Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge wurde nach Funktionstyp (adaptiv, automatisiert, Überwachung und Warnung), Technologietyp (Radar, LiDAR, Kamera und Ultraschall), Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug) und Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für Kfz-Kollisionsvermeidungssysteme in Bezug auf Volumen und Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 12.11 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Europa
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge wurde im Jahr 2020 auf 41 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,11 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte schwerwiegende Auswirkungen auf den Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge. Die im Jahr 2020 verzeichneten niedrigen Automobilverkäufe deuteten auf die geringen Verkäufe von Kollisionsvermeidungssystemen hin. Darüber hinaus wurden aufgrund der zur Eindämmung der Übertragung des Virus festgelegten Sperrnormen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie die Produktion von Kollisionsvermeidungssystemen eingestellt. Nach der Pandemie sind die Aussichten für Kollisionsvermeidungssysteme jedoch aufgrund der prognostizierten Zunahme des Einsatzes autonomer Fahrzeuge positiv.

Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge verhindern drohende Unfälle, indem sie Eingaben aus der Umgebung empfangen und sich entsprechend anpassen. Sie übernehmen die Kontrolle und führen Funktionen aus, die für den Fahrer in komplexen Situationen schwierig sind. Mithilfe von Sensoren und Kameras sammeln sie Daten und verarbeiten sie über Steuerungseinheiten. Diese Einheiten senden Signale an Fahrer, um sie auf Bedenken aufmerksam zu machen, die das Risiko von Kollisionen und Verletzungen erhöhen, sowohl in Bezug auf ihr eigenes Fahren als auch auf das Fahren anderer.

Verschiedene Initiativen von Regierungen verschiedener Länder zur Verbesserung der Sicherheitssysteme an Bord eines Autos gelten als wichtige Wachstumsfaktoren. Beispielsweise veröffentlichte das National Transportation Safety Board (NTSB) der Vereinigten Staaten Anfang 2021 eine Liste der zehn am meisten gewünschten Verbesserungen der Verkehrssicherheit.

Die wachsende Nachfrage nach autonomen Fahrzeugen treibt die Nachfrage nach Kollisionsvermeidungssystemen für Kraftfahrzeuge voran. Allerdings wird das Marktwachstum durch hohe Installationskosten behindert. Andererseits wird erwartet, dass zunehmende Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsnormen im Automobilbereich und eine zunehmende elektronische Integration in Fahrzeuge weitere Expansionsmöglichkeiten für den Markt für Kollisionsvermeidungssysteme schaffen werden.

Branchenüberblick über Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge wird von einigen wenigen Akteuren dominiert, darunter Continental, Delphi, Denso, Autoliv, Mobileye, Panasonic und Hella. Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2019 mehr als 60 Millionen Fahrzeugeinheiten mit dem ADAS-System ausgestattet.

Im August 2020 produzierte Continental 30 Millionen Radarsensoren, um die weltweiten Bemühungen zu unterstützen, das Fahren durch den Einsatz von Kollisionsvermeidungssystemen sicherer zu machen.

Marktführer bei Kollisionsvermeidungssystemen für Kraftfahrzeuge

  1. Continental AG

  2. Delphi Automotive

  3. Robert Bosch GmbH

  4. Autoliv Inc.

  5. Mobileye

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge

Im Mai 2021 gab Toyota Motor Corp eine Partnerschaftsvereinbarung mit ZF und Mobileye zur Entwicklung und Lieferung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) für den Einsatz in kommenden Plattformen mehrerer Fahrzeuge für den Toyota-Konzern bekannt.

Marktbericht für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Markttreiber
  • 4.2 Marktbeschränkung
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Funktionstyp
    • 5.1.1 Adaptiv
    • 5.1.2 Automatisiert
    • 5.1.3 Überwachung
    • 5.1.4 Warnung
  • 5.2 Nach Technologietyp
    • 5.2.1 Radar
    • 5.2.2 Lidar
    • 5.2.3 Kamera
    • 5.2.4 Ultraschall
  • 5.3 Nach Fahrzeugtyp
    • 5.3.1 Passagierfahrzeug
    • 5.3.2 Nutzfahrzeug
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Norwegen
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Südamerika
    • 5.4.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Continental AG
    • 6.2.2 Delphi Automotive
    • 6.2.3 Denso Corporation
    • 6.2.4 Infineon Technologies
    • 6.2.5 Panasonic Corporation
    • 6.2.6 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.7 ZF Group
    • 6.2.8 Autoliv Inc.
    • 6.2.9 Siemens AG
    • 6.2.10 Bendix Commercial Vehicle Systems LLC
    • 6.2.11 Toyota
    • 6.2.12 WABCO Vehicle Control Services
    • 6.2.13 Fujitsu Laboratories Ltd
    • 6.2.14 Magna International
    • 6.2.15 Mobileye
    • 6.2.16 Hyundai Mobis
    • 6.2.17 Hella KGaA Hueck & Co.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Kollisionsvermeidungssystemen für Kraftfahrzeuge

Der Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge wurde nach Funktionstyp (adaptiv, automatisiert, Überwachung und Warnung), Technologietyp (Radar, LiDAR, Kamera und Ultraschall), Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen und Nutzfahrzeug) und nach Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für Kfz-Kollisionsvermeidungssysteme in Bezug auf Volumen und Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Nach Funktionstyp Adaptiv
Automatisiert
Überwachung
Warnung
Nach Technologietyp Radar
Lidar
Kamera
Ultraschall
Nach Fahrzeugtyp Passagierfahrzeug
Nutzfahrzeug
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Norwegen
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der aktuelle Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Der Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 12,11 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Kfz-Kollisionsvermeidungssysteme-Markt?

Continental AG, Delphi Automotive, Robert Bosch GmbH, Autoliv Inc., Mobileye sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil am Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Kollisionsvermeidungssystemen für Kraftfahrzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kollisionsvermeidungssystemen für Kraftfahrzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Kollisionsvermeidungssystemen für Kraftfahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Kollisionsvermeidungssysteme für Kraftfahrzeuge Schnappschüsse melden