Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für automatische Tablettenspender – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für automatische Tablettenspender ist nach Typ (Zentraler automatischer Spender (Karusselle und Roboter) und dezentrales automatisches Spendersystem (stationsbasiertes automatisiertes Spendersystem, apothekenbasiertes automatisiertes Spendersystem und automatisiertes Einzeldosisspendersystem)) und Indikation (körperliche Behinderung) segmentiert , neurodegenerative Erkrankungen und Demenz und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Apotheken und häusliche Pflege) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für automatische Tablettenspender – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für automatische Tablettenspender

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 8.12 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für automatische Tablettenspender

Der untersuchte Markt für automatische Tablettenspender wird im Prognosezeitraum (2022–2027) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,12 % verzeichnen.

COVID-19 hat mit seinem plötzlichen Ausbruch zur globalen Krise geführt, die beispiellose Auswirkungen auf die Wirtschaft hat. COVID-19 hatte Auswirkungen auf verschiedene Industriezweige und damit auch auf das Gesundheitssystem. Es war ein enormer Wandel in den Arbeitsabläufen im Gesundheitswesen zu beobachten. Die Gesundheitsbranche gehört zu den Branchen, in denen die Ausbreitung von Infektionen am häufigsten auftritt, und die Regierung hat strenge Richtlinien erlassen, die befolgt werden müssen, um Patienten, Ärzte, Apotheker und andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens vor dem tödlichen Virus zu schützen und seine Ausbreitung zu verhindern. Angesichts der zunehmenden Belastung der Gesundheitseinrichtungen hat die alarmierend steigende Infektionsrate jedoch erhebliche Auswirkungen auf den Einsatz automatischer Tablettenspender. Die Nachfrage nach dem Produkt wurde durch den steigenden Bedarf an weniger menschlicher Interaktion angekurbelt. Die erhöhte Arbeitsbelastung in Krankenhäusern, die gestiegene Verantwortung für die Patientenzufriedenheit und die effektive Abgabezeit für einzelne Medikamente wirken sich in den kommenden Jahren positiv auf das Wachstum des globalen Marktes für automatische Tablettenspender aus.

Das untersuchte Marktwachstum wird hauptsächlich durch Faktoren wie die wachsende Krankheitslast und die zunehmende ältere Bevölkerung auf der ganzen Welt getragen. Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten nehmen Krankheiten in der Bevölkerung stark zu. Beispielsweise berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2021 in ihren Global Health Estimates 2021, dass die zehn häufigsten Ursachen für behindertengerechte Lebensjahre (Disability-Adjusted Life Years, DALYs) Neugeborenenerkrankungen, ischämische Herzerkrankungen, Schlaganfall, Infektionen der unteren Atemwege, Durchfallerkrankungen und Straßenverkehr seien Verletzungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Diabetes mellitus, Tuberkulose und angeborene Anomalien. Darüber hinaus ist in den letzten zwei Jahrzehnten der größte Anstieg der Todesfälle bei Frauen aufgrund von Demenz und Alzheimer um etwa das Dreifache zu verzeichnen, wobei etwa 80 % mehr Todesfälle und 70 % mehr DALYs bei Frauen als bei Männern auf diese neurologischen Erkrankungen zurückzuführen sind. Da die Fälle von Alzheimer und Demenz zunehmen, besteht ein erhöhtes Risiko, dass Medikamentendosen vergessen oder falsch verabreicht werden, wodurch der Bedarf an einem automatischen Tablettenspender steigt. Beispielsweise berichtete die Alzheimer's Association im Jahr 2022, dass mehr als 6 Millionen Amerikaner mit Alzheimer leben und dass diese Zahl bis 2050 voraussichtlich um 13 Millionen ansteigen wird. Alzheimer ist eine chronische Erkrankung, die mit Depressionen, Gedächtnisverlust und anderen physiologischen Problemen einhergeht Aufgrund der oben genannten Fakten wird erwartet, dass der Markt für automatische Tablettenspender im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen wird.

Die Zahl der älteren Menschen nimmt weltweit zu und ist größtenteils von einer chronischen Krankheit betroffen. Mit zunehmendem Alter kommt es bei geriatrischen Menschen immer häufiger zu Vergesslichkeit, so dass es zu einer Herausforderung wird, mit der Medikamenteneinnahme Schritt zu halten. Darüber hinaus gab das Department of Economic and Social Affairs (UNDESA) der Vereinten Nationen in World Population Ageing Highlights, 2020 an, dass es im Jahr 2020 weltweit 728 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren oder älter gab und dass diese Zahl bis 2050 voraussichtlich auf 1,5 Milliarden ansteigen wird Die zunehmende Alterung führt weltweit zu einer zunehmenden Belastung durch chronische Krankheiten und der Bedarf an Pflege treibt den Markt für automatische Tablettenspender an.

Darüber hinaus sind auch andere Faktoren, die mit dem Wachstum des Marktes für automatische Tablettenspender verbunden sind, wie die Einführung neuer Technologien im Gesundheitswesen, am Wachstum beteiligt. Allerdings können die mit automatischen Tablettenspendern verbundenen Kosten das Wachstum des Marktes behindern.

Branchenüberblick über automatische Tablettenspender

Der Markt für automatische Tablettenspender ist ein mäßig wettbewerbsintensiver Markt mit mehreren Akteuren auf der ganzen Welt. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit große Player den Markt . Angesichts der zunehmenden Belastung durch chronische Krankheiten und Zivilisationskrankheiten, dem Wachstum der älteren Bevölkerung und zunehmenden Regierungsinitiativen wird erwartet, dass im Prognosezeitraum viele neue Akteure Teil des Marktes für automatische Tablettenspender werden. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Becton Dickinson and Company, Capsa Healthcare, Cerner Corporation, Mckesson Corporation, Omnicell, ScriptPro LLC, Swisslog Healthcare, Talyst LLC, Yuyama Co Ltd, Koninklijke Philips NV, Hero Health, Inc und Pharmacell Medications Systems Ltd, Medminder Systems, Inc.

