Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht umfasst Unternehmen für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, und der Markt ist nach Produkttyp segmentiert (Festgangsystem (Staplerkran (Ladungseinheit, Kleinstladung), Shuttlesystem (Palettenladungen, Behälter, Kisten)), vertikale Hubmodule), Endverbraucherindustrie (Produktionsumgebungen (Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke, Biowissenschaften), Nichtproduktionsumgebungen (allgemeine Waren, Logistik und Lagerhaltung, Flughäfen)) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich). , Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, übriger asiatisch-pazifischer Raum), Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika), Naher Osten und Afrika (Vereinigte Staaten). Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (USD) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS).

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 20.07 Billion
Marktgröße (2029) USD 33.93 Billion
CAGR (2024 - 2029) 11.07 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS).

Die Größe des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme wird im Jahr 2024 auf 18,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 30,54 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,07 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die explosionsartige Entwicklung des E-Commerce, sich ändernde Verbraucheranforderungen und der weltweite Arbeitskräftemangel steigern den Bedarf an flexiblen automatisierten Lösungen, die die Auftragsabwicklung und -verteilung schneller und effizienter machen. Die ASRS-Technologie findet in Produktionseinheiten, Lagerhäusern und Vertriebszentren Anwendung für den Materialtransport und die Bestandsverwaltung. Diese Systeme werden häufig in Kühllagern, in der Automobilindustrie, in der pharmazeutischen Produktion, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie im E-Commerce eingesetzt.

  • ASRS ist bei Lageranwendungen am vorteilhaftesten. Diese Systeme sparen viel Stellfläche, was im Lagerbetrieb ein entscheidender Faktor ist. Mit der Weiterentwicklung der Technologie haben sich der Materialfluss und die Kontrolle verbessert. Das Gerät bietet eine bessere Visualisierung und die Fähigkeit, Variabilität, Vielfalt und Volumen bei höheren Geschwindigkeiten zu bewältigen und so einen höheren Wert zu generieren.
  • Die Ausbauaktivitäten der Flughäfen für fortschrittliche Technologien werden das untersuchte Marktwachstum ankurbeln. Beispielsweise gab die Federal Aviation Administration (FAA) des US-Verkehrsministeriums im Juli 2022 die Vergabe von fast 1 Milliarde US-Dollar an 85 Flughäfen im ganzen Land für die Verbesserung von Terminals aller Größen bekannt. Der Bau von Flughafenterminals wird ein besseres Kundenerlebnis gewährleisten, Waren effizienter durch die Wirtschaft transportieren, die Preise minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der USA steigern.
  • Darüber hinaus steigt der Bedarf an effizienten und effektiven Lösungen für die Verwaltung von Lagerhäusern, Verkehr, Logistik usw. und damit auch der Bedarf an ASRS. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen haben verschiedene Unternehmen verschiedene Initiativen ergriffen, um ihre Position auf dem Markt zu stärken. Beispielsweise ging die OPEX Corporation im Januar 2023 über ihre Tochtergesellschaft OPEX GmbH eine strategische Partnerschaft mit Transition ein, um Kunden in Frankreich ihre hochmoderne Lagerautomatisierungstechnologie vorzustellen. Durch seine umfassende Suite an Technologielösungen (einschließlich Perfect Pick, einem Ware-zur-Person-System (AS/RS) und Sure Sort, einem Robotersortiersystem) ermöglicht OPEX seinen Kunden, Kosten zu senken, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Effizienz der Infrastruktur zu steigern auf der ganzen Welt. Es wird erwartet, dass solche Initiativen der Unternehmen auf dem Markt den Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
  • Darüber hinaus gab AddverbTechnologies im Februar 2022 die Gründung einer Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten bekannt, um seine nord- und südamerikanischen Kunden zu bedienen. Addverbis konzentriert sich auf die Schaffung vollautomatischer Lager- und Produktionsanlagen. Es arbeitet mit mehreren Branchen zusammen, darunter E-Commerce, Einzelhandel und Lebensmittel. Das Unternehmen bietet sechs Roboter an, darunter einen mobilen Roboter, einen Palettenroboter, einen Shuttle-Roboter, einen Sortierroboter und einen UV-Desinfektionsroboter. Es bietet außerdem ein Shuttle-basiertes ASRS-System und Software zur Einrichtung von Hochgeschwindigkeits-Roboter-Fulfillment-Centern.
  • Der Bedarf an qualifizierten Bedienern, die den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung automatisierter Materialtransportsysteme ermöglichen, könnte jedoch in Schwellenländern ein erhebliches Hindernis darstellen. Anbieter automatisierter Materialtransportsysteme versuchen jedoch, dieses Problem durch das Angebot regelmäßiger Wartung zu beheben. Neben den hohen Anschaffungskosten wird auf dem untersuchten Markt allgemein der Bedarf an Fachkräften für die Ausführung verschiedener Tätigkeiten während der gesamten Haltbarkeitsdauer der Fahrzeuge als großes Problem angesehen.
  • Im Gegenteil In der Zeit nach der Pandemie dürfte das deutlich gestiegene Bewusstsein für digitale und automatisierte Technologien das Wachstum des untersuchten Marktes im Prognosezeitraum unterstützen. Beispielsweise brachte AutoStore, eines der bedeutendsten Lagerautomatisierungsunternehmen, im Januar 2023 Pio (Product In/Out) auf den Markt, eine Plug-and-Play-Version der renommierten AutoStore-Würfelspeichertechnologie, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten ist Unternehmen (KMU).

