APAC Smart Manufacturing Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt APAC-Smart-Manufacturing-Unternehmen ab und der Markt ist nach Technologien segmentiert (industrielle Steuerungssysteme, Industrierobotik, Bildverarbeitungssysteme, Cloud, Analysen und Plattformen, Cybersicherheit, Sensoren und Sender, Konnektivität/Kommunikation und andere Bereiche, Steuerung und Sicherheit). Lösungen), nach Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Halbleiter, Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Pharmazie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Lebensmittel und Getränke) und nach Land. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

APAC Smart Manufacturing Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

APAC-Marktgröße für intelligente Fertigung

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 58.47 Billion
Marktgröße (2029) USD 87.03 Billion
CAGR (2024 - 2029) 8.28 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

APAC Smart Manufacturing-Marktanalyse

Die Größe des Smart Manufacturing-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 auf 54 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 80,38 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,28 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Das verarbeitende Gewerbe ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige im asiatisch-pazifischen Raum und befindet sich in einem rasanten Wandel. Da die Bevölkerung altert und die Arbeitskosten in Europa und Nordamerika steigen, ist das alte Modell, das auf preiswerten Arbeitskräften basiert, nicht mehr tragbar. Aufgrund dieser Faktoren verlagern Produktionsunternehmen der unteren Preisklasse ihre Betriebe zunehmend nach Südostasien, um Kosten zu senken.

  • Industrie 4.0 ist die neueste Revolution in der Fertigungslandschaft. Fabriken integrieren Produktionsmaschinen, drahtlose Konnektivität und Sensoren und verknüpfen sie mit einem Systemplattform-Ökosystem, das den Prozess der Produktionslinie überwacht und Entscheidungen autonom ausführt. Mit Hilfe der intelligenten Fertigung können regionale Hersteller Unternehmen transformieren und durch die Nutzung des industriellen Internets der Dinge (IIoT), der Cloud und der Analyselösungen einen erheblichen Mehrwert erzielen.
  • Big-Data-Analysen können komplizierte Prozesse verfeinern und neben den traditionellen Betriebsmodellen wie On-Demand auch neue Geschäftsmodelle wie Massenanpassung und Product-as-a-Service (die durch intelligente Fertigung ermöglicht werden können) unterstützen. Da Big-Data-Analysen es einem Unternehmen ermöglichen, mithilfe intelligenter Fertigung von reaktionären zu prädiktiven Praktiken überzugehen, bietet die Zunahme von Industrie-4.0-Praktiken in verschiedenen Fertigungsindustrien mehr Spielraum für die Akzeptanz von Big-Data-Analysen in der Region.
  • Das verarbeitende Gewerbe hat sich zu einem der wachstumsstärksten Sektoren in Indien entwickelt. Das Make in India-Programm positioniert Indien als Produktionszentrum auf der Weltkarte und verschafft der indischen Wirtschaft weltweite Anerkennung. Um im Make in India-Programm erfolgreich zu sein, müssen Hersteller in Indien effizienter produzieren und Innovationen einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Smarte Fertigungslösungen können dabei helfen. Hersteller können sich stärker auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren, indem sie Lieferketten rationalisieren, Kosten senken und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern. Gleichzeitig stärken Lösungen wie Robotik, Analytik und Cybersicherheit ihre Fähigkeit, Qualitätsnormen einzuhalten.
  • Darüber hinaus hat in Japan die automatisierte Industriewirtschaft begonnen und die Entwicklung der Industrieversion 4.0 beschleunigt sich. Japan hat sich zu einem Produktionszentrum für Fabrikautomatisierungsprodukte entwickelt, das andere regionale Märkte im asiatisch-pazifischen Raum beliefert und die Fabrikautomation erschwinglicher macht. Produkte aus Japan neigen zu niedrigeren Versandkosten und verfügen über bessere Kundendienstnetzwerke in der Region.
  • Da die Initiative Made in China 2025 die Verlagerung der Fertigung zurück nach China ermöglicht, stehen südostasiatische Länder unter dem Druck, das Risiko von Arbeitsproblemen zu ermitteln und zu minimieren, und Industrie 4.0 wirkt sich derzeit auf die Entwicklung intelligenter Fertigung in der Region aus. Darüber hinaus müssen sich die meisten regionalen Unternehmen mit den Vorteilen von Industrie 4.0 für Produktivität und Wachstum vertraut machen. Es wird geschätzt, dass Industrie 4.0 bei richtiger Einführung und Umsetzung das Potenzial hat, die Produktivität um 30–40 % zu steigern.

