Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Automobilbeleuchtung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt die Größe und den Anteil des weltweiten Marktes für Automobilbeleuchtung ab und ist nach Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeuge), Anwendungstyp (Innenbeleuchtung und Außenbeleuchtung), Technologie (Halogen, Xenon, LED und andere Technologien) und Vertriebskanal segmentiert (OEM und Aftermarket) und Geographie.

Marktgröße für Automobilbeleuchtung

Marktanalyse für Fahrzeugbeleuchtung

Die Größe des Automobilbeleuchtungsmarktes wird im Jahr 2024 auf 35,03 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 48,11 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,55 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der weltweite Absatz von Autos und SUVs sank im Jahr 2020 auf knapp 77 Millionen Einheiten, verglichen mit einem Höchststand von fast 94,35 Millionen Einheiten im Jahr 2017. Der Sektor wird voraussichtlich einen Abwärtstrend aufgrund einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft und der Einführung des verzeichnen Coronavirus-Pandemie in allen wichtigen Volkswirtschaften.

Fahrzeughersteller zeigen großes Interesse an der Integration von LED-Leuchten in Fahrzeuge, da diese im Vergleich zu Halogen- und HID-Leuchten weniger Strom verbrauchen und eine längere Lebensdauer haben. Darüber hinaus sind LED-Leuchten langlebig und robust, verfügen über hochwertige Leuchtdioden und sind allen anderen Lichttechniken überlegen.

Die Automobilhersteller entwickeln neue Lichttechnologien und konzentrieren sich dabei auf die wichtigsten Lichtkomponenten wie Scheinwerfer. Sie gehen Partnerschaften ein, um im Wettbewerb am Markt die Nase vorn zu haben. Scheinwerfer sind ein wichtiger Faktor für eine sichere Umgebung beim Fahren bei Nacht. Beispielsweise hat Volkswagen gemeinsam mit Hella die IQ.LIGHT LED-Scheinwerfer entwickelt. Der neue Oberklasse-SUV Touareg nutzt die IQ.LIGHT-LED-Matrix-Scheinwerfer und 256 LEDs.

Überblick über die Automobilbeleuchtungsbranche

Der Automobilbeleuchtungsmarkt ist ziemlich konsolidiert mit wichtigen Akteuren wie Koito Manufacturing, Valeo Group, Magneti Marelli, Stanley Electric, Hella, Lumax Industries, Zizila Lichtsysteme, Osram und Tungsram. Unternehmen gehen Joint Ventures ein und bauen ihre globale Präsenz aus. Zum Beispiel,.

  • Valeo gab die Übernahme von 10,5 % der Anteile an Aledia bekannt, einem Technologie-Startup-Unternehmen, das sich der Entwicklung modernster LED-Technologie für die Allgemein- und Automobilbeleuchtung widmet.
  • Koito Automotive hat das Werk Hubei Koito Automotive Lamp Co. Ltd. in China eingeweiht.
  • ZKW startete die Produktion der weltweit ersten Laserstrahl-Scheinwerfer für den BMW i8.
  • Im Jahr 2017 brachte Osram India eine neue Automobilbeleuchtungslösung namens Rallye auf den Markt, die mit Zweirädern, Vierrädern und anderen Nutzfahrzeugen kompatibel ist. Das Produkt wird in den Osram-Produktionsstätten in Deutschland und China hergestellt.

Marktführer für Automobilbeleuchtung

  1. Koito Manufacturing Co. Ltd

  2. Stanley Electric Co. Ltd

  3. Valeo Group

  4. Magneti Marelli SpA

  5. HELLA KGaA Hueck & Co.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Automobilbeleuchtung

Im November 2019 investierte Stanley Electric Co. Ltd in Electropolymers (Private) Limited, ein Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Herstellung von Automobil- und Motorradleuchten in Pakistan beschäftigt, mit dem Ziel, die Geschäftstätigkeit im asiatischen Raum weiter zu stärken.

Im August 2019 ging Magneti Marelli SpA eine Partnerschaft mit der in China ansässigen Highly Group ein, um ein Joint Venture zu gründen, das zur Entwicklung von Kompressoren sowie Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) gegründet werden soll.

Im Januar 2020 brachte Hella mit den Hella FlatLight-Technologien eine neue Lichtinnovation für Heckleuchten auf den Markt. Die nur wenige Mikrometer große Optik ermöglicht die Ausnutzung der Beugungseigenschaften des Lichts.

Im Juli 2021 hat Samvardhana Motherson Automotive Systems Group BV (SMRPBV), (ein Unternehmen der Motherson Group), ein MoU (Memorandum of Understanding) mit Marelli Automotive Lighting unterzeichnet, um eine neue technologische Partnerschaft mit Schwerpunkt auf intelligent beleuchteten Karosserieaußenteilen zu erkunden.