Branchenüberblick über automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS).

Der untersuchte Markt scheint von einem günstigen Wettbewerb geprägt zu sein, wobei wichtige Akteure Strategien wie Produktinnovationen sowie Fusionen und Übernahmen verfolgen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Präsenz großer Hersteller im Bereich der automatisierten Lager- und Bereitstellungssysteme den Wettbewerb im Prognosezeitraum verschärfen wird. Marktführer wie Daifuku und Schaefer Systems International Pvt Ltd. haben erheblichen Einfluss auf den Gesamtmarkt. Darüber hinaus hat der zunehmende Einsatz solcher Systeme, insbesondere in der Lagerautomatisierung, auch erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der großen Player.

Im Juli 2023 gab die Kraft Heinz Company eine Investition von mehr als 400 Millionen US-Dollar in den Bau eines der größten automatisierten CPG-Vertriebszentren in Nordamerika bekannt. Das Design der Anlage umfasst ein rund um die Uhr automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem mit der Fähigkeit, das doppelte Volumen für Kraft Heinz-Kunden zu transportieren und mehr als 60 Prozent des Food-Service-Geschäfts des Unternehmens und etwa 30 Prozent aller Trockenwaren zu verteilen.

Im April 2023 kündigte ABB Robotics die Erweiterung seines branchenführenden Logistikautomatisierungsportfolios mit der Einführung des Robotic Item Picker an, einer neuen KI- und visionsbasierten Lösung, die Artikel in unstrukturierten Umgebungen in Lagern und im Fulfillment präzise erkennen und kommissionieren kann Zentren. Der Item Picker reduziert den Entwicklungsaufwand und beschleunigt die Markteinführung durch einfache Integration in bestehende automatisierte Lager- und Bereitstellungslösungen, wie z. B. Shuttle-, kubische und 3D-Lagerlösungen.

Marktführer für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS).

  1. Daifuku Co. Ltd

  2. Schaefer Systems International Pvt Ltd

  3. Dematic (Kion Group AG)

  4. Murata Machinery Ltd

  5. Mecalux SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS).

  • Juni 2023 Hy-Tek Intralogistics und Hai Robotics geben ihre Partnerschaft zur Entwicklung eines automatisierten Lager- und Bereitstellungssystems (ASRS) für ein Fertigungs- und Engineering-Unternehmen in Ohio für eine GTP-Puffersystemanwendung bekannt. Das neue System nutzt die autonomen Kartonhandhabungsroboter von Hai Roboticis, bei denen es sich um kompakte, große Behälterentnahmeroboter handelt, die für die Navigation in einem Lagergitter eingesetzt werden und nach oben ausgefahren werden können, um die Lagerung von Gütern mit einer Höhe von mehr als 32 Fuß zu verwalten. Zu den drei einzigartigen Merkmalen dieser Lösung gehören drei verschiedene Regalhöhen, zwei unterschiedlich große Behälter innerhalb des Einzelsystems und eine doppelt tiefe Behälterlagerung.
  • Dezember 2022 Daifuku gibt Pläne zur Errichtung einer Produktionsstätte in Telangana, Indien, mit einer Investition von 54,27 Millionen US-Dollar bekannt. Die Anlage sollte Intralogistikgeräte wie Sortiertransferfahrzeuge, automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, Förderbänder und Sortierer produzieren.

