen, sind Servolenkungssysteme, einschließlich der elektrischen Servolenkung (EPS), in vielen Automobilen zur Standardausstattung geworden.

Unter den Regionen wird voraussichtlich der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge dominieren. Der Markt für Servolenkungsmotoren im asiatisch-pazifischen Raum wird in erster Linie durch die wachsende Fahrzeugproduktion und den wachsenden Fahrzeugabsatz, die schnelle Elektrifizierung von Fahrzeugen, zunehmend strengere Emissionsnormen und das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher angetrieben. Dies wiederum steigert die Nachfrage nach Fahrzeugen aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Sicherheit und Komfort.

Überblick über die Automobil-Servolenkungsmotorenbranche

Der Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge ist mäßig konsolidiert, wobei bestehende Marktteilnehmer die größten Anteile halten und neue Akteure in den Markt eintreten. Um sich gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung zu verschaffen, gehen Unternehmen Joint-Venture-Partnerschaften ein und bringen neue Produkte mit fortschrittlicher Technologie auf den Markt. Zum Beispiel,.

  • Im Jahr 2022 stellte Bosch Automotive Steering 23 Millionen US-Dollar für Investitionen bereit und stellte 18 Millionen US-Dollar für Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen bereit. In den letzten 12 Monaten begrüßte das Unternehmen außerdem über 200 neue Mitarbeiter in Produktions- und Supportfunktionen.
  • Im Oktober 2022 schloss NIO eine strategische Kooperationsvereinbarung mit ZF, in der die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Steer-by-Wire-Produkten (SBW) dargelegt wird.

Marktführer für Kfz-Servolenkungsmotoren

  1. Denso Corporation

  2. Mitsubishi Electric

  3. Mitsuba Corporation

  4. Showa Corporation

  5. JTEKT Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge

  • Mai 2023: Bosch gibt seine Absicht bekannt, bis Ende 2023 Investitionen in Höhe von insgesamt 140 Millionen US-Dollar abzuschließen. Zuvor wurde mitgeteilt, dass diese Projekte staatliche Unterstützung in Form eines Zuschusses in Höhe von 33 Millionen US-Dollar erhalten.
  • März 2022: Yamaha hat kürzlich die Entwicklung eines Prototyps eines elektrischen Servolenkungssystems (EPS) für Motorräder angekündigt. Dieses System dient als Fahrerhilfe und soll die Stabilität und Agilität des Motorrads verbessern.
  • März 2022: Nexteer erhält einen Vertrag für sein 48-V-iBSG-eDrive-Produkt von einem bekannten chinesischen OEM. Der Produktionsstart ist für die erste Hälfte des Jahres 2022 geplant. Dieser Start schafft eine solide Grundlage und einen Einstiegspunkt für die Erforschung anderer eDrive-Anwendungen des Unternehmens und die Erweiterung seines Kundenstamms.

Marktbericht für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Einfache Lenkung
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Kosten- und Preissensibilität
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert USD)

  • 5.1 Nach Fahrzeugtyp
    • 5.1.1 Personenkraftwagen
    • 5.1.2 Nutzfahrzeug
  • 5.2 Nach Servolenkungstyp
    • 5.2.1 Hydraulische Servolenkung (HPS)
    • 5.2.2 Elektrohydraulische Lenkung (EPHS)
    • 5.2.3 Elektrische Servolenkung (EPS)
  • 5.3 Nach Produkttyp
    • 5.3.1 Rack-Assist-Typ (REPS)
    • 5.3.2 Column Assist-Typ (CEPS)
    • 5.3.3 Ritzelunterstützungstyp (PEPS)
  • 5.4 Nach Bedarfskategorie
    • 5.4.1 OEM
    • 5.4.2 Verbrauchermarkt
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 UNS
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Vereinigtes Königreich
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 Indien
    • 5.5.3.2 China
    • 5.5.3.3 Japan
    • 5.5.3.4 Südkorea
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Rest der Welt
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Mexiko
    • 5.5.4.3 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.5.4.4 Andere Länder

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 JTEKT Corporation
    • 6.2.2 Nexteer Automotive
    • 6.2.3 ZF Friedrichshafen AG
    • 6.2.4 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.5 NSK Ltd
    • 6.2.6 Showa Corporation (Hitachi Astemo)
    • 6.2.7 Thyssenkrupp AG
    • 6.2.8 Delphi Automotive (Borgwarner Inc.)
    • 6.2.9 Hyundai Mobis Co. Ltd
    • 6.2.10 Mando Corp.
    • 6.2.11 DY Auto
    • 6.2.12 Denso Corporation
    • 6.2.13 Mitsubishi Electric

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Automobil-Servolenkungsmotoren-Branche

Ein Automobil-Servolenkungsmotor ist ein wesentlicher Bestandteil eines Fahrzeug-Servolenkungssystems. Dabei handelt es sich um einen Elektromotor, der den Fahrer beim Drehen des Lenkrads unterstützt und so die Lenkung des Fahrzeugs insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Einparken erleichtert. Der Servolenkungsmotor ist dafür verantwortlich, dem Lenkmechanismus zusätzliche Kraft oder zusätzliches Drehmoment zu verleihen und so die vom Fahrer zum Drehen der Räder erforderliche körperliche Anstrengung zu reduzieren.

Der Markt für Kfz-Servolenkungsmotoren ist nach Fahrzeugtyp, Servolenkungstyp, Produkttyp, Nachfragekategorie und Geografie segmentiert. Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Pkw und Nutzfahrzeuge unterteilt. Nach Servolenkungstyp ist der Markt in hydraulische Servolenkung (HPS), elektrische Servolenkung (EPHS) und elektrische Servolenkung (EPS) unterteilt. Nach Produkttyp ist der Markt in Zahnstangenunterstützungstyp (REPS), Säulenunterstützungstyp (CEPS) und Ritzelunterstützungstyp (PEPS) unterteilt. Nach Nachfragekategorie ist der Markt in OEM und Aftermarket unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Der Bericht bietet Marktgrößen in US-Dollar.

Nach Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeug
Nach Servolenkungstyp Hydraulische Servolenkung (HPS)
Elektrohydraulische Lenkung (EPHS)
Elektrische Servolenkung (EPS)
Nach Produkttyp Rack-Assist-Typ (REPS)
Column Assist-Typ (CEPS)
Ritzelunterstützungstyp (PEPS)
Nach Bedarfskategorie OEM
Verbrauchermarkt
Nach Geographie Nordamerika UNS
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Brasilien
Mexiko
Vereinigte Arabische Emirate
Andere Länder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge?

Der Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,93 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge?

Denso Corporation, Mitsubishi Electric, Mitsuba Corporation, Showa Corporation, JTEKT Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Kfz-Servolenkungsmotoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Servolenkungsmotoren für Kraftfahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Servolenkungsmotor für Kraftfahrzeuge Schnappschüsse melden