Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Markt für autologe Stammzellen- und Nicht-Stammzell-basierte Therapien ist nach Typ (autologe Stammzellen und autologe Nicht-Stammzellen), Anwendung (Krebs, neurodegenerative Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, orthopädische Erkrankungen und andere Anwendungen) und Endbenutzer (Krankenhäuser) segmentiert , ambulante chirurgische Zentren und Forschungseinrichtungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für autologe Stammzell- und nicht stammzellbasierte Therapien

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 14.26 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien

Der Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,26 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte die Gesundheitsbranche, insbesondere den Chirurgie- und Therapiebereich. Mehrere nicht dringend eingeschätzte Behandlungen und Operationen wurden entweder abgesagt oder verschoben, was das Marktwachstum in der Anfangsphase der Pandemie erheblich beeinträchtigte. Mit den zunehmenden Komplikationen im Zusammenhang mit COVID-19-Patienten stieg jedoch die Nachfrage nach stammzellbasierten Therapien erheblich. Laut einer Studie einer Forschergruppe aus Polen, die im Juli 2021 in der Zeitschrift Medicina veröffentlicht wurde, bestand beispielsweise bei Empfängern einer hämatologischen Stammzelltransplantation ein höheres Risiko für COVID-19-assoziierte Komplikationen aufgrund der Grunderkrankung, der immunsuppressiven Wirkung der Konditionierung und verzögerte Immunrekonstitution. Die unkontrollierte Produktion von extrazellulären Neutrophilenfallen und Zytokinen bei Patienten, die von COVID-19 betroffen sind, korrelierte mit der Schwere der Erkrankung und der Ausbreitung der Lungenschädigung. Solche Studien verdeutlichten die Notwendigkeit einer geeigneten Behandlung unter Berücksichtigung autologer Stammzell- und nicht-stammzellbasierter Therapien und trieben so das Marktwachstum in der Zeit nach der Pandemie voran.

Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, sind die steigende Prävalenz gezielter Krankheiten, die Einführung neuartiger autologer Stammzelltherapien in der regenerativen Medizin und die Zunahme der geriatrischen Bevölkerung.

Weltweit ist ein deutlicher Anstieg der geriatrischen Bevölkerung zu verzeichnen. So wird die Zahl der über 85-Jährigen im Vereinigten Königreich bis Mitte 2045 voraussichtlich 3,1 Millionen erreichen, wie das britische Amt für nationale Statistik im Januar 2022 angab Nach Angaben der Statistikbehörde und der Programmumsetzung im Juli 2021 wird die Bevölkerung über 60 Jahre in Indien voraussichtlich von 138 Millionen im Jahr 2021 auf etwa 194 Millionen im Jahr 2031 ansteigen könnten mit Hilfe einer Stammzelltherapie behandelt werden. Es wird erwartet, dass die wachsende ältere Bevölkerung die Nachfrage nach innovativen Behandlungsverfahren für Krankheiten erhöht und dadurch das Wachstum des globalen Marktes für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien beschleunigt.

Die Stammzelltechnologie ist eine sich schnell entwickelnde Technologie, die in der regenerativen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Es bedient auch die Disziplinen Tissue Engineering, Entwicklungszellbiologie, Zelltherapeutika, Gentherapie, chemische Biologie und Nanotechnologie. Stammzellen können die Zellen und Gewebe zur Behandlung verschiedener Erkrankungen ersetzen, darunter Rückenmarksverletzungen, Arthritis und Parkinson. Laut CDC waren im Oktober 2021 schätzungsweise rund 63 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten von Arthritis betroffen, wobei die Zahl bis 2040 voraussichtlich auf 78 Millionen ansteigen wird. Die Forschung zur Verwendung von Stammzellen hat zugenommen experimentelle Behandlungen für Arthritis, um das Nachwachsen des Knorpels zu unterstützen. Die Anwendung von Stammzelltechnologien bei solchen Behandlungen erhöhte die allgemeine Akzeptanzrate dieser Technologien weltweit. Der Vorteil einer autologen Stammzelltransplantation besteht darin, dass man seine Zellen zurückerhält und keine Gefahr einer Abstoßung durch das Immunsystem des Einzelnen besteht. Es wird erwartet, dass solche Forschungsstudien zum Wachstum des untersuchten Marktes im Prognosezeitraum beitragen.

Die Produktzulassungen für autologe stammzellbasierte Therapien dürften das Wachstum des Marktes ankurbeln. Beispielsweise genehmigte die US-amerikanische FDA im März 2021 Novadips Investigational New Drug (IND)-Antrag für sein autologes Zelltherapieprodukt NVD003 zur Behandlung angeborener Pseudarthrose des Schienbeins.

Es wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren das Wachstum des untersuchten Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten autologer Zelltherapien und der Mangel an qualifizierten Fachkräften das Wachstum des Marktes behindern.

Branchenüberblick über autologe Stammzell- und nicht stammzellbasierte Therapien

Der globale Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien ist wettbewerbsintensiv, fragmentiert und besteht aus wenigen großen Akteuren. Die Unternehmen, zu denen unter anderem Novartis AG, BrainStorm Cell Limited, Caladrius, Cytori Therapeutics Inc., Dendreon Pharmaceuticals LLC, Gilead Sciences Inc., Regeneus Ltd und US Stem Cell Inc. gehören, haben einen wesentlichen Anteil am Wachstum der Markt untersucht.

