Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Impfstofftyp (Viehimpfstoffe und Impfstoffe gegen Haustiere), Technologie (abgeschwächte Lebendimpfstoffe, inaktivierte Impfstoffe, Toxoidimpfstoffe, rekombinante Impfstoffe und andere Technologien) und Geografie (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien, übriger Asien-Pazifik-Raum). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Veterinärimpfstoffe in der APAC-Region

APAC-Marktanalyse für Veterinärimpfstoffe

Es wird erwartet, dass der Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 6,12 % verzeichnen wird.

COVID-19 hat während der Pandemie zu einer verstärkten Adoption von Haustieren geführt. Laut den vom National Institute of Health im März 2021 veröffentlichten Daten wurde beispielsweise beobachtet, dass die Adoption von Haustieren in asiatischen Ländern während der Pandemie zunahm und die Erstimpfungen von Haustieren regelmäßig durchgeführt wurden. Darüber hinaus wurde laut einem im Mai 2021 von Frontiers veröffentlichten Artikel eine Studie in Ländern wie Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Neuseeland, dem Vereinigten Königreich, Singapur, den Philippinen und Malaysia durchgeführt, die dies im letzten Jahr zeigte Fünf Jahre lang war die Adoptionsrate von Haustieren in der frühen Pandemiephase am höchsten. Obwohl die Adoptionsrate von Haustieren während der Pandemie zunahm, wurde in mehreren Ländern die Impfung von Hunden gegen Krankheiten wie Tollwut eingeschränkt. Laut einem im Juli 2022 von Frontiers veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise in 48 Ländern in Asien und Afrika eine Studie durchgeführt, die zeigte, dass die Massenimpfung von Hunden zur Tollwutbekämpfung während der frühen Pandemie stark beeinträchtigt war, und sie wurde auch so durchgeführt nur in 5 % der befragten Länder geplant. Daher wurde der Markt für Veterinärimpfstoffe durch COVID-19 erheblich beeinträchtigt. Da die Pandemie jedoch abgeklungen ist, haben sich die Adoptionsrate von Haustieren und die Impfrate wieder normalisiert, sodass für den untersuchten Markt im Prognosezeitraum ein stabiles Wachstum erwartet wird.

Die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum dieses Marktes vorantreiben, sind das zunehmende Auftreten von Nutztier- und Zoonosekrankheiten, Veterinärimpfungsinitiativen verschiedener Regierungsbehörden und Tierverbände sowie der führenden Akteure im asiatisch-pazifischen Raum. Laut einer im September 2021 in Infection Ecology Epidemiology veröffentlichten Studie ist beispielsweise die Salmonellose eine der gefährlichsten zoonotischen Krankheiten der Welt. Salmonellenprävalenz bei Tieren und Risikofaktoren für eine erhöhte Übertragung von Salmonella spp. vom Tier zum Menschen waren offensichtlich. Angesichts des Auftretens solcher Krankheiten bei Tieren wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird.

Darüber hinaus soll das Canine Adenovirus (CAV) laut einem im Mai 2021 von SpringerLink veröffentlichten Artikel zwei unterschiedliche Serotypen CAV1 und CAV2 haben. CAV1 zielt auf das Gewebe des Verdauungstrakts ab und ist der Erreger der infektiösen Hundehepatitis (ICH) (auch Rubarth-Krankheit genannt), einer lebensbedrohlichen Erkrankung von Welpen. CAV2 repliziert sich im Atemwegsepithel und wird mit Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht. An 26 Hunden in Indien wurde eine Studie durchgeführt, die das Vorhandensein eines neuartigen CAV2-Stamms bei Hunden zeigte, der sich genetisch von anderen indischen CAV2-Stämmen unterscheidet, die derzeit in Indien zirkulieren. Es wird erwartet, dass das Auftreten eines solchen hochinfektiösen neuartigen Virusstamms in der Hundepopulation die Einführung von Impfstoffen im Prognosezeitraum der Studie ankurbeln wird.

Darüber hinaus gilt das Hunde-Parvovirus-2 (CPV-2) laut einem im Oktober 2021 in Recent Advances in Canine Medicines veröffentlichten Artikel als hochansteckender und wichtiger Enteropathogen, der die Hundepopulation befällt. In Indien hat sich die CPV-2a-Variante des Virus in jüngster Zeit zum vorherrschenden Antigentyp unter allen Varianten entwickelt, und das Aufkommen solcher neuen Antigenvarianten, die sich erheblich von den aktuellen Impfstämmen unterscheiden, gibt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Wirksamkeit verfügbarer Impfstoffe. Daher wird erwartet, dass das Auftreten solcher neuen Virusstämme zu einer höheren Nachfrage nach Veterinärimpfstoffen führen wird.

Es wird jedoch erwartet, dass hohe Lagerkosten für Impfstoffe das Marktwachstum behindern.

