Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge ist segmentiert nach Funktionstyp (Spurverlassenswarnsystem und Spurhaltesystem), Sensortyp (Videosensoren, Lasersensoren und Infrarotsensoren), Vertriebskanal (OEM und Aftermarket), Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose des Marktes für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge im Wert (Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge

Marktanalyse für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge wurde im Jahr 2021 auf 5,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis Ende 2027 voraussichtlich 14,79 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 16,6 % im Prognosezeitraum 2022–2027 entspricht.

Während COVID-19 war die Lieferkette von Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge gedämpft, was auf die zunehmende Virusinfektion und die strengen Sperrmaßnahmen der Regierungen aller Länder zurückzuführen ist. Darüber hinaus kam es im gleichen Zeitraum zu einem Chipmangel, der zu einem erheblichen Rückschlag bei der Produktion von Spurwarnsystemen führte.

Die steigende Zahl von Verkehrsunfällen weltweit hat Regierungen und internationale Organisationen dazu veranlasst, verschiedene strenge Sicherheitsnormen zu erlassen, was Automobilhersteller dazu veranlasste, Fahrzeuge mit Technologien wie dem Automotive Lane Warning System (ALWS) auszustatten. Ein Spurhalteassistent kann fast 7 % aller tödlichen Unfälle vermeiden.

Strenge staatliche Normen und Vorschriften zur Fahrgastsicherheit haben das Marktwachstum für Spurhalteassistenten vorangetrieben. In Europa regelt die Verordnung (EG) 661/2009 den Einbau von Spurhalteassistenten in Nutzfahrzeugen. Die Einnahmen in den Schwellenländern wie Indien und China sind gestiegen, und die Kunden entscheiden sich für teure Fahrzeuge im Luxuswagen- und SUV-Segment. Dieser Faktor hat das Marktwachstum für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge vorangetrieben.

Fahrzeughersteller haben mit Technologieunternehmen zusammengearbeitet, um ADAS-Systeme wie Spurwarnsysteme zu entwickeln. Nvidia bietet beispielsweise künstliche Intelligenzdienste für autonome Fahrzeuge sowie Augmented Reality-, Software- und Hardwareunterstützung in Form von DRIVE AP2X, Nvidia DRIVE und Nvidia DRIVE AGX.

Darüber hinaus hat die Erleichterung der Lieferkette und Beschaffung durch die Regierung nach dem zweiten Quartal 2021 dazu geführt, dass der Markt wieder wächst. Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung besserer und fortschrittlicherer Angebote für Spurwarnsysteme wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum einen deutlichen Aufschwung erleben wird.

Branchenüberblick über Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge wird von mehreren Akteuren dominiert, darunter Continental AG, Delphi Technologies, Mobileye, Robert Bosch GmbH, Hitachi Ltd, ZF Friedrichshafen AG, DENSO Corporation und Magna International Inc.

Die Unternehmen gehen Partnerschaften und Übernahmen ein, um neue Produkte zu entwickeln und auf dem Markt zu expandieren. Zum Beispiel,.

  • Im Juli 2021 erwarb Magna International Inc. Veoneer, um sein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS), einschließlich Stereo-Vision-Sensor und Spurwarnsystem, das Geschäft mit den Technologieangeboten von Veoneer, seinen Kundenstamm und seine geografische Präsenz auf globaler Ebene zu stärken.
  • Im September 2021 unterzeichneten Continental und Horizon Robotics einen Joint Venture (JV)-Vertrag, der sich auf die Bereitstellung integrierter Hardware- und Softwarelösungen für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren konzentriert. Sie unterzeichneten außerdem den Investitionsvertrag mit der Shanghai Jiading Industrial Zone, wonach das neue Joint Venture im Bezirk Jiading Shanghai angesiedelt sein wird.