Im Juni 2021 hat Hyundai Mobis eine neue Lighting Grille-Technologie entwickelt, die eine LED-Beleuchtungsfunktion in den Frontgrill eines Autos implementiert. Die Lighting Grille-Technologie von Hyundai Mobis kann den gesamten Frontgrill des Autos als Beleuchtungsgerät nutzen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es verschiedene Szenarien wie den autonomen Fahrmodus, den EV-Lademodus, die Willkommenslichtfunktion, die Sound-Beat-Anzeige und eine Notwarnlichtanzeige umsetzen kann.

Im Mai 2021 gaben OSRAM Continental und REHAU eine Entwicklungspartnerschaft zur Verschmelzung von Exterieurkomponenten mit Licht bekannt, um Automobilherstellern innovative Lichtlösungen mit mehr Designfreiheit und Funktionalität zu bieten.

Auf der Shanghai Auto Show im April 2021 wird Valeo die Entwicklung der ersten 360°-Beleuchtungslösung bekannt geben. Die Technologie umgibt das Fahrzeug mit einem Lichtband, das klare, einfache und sofortige Hinweise projiziert, die von Verkehrsteilnehmern in der Nähe gesehen werden können, insbesondere von gefährdeten Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern und Personen auf Rollern und Motorrollern.

Marktbericht für Fahrzeugbeleuchtung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktherausforderungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Fahrzeugtyp
    • 5.1.1 Personenkraftwagen
    • 5.1.2 Nutzfahrzeuge
  • 5.2 Nach Anwendungstyp
    • 5.2.1 Innenbeleuchtung
    • 5.2.1.1 Umgebungsbeleuchtung
    • 5.2.1.2 Fußraumbeleuchtung
    • 5.2.1.3 Dachlichter
    • 5.2.1.4 Kofferraumbeleuchtung
    • 5.2.2 Außenbeleuchtung
    • 5.2.2.1 Scheinwerfer
    • 5.2.2.2 Nebelscheinwerfer
    • 5.2.2.3 Rückleuchten
    • 5.2.2.4 Tagfahrlichter (DRLs)
    • 5.2.2.5 Pfützenlampen
    • 5.2.2.6 Hochmontierte Bremsleuchte
  • 5.3 Durch Technologie
    • 5.3.1 Halogen
    • 5.3.2 Xenon
    • 5.3.3 LED
    • 5.3.4 Andere Technologien
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Saudi-Arabien
    • 5.4.4.3 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.4.4 Andere Länder

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Koito Manufacturing Co. Ltd
    • 6.2.2 Stanley Electric Co. Ltd
    • 6.2.3 Valeo Group
    • 6.2.4 Magneti Marelli SpA
    • 6.2.5 HELLA KGaA Hueck & Co.
    • 6.2.6 Tungsram
    • 6.2.7 Hyundai Mobis
    • 6.2.8 Lumax Industries
    • 6.2.9 Osram
    • 6.2.10 Philips
    • 6.2.11 Zizala Lichtsysteme

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Automobilbeleuchtungsindustrie

Der Automobilbeleuchtungsmarkt wurde nach Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeuge), Anwendungstyp (Innenbeleuchtung und Außenbeleuchtung), Technologie (Halogen, Xenon, LED und andere Technologien) und Vertriebskanal (OEM und) segmentiert Verbrauchermarkt). Der Bericht befasst sich auch mit der Marktgröße und der Prognose für den Automobilbeleuchtungsmarkt in 17 Ländern in den wichtigsten Regionen. Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognose für den Wert des Automobilbeleuchtungsmarktes (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Nach Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Nach Anwendungstyp Innenbeleuchtung Umgebungsbeleuchtung
Fußraumbeleuchtung
Dachlichter
Kofferraumbeleuchtung
Außenbeleuchtung Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Rückleuchten
Tagfahrlichter (DRLs)
Pfützenlampen
Hochmontierte Bremsleuchte
Durch Technologie Halogen
Xenon
LED
Andere Technologien
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Brasilien
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Andere Länder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Automobilbeleuchtung

Wie groß ist der Automobilbeleuchtungsmarkt?

Es wird erwartet, dass der Automobilbeleuchtungsmarkt im Jahr 2024 ein Volumen von 35,03 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,55 % bis 2029 auf 48,11 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Kfz-Beleuchtungsmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Automobilbeleuchtung voraussichtlich 35,03 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kfz-Beleuchtungsmarkt?

Koito Manufacturing Co. Ltd, Stanley Electric Co. Ltd, Valeo Group, Magneti Marelli SpA, HELLA KGaA Hueck & Co. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Automobilbeleuchtungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Kfz-Beleuchtungsmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Kfz-Beleuchtungsmarkt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Automobilbeleuchtungsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Kfz-Beleuchtungsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Automobilbeleuchtungsmarktes auf 32,88 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Automobilbeleuchtungsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Automobilbeleuchtungsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Automobilbeleuchtung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Automobilbeleuchtung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Automobilbeleuchtung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Automobilbeleuchtung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Automobilbeleuchtung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)