Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für akustische Materialien für die Automobilindustrie – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt den globalen Markt für akustische Materialien für Kraftfahrzeuge ab und ist nach Material (Polyurethan, Textil, Glasfaser und andere Materialien), Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeuge), Anwendung (Motorhaubenverkleidung, Türverkleidung und andere Anwendungen) segmentiert Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für akustische Materialien für die Automobilindustrie – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für akustische Materialien für die Automobilindustrie

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 5.34 Billion
Marktgröße (2029) USD 6.52 Billion
CAGR (2024 - 2029) 4.09 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für akustische Materialien für die Automobilindustrie

Die Marktgröße für Akustikmaterialien für Kraftfahrzeuge wird im Jahr 2024 auf 5,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,28 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4,09 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Nach frühen Liefer- und Produktionsunterbrechungen infolge der COVID-19-Pandemie erlebt die Automobilindustrie einen Nachfrageschock mit unbekannter Erholungsphase. Einige OEMs haben schlechte Liquiditätseinnahmen, da es an Spielraum zur Minimierung der Fixkosten mangelt. Machtverluste aufgrund eines längeren Zeitraums, in dem es an Marktkapitalisierung und Konsolidierung mangelte und keine neuen Investitionen akquiriert wurden, könnten dazu führen, dass einige Akteure Gefahr laufen, ihr Geschäft aufzugeben.

Der Fahrzeuginnenraum verändert sich durch Trends wie Individualisierung und autonomes Fahren, bei dem der Fahrer immer mehr zum Passagier wird. Die Akteure der Branche arbeiten hart daran, Designs für den Autoinnenraum zu entwickeln, die eine Reihe innovativer Merkmale umfassen.

Die Autoakustik gewinnt als Qualitätsfaktor in aktuellen Automobilen langsam an Popularität und die Automobilhersteller zeigen großes Interesse daran. Beim Verkauf eines Autos steht der Komfort der Passagiere ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Komponenten müssen möglichst wenig Platz beanspruchen und gleichzeitig optimalen Komfort bieten. Dadurch werden in diesem Bereich kontinuierliche Fortschritte erzielt.

Da sie in zahlreichen Komponenten wie der Motorabdeckung, der Armaturenbrettisolierung und anderen Komponenten verwendet werden, die während der Fahrt regelmäßig Vibrationen ausgesetzt sind, wird erwartet, dass der Ersatzteilmarkt für akustische Materialien für Kraftfahrzeuge wächst. Die ständig steigende Nachfrage nach Sport- und Luxusfahrzeugen und die wachsende Beliebtheit modifizierter Oldtimer könnten einen großen Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie eröffnen.

Die sich verlangsamende Wirtschaft in Verbindung mit Steuern auf den Import von Akustikmaterialien und anderen Artikeln sowie die COVID-19-Pandemie dürften die Expansion des Marktes behindern. Andererseits dürften Preisschwankungen bei Akustikmaterialien und die aus Umweltgründen gestiegene Nachfrage nach Elektrofahrzeugen die Branche antreiben.

Überblick über die Automobil-Akustikmaterialbranche

Der Wettbewerb auf dem Markt nimmt zu, da die Unternehmen neue strategische Partnerschaften eingehen, stark in Forschungs- und Entwicklungsprojekte investieren und neue Produkte auf den Markt bringen, um ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein. Zum Beispiel:.

  • Im März 2021 gab Teijin Limited bekannt, dass sein dreidimensional geformtes schallabsorbierendes Polyestermaterial für das Brennstoffzellenfahrzeug (FCV) Mirai der Toyota Motor Corporation eingesetzt wurde. Es wird als Material zur Geräuschreduzierung verwendet, wenn Wasserstoff und Luft im FC-Stack chemisch reagieren und das erzeugte Wasser aus dem FC-Stack oder dem Abflussrohr außerhalb des Fahrzeugs abgeführt wird.

