Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Kfz-Nabenmotoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Kfz-Nabenmotoren ist nach Motortyp (getriebelos und mit Getriebe), Fahrzeugtyp (E-Bikes, elektrische Zweiräder, Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik usw.) segmentiert Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Kfz-Nabenmotoren im Wert (USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Kfz-Nabenmotoren

Marktanalyse für Kfz-Nabenmotoren

Der Markt für Nabenmotoren für Kraftfahrzeuge wird auf 12,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich 17,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,15 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum, wobei die Verbreitung von Elektrofahrrädern in verschiedenen Industrie- und Entwicklungsländern wie China, Deutschland, Japan, Belgien, Norwegen, Frankreich, dem Vereinigten Königreich usw. zunimmt die Niederlande.

  • So sollen nach Angaben der Internationalen Energieagentur im Jahr 2022 weltweit mehr als 10 Millionen Elektroautos verkauft werden, im Jahr 2023 soll der Absatz um weitere 35 % steigen.

Darüber hinaus befeuern andere Faktoren, wie die überlegenen Vorteile von Automobil-Nabenmotoren gegenüber herkömmlichen Antrieben und staatliche Initiativen zur Steigerung des Absatzes von Elektrofahrzeugen, das Marktwachstum. Mehrere bedeutende Automobilhersteller zeigten angesichts des enormen Potenzials Interesse daran, in das Segment der Elektrofahrzeuge einzusteigen. Daher kann der Automobil-Nabenmotorenmarkt von diesem Wachstum bei Elektrofahrzeugen profitieren, was zu neuen Produktinnovationen für Elektrofahrzeuge führt, die in der Zukunft zu einer Marktexpansion führen werden.

Beispielsweise bot Saiettas neue Axialfluss-Motornabentechnologie im Januar 2022 Verpackungsvorteile für ein breites Spektrum von Fahrzeuganwendungen.

Somit treiben die oben genannten Faktoren in Kombination mit dem technologischen Fortschritt das Marktwachstum voran.

Branchenüberblick über Kfz-Nabenmotoren

Der Markt für Kfz-Nabenmotoren wird von mehreren Akteuren dominiert, darunter Mitsubishi Motors Corporation, Schaeffler Technologies AG Co. KG, Taizhou Quanshun Electric Drive Technology Co., Ltd. (QS Motor), Heinzmann GmbH Co. KG, Michelin. Diese Unternehmen erweitern ihr Geschäft mit neuen innovativen Produkten, um sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.

Im Februar 2023 arbeitete der Elektronikkomponentenhersteller Flash mit GEM Motors zusammen, um Nabenmotoren herzustellen.

Marktführer für Kfz-Nabenmotoren

  1. Schaeffler Technologies AG & Co. KG

  2. Taizhou Quanshun Electric Drive Technology Co., Ltd. (QS Motor)

  3. Heinzmann GmbH & Co. KG

  4. Mitsubishi Electric

  5. Protean Electric Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kfz-Nabenmotoren

August 2023 Automobilzulieferer geht Partnerschaft mit dem FIT-System von Biketec ein, um Nabenmotor auf den Markt zu bringen.

Januar 2023 Im Bereich E-Bikes wird das E-Bike Transil, das über einen Nabenmotor mit BLDC verfügt, auf dem indischen Markt eingeführt.

September 2022 Das Unternehmen Honda patentierte in Indien ein Nabenmotordesign, das künftig für Elektroroller verwendet werden könnte.

Marktbericht für Kfz-Nabenmotoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Steigende Verkäufe von E-Bikes werden das Marktwachstum ankurbeln.
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Begrenzte Leistung bei einigen Anwendungen, z. B. bei Schwerlastfahrzeugen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert USD)

  • 5.1 Motorentyp
    • 5.1.1 Getriebelos
    • 5.1.2 Ausgerichtet
  • 5.2 Fahrzeugtyp
    • 5.2.1 E-Bikes
    • 5.2.2 Elektrische Zweiräder
    • 5.2.3 Personenkraftwagen
    • 5.2.4 Nutzfahrzeuge
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Russland
    • 5.3.2.5 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 Indien
    • 5.3.3.2 China
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Südkorea
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Südamerika
    • 5.3.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Mitsubishi Motors Corporation
    • 6.2.2 Schaeffler Technologies AG & Co. KG
    • 6.2.3 Taizhou Quanshun Electric Drive Technology Co., Ltd. (QS Motor)
    • 6.2.4 Heinzmann GmbH & Co. KG
    • 6.2.5 Michelin
    • 6.2.6 Protean Electric Ltd.
    • 6.2.7 Elaphe Ltd.
    • 6.2.8 TDCM Corporation Ltd.
    • 6.2.9 Magnetic Systems Technology Ltd.
    • 6.2.10 SIM-Drive Corporation
    • 6.2.11 GO SwissDrive AG

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Kfz-Nabenmotoren

Der Kfz-Nabenmotor ist ein Elektromotor, der an den Rädern von Zwei- oder Vierradfahrzeugen angebracht ist und das Fahrzeug flexibel und mit hoher Effizienz antreibt. Der Markt für Kfz-Nabenmotoren ist nach Motortyp, Fahrzeugtyp und Geografie segmentiert. Nach Motortyp ist der Markt in getriebelose und getriebelose Motoren unterteilt. Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in E-Bikes, Elektro-Zweiräder, Pkw und Nutzfahrzeuge unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für Kfz-Nabenmotoren in Bezug auf Wert (USD) und Volumen (Einheiten) für alle oben genannten Segmente.

Motorentyp Getriebelos
Ausgerichtet
Fahrzeugtyp E-Bikes
Elektrische Zweiräder
Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kfz-Nabenmotoren

Wie groß ist der Markt für Kfz-Nabenmotoren derzeit?

Der Markt für Kfz-Nabenmotoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,15 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kfz-Nabenmotoren-Markt?

Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Taizhou Quanshun Electric Drive Technology Co., Ltd. (QS Motor), Heinzmann GmbH & Co. KG, Mitsubishi Electric, Protean Electric Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kfz-Nabenmotoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Kfz-Nabenmotoren-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Kfz-Nabenmotoren-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Kfz-Nabenmotoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Kfz-Nabenmotoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kfz-Nabenmotoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Kfz-Nabenmotoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Kfz-Nabenmotoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kfz-Nabenmotoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Automotive Hub Motors umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kfz-Nabenmotoren Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Kfz-Nabenmotoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)