Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge ist nach Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeuge), Kraftstofftyp (Benzin, Diesel und andere Kraftstofftypen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) segmentiert ). Die Marktgröße und die Prognose für den Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge werden in Bezug auf den Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

Marktanalyse für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge wurde im Jahr 2021 auf 3,77 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2027 voraussichtlich 5,29 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,8 % im Prognosezeitraum (2022 – 2027) entspricht.

Das jüngste COVID-19 hat das Marktwachstum gestört. Durch Lockdowns und Reisebeschränkungen ist die Nachfrage nach Fahrzeugen zurückgegangen. Infolgedessen ist auch das Wachstum der Automobilteile in der Automobilindustrie in den letzten zwei Jahren zurückgegangen. Dieser Trend ist in allen mit der Automobilindustrie verbundenen Segmenten zu beobachten.

Mittelfristig haben die Einführung strenger Emissionskontrollnormen, insbesondere für Nutzfahrzeuge, Lärmreduzierung, Steigerung der Kraftstoffeffizienz usw. spürbare Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten. Es wird jedoch erwartet, dass die steigende Nachfrage und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Automobilsektor das Wachstum des Marktes behindern.

Die drastischen Druckschwankungen in Common-Rail-Einspritzsystemen sollen den Ausstoß von Stickstoffdioxid um 50 % reduzieren und die Kraftstoffeffizienz um 3 % steigern. Andererseits trieben vor allem die Aftermarket-Kits vor allem in den Schwellenländern das Segment für Flüssiggasfahrzeuge voran. Der Mangel an mit LPG ausgestatteten Modellen trug zum hohen Anteil des Ersatzteilmarktes bei.

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik aufgrund der wachsenden Automobilproduktion in Schlüsselmärkten wie Indien, China usw. führend auf dem Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge sein wird. CNG-betriebene Fahrzeuge werden in den europäischen und nordamerikanischen Regionen voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum bei LPG-Fahrzeugen dürfte jedoch auf Entwicklungsmärkte beschränkt bleiben. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen in der südamerikanischen Region sollte sich der Markt im Prognosezeitraum relativ gut entwickeln.

Branchenüberblick über Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge wird unter anderem von Robert Bosch, Continental AG, Denso Corporation, Magna International, Keihin Corporation und Magneti Marelli SPA dominiert. Die Unternehmen erweitern ihr Geschäft durch die Gründung von Joint Ventures. Der Markt erlebt auch den Eintritt neuer Player.

  • Im März 2022 wurde das Joint Venture zwischen Cummins Inc. und Rush Enterprises in Cummins Clean Fuel Technologies (CCFT) umbenannt. Die Änderung ist das Ergebnis der Übernahme von 50 % von Momentum Fuel Technologies (bisher vollständig im Besitz von Rush Enterprises) durch Cummins selbst, die im Juni 2021 angekündigt und Anfang 2022 abgeschlossen wurde. Das Joint Venture wird auf dem komprimierten Erdgas von Momentum Fuel Technologies aufbauen Gas (CNG)-Kraftstoffversorgungssysteme und die Erfahrung von Cummins mit Erdgasmotoren zur Entwicklung eines integrierten Erdgassystems.
  • Im Juni 2021 gab Pricol bekannt, dass es eine neue Reihe von Kraftstoffpumpenmodulen für Bajaj und einige andere Kunden entwickelt. Diese Branche ist in erheblichem Maße von Importen aus China abhängig und das Unternehmen arbeitet in den nächsten 12 Monaten aktiv daran. Es wird in der Lage sein, viele der wichtigsten Importteile zu lokalisieren und so unseren FOREX-Abfluss wiederzuverwenden.

