Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Markt für MVNOs (Mobile Virtual Network Operator) im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Betriebsmodus (Wiederverkäufer, Servicebetreiber und vollständiger MVNO), Abonnenten (Unternehmen und Verbraucher), Geografie (Festlandchina, Japan, Indien, Südkorea usw.) segmentiert Asien-Pazifik). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

Marktanalyse für MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum von 49,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 50,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 0,08 % im Prognosezeitraum (2023–2028) entspricht.

Mobilfunkanbieter, sogenannte Mobile Virtual Network Operators (MVNOs), erwerben Netzwerkkapazitäten von bereits bestehenden MNOs, um ihren Kunden Dienste bereitzustellen.

  • In einer zunehmend digitalen Welt und einem fragmentierten Telekommunikationssektor expandierten MVNOs und brachten Verbrauchern und etablierten Mobilfunknetzbetreibern neue Mehrwerte, indem sie innovative Technologien nutzten und neue Branchen erkundeten. E-Sim, KI, ML und Edge Computing sind neue technologische Wegbereiter, die MVNOs neue Möglichkeiten bieten.
  • In Industrieländern sind MVNOs gut etabliert und mit der Entwicklung der Entwicklungsländer wird ihre Bedeutung zunehmen. Aufgrund der Dominanz von MNOs in der Branche der kostengünstigen Mobilfunkdienste in Industrie- und Entwicklungsländern hat sich der Wettbewerb auf dem MVNO-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in letzter Zeit von der Preisgestaltung hin zu Mehrwertdiensten und Produktdifferenzierung verlagert. Die Entwicklung der 5G- und IoT-Technologie beschleunigt die Expansion des MVNO-Sektors insgesamt. Für Unternehmen und mobile Endnutzer zeigen aktuelle Entwicklungen einen Bedarf an Nachfrageflexibilität und einer größeren Auswahl an Diensten. Um neue Dienste anzubieten, nutzen MVNOs das Potenzial von 5G und IoT, zwei der disruptivsten Technologien.
  • Die asiatischen Mobilfunkmärkte sind riesig und umfassen eine breite Produktpalette. Die Mobilfunkmarktumgebungen in Japan, Südkorea, China, Hongkong und den ASEAN-Staaten (Association of Southeast Asian Nations) sind unterschiedlich. Im Gegensatz zu MVNOs, die nur über wenige an das Land gebundene Vermögenswerte verfügen, konnten Mobilfunknetzbetreiber (MNOs), bei denen es sich in erster Linie um einheimische Unternehmen handelt, diese Varianz und Vielfalt durch ihre Bemühungen nicht aufrechterhalten.
  • Allerdings fehlt es an Priorisierung, was dazu führt, dass MVNOs in Zeiten mit hohem Datenverkehr häufig eine Verlangsamung ihrer Datengeschwindigkeit erleben, da der Hauptnetzbetreiber (wie T-Mobile) die Datengeschwindigkeiten seiner eigenen Kunden priorisiert. Dies könnte die Marktexpansion behindern.
  • Der asiatisch-pazifische Raum ist keine Ausnahme davon, wie COVID-19 die globale digitale Transformation vorangetrieben hat. Die Bedeutung des Internets wurde durch die schnelle Entwicklung von Online-Bildungs- und Gesundheitsdiensten, E-Commerce und Fernarbeit deutlich. Infolgedessen wird der MVNO-Markt der APAC-Region von der robusten Leistung der Mobilfunkbranche angetrieben, die ein flaches Wachstum bei den Mobilfunkkunden und einen geringfügigen Gewinnrückgang verzeichnete.

Branchenüberblick über MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

Der MVNO-Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist hart umkämpft, was vor allem auf die Beteiligung mehrerer Akteure zurückzuführen ist. Der Markt wird zunehmend fragmentiert, da große Unternehmen Taktiken wie Serviceinnovationen und strategische Allianzen nutzen, um ihren Kundenkreis zu vergrößern und ihre Marktdominanz zu behaupten.

Im November 2022 unterzeichneten Singtel und SK Telecom ein Memorandum of Understanding (MOU), um gemeinsam das Metaverse-Geschäft in den Ländern aufzubauen, in denen Singtel vertreten ist, beginnend mit Singapur. Im Rahmen der Vereinbarung wird Singtel sein kommerzielles und technologisches Know-how mit dem asiatisch-pazifischen Raum teilen, während SKT sein Fachwissen und sein Wissen einbringen wird, das er durch den Betrieb seiner Metaverse-Plattform Ifland in Korea gewonnen hat.

Im August 2022 gab Rakuten Mobile Inc. die Eröffnung des Rakuten Mobile Open Innovation Lab bekannt, einer Technologieverifizierungsumgebung, die die Technologien und Erfahrungen nutzt, die der Betreiber durch den Aufbau seines kommerziellen Open vRAN-Mobilfunknetzes erworben hat. Rakuten Mobile wird das Labor außerdem erweitern, um die Forschung und Entwicklung von Open vRAN in Japan und weltweit zu beschleunigen und so zur Förderung der disaggregierten Architektur und Containerisierung beizutragen, um Cloud-native Netzwerkfunktionen auf kommerzieller Standardhardware (COTS) auszuführen. Dieser neue Ansatz für Mobilfunknetze bringt den Netzbetreibern viele Vorteile, darunter eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie eine stärkere Automatisierung und Innovation.

