Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für automatische Zugsteuerung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für automatische Zugsteuerung ist unterteilt in Service (Beratung, Integration und Bereitstellung, Support und Wartung), Technologie (Positive Train Control (PTC), Communication Based Train Control (CBTC), Automatic Train Control (ATC)) und Geografie.

Marktgröße für automatische Zugsteuerung

Marktanalyse für automatische Zugsteuerung

Es wird erwartet, dass der Markt für automatische Zugsteuerung im Prognosezeitraum 2020 bis 2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,7 % wächst. Die Entwicklung staatlicher Unterstützung durch die Bereitstellung von Mitteln für den Bau technologisch fortschrittlicher Züge treibt den Markt für automatische Zugsteuerung weltweit voran. Darüber hinaus sind die steigende Nachfrage nach Schadstoffminderung und die steigende Nachfrage nach Sicherheit, Hyperurbanisierung, hohes demografisches Wachstum, technologische Fortschritte zur Verbesserung des Fahrgastkomforts und der zunehmende Trend zu intelligenten Städten weitere grundlegende Faktoren, die den globalen Markt für automatische Zugsteuerung im Prognosezeitraum antreiben.

  • Das Support- und Wartungssegment wird im Prognosezeitraum mit einer höheren Wachstumsrate wachsen. Die Support- und Wartungsdienste unterstützen das installierte ATC-System innerhalb der Unternehmensinfrastruktur. Zu den Support- und Wartungsdiensten gehören Unterstützung bei der Fehlerbehebung, Problemlösung, Reparatur, Austausch alter Komponenten, Aktualisierung der vorhandenen ATC-Lösung sowie Testszenario-Management, einschließlich Anlageninspektion und -schulung sowie Rund-um-die-Uhr-Support für ATC-Lösungen.
  • Die zunehmende Standardisierung von Schienensignalisierungslösungen ist heute einer der bedeutendsten Trends, die den Markt beeinflussen. Durch die Standardisierung können Lieferanten zentrale, auf Standards basierende globale Architekturen verbessern, die sowohl die zur Erfüllung lokaler Sicherheitsanforderungen erforderliche Interoperabilität ermöglichen als auch eine gemeinsame, zuverlässige Plattform für die Erstellung lokaler Lösungen bieten.
  • Darüber hinaus konzentriert sich das US-Verkehrsministerium (USDOT) auf den Ausbau der Bahnlinien in der Sonoma-Marin-Region. Für dieses Projekt stellte die FTA (Freight Transport Association) dem Eisenbahnministerium einen Fonds in Höhe von 22,5 Mio. USD zur Verfügung. Es wird erwartet, dass China eine lukrative Chance für den ATC-Markt schafft, da ein chinesisches Unternehmen zwei Eisenbahnprojekte mit Brasilien unterzeichnet, um zwei große eisenbahnbezogene Infrastrukturprojekte im ostbrasilianischen Bundesstaat Bahia zu bauen.
  • Beispielsweise haben Länder wie Indien, wo die U-Bahn laut IBEF mehr als 70 % des Eisenbahnmarktes ausmachen wird, 100 % ausländische Direktinvestitionen in neue Eisenbahnsektoren wie Vorstadtkorridore, Hochgeschwindigkeitszugsysteme usw. zugelassen Güterverkehrslinienprojekte, die im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft umgesetzt werden.
  • Das in den USA ansässige Unternehmen SIL4 Systems entwickelt integrierte Bordsteuerungssysteme für die automatische Zugsicherung (ATP) und die automatische Zugsteuerung (ATC). Sie bieten eine Dual-Purpose-Plattform, die einen Ereignisrekorder beherbergt und ATP und ATC ermöglicht. Darüber hinaus bieten sie eine Reihe von Fahrzeugkommunikationsfunktionen wie zwei WLAN-, GPS-, 3G- und zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse (GbE).
  • Chinesische Zulieferer erhalten Projekte außerhalb Chinas, während eine Gruppe kleinerer Wettbewerber um Teile jedes Schienenverkehrsprojekts konkurriert, was zu einem überfüllten und wettbewerbsintensiven Feld führt. Es besteht ein enormes Potenzial für Systeme, die die Anforderungen des Europäischen Eisenbahnverkehrsmanagementsystems (ERTMS) und der kommunikationsbasierten Verkehrssteuerung (CBTC) erfüllen.
  • Dennoch könnten die hohen Anfangsinvestitionen und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung das Wachstum des globalen Marktes für automatische Zugsteuerung in den kommenden Jahren bremsen. Es wird jedoch erwartet, dass die zunehmende Verbreitung autonomer Züge in dicht besiedelten asiatischen Volkswirtschaften wie China und Indien den Markt für automatische Zugsteuerung in den kommenden Jahren reibungslos am Laufen halten wird.