Marktführer bei Kraftstoffversorgungssystemen für Kraftfahrzeuge

  1. Continental AG

  2. Delphi Technologies

  3. DENSO Corporation

  4. Robert Bosch GmbH

  5. Magna International Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

  • Im März 2022 schlossen sich Repos Energy und Mahindras Truck and Bus Division (MTB), ein Teil der Mahindra-Gruppe, zusammen, um den Bedarf an Kraftstofflieferungen vor der Haustür durch vorgefertigte Bowser-Trucks oder mobile Benzinpumpen von Repos zu decken. Der Lieferbedarf würde durch die Furio-Lastwagen gedeckt. Diese voll ausgestatteten Kraftstofftanks sind für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge erhältlich.
  • Im Februar 2022 gaben Cummins Inc. und Werner Enterprises, ein führender Transport- und Logistikanbieter, die Validierung und Integration der kürzlich angekündigten 15-Liter-Erdgas- und 15-Liter-Wasserstoff-Verbrennungsmotoren von Cummins in Werners Fahrzeuge bekannt. Cummins wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 mit der Integration dieser neuen Antriebsstränge in Werner-Lkw beginnen, beginnend mit dem 15-Liter-Erdgasprodukt. Der im Oktober 2021 angekündigte 15-Liter-Erdgasmotor kann mit einem Cummins Eaton Automated Transmission Technologies Endurant HD-Getriebe und einem Cummins Fuel Delivery System kombiniert werden.
  • Im Februar 2022 gab die Weifu High-Technology Group Co., Ltd. bekannt, dass sie einen 100-prozentigen Anteil an VHIT SpA Società Unipersonale und VHITs hundertprozentiger Tochtergesellschaft VHIT, Automotive Systems (Wuxi) Co. Ltd. (VHCN), erwerben wird Robert Bosch SpA Società Unipersonale (RBIT) für rund 60 Millionen Euro durch Barzahlungen.
  • Im Januar 2022 gaben Denso Corporation (Denso) und Aisan Industry Co., Ltd. (Aisan Industry) am 17. Januar bekannt, dass sie eine Geschäftsübertragungsvereinbarung für Kraftstoffpumpenmodule unterzeichnet haben. Denso stellt Kraftstoffpumpenmodule in seinen vier Werken in Japan und sieben Werken außerhalb Japans her. Denso wird diese Produktionsanlagen, das geistige Eigentum sowie das Managementvermögen im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Verkauf von Kraftstoffpumpenmodulen nach und nach an Aisan Industry übertragen.

Marktbericht für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Milliarden)

  • 5.1 Fahrzeugtyp
    • 5.1.1 Personenkraftwagen
    • 5.1.2 Nutzfahrzeuge
  • 5.2 Treibstoffart
    • 5.2.1 Benzin
    • 5.2.2 Diesel
    • 5.2.3 Andere Kraftstoffarten
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Russland
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Südkorea
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Südafrika
    • 5.3.4.4 Andere Länder

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.2 Continental AG
    • 6.2.3 Delphi Technologies
    • 6.2.4 DENSO Corporation
    • 6.2.5 Keihin Corporation
    • 6.2.6 Magna International Inc.
    • 6.2.7 TI Fluid Systems
    • 6.2.8 TOYODA GOSEI CO., LTD.
    • 6.2.9 Ucal Fuel Systems Limited
    • 6.2.10 Magneti Marelli Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

Das Kraftstoffsystem in einem Fahrzeug ist die Kombination von Teilen, die für den Transport von Kraftstoff in den Motor und aus diesem heraus erforderlich sind. Die Hauptbestandteile eines Kraftstoffsystems sind der Kraftstofftank, die Kraftstoffleitungen, die Kraftstoffpumpe, die Kraftstofffilter und das Verteilergerät.

Der Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge ist nach Fahrzeugtyp, Kraftstofftyp und Geografie segmentiert. Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Nach Kraftstofftyp ist der Markt in Benzin, Diesel und andere Kraftstofftypen unterteilt. Geographisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und die Prognose auf der Grundlage eines Werts (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Treibstoffart Benzin
Diesel
Andere Kraftstoffarten
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Brasilien
Argentinien
Südafrika
Andere Länder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Der Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Continental AG, Delphi Technologies, DENSO Corporation, Robert Bosch GmbH, Magna International Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kraftstoffversorgungssystemen für Kraftfahrzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Kraftstoffversorgungssystems für Kraftfahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kraftstoffversorgungssystem für Kraftfahrzeuge Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kraftstoffversorgungssysteme für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)