Marktführer bei automatischen Tablettenspendern

  1. Becton, Dickinson and Company

  2. Capsa Healthcare

  3. Cerner Corporation

  4. Koninklijke Philips N.V.

  5. Mckesson Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für automatische Tablettenspender
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für automatische Tablettenspender

  • Im Juli 2022 erwarb die Equasens-Gruppe Caremeds. Durch diese Akquisition wurde die Equasens-Gruppe um eine manuelle Abgabelösung erweitert, ein umfassender und innovativer, patentgeschützter Tablettenspender. Die Ergänzung um halbautomatische Abgabesysteme von AUTOMEDS ist hinsichtlich Design und Kapazität für den globalen Markt geeignet.
  • Im Februar 2022 gaben Dignio AS und Care Homes die Integration von AceAge Inc. bekannt . Karie – intelligenter Tablettenspender, in seine Dignio Connected Care-Lösung. Diese Lösung ist in eine Vielzahl von Messgeräten und den Medikamentenspender Karie integriert. Mit diesem Spender sorgt das Unternehmen für eine sichere und nahtlos integrierte Medikamentenabgabe, die die Unabhängigkeit des Patienten gewährleistet.
.

Marktbericht für automatische Tablettenspender – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Krankheitslast
    • 4.2.2 Zunehmende ältere Bevölkerung
    • 4.2.3 Technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten im Zusammenhang mit dem automatischen Tablettenspender
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Zentralisierter automatischer Spender
    • 5.1.1.1 Karussells
    • 5.1.1.2 Roboter
    • 5.1.2 Dezentraler automatischer Spender
    • 5.1.2.1 Automatisiertes Ausgabesystem auf Stationsbasis
    • 5.1.2.2 Apothekenbasiertes automatisiertes Abgabesystem
    • 5.1.2.3 Automatisches Einheitsdosis-Ausgabesystem
  • 5.2 Durch Angabe
    • 5.2.1 Körperliche Behinderung
    • 5.2.2 Neurodegenerative Erkrankungen und Demenz
    • 5.2.3 Andere
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Apotheke
    • 5.3.3 Häusliche Krankenpflege
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Becton Dickinson and Company
    • 6.1.2 Capsa Healthcare
    • 6.1.3 Cerner Corporation
    • 6.1.4 Mckesson Corporation
    • 6.1.5 Omnicell
    • 6.1.6 ScriptPro LLC
    • 6.1.7 Swisslog Healthcare
    • 6.1.8 Talyst LLC
    • 6.1.9 Yuyama Co Ltd
    • 6.1.10 Koninklijke Philips N.V.
    • 6.1.11 Hero Health, Inc
    • 6.1.12 Pharmacell Medications Systems Ltd
    • 6.1.13 Medminder Systems, Inc

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzen, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für automatische Tablettenspender

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei dem automatischen Tablettenspender um eine fortschrittliche High-Tech-Lösung, die den Patienten bei der Medikamentenverwaltung und -einhaltung unterstützt. Der automatische Tablettenspender kann tragbar oder nicht tragbar sein und ermöglicht die termingerechte Organisation von Medikamenten. Diese Geräte sorgen durch Erinnerungsalarme dafür, dass die richtigen Pillen abgegeben werden. Die Ausgabeschränke werden in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen eingesetzt. Dabei kann es sich um zentralisierte oder dezentrale automatisierte Tablettenspendersysteme handeln. Die dezentralen Systeme können an den Point-of-Care-Einheiten in stationären Pflegeeinheiten außerhalb von Apotheken eingesetzt werden. Der Markt für automatische Tablettenspender ist segmentiert nach Typ ((Zentraler automatischer Spender (Karussells und Roboter) und dezentrales automatisches Spendersystem (stationsbasiertes automatisiertes Spendersystem, apothekenbasiertes automatisiertes Spendersystem und automatisiertes Einheitsdosisspendersystem)), Indikation (Physikalisch). Behinderung, neurodegenerative Erkrankungen und Demenz und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Apotheken und häusliche Pflege) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht auch deckt die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Zentralisierter automatischer Spender Karussells
Roboter
Dezentraler automatischer Spender Automatisiertes Ausgabesystem auf Stationsbasis
Apothekenbasiertes automatisiertes Abgabesystem
Automatisches Einheitsdosis-Ausgabesystem
Durch Angabe Körperliche Behinderung
Neurodegenerative Erkrankungen und Demenz
Andere
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Apotheke
Häusliche Krankenpflege
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für automatische Tablettenspender

Wie groß ist der globale Markt für automatische Tablettenspender derzeit?

Der globale Markt für automatische Tablettenspender wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,12 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für automatische Tablettenspender?

Becton, Dickinson and Company, Capsa Healthcare, Cerner Corporation, Koninklijke Philips N.V., Mckesson Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für automatische Tablettenspender tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für automatische Tablettenspender?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für automatische Tablettenspender?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für automatische Tablettenspender.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für automatische Tablettenspender ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für automatische Tablettenspender für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für automatische Tablettenspender für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für automatische Tablettenspender

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von automatischen Tablettenspendern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse automatischer Tablettenspender umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globaler automatischer Tablettenspender Schnappschüsse melden