Marktführer bei akustischen Materialien für die Automobilindustrie

  1. Dow Chemicals

  2. 3M Acoustics

  3. BASF SE

  4. Covestro

  5. Henkel Adhesive Technologies

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für akustische Materialien für die Automobilindustrie
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für akustische Materialien für die Automobilindustrie

  • Im Oktober 2021 gab Sumitomo Riko bekannt, dass es im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit dem National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) in Japan einen Teil des am Standort Tsukuba North installierten Testgeländes für Fahrzeugtests zurückgewonnen hat AIST und installierte einen neuen Kurs mit speziellen Straßenbelägen. Zur Messung und Bewertung des NVH von Fahrzeugen wurden sechs Arten spezieller Straßenoberflächen installiert Straße mit Straßenlärm, Straße mit Fahrkomfort, Straße mit belgischem Block, wellige Straße, Straße mit Schotter- und Sandschutz und Rauheitsstraße.
  • Im September 2021 stellte BASF auf der Fakuma in Friedrichshafen erstmals einen neuen flammgeschützten Ultramid-Typ (PA66) vor, der das Portfolio farbstabiler, maßgeschneiderter technischer Kunststoffe für den Einsatz in Elektroautos erweitert, wo Motor und Getriebe im Mittelpunkt stehen Es werden Halterungen vorgestellt, die zu Einsparungen in der Produktion führen, aber auch zu optimierten akustischen Erlebnissen beitragen.
  • Im Mai 2020 erwarb die Freudenberg Gruppe Low Bonar PLC, London, Vereinigtes Königreich. Das Unternehmen wird in die Geschäftsgruppe Freudenberg Performance Materials integriert.

Marktbericht für akustische Materialien für die Automobilindustrie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Material
    • 5.1.1 Polyurethan
    • 5.1.2 Textil
    • 5.1.3 Fiberglas
    • 5.1.4 Andere Materialien
  • 5.2 Fahrzeugtyp
    • 5.2.1 Personenkraftwagen
    • 5.2.2 Nutzfahrzeuge
  • 5.3 Anwendung
    • 5.3.1 Motorhaubenauskleidung
    • 5.3.2 Türverkleidung
    • 5.3.3 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 Indien
    • 5.4.3.2 China
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.4.3 Andere Länder

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Dow Chemicals
    • 6.2.2 3M Acoustics
    • 6.2.3 BASF SE
    • 6.2.4 Covestro
    • 6.2.5 Henkel Adhesive Technologies
    • 6.2.6 Lyondellbasell
    • 6.2.7 Sumitomo Riko
    • 6.2.8 Sika
    • 6.2.9 Toray Industries
    • 6.2.10 Huntsman
    • 6.2.11 Freudenberg Group

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Automobil-Akustikmaterialindustrie

Der Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie ist nach Material, Fahrzeugtyp, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Material ist der Markt in Polyurethan, Textil, Glasfaser und andere Materialien unterteilt. Nach Fahrzeugtyp ist der Markt in Pkw und Nutzfahrzeuge unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Motorhaubenverkleidung, Türverkleidung und andere Anwendungen unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt.

Material Polyurethan
Textil
Fiberglas
Andere Materialien
Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Anwendung Motorhaubenauskleidung
Türverkleidung
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Brasilien
Vereinigte Arabische Emirate
Andere Länder
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Akustikmaterialien für Kraftfahrzeuge

Wie groß ist der Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie?

Es wird erwartet, dass der Markt für Akustikmaterialien für die Automobilindustrie im Jahr 2024 5,13 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,09 % auf 6,28 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie?

Im Jahr 2024 wird der Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie voraussichtlich ein Volumen von 5,13 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für akustische Materialien für Kraftfahrzeuge?

Dow Chemicals, 3M Acoustics, BASF SE, Covestro, Henkel Adhesive Technologies sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für akustische Automobilmaterialien tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für akustische Materialien für Kraftfahrzeuge?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie.

Welche Jahre deckt dieser Markt für akustische Materialien für die Automobilindustrie ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für akustische Materialien für die Automobilindustrie auf 4,93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für akustische Materialien für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für akustische Materialien für Kraftfahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für akustische Werkstoffe für die Automobilindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Akustikmaterialien für Kraftfahrzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Akustikmaterialien für Kraftfahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Akustisches Material für die Automobilindustrie Schnappschüsse melden