Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Authentifizierungsdienste – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Authentifizierungsdienste ist segmentiert nach Authentifizierungstyp (Ein-Faktor-Authentifizierung, Multi-Faktor-Authentifizierung), Diensttyp (Compliance-Management, verwaltete Public-Key-Infrastruktur (PKI), Abonnementschlüsselverwaltung) und Endbenutzerbranche (IT und Telekommunikation, BFSI). , Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen) und Geographie.

Marktgröße für Authentifizierungsdienste

Marktanalyse für Authentifizierungsdienste

Der Markt für Authentifizierungsdienste wurde im Jahr 2020 auf 731,34 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 2411,45 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22 % im Prognosezeitraum 2021–2026 entspricht. Digitale Kanäle gewinnen an Bedeutung, da Verbraucher mit Unternehmen und untereinander interagieren. In dieser digitalen Welt sind Unternehmen zunehmend auf ein Netz von Systemen innerhalb und außerhalb ihrer Netzwerke angewiesen, um verschiedene Informationen wie Finanzkonten, persönlich identifizierbare Informationen, geistiges Eigentum und Transaktionsaufzeichnungen zu verwalten, zu speichern und zu übertragen. Um dies zu unterstützen, setzen Unternehmen zunehmend auf Automatisierungslösungen, um schnelle Arbeitsabläufe zu ermöglichen und die Arbeitsprozesse zu analysieren, damit sie die Bereiche improvisieren können, die den Fortschritt des Unternehmens gefährden.

  • Darüber hinaus macht es der starke Anstieg der Zahl von Sicherheits- und Datenschutzverstößen für Unternehmen unumgänglich, robuste Authentifizierungstools einzuführen. Laut einer Umfrage von IdentityForce gab es im Jahr 2019 rund 2.013 bestätigte Datenschutzverletzungen. Microsoft meldete von Januar bis März 2019 eine Datenschutzverletzung bei seinen unternehmensfremden E-Mail-Diensten. Hacker konnten dadurch auf E-Mail-Konten zugreifen, indem sie das Kundensupport-Portal von Microsoft manipulierten.
  • Darüber hinaus werden riesige Datenmengen über die Cloud bereitgestellt, was die Anfälligkeit für Datenschutzverletzungen erhöht. Im Oktober 2019 meldete Adobe die unbefugte Offenlegung von Kontoinformationen von 7,5 Millionen Benutzern der Adobe Creative Cloud aufgrund einer ungeschützten Online-Datenbank.
  • Die zunehmenden Vorfälle von Datenschutzverletzungen treiben weltweit die Einführung von Authentifizierungsdiensten voran. Dem Trustwave Global Security Report 2020 zufolge ereigneten sich 33 % der Cyberangriffe in Nordamerika. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelten als die am stärksten von Cyberangriffen betroffenen Endnutzer. Sie sind häufiger Opfer von Malware-Angriffen, doch die Häufigkeit von Angriffen auf KMU scheint zuzunehmen.
  • Während der aktuellen Situation einer globalen Pandemie ist die Nachfrage nach Remote-Arbeitslösungen stark gestiegen, da mehrere Unternehmen von ihrem herkömmlichen Arbeitsplatz auf die Arbeit von zu Hause aus umgestiegen sind. Diese Auswirkungen müssen im Zusammenhang mit der Cybersicherheit des Unternehmens sorgfältig berücksichtigt werden, da immer mehr persönliche, ungesicherte Geräte auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen, was das Risiko einer Gefährdung der Netzwerksicherheit erhöht.
  • Darüber hinaus hat seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs die Zahl der Cyberangriffe drastisch zugenommen, was sich nachteilig auf Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen auswirkt. Laut der Umfrage von Check Point Software Technologies ist die Zahl der Cyberangriffe im ersten Quartal 2020 um mehr als 70 % gestiegen. Eine so große Zahl von Cyberkriminalität im Zusammenhang mit COVID-19 ließ die Öffentlichkeit an der Zuverlässigkeit der bestehenden Praktiken zur Verwaltung sensibler Daten zweifeln. Diese Fälle treiben das Marktwachstum weiter voran.

