Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge ist nach Rohstofftyp (Gusseisen, Aluminiumlegierung und andere Rohstoffe), Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeuge), Kraftstofftyp (Benzin und Diesel) und Komponententyp (Kolben, Kolben) segmentiert Ring und Kolbenbolzen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf Volumen und Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

Marktanalyse für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge wird im laufenden Jahr auf 4,26 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass das Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Nettowert von 5,24 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem CAGR von 4,23 % im Prognosezeitraum entspricht.

Innovationen und Prototypen von Motoren großer Automobilhersteller und Erstausrüster (OEMs) sowie die Präferenz der Verbraucher für leistungsstarke und kraftstoffeffiziente Automobile sind einige der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben. Der Trend zum Motor-Downsizing nimmt zu, da Automobilhersteller kleinere Motoren mit besseren Kraftstoffeinspritzsystemen entwickeln. Darüber hinaus treibt der rasante Wandel der Automobilindustrie bei der Integration von Leichtbaukomponenten in ihre Fahrzeugmodelle das Wachstum des Marktes für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge voran. Dies ist auf die Weiterentwicklung der Technologie und das Engagement mehrerer Teile- und Komponentenhersteller zurückzuführen, fortschrittliche Kolben zu entwickeln, die zur Verbesserung der Fahrzeugeffizienz beitragen.

Da sich die Regierung zunehmend darauf konzentriert, den Einsatz von Elektrofahrzeugen zur Bekämpfung der CO2-Emissionen zu fördern, werden die Verkaufstrends von kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen erheblich beeinträchtigt. Dies stellt eine große Herausforderung für den Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge dar, da die Integration von Kolben in Elektrofahrzeuge optional ist. Andererseits gewinnt die Produktion von Kolbensystemen aufgrund des wachsenden Fahrzeugbestands in den Aftermarket-Kanälen an Bedeutung. Verbraucher, die Gebrauchtwagen nutzen, müssen die Teile und Komponenten ihres Fahrzeugs ständig aufrüsten. Diese wirken sich positiv auf die Nachfrage nach dem Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge aus.

Da China, Indien und Japan zu globalen Zentren für Automobilhersteller werden, wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der zunehmenden Herstellung von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen wie Flüssiggas (LPG) weiterhin ein wichtiger Markt für Automobilkolbensysteme bleibt. komprimiertes Erdgas (CNG) und Dieselmotoren. Darüber hinaus wird erwartet, dass auf dem Markt verschiedene leichte Kolbenkomponenten entwickelt werden, um die Effizienz von Fahrzeugen zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Branchenüberblick über Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge ist konsolidiert und hart umkämpft, wobei nur wenige Unternehmen den Markt dominieren. Zu den wichtigsten auf dem Markt tätigen Unternehmen gehören unter anderem Aisin Seiki, Federal-Mogul Holding LLC, Mahle GmbH, Tenneco Inc, Rheinmetall Automotive AG, Hitachi Automotive Systems und Riken Corporation. Diese Akteure engagieren sich aktiv für den Aufbau langfristiger Partnerschaften mit Automobilherstellern, um ihr Markenportfolio durch das Angebot verschiedener Kolbenkomponenten für Benzin- oder Dieselfahrzeuge zu erweitern.

  • Im Januar 2023 übertrug Rheinmetall offiziell seine Produktion von Großkolben an die Koncentra Verkstads AB (KVAB) aus Göteborg, Schweden. Im Oktober 2022 gab Rheinmetall den Verkauf bekannt, der die strategische Neuausrichtung des Düsseldorfer Technologiekonzerns hin zu einer verstärkten Fokussierung auf die Entwicklung von Kleinkolben widerspiegelte.
  • Im August 2022 gaben Nippon Piston Ring und Riken Corporation eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Gründung einer gemeinsamen Holdinggesellschaft bekannt, die durch gegenseitige Aktienübertragung gegründet wurde. Ziel ist die gleichberechtigte Konsolidierung beider Unternehmen. Gemäß der Vereinbarung lautet der Handelsname des neuen gemeinsamen Unternehmens NPR-Riken Corporation. Ziel des Unternehmens ist es, die Entwicklung fortschrittlicher Positionslösungen für die Automobilindustrie zu erleichtern.
Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren die Einführung verschiedener fortschrittlicher Leichtbau-Kolbenkomponenten erleben wird, da diese Akteure versuchen, sich durch die Diversifizierung ihres Produktportfolios einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Marktführer für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