Marktführer für MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

  1. Asahi Net Inc.

  2. Rakuten Mobile Inc.

  3. LG Hellovision

  4. Snail Mobile

  5. Exetel Pty Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

  • Juli 2022 Rakuten Mobile, Inc. und TEPCO Power Grid, Inc haben die Gründung von Rakuten Mobile Infra Solution, Inc. bekannt gegeben, einem neuen Unternehmen, das Baulösungen für Basisstationen anbietet, mit dem Start des neuen Unternehmens Rakuten Mobile wird die Entwicklung seiner Kommunikationsinfrastruktur vorantreiben, die Dichte der Basisstationen verbessern und seine 4G- und 5G-Abdeckung weiter ausbauen, um einen stabilen Dienst bereitzustellen. Darüber hinaus wird der Bau von Basisstationen durch die Nutzung vorhandener Energieressourcen erschwinglicher.
  • Juni 2022 Society Pass Incorporated (SoPa), ein in Vietnam ansässiger Anbieter des mobilen virtuellen Netzwerks Web3 der nächsten Generation, Gorilla Networks Pte Ltd (Gorilla), wurde von einem datengesteuerten Ökosystem für Kundenbindung und E-Commerce gekauft. SoPa kündigte an, dass es die patentierte Blockchain-/Web3-Technologie von Gorilla Networks in den Rest des SoPa-Ökosystems integrieren werde, da die Nachfrage nach einem neuen Metaökonomie-Erlebnis in Südostasien (SEA) steigt.

Marktbericht für MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 MVNO-Durchdringung und Eigenschaften ähneln denen großer europäischer Länder
    • 5.1.2 Das regulatorische Umfeld in den meisten asiatischen Ländern unterstützt MVNOs deutlich stärker
    • 5.1.3 Internetdurchdringung und E-SIM-Lösungen treiben den MVNO-Markt in der Region voran
  • 5.2 Marktherausforderungen
  • 5.3 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt (kurz-, mittel- und langfristige Herausforderungen und Chancen)

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Betriebsmodus
    • 6.1.1 Wiederverkäufer
    • 6.1.2 Servicebetreiber
    • 6.1.3 Vollständiger MVNO
    • 6.1.4 Andere Betriebsmodi
  • 6.2 Vom Abonnenten
    • 6.2.1 Unternehmen
    • 6.2.2 Verbraucher
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Festlandchina
    • 6.3.2 Japan
    • 6.3.3 Indien
    • 6.3.4 Südkorea
    • 6.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Asahi Net Inc.
    • 7.1.2 Rakuten Mobile Inc.
    • 7.1.3 LG HelloVision
    • 7.1.4 Snail Mobile
    • 7.1.5 Exetel Pty Ltd
    • 7.1.6 FreedomPop
    • 7.1.7 Tune Talk SDN BHD
    • 7.1.8 SK Telecom Co. Ltd
    • 7.1.9 Japan Communications Inc.
    • 7.1.10 EG Mobile Co. Ltd
    • 7.1.11 Sakura Mobile
    • 7.1.12 Mobal Communications Inc.
    • 7.1.13 Biglobe Inc.
    • 7.1.14 Gomo
    • 7.1.15 Giga

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

Mobile Virtual Network Operators (MVNO) sind Mobilfunkanbieter, die nicht Eigentümer der WLAN-Infrastruktur sind, sondern stattdessen Netzwerkkapazität von bestehenden MNOs kaufen, um ihren Benutzern Dienste bereitzustellen. Betriebsmodelle wie Reseller, Service Operator, Full MVNO und andere Modi werden im Geltungsbereich berücksichtigt. Dieser Bericht analysiert die Auswirkungen, die das Wachstum der MVNO-Teilnehmerzahlen auf die Mobilfunkmärkte in den entwickelten Regionen im asiatisch-pazifischen Raum hatte. Die Studie umfasst Betriebsmodi, Abonnenten sowie eine geografische Analyse des Marktes. Auch die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt werden untersucht.

Der Markt für Mobile Virtual Network Operator (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Betriebsmodus (Wiederverkäufer, Servicebetreiber und vollständiger MVNO), Teilnehmer (Unternehmen und Verbraucher), Geografie (Festlandchina, Japan, Indien, Südkorea und der Rest) segmentiert Asien-Pazifik). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Betriebsmodus Wiederverkäufer
Servicebetreiber
Vollständiger MVNO
Andere Betriebsmodi
Vom Abonnenten Unternehmen
Verbraucher
Nach Geographie Festlandchina
Japan
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung von MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

Wie groß ist der Markt für Mobile Virtual Network Operator (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 0,08 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Mobile Virtual Network Operator (MVNO)-Markt im asiatisch-pazifischen Raum?

Asahi Net Inc., Rakuten Mobile Inc., LG Hellovision, Snail Mobile, Exetel Pty Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Mobile Virtual Network Operator (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für mobile virtuelle Netzwerkbetreiber (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum für die Jahre 2024 , 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Mobile Virtual Network Operator (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Mobile Virtual Network Operator (MVNO) im asiatisch-pazifischen Raum umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Asia Pacific Mobile Virtual Network Operator (MVNO) Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von MVNOs im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)