Überblick über die Branche der Authentifizierungsdienste

Die Konkurrenz auf dem Markt für Authentifizierungsdienste ist hoch. Die Fähigkeit dieser Wettbewerber, ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu erneuern, hat es ihnen ermöglicht, sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern zu verschaffen. Durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, Fusionen und Übernahmen sowie strategische Partnerschaften können diese Akteure eine größere Präsenz auf dem Markt erlangen. Einige der jüngsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Januar 2020 – IBM meldete beim Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten ein Patent für die Entwicklung eines selbstbewussten Tokens an, der hauptsächlich dazu dient, Ereignisse einer Offline-Transaktion aufzuzeichnen. Das angemeldete Patent bezieht sich auf die Verarbeitung von Finanzdaten in einer elektronischen Währungsplattform und die Verarbeitung von E-Commerce-Tokens, die Offline-Transaktionen beinhalten.
  • März 2019 – FSS (Financial Software and Systems), ein globales Unternehmen für Zahlungstechnologie, brachte FSS Secure3D auf den Markt, die adaptive Authentifizierungslösung der neuen Generation des Unternehmens, die auf dem EMVCo 3DS 2.0-Protokoll basiert. Weltweit werden in verschiedenen Regionen Banken benötigt, die 3DS2.0 zwischen 2019 und 2020 implementieren.

Marktführer für Authentifizierungsdienste

  1. Entrust Datacard Corporation

  2. Tata Communications.

  3. IBM Corporation

  4. Microsoft Corporation

  5. Google LLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Authentifizierungsdienste – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Technologie-Schnappschuss
    • 4.3.1 Tokenbasierte Authentifizierung
    • 4.3.2 Authentifizierung ohne Token
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Authentifizierungsdienste

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachstum der Zahl digitaler Identitäten
    • 5.1.2 Authentifizierung zur Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und -vorschriften erforderlich
    • 5.1.3 Zunehmende Akzeptanz von Bring Your Own Device (BYOD)
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hohe Kosten bei ausgereiften Authentifizierungsmethoden

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Authentifizierungstyp
    • 6.1.1 Ein-Faktor-Authentifizierung
    • 6.1.2 Multi-Faktor-Authentifizierung
  • 6.2 Nach Servicetyp
    • 6.2.1 Compliance-Management
    • 6.2.2 Verwaltete Public-Key-Infrastruktur (PKI)
    • 6.2.3 Verwaltung von Abonnementschlüsseln
    • 6.2.4 Andere Servicetypen
  • 6.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.3.1 IT und Telekommunikation
    • 6.3.2 BFSI
    • 6.3.3 Regierung und Verteidigung
    • 6.3.4 Gesundheitspflege
    • 6.3.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.4 Erdkunde
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Entrust Datacard Corporation
    • 7.1.2 Tata Communications.
    • 7.1.3 Okta Inc.
    • 7.1.4 Thales Group
    • 7.1.5 CA Technology, Inc.(Broadcom Inc.)
    • 7.1.6 Trustwave Holdings, Inc. (Singtel)
    • 7.1.7 OneLogin Inc.
    • 7.1.8 Google LLC
    • 7.1.9 IBM Corporation
    • 7.1.10 Microsoft Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Authentifizierungsdienste

Mit Authentifizierungsdiensten können Organisationen jemanden oder etwas identifizieren, indem sie eine Zugriffskontrolle für Systeme bereitstellen, bei der die Anmeldeinformationen der Person oder Sache mit denen in einer Datenbank abgeglichen werden.

Nach Authentifizierungstyp Ein-Faktor-Authentifizierung
Multi-Faktor-Authentifizierung
Nach Servicetyp Compliance-Management
Verwaltete Public-Key-Infrastruktur (PKI)
Verwaltung von Abonnementschlüsseln
Andere Servicetypen
Nach Endverbraucherbranche IT und Telekommunikation
BFSI
Regierung und Verteidigung
Gesundheitspflege
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Authentifizierungsdienste

Wie groß ist der Markt für Authentifizierungsdienste derzeit?

Der Markt für Authentifizierungsdienste wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 22 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Authentifizierungsdienste-Markt?

Entrust Datacard Corporation, Tata Communications., IBM Corporation, Microsoft Corporation, Google LLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Authentifizierungsdienste tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Authentifizierungsdienste-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Authentifizierungsdienste?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Authentifizierungsdienste.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Authentifizierungsdienste ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Authentifizierungsdienste für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Authentifizierungsdienste für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Authentifizierungsdienste

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Authentifizierungsdiensten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Authentifizierungsdienste umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Authentifizierungsdienste Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Authentifizierungsdienste – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)