Überblick über die Branche der automatischen Zugsteuerung

Der Markt für automatische Zugsteuerung ist stark fragmentiert und besteht aus mehreren großen Akteuren. Sie haben unterschiedliche Strategien wie Expansionen, Vereinbarungen, Einführung neuer Produkte, Joint Ventures, Übernahmen, Partnerschaften und andere verfolgt, um ihre Präsenz auf diesem Markt auszubauen. Einige der größten Wettbewerber, die derzeit auf dem globalen Markt für automatische Zugsteuerung tätig sind, sind General Electric Company (GE), Hitachi, Bombardier, Siemens, Thales, Kyosan Electric Manufacturing Ltd (Kyosan), Toshiba Corporation (Toshiba), Alstom SA (Alstom), Unter anderem Tech Mahindra, WSP, Cisco Systems (Cisco), Mermec, Advantech, Mipro und ADLINK Technology.

  • Februar 2020 – Bombardier und Caisse de dépôt etplacement du Québec (CDPQ) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um das Bahngeschäft des ersteren an Alstom in Frankreich zu verkaufen. Bombardier und die kanadische Pensionsfondsverwaltungsgesellschaft CDPQ werden ihre Anteile an Bombardier Transportation an Alstom verkaufen. Sie bewerten das Unternehmen mit 8,2 Milliarden US-Dollar. CDPQ besitzt einen Anteil von 30 % an Bombardier Transportation.
  • Mai 2019 – ADLINK Technology, Inc. hat seine neueste robuste, lüfterlose NVIDIA Quadro-eingebettete AIoT-Plattform (KI und IoT), den AVA-5500, veröffentlicht, der für Echtzeit-Video-/Grafikanalyseanwendungen in der Bahnindustrie entwickelt wurde. Um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, ist der AVA-5500 in Varianten mit zwei zusätzlichen USB 2.0-über-M12-Anschlüssen und zwei 2,5-Zoll-SATA-6-Gbit/s-Laufwerksschächten sowie einer Version erhältlich, die nur +12 VDC-Stromeingang unterstützt.

Marktführer für automatische Zugsteuerung

  1. ADLINK Technology Inc.

  2. WSP Global Inc.

  3. Thales Group

  4. General Electric Company

  5. Toshiba Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für automatische Zugsteuerung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Erhöhung der staatlichen Unterstützung durch die Bereitstellung von Mitteln
    • 4.2.2 Intensives demografisches Wachstum und zunehmende Urbanisierung
    • 4.2.3 Technologischer Fortschritt, der auf den Komfort der Passagiere abzielt
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung
    • 4.3.2 Komplexität bei der Integration von ATC-Lösungen mit Legacy-Systemen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.4.5 Wettberbsintensität
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche

5. MARKTSEGMENTIERUNG**

  • 5.1 Durch Service
    • 5.1.1 Beratung
    • 5.1.2 Integration und Bereitstellung
    • 5.1.3 Support und Wartung
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 Positive Zugsteuerung (PTC)
    • 5.2.2 Kommunikationsbasierte Zugsteuerung (CBTC)
    • 5.2.3 Automatische Zugsteuerung (ATC)
    • 5.2.4 Andere Technologien
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile*
    • 6.1.1 ADLINK Technology Inc.
    • 6.1.2 WSP Global Inc.
    • 6.1.3 Toshiba Corporation
    • 6.1.4 Thales Group
    • 6.1.5 General Electric Company
    • 6.1.6 Siemens AG
    • 6.1.7 MIPRO Electronics Co., Ltd.
    • 6.1.8 Tech Mahindra Limited
    • 6.1.9 MERMEC Inc.
    • 6.1.10 Hitachi, Ltd.
    • 6.1.11 Cisco Systems, Inc.
    • 6.1.12 Alstom SA
    • 6.1.13 Kyosan Electric Manufacturing Co., Ltd.
    • 6.1.14 Bombardier Inc.
    • 6.1.15 Advantech Co., Ltd.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für automatische Zugsteuerung

Automatische Zugsteuerung (ATC) ist eine allgemeine Kategorie von Zugsicherungssystemen für Eisenbahnen, die einen Mechanismus zur Geschwindigkeitsregelung als Reaktion auf externe Eingaben umfasst. ATC-Systeme kombinieren in der Regel mehrere Kabinensignalisierungstechnologien und verwenden detailliertere Verzögerungsmuster anstelle der unflexiblen Stopps, die bei der älteren automatischen Zughaltetechnologie üblich sind. ATC kann auch beim automatischen Zugbetrieb (ATO) eingesetzt werden und gilt in der Regel als sicherheitskritischer Teil des Systems..

Das Grades of Automation (GoA)-System der International Association of Public Transport (UITP) definiert den Grad der Automatisierung entsprechend der dem Zugsteuerungssystem zugewiesenen Verantwortungsebene. Der Bericht enthält außerdem:.

  • Der automatische Zugschutz (ATP) ist der Betrieb und die gesamte Ausrüstung, die für die grundlegende Sicherheit verantwortlich sind. Es vermeidet Überfahren der roten Ampel, Kollisionen und das Überschreiten von Geschwindigkeitsbegrenzungen, indem die Bremsen automatisch aktiviert werden. Eine mit ATP versehene Leitung entspricht (mindestens) einem GoA1.
  • Der automatische Zugbetrieb (ATO) gewährleistet eine unvollständige oder vollständige automatische Steuerung von Zügen und fahrerlose Funktionalitäten. Das ATO-System zeigt alle Funktionen des Fahrers an, außer für das Türschließen. Der Lokführer muss lediglich die Türen schließen, und wenn die Richtung klar ist, fährt der Zug automatisch zum nächsten Bahnhof. Dies entspricht einem GoA2.
  • Die automatische Zugsteuerung (Automatic Train Control, ATC) führt automatisch normale Stellwerksdienste wie Streckeneinstellung und Zugsteuerung aus. Die ATO- und ATC-Systeme verwalten gemeinsam einen Zug innerhalb eines definierten Schwellenwerts seines Fahrplans. Es gibt keinen Fahrer und kein Personal, das den Zug leiten soll, was einem GoA4 entspricht.
  • Beim Automatisierungsgrad 4 arbeiten ATC-Systeme innerhalb eines Gesamtsignalisierungssystems mit Stellwerk, automatischer Zugüberwachung, Gleisfreierkennung und Kommunikationsfunktionen.
.

Durch Service Beratung
Integration und Bereitstellung
Support und Wartung
Durch Technologie Positive Zugsteuerung (PTC)
Kommunikationsbasierte Zugsteuerung (CBTC)
Automatische Zugsteuerung (ATC)
Andere Technologien
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für automatische Zugsteuerung

Wie groß ist der Markt für automatische Zugsteuerung derzeit?

Der Markt für automatische Zugsteuerung wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 10,70 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für automatische Zugsteuerung?

ADLINK Technology Inc., WSP Global Inc., Thales Group, General Electric Company, Toshiba Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für automatische Zugsteuerung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für automatische Zugsteuerung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für automatische Zugsteuerung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für automatische Zugsteuerung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für automatische Zugsteuerung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für automatische Zugsteuerung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für automatische Zugsteuerung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur automatischen Zugsteuerung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der automatischen Zugsteuerung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der automatischen Zugsteuerung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Automatische Zugsteuerung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für automatische Zugsteuerung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)