Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für autoklavierten Porenbeton – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt die globale Marktgröße für Porenbeton (AAC) ab und ist nach Typ (Block, Sturz, Platte, Ziegel und andere Typen), Anwendung (Wohn-, Industrie-, Gewerbe- und andere Anwendungen) und Geografie (Asien-Pazifik) segmentiert , Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den Markt für Porenbeton (AAC) in Bezug auf den Umsatz (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für autoklavierten Porenbeton (AAC).

Marktanalyse für autoklavierten Porenbeton (AAC).

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Porenbeton (AAC) von 5,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 7,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,05 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt aus. Die Bauarbeiten wurden weltweit eingestellt, insbesondere in wichtigen Bauzentren wie China und Indien. Allerdings erlebte die Branche im Jahr 2021 eine Erholung, wodurch die Nachfrage für den untersuchten Markt wieder anstieg.

  • Kurzfristig sind die zunehmenden Bau- und Sanierungsprojekte auf der ganzen Welt einige der Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben.
  • Auf der anderen Seite sind die Kosten für die Herstellung eines AAC-Blocks höher als bei normalen Zement- oder gebrannten Tonblöcken, was das Wachstum des untersuchten Marktes voraussichtlich behindern wird.
  • Es wird jedoch erwartet, dass die Betonung der Verwendung feuerhemmender Baumaterialien Chancen für das zukünftige Wachstum des Marktes bietet.

Branchenüberblick über autoklavierten Porenbeton (AAC).

Der Markt für Porenbeton (AAC) ist seiner Natur nach stark fragmentiert. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) gehören Xella International, H+H, ACICO Group, SOLBET und Tarmac.

Marktführer für Porenbeton (AAC).

  1. H+H

  2. SOLBET

  3. Tarmac

  4. Xella International

  5. ACICO Group

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für autoklavierten Porenbeton (AAC).

  • Februar 2022 BigBloc Construction erweitert seine Produktionskapazität durch die Installation eines Greenfield-Projekts von AAC-Blöcken in Maharashtra, Indien.
  • Januar 2022 Xella gibt den Verkauf seines Dämmstoffgeschäftsbereichs URSA an Etex bekannt, einen globalen Baustoffhersteller und Pionier im Leichtbau mit Hauptsitz in Belgien. Der Verkauf umfasst 13 Produktionsstandorte in Spanien, Frankreich, Belgien, Italien, Deutschland, Polen, Slowenien und Russland.

Marktbericht für autoklavierten Porenbeton (AAC) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Wachsende Nachfrage aus der Baubranche
    • 4.1.2 Verstärkter Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Gebäuden (LEED-Bewertungen)
    • 4.1.3 Andere Treiber
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Hohe Anschaffungskosten
    • 4.2.2 Begrenzte Verwendung in tragenden Wänden
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Block
    • 5.1.2 Sturz
    • 5.1.3 Panel
    • 5.1.4 Fliese
    • 5.1.5 Andere Arten
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Wohnen
    • 5.2.2 Industriell
    • 5.2.3 Kommerziell
    • 5.2.4 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Australien und Neuseeland
    • 5.3.1.6 ASEAN-Länder
    • 5.3.1.7 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Frankreich
    • 5.3.3.3 Großbritannien
    • 5.3.3.4 Nordische Länder
    • 5.3.3.5 Polen
    • 5.3.3.6 Tschechien
    • 5.3.3.7 Rumänien
    • 5.3.3.8 Belgien
    • 5.3.3.9 Niederlande
    • 5.3.3.10 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Kolumbien
    • 5.3.4.4 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Katar
    • 5.3.5.4 Israel
    • 5.3.5.5 Südafrika
    • 5.3.5.6 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 ACICO Group
    • 6.4.2 AERCON AAC
    • 6.4.3 AKG Gazbeton
    • 6.4.4 BAUROC AS
    • 6.4.5 Biltech Building Elements Limited
    • 6.4.6 Eastland Building Materials Co., Ltd
    • 6.4.7 Eco Green
    • 6.4.8 H+H
    • 6.4.9 HIL Limited
    • 6.4.10 JK Lakshmi Cement Ltd
    • 6.4.11 Renaatus Procon Private Limited
    • 6.4.12 SOLBET
    • 6.4.13 Tarmac
    • 6.4.14 Xella International
    • 6.4.15 Thomas Armstrong (Concrete Blocks) Limited
    • 6.4.16 UltraTech Cement Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Verlagerung des Fokus hin zur Verwendung umweltfreundlicher Chemikalien
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für autoklavierten Porenbeton (AAC).

Autoklavierter Porenbeton (AAC) ist ein ultraleichtes Betonmauerwerksprodukt, das aufgrund seiner ausgeprägten Zellstruktur mit Millionen winziger Lufteinschlüsse nur ein Fünftel so viel wiegt wie gewöhnlicher Beton. Der Markt ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert. Der Markt ist in Block-, Sturz-, Paneel-, Fliesen- und andere Typen unterteilt. Der Markt ist nach Anwendung in Wohn-, Industrie-, Gewerbe- und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für 24 Länder in den wichtigsten Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (USD) für alle oben genannten Segmente erstellt.

Typ Block
Sturz
Panel
Fliese
Andere Arten
Anwendung Wohnen
Industriell
Kommerziell
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Australien und Neuseeland
ASEAN-Länder
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Nordische Länder
Polen
Tschechien
Rumänien
Belgien
Niederlande
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Kolumbien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Katar
Israel
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Porenbeton (AAC).

Wie groß ist der Markt für autoklavierten Porenbeton (AAC)?

Der Markt für autoklavierten Porenbeton (AAC) wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,05 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für autoklavierten Porenbeton (AAC)?

H+H, SOLBET, Tarmac, Xella International, ACICO Group sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Porenbeton (AAC) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Autoklavierten Porenbeton (AAC)-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für autoklavierten Porenbeton (AAC)?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Porenbeton (AAC).

Welche Jahre deckt dieser Markt für Porenbeton (AAC) ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Porenbeton (AAC) für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Porenbeton (AAC) für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

AAC-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von autoklaviertem Porenbeton (AAC) im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Porenbeton (AAC) umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Autoklavierter Porenbeton (AAC) Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für autoklavierten Porenbeton – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)