Marktbericht für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen makroökonomischer Trends auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Stärkere Betonung der Sicherheit am Arbeitsplatz
    • 5.1.2 Wachstum des E-Commerce in Entwicklungsländern
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und Bedenken hinsichtlich der Ersetzung manueller Arbeit

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 Festes Gangsystem
    • 6.1.1.1 Stapelkran
    • 6.1.1.1.1 Einheitslast
    • 6.1.1.1.2 Miniladung
    • 6.1.1.2 Shuttle-Systeme
    • 6.1.1.2.1 Palettenladungen
    • 6.1.1.2.2 Tragetaschen, Kisten und andere
    • 6.1.2 Vertikales Hubmodul
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Fertigungsumgebungen
    • 6.2.1.1 Automobil
    • 6.2.1.2 Essen und Getränke
    • 6.2.1.3 Biowissenschaften
    • 6.2.1.4 Andere Fertigungsumgebungen
    • 6.2.2 Nicht-Produktionsumgebungen
    • 6.2.2.1 Allgemeine Handelswaren
    • 6.2.2.2 Logistik und Lagerhaltung
    • 6.2.2.3 Flughafen
    • 6.2.2.4 Andere nicht produzierende Umgebungen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Italien
    • 6.3.2.5 Spanien
    • 6.3.2.6 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Japan
    • 6.3.3.3 Indien
    • 6.3.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Brasilien
    • 6.3.4.2 Mexiko
    • 6.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.3.5.3 Südafrika
    • 6.3.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Daifuku Co. Ltd
    • 7.1.2 Schaefer Systems International Pvt. Ltd.
    • 7.1.3 Dematic (Kion Group AG)
    • 7.1.4 Murata Machinery Ltd
    • 7.1.5 Mecalux SA
    • 7.1.6 Honeywell Intelligrated Inc.
    • 7.1.7 KUKA AG
    • 7.1.8 Knapp AG
    • 7.1.9 Kardex AG
    • 7.1.10 Toyota Industries Corporation
    • 7.1.11 Viastore Systems GmbH

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS).

Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (Automated Storage and Retrieval Systems, ASRS) wurden technologischen Innovationen unterzogen, wie z. B. der Integration von integrierten Prozessoren, Aktoren und neuen Steuerungsprozessoren, um eine bessere Leistung und Systemauslastung zu ermöglichen. Es bezieht sich auch auf ein computergesteuertes System, das Waren automatisch an bestimmten Orten lagert und abholt. Der untersuchte Markt ist nach Produkttypen wie Festachssystemen (Staplerkrane {Einheitsladung, Miniladung}, Shuttle-Systeme {Palettenladung, Behälter und Käfige}) und vertikalen Hubmodulen segmentiert. Die Studie berücksichtigt auch verschiedene Endverbraucherbranchen, wie z. B. Produktionsumgebungen (Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke, Biowissenschaften) und Nicht-Produktionsumgebungen (allgemeine Waren, Logistik und Lagerhaltung, Flughäfen) in mehreren Regionen. Darüber hinaus werden im Rahmen der Studie auch die Auswirkungen makroökonomischer Trends auf den Markt und die betroffenen Segmente behandelt. Darüber hinaus wurde in der Studie über Fahrer und Rückhaltesysteme auf die Störung der Faktoren eingegangen, die die Entwicklung des Marktes in naher Zukunft beeinflussen werden.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Produkttyp Festes Gangsystem Stapelkran Einheitslast
Miniladung
Shuttle-Systeme Palettenladungen
Tragetaschen, Kisten und andere
Vertikales Hubmodul
Nach Endverbraucherbranche Fertigungsumgebungen Automobil
Essen und Getränke
Biowissenschaften
Andere Fertigungsumgebungen
Nicht-Produktionsumgebungen Allgemeine Handelswaren
Logistik und Lagerhaltung
Flughafen
Andere nicht produzierende Umgebungen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme

Wie groß ist der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme?

Die Größe des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 18,07 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,07 % auf 30,54 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme voraussichtlich 18,07 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme?

Daifuku Co. Ltd, Schaefer Systems International Pvt Ltd, Dematic (Kion Group AG), Murata Machinery Ltd, Mecalux SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme auf 16,27 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate automatisierter Lager- und Bereitstellungssysteme im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse automatisierter Lager- und Bereitstellungssysteme umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem Schnappschüsse melden