Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Kfz-Nachtsichtsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt ist nach Technologietyp (Fernes Infrarot (FIR), Nahes Infrarot (NIR)), nach Anzeigetyp (Navigationssystem, Kombiinstrument und HUD) und nach Komponententyp (Nachtsichtkamera, Steuereinheit, Anzeigeeinheit, Sensor) segmentiert und andere Komponenten) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für das Kfz-Nachtsichtsystem in Bezug auf den Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Kfz-Nachtsichtsysteme

Marktanalyse für Kfz-Nachtsichtsysteme

Der Markt für Nachtsichtsysteme für Kraftfahrzeuge wurde im Jahr 2021 auf 3,33 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 auf 6,23 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 11 % im Prognosezeitraum (2022–2027) entspricht.

Die Covid-19-Pandemie hatte negative Auswirkungen auf den Markt. Aufgrund der im Jahr 2020 gemeldeten geringen Fahrzeugverkäufe war das signifikante Marktpotenzial für Nachtsichtsysteme gering. Auch der Aftermarket-Sektor der Branche verzeichnete aufgrund deutlich geringerer oder nahezu fehlender Fahrzeugbewegungen nicht viele Umsätze. Angesichts des erwarteten Anstiegs der Pkw-Verkäufe und des gestiegenen Sicherheitsbewusstseins sowohl bei Pkw als auch bei Nutzfahrzeugen hofft der Markt jedoch auf eine Wiederbelebung und ein wirtschaftliches Wachstum zurück zu den Bedingungen vor der Corona-Krise.

Mittelfristig dürften das wachsende öffentliche Bewusstsein für Verkehrssicherheit, steigende Verkäufe von Luxusautos und die Neigung der Automobilhersteller, fortschrittlichere Technologien zur Unfallverhütung zu entwickeln (aufgrund der Einführung strenger Vorschriften durch Regierungen und Sicherheitsorganisationen), unterstützend wirken Nachfrage auf dem Markt.

Obwohl Nachtsichtsysteme (NVS) derzeit nur für Luxusautos erhältlich sind, wird erwartet, dass sie bis Ende 2023 in der Massenklasse der Mittelklassewagen verfügbar sein werden. Allerdings stellen die hohen Preise von Nachtsichtsystemen eine erhebliche Bedrohung dar, da die In Systemen verwendete Technologien wie Sensoren und Anzeigeeinheiten sind teuer.

Europa ist der größte Markt für Kfz-Nachtsichtsysteme. Trotz des schleppenden Wachstums des chinesischen Marktes ist es der größte Automobilmarkt der Welt. Andererseits wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum erheblich wachsen wird, was auf die Verbreitung von Automobil- und Automobilkomponentenherstellern in APAC-Ländern, darunter China, Indien und Japan, zurückzuführen ist.

Branchenüberblick über Nachtsichtsysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt ist durch große Player wie DENSO Corporation, Valeo, Autoliv Inc., Daimler AG und Hella stark konsolidiert. Die DENSO Corporation hat den Markt dominiert. Die Hauptakteure konzentrieren sich proaktiv auf die Entwicklung und Einführung neuer Produkte, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.

  • Im Januar 2021 gab Volvo Cars bekannt, dass Night Vision, entwickelt von Raytheon Commercial Infrarot, im Volvo XC90 SUV verfügbar sein wird, der auf der North American International Auto Show vorgestellt wurde. Das Volvo-Nachtsichtsystem verfügt über ein um 50 Prozent größeres Sichtfeld und ein ausfahrbares Combiner-Spiegel-Head-up-Display (HUD), das bei Nichtgebrauch bündig mit dem Armaturenbrett abklappt.
  • Im August 2021 stellte Daimler die Mercedes-Benz S-Klasse 2021 vor, die mit dem Nachtsichtassistenten Plus ausgestattet ist, einem Nachtsichtsystem, das Infrarottechnologie mit einer einzigartigen Kamera nutzt, um bei Fahrten im Dunkeln eine klare Sicht auf die Straße zu ermöglichen. Dieses System richtet seine Scheinwerfer automatisch auf in der Nähe befindliche Fußgänger und kann auch kalte Objekte erkennen.
  • Im Dezember 2019 stellte Valeo seine PictureBeam Monolithic-Technologie vor; die erste hochauflösende intelligente LED-Beleuchtungslösung zur Verbesserung der Sicherheit bei Nacht. Diese Technologie kann aus einem einzigen Beleuchtungsmodul rund 4.000 Pixel auf die Straße projizieren; PictureBeam Monolithic erzeugt einen weitreichenden Lichtstrahl für ein optimales Sichtfeld und bietet die bisher beste Blendschutzfunktion.