Marktführer bei Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge

  1. Continental AG

  2. Delphi Technologies

  3. Mobileye

  4. DENSO Corporation

  5. Robert Bosch GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge

  • Im Januar 2022 gab Bosch bekannt, dass es sein Spurhaltewarnsystem (LDWS) für die China-Version Qin Pro DM 2022 von BYD geliefert hat.
  • Im April 2021 gab ZF bekannt, dass seine fortschrittlichste autonome Notbremsassistenztechnologie in China in Massenproduktion hergestellt wird. Ab diesem Jahr werden zwei große chinesische Lkw-Hersteller OnGuardMAX in neuen Lkw-Modellen einsetzen. OnGuardMAX verfügt außerdem über weitere Sicherheitsfunktionen, darunter LDW (Lane Departure Warning) und ACC (Adaptive Cruise Control).
  • Im April 2021 entwickelte die Denso Corporation eine fortschrittliche Fahrerassistenztechnologie, die im Lexus LS und Toyota Mirai zum Einsatz kommt. Das System ist mit LiDAR-Sensoren und einem fortschrittlichen elektronischen Steuerungssystem (ADS ECS) ausgestattet, um die Form zu erkennen und die Entfernung von Objekten zu ermitteln.

Marktbericht für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße in Milliarden US-Dollar)

  • 5.1 Funktionstyp
    • 5.1.1 Spurverlassenswarnsystem
    • 5.1.2 Spurhaltesystem
  • 5.2 Sensorart
    • 5.2.1 Videosensoren
    • 5.2.2 Lasersensoren
    • 5.2.3 Infrarotsensoren
  • 5.3 Verkaufskanal
    • 5.3.1 OEM
    • 5.3.2 Verbrauchermarkt
  • 5.4 Fahrzeugtyp
    • 5.4.1 Personenkraftwagen
    • 5.4.2 Leichte Nutzfahrzeuge
    • 5.4.3 Schwere Nutzfahrzeuge
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Russland
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 Indien
    • 5.5.3.2 China
    • 5.5.3.3 Japan
    • 5.5.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.4.1 Brasilien
    • 5.5.4.2 Argentinien
    • 5.5.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.5.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.5.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Continental AG
    • 6.2.2 Delphi Technologies
    • 6.2.3 Mobileye
    • 6.2.4 DENSO Corporation
    • 6.2.5 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.6 The Bendix Corporation
    • 6.2.7 Hitachi Ltd
    • 6.2.8 Iteris Inc.
    • 6.2.9 Nissan Motor Co. Ltd
    • 6.2.10 Volkswagen AG
    • 6.2.11 ZF TRW

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge

Beim Spurwarnsystem handelt es sich um einen Sensor, der in der Nähe der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht ist. Dieser Sensor greift auf die Position der Fahrzeuge zu und hält das Fahrzeug in der Spur. Regierungen auf der ganzen Welt versuchen, diese Technologie im Rahmen ihrer Initiativen zur Automobilsicherheit umzusetzen.

Der Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge ist nach Funktionstyp, Vertriebskanal, Sensortyp, Fahrzeugtyp und Geografie segmentiert.

Nach Funktionstyp ist der Markt in Spurverlassenswarnsysteme und Spurhaltesysteme unterteilt.

Nach Sensortyp ist der Markt in Videosensoren, Lasersensoren und Infrarotsensoren unterteilt.

Nach Vertriebskanälen ist der Markt in OEM und Aftermarket unterteilt.

Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge unterteilt.

und basierend auf der Geographie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt.

Funktionstyp Spurverlassenswarnsystem
Spurhaltesystem
Sensorart Videosensoren
Lasersensoren
Infrarotsensoren
Verkaufskanal OEM
Verbrauchermarkt
Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Leichte Nutzfahrzeuge
Schwere Nutzfahrzeuge
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der aktuelle Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge?

Der Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 16,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kfz-Spurwarnsysteme-Markt?

Continental AG, Delphi Technologies, Mobileye, DENSO Corporation, Robert Bosch GmbH sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Kfz-Spurwarnsysteme-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Spurwarnsysteme für Kraftfahrzeuge Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Spurwarnsystemen für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)