Marktführer bei autologen Stammzell- und nicht stammzellbasierten Therapien

  1. BrainStorm Cell Limited.

  2. Cytori Therapeutics Inc.

  3. Dendreon Pharmaceuticals LLC

  4. Novartis AG

  5. U.S. Stem Cell, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für autologe Stammzell- und nicht stammzellbasierte Therapien

  • Im April 2022 erwarb Metcela Japan Regenerative Medicine Co. Ltd, um eine auf Herzstammzellen basierende Therapie zu entwickeln. Durch die Übernahme wird Metcela ein autologes Zellprodukt für angeborene Herzerkrankungen bei Kindern in seine Pipeline aufnehmen und seine klinische Entwicklungsinfrastruktur für Produkte der regenerativen Medizin erheblich stärken.
  • Im Februar 2022 hat die US-amerikanische FDA CARVYKTI (Ciltacabtagene Autoleucel; Cilta-Cel) für die Behandlung von Erwachsenen mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM) nach vier oder mehr vorherigen Therapielinien zugelassen. CARVYKTI ist eine auf B-Zell-Reifungsantigene gerichtete, genetisch veränderte autologe T-Zell-Immuntherapie.

Marktbericht für autologe Stammzell- und nicht stammzellbasierte Therapien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz gezielter Krankheiten
    • 4.2.2 Einführung neuartiger autologer stammzellbasierter Therapien in der Regenerativen Medizin
    • 4.2.3 Zunehmende geriatrische Bevölkerung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten autologer Zelltherapien
    • 4.3.2 Mangel an Fachkräften
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert in Millionen USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Autologe Stammzellen
    • 5.1.2 Autologe Nicht-Stammzellen
  • 5.2 Nach Anwendung
    • 5.2.1 Krebs
    • 5.2.2 Neurodegenerative Erkrankungen
    • 5.2.3 Herzkreislauferkrankung
    • 5.2.4 Orthopädische Erkrankungen
    • 5.2.5 Andere Anwendungen
  • 5.3 Nach Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Ambulante chirurgische Zentren
    • 5.3.3 Forschungseinrichtungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC – Die GCC-Gruppe
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Novartis International AG
    • 6.1.2 BrainStorm Cell Limited
    • 6.1.3 Caladrius Biosciences Inc.
    • 6.1.4 Cytori Therapeutics Inc.
    • 6.1.5 Dendreon Pharmaceuticals LLC
    • 6.1.6 Castle Creek Biosciences Inc.
    • 6.1.7 Holostem Terapie Avanzate Srl
    • 6.1.8 Vericel Corp.
    • 6.1.9 US Stem Cell Inc.
    • 6.1.10 Gilead Sciences Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für autologe Stammzell- und nicht stammzellbasierte Therapien

Gemäß dem Umfang des Berichts werden bei der autologen Stammzelltherapie oder Stammzelltransplantation gesunde Blutstammzellen aus dem eigenen Körper verwendet, um das erkrankte oder beschädigte Knochenmark zu ersetzen. Was die nicht auf Stammzellen basierende Therapie betrifft, handelt es sich bei autologem plättchenreichem Plasma (PRP) um eine Behandlung, die Fibrin und hohe Konzentrationen an Wachstumsfaktoren enthält und das Potenzial hat, die Heilung chronischer Wunden zu verbessern.

Der Markt ist segmentiert nach Typ (autologe Stammzellen und autologe Nicht-Stammzellen), Anwendung (Krebs, neurodegenerative Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, orthopädische Erkrankungen und andere Anwendungen), Endverbraucher (Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Forschungseinrichtungen), und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends von 17 Ländern in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Autologe Stammzellen
Autologe Nicht-Stammzellen
Nach Anwendung Krebs
Neurodegenerative Erkrankungen
Herzkreislauferkrankung
Orthopädische Erkrankungen
Andere Anwendungen
Nach Endbenutzer Krankenhäuser
Ambulante chirurgische Zentren
Forschungseinrichtungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC – Die GCC-Gruppe
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für autologe Stammzell- und nicht stammzellbasierte Therapien

Wie groß ist der aktuelle Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien?

Der Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,26 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien?

BrainStorm Cell Limited., Cytori Therapeutics Inc., Dendreon Pharmaceuticals LLC, Novartis AG, U.S. Stem Cell, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien.

Welche Jahre deckt dieser Markt für autologe Stammzell- und nicht-stammzellbasierte Therapien ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für autologe Stammzellen- und nicht-stammzellbasierte Therapien für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für autologe Stammzellen- und nicht-stammzellbasierte Therapien für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu autologen Stammzell- und nicht-stammzellbasierten Therapien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von autologen stammzell- und nicht-stammzellbasierten Therapien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse autologer Stammzell- und nicht-stammzellbasierter Therapien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Autologe Stammzell- und Nicht-Stammzell-basierte Therapien Schnappschüsse melden