  1. Aisin Seiki

  2. Federal Mogul Holding LLC

  3. Mahle GmbH

  4. Rheinmetall

  5. Tenneco Inc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

  • Juli 2023: Mahle erhielt vom Motorenhersteller Deutz eine Reihe von Aufträgen zur Entwicklung und Lieferung von Komponenten für Wasserstoffmotoren, darunter Kolben, Kolbenringpakete und Kolbenbolzen. Deutz plant, diese Motoren ab Ende 2024 erstmals in stationären Wasserstoffmotoren einzusetzen.
  • Januar 2023: Shriram Pistons Rings, ein führender indischer Komponentenanbieter im Bereich konventioneller Antriebsstränge, hat eine Reihe von Lösungen entwickelt, um alternative Kraftstoffsysteme im Bereich der Verbrennungsmotoren (ICE) zu bedienen und sich gleichzeitig auf die zukünftigen Branchenanforderungen vorzubereiten von sauberen Mobilitätstechnologien. Das Unternehmen bekräftigte darüber hinaus sein Engagement, unter anderem fortschrittliche Kolbenlösungen für Wasserstoff-, CNG- und LNG-Motoren zu entwickeln, um seinen ICE-Kundenstamm zu bedienen.

Marktbericht für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Wachsende Nachfrage nach Leichtbaukolben
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Die zunehmende Einführung von Elektrofahrzeugen hemmt das Wachstum des Marktes
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert – USD)

  • 5.1 Nach Rohstofftyp
    • 5.1.1 Gusseisen
    • 5.1.2 Aluminiumlegierung
    • 5.1.3 Andere Rohstoffe (Stahl usw.)
  • 5.2 Nach Fahrzeugtyp
    • 5.2.1 Personenkraftwagen
    • 5.2.2 Nutzfahrzeuge
  • 5.3 Nach Kraftstoffart
    • 5.3.1 Benzin
    • 5.3.2 Diesel
  • 5.4 Nach Komponententyp
    • 5.4.1 Kolben
    • 5.4.2 Kolbenring
    • 5.4.3 Kolbenbolzen
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Spanien
    • 5.5.2.5 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 Indien
    • 5.5.3.2 China
    • 5.5.3.3 Japan
    • 5.5.3.4 Südkorea
    • 5.5.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Rest der Welt
    • 5.5.4.1 Südamerika
    • 5.5.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Aisin Seiki
    • 6.2.2 Capricorn Automotive
    • 6.2.3 Federal Mogul Holding LLC
    • 6.2.4 Mahle GmbH
    • 6.2.5 Rheinmetall
    • 6.2.6 Hitachi Automotive Systems
    • 6.2.7 Shriram Pistons & Rings Ltd
    • 6.2.8 Magna International
    • 6.2.9 Tenneco Inc
    • 6.2.10 Riken Corporation
    • 6.2.11 PT Astra Otoparts Tbk

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Chancen im Ersatzteilmarkt aufgrund des Wachstums bei gebrauchten Benzin-/Dieselfahrzeugen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

Ein Automobilkolben bezieht sich auf eine Komponente in einem Hubkolbenmotor, die aus einem zylindrischen Metallstück mit Kolbenringen besteht. Es trägt dazu bei, eine luftdichte Abdichtung zu bilden, sobald der Kolben im Motorzylinder installiert ist. Der Kolben ist über einen Kolbenbolzen oder Kolbenbolzen an einer Pleuelstange befestigt, die wiederum mit der Kurbelwelle verbunden ist.

Der Markt für Kfz-Kolbenmotorsysteme ist nach Rohstofftyp, Fahrzeugtyp, Kraftstofftyp, Komponententyp und Geografie segmentiert. Nach Rohstofftyp ist der Markt in Gusseisen, Aluminiumlegierungen und andere Rohstoffe (Stahl usw.) unterteilt. Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Pkw und Nutzfahrzeuge unterteilt. Nach Kraftstofftyp ist der Markt in Benzin und Diesel unterteilt. Nach Komponententyp ist der Markt in Kolben, Kolbenringe und Kolbenbolzen unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt.

Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Kolbenmotorsysteme im Wert (USD) für alle oben genannten Segmente.

Nach Rohstofftyp Gusseisen
Aluminiumlegierung
Andere Rohstoffe (Stahl usw.)
Nach Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Nach Kraftstoffart Benzin
Diesel
Nach Komponententyp Kolben
Kolbenring
Kolbenbolzen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge?

Der Markt für Kfz-Kolbenmotorsysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,23 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge?

Aisin Seiki, Federal Mogul Holding LLC, Mahle GmbH, Rheinmetall, Tenneco Inc sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert außerdem die Marktgröße des Marktes für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kfz-Kolbenmotorsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Kfz-Kolbenmotorsystemen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kolbenmotorsystem für Kraftfahrzeuge Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kolbenmotorsysteme für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)