Überblick über die APAC-Veterinärimpfstoffindustrie

Der Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist mäßig konsolidiert und besteht aus mehreren großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, dominieren derzeit einige der großen Player den Markt. Unternehmen wie Zoetis Inc., Merck Co. Inc., Virbac Inc. und Boehringer Ingelheim International GmbH halten einen erheblichen Marktanteil auf dem Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum.

APAC-Marktführer für Veterinärimpfstoffe

  1. Boehringer Ingelheim International GmbH

  2. Zoetis Inc.

  3. Merck & Co. Inc.

  4. Virbac SA

  5. Elanco

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC-Marktnachrichten für Veterinärimpfstoffe

  • Im Juni 2022 brachte der Unionsminister für Landwirtschaft und Wohlergehen der Landwirte, Shri Narendra Singh Tomar, Tierimpfstoffe und andere Diagnosekits auf den Markt, die vom ICAR-National Research Center on Equines in Hisar, Haryana, Indien, entwickelt wurden.
  • Im Juni 2022 genehmigte die Australian Pesticides and Veterinary Medicines Authority (APVMA) eine Notfallgenehmigung (PER92219) für einen Impfstoff zum Schutz von Hauskaninchen gegen den Rabbit Hemorrhagic Disease (Calicivirus) Virus Typ 2 Stamm (RHDV2).

APAC Veterinärimpfstoffmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Krankheitslast bei Tieren
    • 4.2.2 Initiativen verschiedener Regierungsbehörden, Tierverbände und führender Akteure
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Lagerkosten für Impfstoffe
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße – Wert in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Impfstofftyp
    • 5.1.1 Viehimpfstoffe
    • 5.1.1.1 Rinderimpfstoffe
    • 5.1.1.2 Geflügelimpfstoffe
    • 5.1.1.3 Schweineimpfstoffe
    • 5.1.1.4 Andere Nutztierimpfstoffe
    • 5.1.2 Impfstoffe gegen Haustiere
    • 5.1.2.1 Hundeimpfstoffe
    • 5.1.2.2 Katzenimpfstoffe
    • 5.1.2.3 Impfstoffe für Pferde
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 Abgeschwächte Lebendimpfstoffe
    • 5.2.2 Inaktivierte Impfstoffe
    • 5.2.3 Toxoid-Impfstoffe
    • 5.2.4 Rekombinante Impfstoffe
    • 5.2.5 Andere Technologien
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 China
    • 5.3.2 Japan
    • 5.3.3 Indien
    • 5.3.4 Südkorea
    • 5.3.5 Australien
    • 5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Boehringer Ingelheim International GmbH
    • 6.1.2 Ceva Sante Animale
    • 6.1.3 Elanco
    • 6.1.4 Hester Biosciences Ltd
    • 6.1.5 HIPRA
    • 6.1.6 Merck & Co.
    • 6.1.7 Phibro Animal Health Corp.
    • 6.1.8 Virbac SA
    • 6.1.9 China Animal Husbandry Industry Co., Ltd.
    • 6.1.10 Tianjin Ringpu Bio-Technology Co.,Ltd.
    • 6.1.11 Jinyu Biotechnology Co., Ltd.
    • 6.1.12 Zoetis Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der APAC-Veterinärimpfstoffindustrie

Im Rahmen dieses Berichts werden Veterinärimpfstoffe zur Immunisierung von Haus- und Nutztieren eingesetzt. Der Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Impfstofftyp (Viehimpfstoffe und Impfstoffe gegen Haustiere), Technologie (abgeschwächte Lebendimpfstoffe, inaktivierte Impfstoffe, Toxoidimpfstoffe, rekombinante Impfstoffe und andere Technologien) und Geografie (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und der übrige asiatisch-pazifische Raum). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Impfstofftyp Viehimpfstoffe Rinderimpfstoffe
Geflügelimpfstoffe
Schweineimpfstoffe
Andere Nutztierimpfstoffe
Impfstoffe gegen Haustiere Hundeimpfstoffe
Katzenimpfstoffe
Impfstoffe für Pferde
Durch Technologie Abgeschwächte Lebendimpfstoffe
Inaktivierte Impfstoffe
Toxoid-Impfstoffe
Rekombinante Impfstoffe
Andere Technologien
Erdkunde China
Japan
Indien
Südkorea
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur APAC-Marktforschung für Veterinärimpfstoffe

Wie groß ist der Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum derzeit?

Der Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,12 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum?

Boehringer Ingelheim International GmbH, Zoetis Inc., Merck & Co. Inc., Virbac SA, Elanco sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über die Veterinärimpfstoffindustrie im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Veterinärimpfstoffen im asiatisch-pazifischen Raum 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Veterinärimpfstoffen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Veterinärimpfstoff für den asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Veterinärimpfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)