Marktführer für Kfz-Nachtsichtsysteme

  1. FLIR Systems Inc.

  2. DENSO Corporation

  3. Audi AG

  4. Daimler AG

  5. Autoliv Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kfz-Nachtsichtsysteme

  • Im Januar 2022 gab Opel bekannt, dass sein neuer SUV Grandland als erstes Opel-Modell mit dem Night Vision-System ausgestattet ist, das die Nacht zum Tag macht und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in der Dämmerung und Dunkelheit erhöht. Die Infrarotkamera ist in Kombination mit dem adaptiven IntelliLux LED Pixel Light unter dem Opel Vizor verborgen. Die Lichttechnik mit 168 LED-Elementen, 84 pro Scheinwerfer, sorgt für eine stufenlose Anpassung des Lichtkegels an die Fahrsituation und Umgebung.
  • Im September 2021 gab Hanwha Systems Co., Ltd. (Hanwha Systems) bekannt, dass das Unternehmen und Truwin Co., Ltd. (Truwin) vereinbart hatten, ein gemeinsames Unternehmen zur Entwicklung und Produktion von Infrarotsensoren und anderen Sensoren für Fahrzeuge zu gründen Ende 2021. Das neue gemeinsame Unternehmen wird Infrarotsensoren für die Nachtsichtsysteme autonomer Fahrzeuge herstellen.
  • Im August 2021 gab Audi bekannt, dass der Audi e-Tron S Sportback Quattro 2022 serienmäßige 20-Zoll-Räder auf einem 255er-Reifen auf den Markt bringt, um für den Grip zu sorgen; Gonzo 21 oder 22 Zoll sind optional, mit einer Querschnittsbreite von 285 cm. Erweiterte Fahrhilfen wie Audi Active Cruise und Spurassistent gehören zur Standardausrüstung, der Nachtsichtassistent ist optional.
  • Im Januar 2021 gab Teledyne Technologies bekannt, dass es FLIR, ein Unternehmen für Wärmebild- und Nachtsichttechnologie, für 8 Milliarden US-Dollar übernimmt.

Marktbericht für Kfz-Nachtsichtsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert – USD Milliarden)

  • 5.1 Technologietyp
    • 5.1.1 Ferninfrarot (FIR)
    • 5.1.2 Nahinfrarot (NIR)
  • 5.2 Anzeigetyp
    • 5.2.1 Navigationssystem
    • 5.2.2 Kombiinstrument
    • 5.2.3 HUD
  • 5.3 Komponententyp
    • 5.3.1 Nachtsichtkamera
    • 5.3.2 Kontrolleinheit
    • 5.3.3 Anzeigeeinheit
    • 5.3.4 Sensor
    • 5.3.5 Andere Komponenten
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Südamerika
    • 5.4.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil der Anbieter
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.2 DENSO Corporation
    • 6.2.3 Audi AG
    • 6.2.4 Daimler AG
    • 6.2.5 Autoliv Inc.
    • 6.2.6 Visteon Corporation
    • 6.2.7 Magna International Inc.
    • 6.2.8 L3 Technologies Inc.
    • 6.2.9 Raytheon Company
    • 6.2.10 Aisin Seiki Co Ltd
    • 6.2.11 Delphi Automotive PLC
    • 6.2.12 Valeo SA
    • 6.2.13 Hella KGaA Hueck & Co.
    • 6.2.14 FLIR Systems Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Kfz-Nachtsichtsysteme

Ein Kfz-Nachtsichtsystem verwendet eine Thermografiekamera, um die Wahrnehmung des Fahrers zu verbessern und die Entfernung bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter außerhalb der Reichweite der Fahrzeugscheinwerfer zu erkennen. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognose für den Markt für Kfz-Nachtsichtsysteme in den genannten Regionen.

Der Markt für Nachtsichtsysteme für Kraftfahrzeuge wurde nach Technologie, Display, Komponenten und Geografie segmentiert. Der Markt wurde nach Technologietyp in Ferninfrarot (FIR) und Nahinfrarot (NIR) unterteilt. Der Markt wurde nach Anzeigetyp in Navigationssysteme, Kombiinstrumente und HUD segmentiert.

Der Markt wurde nach Komponententyp in Nachtsichtkameras, Steuereinheiten, Anzeigeeinheiten, Sensoren und andere Komponenten segmentiert. Geografisch wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognose auf Basis des Wertes (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Technologietyp Ferninfrarot (FIR)
Nahinfrarot (NIR)
Anzeigetyp Navigationssystem
Kombiinstrument
HUD
Komponententyp Nachtsichtkamera
Kontrolleinheit
Anzeigeeinheit
Sensor
Andere Komponenten
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Nachtsichtsysteme für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der Markt für Kfz-Nachtsichtsysteme?

Der Markt für Kfz-Nachtsichtsysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 11 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kfz-Nachtsichtsystem-Markt?

FLIR Systems Inc., DENSO Corporation, Audi AG, Daimler AG, Autoliv Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kfz-Nachtsichtsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Kfz-Nachtsichtsystem-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Kfz-Nachtsichtsystem-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil am Markt für Kfz-Nachtsichtsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Kfz-Nachtsichtsystem-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kfz-Nachtsichtsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Kfz-Nachtsichtsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Nachtsichtsystemen für Kraftfahrzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kfz-Nachtsichtsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Nachtsichtsystemen für Kraftfahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kfz-Nachtsichtsystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Kfz-Nachtsichtsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)