Überblick über die APAC Smart Manufacturing-Branche

Der Markt für intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum ist recht fragmentiert, da es zahlreiche internationale Unternehmen wie ABB Ltd., Honeywell International Inc., Siemens AG, Schneider Electric und Robert Bosch gibt, die verschiedene Lösungen im Zusammenhang mit Steuerungssystemen, Robotik und Bildverarbeitungssystemen anbieten und Analysen, um die Produktivität von Fertigungsprozessen in den Endbenutzerbranchen zu steigern. Die Unternehmen am Markt gehen verschiedene Partnerschaften und Produktinnovationen ein, um ihren Marktanteil zu erhöhen.

Im März 2022 berichteten Honeywell und Oriental Energy Company Ltd., dass in Maoming, Provinz Guangdong, China, eine Produktionsanlage für nachhaltigen Flugtreibstoff (SAF) mit einer jährlichen Produktionskapazität von 1 Million Tonnen gebaut werden soll. Das neue Gebäude wird dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach SAF zu decken, die Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei der Produktion von Flugtreibstoff durch den Einsatz neuer Technologien zu erleichtern und China dabei zu helfen, sein Ziel, bis 2060 klimaneutral zu sein, zu erreichen.

Siemens und NVIDIA gaben im Juni 2022 bekannt, dass sie ihre Partnerschaft ändern werden, um das industrielle Metaversum zu ermöglichen und den Einsatz der KI-gesteuerten digitalen Zwillingstechnologie zu erhöhen, was dazu beitragen wird, die industrielle Automatisierung auf ein neues Niveau zu heben. Durch diese Partnerschaft können sie außerdem Siemens Xcelerator, eine offene digitale Geschäftsplattform, und NVIDIA Omniverse, eine Plattform für 3D-Design und Zusammenarbeit, verbinden. Dadurch entsteht ein industrielles Metaversum mit physikbasierten digitalen Modellen von Siemens und Echtzeit-KI von NVIDIA, das Unternehmen dabei hilft, Entscheidungen schneller und sicherer zu treffen.

APAC-Marktführer für intelligente Fertigung

  1. ABB Ltd

  2. Honeywell International Inc.

  3. Siemens AG

  4. Schneider Electric SE

  5. Robert Bosch GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

APAC-Marktnachrichten für intelligente Fertigung

  • November 2022 ABB kündigt die Eröffnung seines ersten Werks für intelligente Instrumentierung in Bangalore an, um das Ziel der Region zu unterstützen, sich in ein globales Design- und Fertigungszentrum zu verwandeln. Darüber hinaus werden in dem neuen Gebäude Feldinstrumente wie Druck- und Temperaturtransmitter, IP-Wandler und elektromagnetische Durchflussmesser für verschiedene Branchen hergestellt, darunter Energie, Öl und Gas, Pharmazie, Wasser und andere Segmente.
  • Januar 2022 Honeywell und Navin Fluorine International Limited (Teil der Padmanabh Mafatlal Group) gaben eine Partnerschaft zur Herstellung von Honeywells proprietärer Solstice-Reihe von Hydrofluorolefinen (HFO) in Indien bekannt. Diese Partnerschaft wird die Kapazität von Honeywell Solstice erweitern, um der steigenden weltweiten Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen gerecht zu werden.

APAC Smart Manufacturing-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die gesamte Fertigungsindustrie und ihre Ausgaben für digitale Initiativen

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Diversifizierungsstrategien, die von den produzierenden Unternehmen übernommen werden
    • 5.1.2 Von der Regierung ergriffene Initiativen zur Steigerung des Wachstums im verarbeitenden Gewerbe
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Mangelndes Bewusstsein, qualifizierte Arbeitskräfte und Komplexität bei der Umsetzung
    • 5.2.2 Riesige Kapitalinvestitionen für Transformationen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Technologien ermöglichen
    • 6.1.1 Industrielle Steuerungssysteme
    • 6.1.1.1 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
    • 6.1.1.2 Aufsichtskontrolleur und Datenerfassung (SCADA)
    • 6.1.1.3 Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
    • 6.1.1.4 Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
    • 6.1.1.5 Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
    • 6.1.1.6 Manufacturing Execution System (MES)
    • 6.1.2 Industrierobotik
    • 6.1.3 Bildverarbeitungssysteme
    • 6.1.4 Cloud, Analytics und Plattformen
    • 6.1.5 Internet-Sicherheit
    • 6.1.6 Sensoren und Sender
    • 6.1.7 Konnektivität/Kommunikation
    • 6.1.8 Andere Feld-, Steuerungs- und Sicherheitslösungen
  • 6.2 Endverbraucherindustrie
    • 6.2.1 Automobil
    • 6.2.2 Halbleiter
    • 6.2.3 Öl und Gas
    • 6.2.4 Chemie und Petrochemie
    • 6.2.5 Pharmazeutisch
    • 6.2.6 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.2.7 Essen und Getränke
    • 6.2.8 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Land
    • 6.3.1 China
    • 6.3.2 Indien
    • 6.3.3 Japan
    • 6.3.4 Südkorea
    • 6.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 ABB Ltd
    • 7.1.2 Honeywell International Inc.
    • 7.1.3 Fanuc Corporation
    • 7.1.4 Mitsubishi Electric Corporation
    • 7.1.5 Emerson Electric Company
    • 7.1.6 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.7 Schneider Electric SE
    • 7.1.8 Robert Bosch GmbH
    • 7.1.9 Siemens AG
    • 7.1.10 Yokogawa Electric Corporation
    • 7.1.11 Cisco Systems Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der APAC Smart Manufacturing-Branche

Intelligente Fertigung nutzt Big-Data-Analysen, Robotik, Bildverarbeitungssysteme, Sensoren und Sender, um komplizierte Prozesse zu verfeinern und Lieferketten zu verwalten. Diese Lösungen ermöglichen es einem Unternehmen, mithilfe intelligenter Fertigung von reaktionären Praktiken zu vorausschauenden Praktiken überzugehen. Diese Änderung zielt auf eine verbesserte Effizienz des Prozesses und der Leistung des Produkts ab.

Der Smart Manufacturing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist segmentiert nach Enabling Technologies (Industrielle Steuerungssysteme, Industrierobotik, Bildverarbeitungssysteme, Cloud, Analysen und Plattformen, Cybersicherheit, Sensoren und Sender, Konnektivität/Kommunikation und andere Feld-, Steuerungs- und Sicherheitslösungen), nach Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Halbleiter, Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Pharmazie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Lebensmittel und Getränke) und nach Land. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Technologien ermöglichen Industrielle Steuerungssysteme Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Aufsichtskontrolleur und Datenerfassung (SCADA)
Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)
Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
Manufacturing Execution System (MES)
Industrierobotik
Bildverarbeitungssysteme
Cloud, Analytics und Plattformen
Internet-Sicherheit
Sensoren und Sender
Konnektivität/Kommunikation
Andere Feld-, Steuerungs- und Sicherheitslösungen
Endverbraucherindustrie Automobil
Halbleiter
Öl und Gas
Chemie und Petrochemie
Pharmazeutisch
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Essen und Getränke
Andere Endverbraucherbranchen
Land China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur APAC Smart Manufacturing-Marktforschung

Wie groß ist der Smart Manufacturing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum?

Es wird erwartet, dass die Größe des Smart Manufacturing-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024 54,00 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,28 % bis 2029 auf 80,38 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Smart Manufacturing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich 54,00 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Smart Manufacturing-Markt im asiatisch-pazifischen Raum?

ABB Ltd, Honeywell International Inc., Siemens AG, Schneider Electric SE, Robert Bosch GmbH sind die größten Unternehmen, die im asiatisch-pazifischen Markt für intelligente Fertigung tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Smart Manufacturing-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum auf 49,87 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

APAC Smart Manufacturing Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von APAC Smart Manufacturing im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die APAC Smart Manufacturing-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligente Fertigung im asiatisch-pazifischen Raum Schnappschüsse melden